Hifi Upgrade Z4

BMW Z1 E30 (Z)

Frage an die Hifi-Spezialisten hier im Forum.
Ich habe letzte Woche meinen Z4 erhalten. Da ich unbedingt die 3,0 Maschine wollte jedoch seitens meines Arbeitgebers eine Preisgrenze einhalten musste (Firmenleasing), habe ich halt am Audio System gespart und mein Z hat jetzt nur das Standard CD-Radio, dass vom Klang her im Vergleich zum Bose System in meinem vorherigen Audi zu wünschen übrig lässt (im Gegensatz zum Motor-Sound... :-)).

Deshalb plane ich nunmehr ein upgrade auf meine Kosten durchzuführen. Was kann man da empfehlen ? Würde gerne in der Konsole weiterhin ein BMW-Gerät verwenden um "Bastel-Optik" zu vermeiden. Kann man das Hifi-System Professional auch ohne Navi nachrüsten ? Kann man auch die Harman-Kardon Lautsprecher nachrüsten oder besser Lautsprecher von einem anderen Hersteller ?

Für Eure Empfehlungen / Antworten bin ich dankbar.

14 Antworten

Glaube schon, das man das orginal BMW-Hifisystem-Professional ohne Navi nachrüsten kann, wird aber vermutlich teurer als wenn man es ab Werk bestellt hätte! Das Navigationssystem ist soweit ich weis kein zwingender Bestandteil des Radios.
Ich kann es Dir aber nur empfehlen, der Sound ist wirklich sehr klar und druckvoll, und selbst bei voller Belastung und vollen Bässen verzerrt nichts!
Du hast halt keine Features wie MP3-Player von CD oder Memorystick, sondern nur ein normales CD-Radio, oder ein Radio mit Minidisk, welches Du auch mit einem 6er-CD-Wechsler kombinieren kannst.
Der Verstärker und die Lautsprecher sind aber wirklich super, das klingt auch noch laut und gut, wenn Du mit offenen Verdeck und runtergefahrenen Seitenscheiben durch ein Tunnel fährst!
Vermutlich wird es sogar einfacher, das Hifisystem-Professional nachzurüsten, als etwas anderes.
Du hast jetzt 8 Lautsprecher, nachher sind es 10 (mit 2 Subwoofern)
Sprech mal mit Deinem BMW-Händler darüber.

Er hat momentan nur 6 - in den Türen sind die Mitten nur Blindstopfen... Spiegeldreieck, Fussraum und Mitten von hinten. Ein Upgrade könnte mir auch nicht schaden...

Wenn da Blindstopfen sind, sollte das Nachrüsten mit BMW Orginal Hifisystem kein Problem sein!
Es braucht allerdings auch überall neue Kabel, da die mehr Leistung auch dickere Strippen benötigt!

Fehler, du hast nicht 8 sondern nur 6 Lautsprecher, aus den Türen kommt nix raus (is nur eine Blende). 4 im Fussraum und 2 hinten.

Das Soundsystem von BMW kann man nicht nachrüsten. Wenn du aber zu einem guten Einbau Service gehst baut der dir was geiles rein ohne das es auffält und der Klang is besser wie beim BMW Soundsystem und billiger is es auch noch.

http://www.baytits.de/files/Tim/Z4.pdf

http://www.steven-sailer.com/bilder...4_cabrio_sr.htm

Ähnliche Themen

Vielen Dank für Eure Antworten und Links.

Soviel habe ich schon rausgefunden: das Professional Sound System setzt das BMW Business CD Radio voraus. Das könnte man sicher nachrüsten.
Das Lautsprechersystem ist unabhängig vom Navi (das ich nicht brauche). Werde also jetzt mal noch beim BMW Händler nachfragen, ob man das Lautsprechersystem inkl. Verstärker nachrüsten kann und poste die Erkenntnisse dann in diesem Thread.

Wäre sicher einfach gewesen das gleich ab Werk zu bestellen, aber die 3.0 Maschine würde ich dafür auf keinen Fall eintauschen :-) und ein Hexenwerk kann doch der Einbau eines besseren Soundsystems nicht sein, oder ?

Re: Hifi Upgrade Z4

Zitat:

Original geschrieben von Manolo22


Kann man das Hifi-System Professional auch ohne Navi nachrüsten ? Kann man auch die Harman-Kardon Lautsprecher nachrüsten oder besser Lautsprecher von einem anderen Hersteller ?

Für Eure Empfehlungen / Antworten bin ich dankbar.

kannst Du nachrüsten, das Werk rät allerdings von der Nachrüstung ab und gibt keinerlei Garantie. Damit steht Dein BMW-Händler im Regen, wenn was nicht klappt.

Einbaukosten (ohne Material) liegen bei etwa 1.000 EUR.

Gruß
Duke

Danke für die Info, Duke !

Wow, 1000 Euro ohne Material ist heftig !

Werde morgen früh kurz bei BMW vorbeifahren (lasse noch ein Aufpuffblende montieren; das Serienteil sieht einfach ziemlich popelig aus) und mal anfragen, befürchte aber dass die nicht wirklich scharf sind auf diesen Job.

Alternativ werde ich mir halt einen guten Einbauservice suchen, der die Originalteile von BMW einbaut. Kennt jemand einen wirklich kompetenten Einbauservice in der Gegend von Freiburg ?

Warum willst du den den scheiss von BMW einbauen lassen, brauchst doch nur die Blenden für die Lautsprecher und den rest holst du dir beim Einbauservice. Die Anlage is dann viel billiger und viel viel besser.

Zitat:

Original geschrieben von KingMo


Warum willst du den den scheiss von BMW einbauen lassen, brauchst doch nur die Blenden für die Lautsprecher und den rest holst du dir beim Einbauservice. Die Anlage is dann viel billiger und viel viel besser.

weil manche auf die BMW-Originalteile stehen (ich zum Beispiel, sogar die Felgen müssen von BMW sein).

Das HiFI Pro System ist außerdem ziemlich gut.

Und schließlich ist auch der Wiederverkaufswert besser: Eine Bastelanlage werden die Wenigsten finanziell honorieren - auch wenn's gut klingt.

Gruß
Duke

Der Duke hat es erfasst.
Ich stehe auf Originalteile (ja, auch die 107er Alus!!).

Und Audio ist besonders heikel beim Z4. will man ein anderes CD/Radio verwenden, muss man so eine Bastelblende verwenden, damit das Ding in die Konsole passt. Das gleiche gilt fuer die Lautsprecher. Ich moechte nicht so eine komische Sperrholzkiste im Kofferraum rumfahren als Subwoofer.

War uebrigens heute morgen beim BMW Haendler und der Mann vom Teileverkauf war auch nicht begeistert von der Idee das nachzuruesten. Einen Nachruestsatz ab Werk gibt es nicht und die Originalteile zu bestellen und dann einzubauen, geht ganz offensichtlich über das handwerkliche Know-How der BMW-Werkstatt hinaus. Die können wohl nur noch komplette Module wechseln, z.B. Motoren oder Getriebe, und wenn es mal ins Detail geht, müssen die passen.
Aber immerhin: ich werde auf dem Laufenden gehalten, falls sich das Werk doch mal entschliessen sollte, einen Nachrüstsatz anzubieten.

Vielleicht sollte ich BMW mal mit ein paar Mails nerven ? :-)

Zitat:

Original geschrieben von ][he |}uke


Und schließlich ist auch der Wiederverkaufswert besser: Eine Bastelanlage werden die Wenigsten finanziell honorieren - auch wenn's gut klingt.

Auch eine aufpreispflichtige original HiFi Anlage wird dir keiner beim Gebrauchtwagenkauf "honorieren".

Zitat:

Original geschrieben von IQ-Man


Auch eine aufpreispflichtige original HiFi Anlage wird dir keiner beim Gebrauchtwagenkauf "honorieren".

Eher als 'ne nachgerüstete Individuallösung (allein die gruseligen Blenden für ein Fremradio).

Und bei jeder Händler tippt brav die Ausstattung ein und kriegt dann seine Schwacke-Bewertung. Das haut mit Fremdkomponenten nicht hin. Mein Car-Solution eOpen z.B. wird beim Wiederverkauf nicht einen Händler finanziell beeindrucken...

Gruß
Duke

Man muß sich halt für ein Radio entscheiden, das optisch ins Auto hinein paßt. Auch wenn's vielleicht etwas teurer ist.
Aber klar ist natürlich, daß man das Geld beim Verkauf nie wieder rein holt.

Gruß

Dafür hat man viel mehr Spaß an der Anlage, das muss es einem halt wert sein ...

Ne wirklich gut eingebaute, hochwertige Anlage würde ich persönlich beim Gebrauchtwagenkauf übrigens durchaus honorieren, bzw. würde ich bei 2 ansonsten identischen Angeboten eben das Auto mit der besseren Anlage wählen ...

Zum Z4 ... Das Professional DSP soll ja wirklich ganz gut sein (mein Onkel hats, hatte aber noch nicht das Vergnügen) , aber wenn mans ab Werk nicht hat, würd ich auf jeden Fall beim Fachhandel ne Anlage einbauen lassen, ist billiger und besser ... und weniger umständlich ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen