Hifi-System
15 Antworten
Hallo,
habe gehört, dass das normale Lautsprechersystem mittlerweile auch sehr gut sei. Muss man somit kein Hifi-System mehr ordern?
Ich bin mit dem normalen HiFi-System zufrieden. Ist allerdings geschmacksache. Wenn Du natürlich gerne sehr laute und bassreiche Musik hören willst, solltest Du etwas anderes nehmen. Ich finde es für mich sehr ausreichend.
Das normale Standardsystem im E90 ist lausig. Es hat zwar etwas Bass, aber die Mitten quäken und die Höhen nerven. Das taugt gar nichts.
Ich empfehle Dir auch dringend, zumindest das mittlere Hifi-System zu nehmen, ich habe die beiden Systeme 1:1 vergleichen können. Bestellt habe ich schliesslich trotzdem das Logic 7, obwohl ich es nicht habe testen können... Doch dieses wird mit Sicherheit noch besser sein als das mittlere System.
Ähnliche Themen
Meiner Meinung nach ist das HiFi-System zu teuer.
Es reicht wenn man sich gute Nachbau Lautsprecher kauft.
Z.b. BMW-Spezifische von Kenwood, 10cm Durchmesser, 2-Weg, da kommen die Höhen auch sauber.
Das kostet vielleicht 100 Euro, und man hat ein System was jedem Normalhöhrer reicht.
Wenn du besonderst Audiophil bist, musst du dir sowieso was anderes überlegen!
Hi,
das hier sieht doch ganz chick aus!!?!?
<http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?...>
Sooo als Ersatz, für die "normalen" Lautsprecher.
Auf der Kenwood HP hab ich nur 13cm für BMW gesehn.
Die Frage, die sich mir dabei stellt ist, wie Aufwändig ist der Einbau?? Da muss man bestimmt die komplette Türverkleidung ausbauen???
Hat da jemand schon Erfahrung?
Gruss
@tiscy
Kann mir kaum vorstellen, das man dafür die Türverkleidung abbauen muß. Normalerweise sind nur die Schutzgitter über dem Lautsprecher abzunehmen und dann kann man den Lautsprecher (meist mit 4 Schrauben befestigt) herausbauen.
So wars zumindest bis jetzt bei allen Autos die ich hatte.
@dma
Du hast vollkommen recht. Die Serienlautsprecher raus und ein paar gute rein. Bis jetzt wurde in all meinen Autos nur Mist verbaut. Mach das schon immer, das ich mir andere LS kauf. Für 150 Euro bekommst da schon was vernünftiges.
Hi,
ich hab mir heute einen 320i mit Serienlautsprechern bestellt, Logic 7 ist mir eindeutig zu teuer und am neuen Auto rumbasteln will ich auch nicht. Meint ihr der Aufpreis für das einfache Hifi lohnt sich gegenüber den Serienlautsprechern?
@bmwfantobi:
Man merkt nen deutlich Unterschied zwischen der Serien- und Hifi-Anlage.
Ob dir das 500 Euronen wert ist mußt du selber entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Tobias_106
@bmwfantobi:
Man merkt nen deutlich Unterschied zwischen der Serien- und Hifi-Anlage.
Ob dir das 500 Euronen wert ist mußt du selber entscheiden.
Oh ja, der Unterschied ist mehr als deutlich, die 500 € sind sehr gut investiert. Andernfalls bleibt einem nur die Enttäuschung und das Gefühl "Hätte ich doch...", aber dann ists leider zu spät.
Na wenn ich das hier so lese, bestelle ich vielleicht doch besser auf Hifi um, will mich ja hinterher nicht ärgern dass ich an den 500€ gespart habe.
Ich hatte die Gelegenheit, eigene CDs mitzunehmen und zu testen (verschiedene Musikrichtungen). Je ein Wagen mit dem normalen und einer mit dem Hifi-System standen im Ausstellungsraum, und ich konnte die beiden Systeme damit wirklich gut miteinander vergleichen. Deshalb rate ich auch zum Hifi-System. Selber habe ich mich sogar für das Logic7 entschieden, obwohl ich keine Gelegenheit hatte, es zu hören. Für den Aufpreis sollte es allerdings trotzdem noch besser sein als das Hifi. Aber wie gesagt, das Hifi tönt wirklich nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von tiscy
Hi,
das hier sieht doch ganz chick aus!!?!?
<http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?...>
Sooo als Ersatz, für die "normalen" Lautsprecher.
Auf der Kenwood HP hab ich nur 13cm für BMW gesehn.Die Frage, die sich mir dabei stellt ist, wie Aufwändig ist der Einbau?? Da muss man bestimmt die komplette Türverkleidung ausbauen???
Hat da jemand schon Erfahrung?
Gruss
#
passen die in den e90 ????
hat schon jemand erfahrungen mit den boxen gemacht ????
Zitat:
Original geschrieben von Tobias_106
@tiscy
Kann mir kaum vorstellen, das man dafür die Türverkleidung abbauen muß. Normalerweise sind nur die Schutzgitter über dem Lautsprecher abzunehmen und dann kann man den Lautsprecher (meist mit 4 Schrauben befestigt) herausbauen.
So wars zumindest bis jetzt bei allen Autos die ich hatte.
Das hat schon beim E46 nicht mehr funktioniert. Die LS sind von hinten an der Türverkleisung verschraubt. Das Gitter lässt sich überhaupt nicht herausnehmen (ohne es zu zerstören bzw. die Verklebung zu lösen). Und eine Befestigung mit 4 Schrauben und einem Standdardlochkranz gibts da auch nicht. BMW hat in der Regel eine 3-Schraubenbefestigung für die LS. Man braucht also wieder Adapter- bzw. Montageringe
D.h. die Türverkleidung muss ab. Die gute Nachricht: BMW´s sind recht schrauberfreundlcih. Da bricht wenigstens bei der Demontage nicht gleich was ab. Und hinterher wieder zusammenpassen tuts auch. Ist aber trotzdem aufwändig.
Soweit zum E46.
Ich wette, beim E90 ist es kein Stück einfacher. Und die Basslautsprecher im E90 sind in einem Spezialgehäuse unter dem Sitz. Mit einer akustischen Ankopplung an den Schweller. Und speziellen Chassis mit extrem geringer Einbautiefe (Magnet innerhalb des Konus)
Viel Spass beim nachrüsten :-)
Hallo,
ich habe seit Donnerstag meinen Neuen.
Da es sich um einen Firmenwagen handelt war das Budget mit 44 Tsd. bereits ausgeschöpft. Somit habe ich zwar Navi Prof, aber Standard Lautsprecher.
Ich ärgere mich aber bereits, dass ich nicht auf etwas anderes verzichtet habe und doch die Hifi genommen habe. Der Sound ist wirklich nicht ansprechend.
Ich kann euch nur den Rat geben, nemmt zumindest das Hifi-System.
Ich habe heute mal das Gitter vom Lautsprecher in der Fahrertür abgenommen. Es ist so wie @tierfreund schreibt. Die Lautsprecher sind von innen angeschraubt. Das Gitter ist aber nicht verklebt, sondern mit "Hacken" befestigt, die ganz schön schwer wieder zum reindrücken sind.
Kenn mich da leider nicht besonders gut aus. Würde es ausreichen, andere Lautsprecher einzubauen? Nur vorne? Nur hinten? Oder vorne und hinten? Bringt das etwas? Welche Lautsprecher passen wirklich in die originalen Ausschnitte? Fragen über Fragen? Wer kann hier weiterhelfen?
Gruß 320D