HIFI System Professional
Hallo zusammen,
wer von Euch kann mir sagen welcher Lautsprecherhersteller beim HIFI System Professional steckt. Dachte es ist Harman/Kardon aber auf dessen Seite http://www.bmw.harmankardon.com/de/index.aspx steht nur was vom 1er, 3er und X1.
Also wer kann helfen?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nix HK. Hifi Pro kommt aktuell von Dirac .
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fralud
Ich hab das HiFi Pro, aber kein aktuellen Vergleich zu Bose & Co. Würde aber tippen, dass letztere besser sind (soweit ich mich an das letzte Auto mit Bose und Boston erinnern kann).
Mit dem Hifi Pro bist Du mindestens auf dem Audi Bose Niveau wenn nicht gar besser. Das B&O im Audi ist schon genial aber den Preis nicht wert. Sorry Audi, aber das ist so. Mit einem BMW Individual Hifi wie es mal gab kann man da gut mithalten und muss diesen Preis nicht zahlen.
Audi hat eben die Philosophie die Partner Bose und B&O zu bewerben und zu promoten damit um, die EK's nach unten zu bekommen. BMW macht das nicht verbaut die Komponenten ersetzbar und hat deswegen nicht unbedingt schlechteren Sound. Aber leider ist es wie im Leben ;-) it's all about Marketing... und die Leute gehen mit. Wie mit dem Begriff quattro ... der ja auch nicht besser wie ein xDrive ist. ;-)
Ahh da hinten oben... wer sucht der findet..... vielen Dank!
Grüße
Markus
ich find den Sound nicht gerade berauschend, mit Sicherheit ist B+O deutl. besser aber wenn man zu HAuse was gescheit´s gewöhnt ist ist es in jedem Auto außer Bugatti mit Burmester nix dolles. Ich konnte beim FAhren zw. Hifi (reicht m.E: und nach Meinung meines Händlers) und Hifi prof keinen so wahnsinnigen Unterschied heraushören. Nur etwas bumsiger - wenn das jemand für Hifi hält. DAs serienmäßige Lausprechersystem hingegen ist echt dünn bis dürftig und NoGo
DOC
na dann habe ich ja Glück, dass ich das HIFI System bestellt habe und nicht den Standard.
Uwe
Ähnliche Themen
Wie gesagt, ich finde das Prof. spitze!
und ich wurde vorher beim E 60 vom Individual verwöhnt!
Gruß
"Spitze" ist wirklich etwas anderes. Es ist zwar etwas besser, wobei hier "etwas" wirklich wörtlich zu nehmen ist. Ob dadurch dieser Aufpreis gerechtfertig ist, ist eine anderes. Gefühlt sind nur mehr Lautsprecher im Fahrzeug verbaut, leider keine qualitativ höherwertigen.
Es kommt auch darauf an welche Qualität die Stücke haben. Ich habe zb meine CD´s hochwertig komprimiert und auf die Platte kopiert. Darunter auch High End Alben zum Testen. Vom Hi Fi war ich auch enttäuscht und nach gemeinsamen Probehören mit meiner Lieben wurde das schon gestrichen. Das Prof. klingt, anständig konfiguriert und eingespielt, schon ordentlich. Es kommt zwar nicht ganz an die klangliche Brillianz des Harman/ Kardon vom X1 ran, aber klingt immer noch sehr gut und macht viel Spass.
mfg
Tjo. Ich finde es nur "okay". Hätte mir einfach etwas mehr erwartet. Mein alter A6 hatte einen besseren Sound. Und leider gibt es ja (noch) kein Individual...
Hatte im 335i auch das HiFi Prof, kein Vergleich zu dem, was in meinem 5er verbaut ist. Welten besser.
Mache nebenbei Musik, und meine mir darüber ein Urteil machen zu können.
hier wird es ganz gut und kompetent bewertet, so fand ich es auch...
DOC
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Klasse !Zitat:
Original geschrieben von carlos27
Hi,Ich habe beide Systeme eingehend getestet und mich dann aus folgendem Grund für das Hifi-System entschieden:
Bei niedrigen Lautstärken - und das genügt bei dem sehr leisen Innenraum des fahrenden F10 - ist das Professional-System ungeachtet der Klangregeleinstellungen sehr höhenlastig. Richtig gut ist der Klang erst bei größeren Ausgangspegeln. Dagegen kommt beim Hifi-System der Bass sauber schon bei geringer Lautstärke. Die Klangverteilung zwischen den beiden Systemen ist trotz der unterschiedlichen Anzahl der Lautsprecher kaum bis garnicht zu unterscheiden. Die höhere Ausgangsleistung des Professional Systems kann man vernachlässigen, weil bei beiden Systemen der Pegel, der eine Verzerrung hörbar machen würde, wohl nie genutzt werden kann.
Wer allerdings unbedingt Surround braucht . . .
Die Tests wurden mit einer Meß-DVD und Musik-CD's und professionellem Brüel&Kjaer Meßgerät durchgeführt.
Gruß
Carlosmal was Qualifiziertes zum Thema
Find das auch mal gut wenn nicht immer nur die Teuer-Variante als einizig sinnvolle und akzeptable genannt wird !
(Tendiere allerdings auch dazu, ist vermutlich der schlechte Einfluss dieses forums 😉)
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dok
Tjo. Ich finde es nur "okay". Hätte mir einfach etwas mehr erwartet. Mein alter A6 hatte einen besseren Sound. Und leider gibt es ja (noch) kein Individual...
Vielleicht hat mich diese Erfahrung (auch mit dem A6) dazu bewogen mal nach den versprochenen Lautsprechern zu suchen (die ich ja letztendlich hinten im Kofferraum auch gefunden hatte). Ich finde den Klang des Hifi Professionals recht bass- und höhenlastig. Es fehlt irgendwie an den Mitten, obwohl beim Professional ja noch Mitteltöner verbaut sein sollen. Ich habe inzwischen wie hier vorgeschlagen Surround auf eine Taste gelegt, weil es sehr vom Musikstil abhängt, ob das gut klingt oder nicht. Meistens habe ich das aus, weil es irgendwie aufdringlich wirkt. Aber das ist natürlich alles subjektiv.
Habe aber inzwischen das Gefühl, dass die zusätzlichen 400,- anderweitig besser inverstiert wären.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von muc_m
Vielleicht hat mich diese Erfahrung (auch mit dem A6) dazu bewogen mal nach den versprochenen Lautsprechern zu suchen (die ich ja letztendlich hinten im Kofferraum auch gefunden hatte). Ich finde den Klang des Hifi Professionals recht bass- und höhenlastig. Es fehlt irgendwie an den Mitten, obwohl beim Professional ja noch Mitteltöner verbaut sein sollen. Ich habe inzwischen wie hier vorgeschlagen Surround auf eine Taste gelegt, weil es sehr vom Musikstil abhängt, ob das gut klingt oder nicht. Meistens habe ich das aus, weil es irgendwie aufdringlich wirkt. Aber das ist natürlich alles subjektiv.Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dok
Tjo. Ich finde es nur "okay". Hätte mir einfach etwas mehr erwartet. Mein alter A6 hatte einen besseren Sound. Und leider gibt es ja (noch) kein Individual...Habe aber inzwischen das Gefühl, dass die zusätzlichen 400,- anderweitig besser inverstiert wären.
Grüße
.
Die unter akustischen Gesichtspunkten schwierigen Raumverhältnisse im PKW sind nun mal am weitesten entfernt von Studio- und Konzertsaalbedingungen. Insofern können bei entsprechender Investition Anlagen subjektiv gut klingen, selbst wenn das mit HiFi im ursprünglichen Sinne recht wenig oder höchstens mit technischer Impulstreue etwas zu tun hat. Klangeinstellungen und bevorzugte Höhen- und Tiefen bleiben somit Geschmacksache. Ich wäre zufrieden, wenn man die Klangparameter wenigstens individuell für jedes Musikstück ablegen könnte.
Na da hättest Du dann aber verdammt viel einzustellen .....
Zitat:
Original geschrieben von Renegade Pilot
Ich wäre zufrieden, wenn man die Klangparameter wenigstens individuell für jedes Musikstück ablegen könnte.
Der war gut!!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Na da hättest Du dann aber verdammt viel einzustellen .....
eben...