HIFI System Professional
Hallo zusammen,
wer von Euch kann mir sagen welcher Lautsprecherhersteller beim HIFI System Professional steckt. Dachte es ist Harman/Kardon aber auf dessen Seite http://www.bmw.harmankardon.com/de/index.aspx steht nur was vom 1er, 3er und X1.
Also wer kann helfen?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nix HK. Hifi Pro kommt aktuell von Dirac .
51 Antworten
na pro Quelle würde ja schon helfen...
Zitat:
Original geschrieben von elduro
na pro Quelle würde ja schon helfen...
oder pro Playliste / Genre/
durchaus auch pro Titel - und wenn nichts eingestellt ist werden die Default Einstellungen genutzt.
Gruß
Ich hab einen 520 d E61 MJ 2009.
Der hat Individual High End Audio.
Soll ich den jetzt möglichst lange behalten weil es im F11 kein High End Audio mehr gibt? Leasing läuft eigentlich im Dezember aus, aber ich kann das verlängern und bis dahin hat die Kiste nicht mal 100'km drauf.
Was meinen die Spezialisten? Oder soll ich mir einen A6 Avant mit BO ansehen? Das Auto ist ja nicht schlecht - bis auf den Frontantrieb.
Was meint Ihr?
Gruss aus Lux.
Hmmm... wenn es nur das Soundsystem ist, das für den A6 spricht, würde ich an Deiner Stelle nicht auf den Audi gehen. Meiner Meinung nach hat der A6 einen ganz anderen "Charakter" als der F10/F11. Auf mich wirkt er biederer, vor allem innen, und das Design ist nichts neues, mit Ausnahme des jetzt beim Avant grässlichen A1-inspirierten Heckdesigns.
Außerdem ist der 2.0TDI Common Rail eine Klasse schlechter als der 20d bei BMW (ich nehme an, um den gehts, da Frontantrieb?).
Das Gesamtpaket hat mich den Schritt als langjähriger Audi-Fan zu BMW gehen lassen, und solche Welten liegen nicht zwischen dem BMW Professional und dem B&O von Audi, jedenfalls nicht zu dem im A4. Wenn überhaupt. Aber das ist ja immer Geschmackssache.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Hmmm... wenn es nur das Soundsystem ist, das für den A6 spricht, würde ich an Deiner Stelle nicht auf den Audi gehen. Meiner Meinung nach hat der A6 einen ganz anderen "Charakter" als der F10/F11. Auf mich wirkt er biederer, vor allem innen, und das Design ist nichts neues, mit Ausnahme des jetzt beim Avant grässlichen A1-inspirierten Heckdesigns.Außerdem ist der 2.0TDI Common Rail eine Klasse schlechter als der 20d bei BMW (ich nehme an, um den gehts, da Frontantrieb?).
Das Gesamtpaket hat mich den Schritt als langjähriger Audi-Fan zu BMW gehen lassen, und solche Welten liegen nicht zwischen dem BMW Professional und dem B&O von Audi, jedenfalls nicht zu dem im A4. Wenn überhaupt. Aber das ist ja immer Geschmackssache.
Ja, der BMW Motor ist sicher besser, der Tank ist größer etc. Deswegen habe ich ja heute einen BMW, und mit dem bin ich recht zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von CarreraRS
Ich hab einen 520 d E61 MJ 2009.
Der hat Individual High End Audio.
Soll ich den jetzt möglichst lange behalten weil es im F11 kein High End Audio mehr gibt? Leasing läuft eigentlich im Dezember aus, aber ich kann das verlängern und bis dahin hat die Kiste nicht mal 100'km drauf.Was meinen die Spezialisten? Oder soll ich mir einen A6 Avant mit BO ansehen? Das Auto ist ja nicht schlecht - bis auf den Frontantrieb.
Was meint Ihr?
Gruss aus Lux.
Hol dir den neuen F11 mit Standard-Lautsprechern und bringe ihn für ein Wochenende zum Car-/HiFi-Spezialisten deines Vertrauens.
Für 1.200 - 1.500 € bekommst Du dort einen 1-A-Sound, der die handelsüblichen Herstellersysteme in dieser Preisklasse um ein vielfaches übertrifft!
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Hol dir den neuen F11 mit Standard-Lautsprechern und bringe ihn für ein Wochenende zum Car-/HiFi-Spezialisten deines Vertrauens.Zitat:
Original geschrieben von CarreraRS
Ich hab einen 520 d E61 MJ 2009.
Der hat Individual High End Audio.
Soll ich den jetzt möglichst lange behalten weil es im F11 kein High End Audio mehr gibt? Leasing läuft eigentlich im Dezember aus, aber ich kann das verlängern und bis dahin hat die Kiste nicht mal 100'km drauf.Was meinen die Spezialisten? Oder soll ich mir einen A6 Avant mit BO ansehen? Das Auto ist ja nicht schlecht - bis auf den Frontantrieb.
Was meint Ihr?
Gruss aus Lux.
Für 1.200 - 1.500 € bekommst Du dort einen 1-A-Sound, der die handelsüblichen Herstellersysteme in dieser Preisklasse um ein vielfaches übertrifft!
Nicht im ernst oder?? In einem F10 rumbasteln wie ein kleiner Junge?? HIFI Prof rein und gut. Sorry, aber des geht garnicht!
Zu dem Audi B&O; Das im A8 und Q7 für seine netten 6.000,-€ geschlossene Alugehäuse ist das Geld nicht wert. Wer solch ein Klangerlebnis mal haben will bei BMW sitzt in den neuen 6er Coupe/Cabrio/Gran Coupe. Kost gleich viel, aber bedeutend besser!
Die kleinen B&O bei Audi im A4 und A5 oder Q5 sind von der Klangqualität nicht gleicher maßen wie im BMW hifi prof. Dazu kommt das ich beim BMW noch die Hz-frequenzen verstellen kann zusätzlich zu den höhen und tiefen. Geht bei Audi auch nicht! Das kleine B&O im Audi kost wieder genau so viel wie HIFI Prof im BMW.
Also, finger weg bei den schönen neuen Auto mit der pfuschigen Bastelei.