1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Hifi-System Alpine: Schlechter Radioempfang ? - Ja oder Nein ?

Hifi-System Alpine: Schlechter Radioempfang ? - Ja oder Nein ?

BMW 3er E93

Hallo,

ich spiele schon einige Zeit mit dem Gedanken, mir das Hifi-System Alpine für mein Cabrio zuzulegen.

Nun habe ich in einigen Berichten gelesen, dass der Radioempfang nach dem Einbau teilweise sehr miserabel geworden ist.
Ist dem generell so?
Wie kann das sein?

Irgendwo habe ich auch mal im Netz gelesen, dass es eine neuere Endstufe, sozusagen Endstufe 2.0, gibt, bei der der Empfang nicht mehr beeinträchtigt wird. Stimmt das?

Sollte es wirklich so sein, dann ist man irgendwie nicht mehr so "heiß" auf das Alpine System.

Wer kann mir dazu seine Erfahrungen berichten?

Gruß
Kermit

25 Antworten

Ich kann mir ja auch nicht vorstellen, dass der Empfang sich verschlechtert hat.
Denn es wird ja wohl augenscheinlich nur etwas an der Lautsprecherverkabelung geändert.

Mich machen die zahlreichen Berichte, die man im Netz findet halt stutzig.
Ich möchte ja nicht mit Vorfreude das System einbauen und dann eine Enttäuschung erleben. Möglicherweise sogar das System wieder ausbauen müssen...

Gruß

Ich habe das System selbst eingebaut unreine Probleme mit dem Radioempfang.

keine oder reine?

Zitat:

Original geschrieben von kermit330ci


keine oder reine?

wie bereits geschrieben,; ich hab welche

Kann ich NICHT bestätigen und ich bin in ganz Deutschland unterwegs

Hallo E90 Gemeinde,

nach dem Nachbau ist das Radioempfang tatsächlich grottenschlecht. Die (un)freundlichen möchten die Reklamation nicht aufnehmen die dieses System in Eigenregie verbaut wurde (ganz simple nach der Einbauanleitung).

Da sich hier um ein BMW-spezifisches Steckersystem handelt lässt sich eine andere Endstufe nicht so easy einbauen. Habt ihr eine Idee? Mit dem "Mist" experimentiere ich seit über einem Jahr.

Gruß
E90-User

Dazu sollte man wissen, bei Alpine wurde beim FM Empfangstuner schon immer gespart, dafür sind Endstufe, CD Player, USB Schnittstelle, Continous Power und HiFi Qualität nach EN 61305 besser, als bei anderen Geräten wie Blaupunkt, Pionier usw. setzen auf bessere FM Tuner Qualität, deswegen sind bei den Gehörschadenfreaks Alpine Autoradios sehr beliebt, weil man mit Verstärkergedönse und guten Lautsprechern sauguten Klang rausholt.
Hab ich mir mal sagen lassen vonner Alpine HiFi Car Werkstatt

Zitat:

@Czecky1 schrieb am 23. Juni 2015 um 22:59:11 Uhr:


Dazu sollte man wissen, bei Alpine wurde beim FM Empfangstuner schon immer gespart ...

Aber was hat das mit der Alpine-Endstufe zu tun? Der FM-Tuner bleibt bei der Aufrüstung doch komplett unangetastet???

Ich für meinen Teil kann das Alpine-System für das Geld wärmstens empfehlen. Der Klang ist wirklich um Welten besser, als mit dem Standard-System. Wer noch mehr will, muss halt auch noch mehr ausgeben.

Der Einbau ist eigentlich leicht, wenn auch für ungeübte bei weitem nicht in 2,5 h zu erledigen. Es kann mit etwas Vorinformation aber nichts schiefgehen. Aufpassen muss man nur beim Anschluss der Frequenzweiche. Hier ist nach der EBA zu verfahren, und nicht nach der verwirrenden Beschriftung der gelben Kabel.

Unklar ist lediglich die Frage nach der Codierung.

Also ich hatte danach auch massive Probleme mit dem Empfang.

Ich hatte das Problem vor einigen Jahren bei meinem E87, und erinnere mich dass die Lösung wie im Anhang dargestellt das Problem verbessert hat. Komplett lösen konnte ich die Sache mit dem schlechteren Radioempfang bis zum Verkauf des Fahrzeugs nie wirklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen