HiFi Sound verbessern???
Hallo, habt Ihr vielleicht n Paar Tipps, wie man schnell, ohne das halbe Auto zu zerlegen und einigermaßen kostengünstig die Soundqualitäten des HiFi Systems verbessern kann? Der Sound ist okay, aber weit weg von dem was ich im A6 mit Standard Sound hatte. Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Ich kann dir das da empfehlen...
27 Antworten
Zitat:
@straba schrieb am 14. Mai 2020 um 08:55:05 Uhr:
Ich habe den MatchUp7 seit 2 Monaten im F11 Bj. 2014 und es ist wirklich wie oben gesagt eine Offenbarung.
Es wird nichts am Fahrzeug codiert oder in den Menus verändert, außer dass die Klangsteller alle in die Mitte gestellt werden und trotzdem kräftiger und präziser Sound erzeugt werden.
Der Einbau ist eine Sache von 10 Minuten und noch weitere 5 Minuten um mit Laptop das Soundprofil zu laden. Wenn man schon mit Laptop dabei ist kann man den Centerspeaker auf ca -5 dB absenken, weil er im Limo, sowie Touring Soundfile noch immer etwas zu dominant ist.
Mit etwas Glück bekommt man mit Preisvorschlag den Verstärker für 600-700€.
Zuletzt habe ich auch die vorderen LSP gegen Focal IF-S BMW getauscht und die Höhen und Mitten sind
jetzt weniger aggressiv, eher seidig geworden.
Das sind schon Nuancen, den größten A-ha Effekt hat der Tausch des Verstärkers gebracht.
A-ha Effekt löst du aber damit bestimmt nicht aus, beim 676 System im F11, finde es für den Preis eher ernüchternd und zu teuer dafür! Dafür kommt das Klangerlebnisverbesserunggefühl mit dem MatchUp7 nicht wirklich rüber.
Habs probeweise drin gehabt, enttäuscht auf ganzer Linie gleich wieder ausgebaut.
Bringt mir nicht wirklich mehr Klangerlebnis im F11.
Dann lieber gleich ein besseres Soundsystem(Bang & Olufsen) von Anfang an im BMW original ordern. Bei MB.hatte ich mal das Burmester drin, dazu kein Vergleich.
Da liegen Welten zwischen den Sound und Klang Gefühlen im Fahrzeug.
Mach mal einen Hörtestvergleich diesbezüglich, du wirst staunen was dabei rauskommt...
Preislich natürlich eine andere Liga.
Nunja, wenn man einen gebrauchten kauft wo andere Kriterien erfüllt worden und man jetzt wegen nicht vorhandensein eines höherwertigen Soundsystems vom Kauf Abstand nimmt hat man was hat als Ausgangsbasis und versucht das Beste daraus zu machen.
Ob ich beim Neukauf über 4000€ für das B&O bezahlen würde? Nein, so viel besser als H/K hat es nicht geklungen und mit dem jetzigen Setup bin ich in der H/K Liga, sogar leicht besser und mit mehr Einstellmöglichkeiten.
Du hattest es zu kurz drinnen und hast nicht die Anpassungsmöglichkeiten versucht die so ein DSP Verstärker mit sich bringt.
Ich kann nur sagen das 676 Hifi im F11 ist besser als das 676 im E61 und nur mit anderem Verstärker fast so gut wie 688 H/K.
Nein, die Testphase war ca. 1.Woche mit verschiedenen Klangmöglichkeiten und Anpassungen dazu.Habs beim Hifi Fachmann programieren lassen.Wie gesagt voll enttäuscht davon. Kollegen haben B&O und HK drin in BMW,s kein Vergleich dazu.
Finde auch den Preis alleine nur dafür auch übertrieben, wenns doch nichts wirklich bringt.
Schade hatte mir davon mehr versprochen.
Egal nächste Fahrzeug gleich was vernünftiges mit rein von Anfang an.Nur nicht immer so einfach bei Jahreswagen das passende zu finden.
Ist eben meine pers. Erfahrung diesbezüglich damit.
Klar, 800€ für den Match allein hätte ich auch nicht bezahlt, dann lieber sofort ein gebrauchtes H/K Komplettsystem um 1000€ eingebaut.
Der TE fragte wie am einfachsten, ohne das halbe Auto zu zerlegen, den Sound von 676 Hifi aufzupeppen.
Da kommst an der Match um 6-700€ nicht so leicht vorbei. Will hier keine Werbung machen, kann auch jeder andere 8-kanal DSP Verstärker sein, ist nur weniger Plug‘n‘Play.
Ähnliche Themen
Ich hab das H&K in meinem 2015 Facelift F11 und muss sagen das es mich im vergleich zum HiFi im e91 Facelift nicht wirklich umhaut. Da klang das HiFi im e91 besser und satter...das H&K rauscht oder Flattert irgendwie ein wenig. Hab zwar das Logic7 angewählt aber vielleicht passt auch das Setup im Equalizer nicht... eventuell bringt eine bessere Equalizer Einstellung da was...aber dafür bin ich zu viel Laie
Zitat:
@bmw-m3-x1 schrieb am 14. Mai 2020 um 12:40:19 Uhr:
Ich hab das H&K in meinem 2015 Facelift F11 und muss sagen das es mich im vergleich zum HiFi im e91 Facelift nicht wirklich umhaut.
Kann dem Zustimmen.
Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit zur Verbesserung ohne größeren Aufwand?
Ich hab jetzt seit einer Woche meine H&K Lautsprecher durch Emphaser Lautsprecher ersetzt und bin sehr zufrieden. Das System kommt nicht mehr so schnell an seine Grenzen und der Bass ist wesentlich kraftvoller.
Austausch ist Plug an Play.
http://www.emphaser.com/produkte/upgrade-systeme-fuer-bmw/EM-BMW3FR1/
Bin im F11 LCi auch irgendwie vom H&K enttäuscht. Hatte im E91 das HiFi...war deutlich besser
Ich hab das h&k im f11 lci und finde es der Hammer! Mehr braucht wirklich niemand. Ausser du fährst an der streetparade als vordester Wagen...
Mein Sysmtem kam noch nie an seine Grenzen und höre teils auch laut.
Dann hast du dieses Soundsystem noch nicht gehört...
https://www.bowerswilkins.com/de-de/car-audio/bmw
Einzigartig!
Wahrscheinlich auch einzigartig teuer 🙂
Sieht aber trotzdem hübsch aus
Stimmt, wenn Geld keine Rolle spielt 😛
Zitat:
@mr555 schrieb am 22. September 2020 um 08:44:44 Uhr:
Ich hab das h&k im f11 lci und finde es der Hammer! Mehr braucht wirklich niemand. Ausser du fährst an der streetparade als vordester Wagen...Mein Sysmtem kam noch nie an seine Grenzen und höre teils auch laut.
Also ich find die Qualität nicht berauschend, finde die Boxen fangen recht schnell an zu rauschen und kommen an ihre Grenzen.
Hast du eventuell beim Equalizer eine gute Einstellung gefunden das du so zufrieden bist?
Mir kommt vor das von Hinten ist der Klang sehr bescheiden. Also im e91 war das Hifi deutlich besser!
Und NEIN, ich fahr keine Streetparade 😉