Hifi Individual High End Audiosystem

BMW 3er E90

Sehe grad in der SA Liste vom neuen M3 dass es da ein Audiosystem oberhalb des Logic 7 gibt... hat da einer Infos zu was da verbaut wird? Hersteller und anzahl der Boxen?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Übrigens wäre mir neu, das Bose gut klingendes Home-Hifi produziert. Sowohl Bose als auch B&O haben unter HighEndern gar keinen guten Ruf.
Dynaudio (VW, Volvo), Linn (Aston Martin) und Mark Levinson (Lexus) haben da einen ganz anderen Ruf!!
So spielt bei mir zuhause denn auch eine dieser Marken...

 

Vollste Zustimmung.

also das Beste was in autos serienmässig verbaut wird, bzw gegen aufpreis zu haben ist, ist das LINN Audiosystem welches AstonMartin verbaut....

Englische Qualität mit bis zu 950 Watt feinsten Sound....

Zitat:

Original geschrieben von MrThomasCrown


also das Beste was in autos serienmässig verbaut wird, bzw gegen aufpreis zu haben ist, ist das LINN Audiosystem welches AstonMartin verbaut....

Englische Qualität mit bis zu 950 Watt feinsten Sound....

habs's nie gehört, muß aber richtig gut sein.

Dann weißt Du auch was bei mir zuhause den Ton angibt. Übrigens analog mit einem nicht unbekannten Plattenspieler dieses Herstellers... :-))

Allerdings kommt Linn aus Schottland.

Gruß, Holger

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


Ich rede von high end im consumer Markt, natürlich liefert B&O kein high end hifi, aber für alle die Ihre Anlage einfach nur einschalten wollen gibt es meiner Meinung nach auch im Design nicht viel besseres. Es will ja nicht jeder erst einmal seine Beton hochtöner mit piezo technk erst einmal eine halbe Stunde Warmlaufen lassen....

liebe Grüße
Peter

ich habe ja nix gegen B&O, in Punkto Design und Bedienbarkeit spitze!!

Klang teilweise durchaus brauchbar.

Mit Bose habe ich aber dann schon ein Problem (wie man bereits rauslesen konnte), meiner Meinung nur Murks, dass sich über aufwendiges Marketing verkauft.

Übrigens klingen Piezo-Hochtöner sch.....!!!

zum Thema: das neue BMW-System würde ich gerne mal hören, wäre für mich eine Überlegung wert!

Ähnliche Themen

mal ehrlich wer sich im car hifi bereich auskennt der weiss dass B&O bose Harman Kardon überteurter müll ist.
für ein 1/4 des Aufpreises kann man sich selber ne high end anlage zusammenbasteln die sich deutlich von den oben genannten abhebt zB Eton, Hertz, Adriano Audio, DLS, Rainbow usw...

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


mal ehrlich wer sich im car hifi bereich auskennt der weiss dass B&O bose Harman Kardon überteurter müll ist.
für ein 1/4 des Aufpreises kann man sich selber ne high end anlage zusammenbasteln die sich deutlich von den oben genannten abhebt zB Eton, Hertz, Adriano Audio, DLS, Rainbow usw...

nix gegen Eton, Hertz & Co., die machen sicher gute Material.

Aber Deine These, dass das nur "ein Viertel" kostet halte ich für 'leicht' übertrieben.
Ich weiß was gute Chassis kosten, auch was Standardware kostet wie die Autohersteller sie einbauen.
Aber bei entsprechender Abstimmung kann man auch damit ordentliche Ergebnisse erzielen.

Beim Vergleich mit Aftermarket-Autohifi wirde gerne vergessen was der Einbau, die Anpassung und versch. (Bus-) Adapter kosten.
Und was ist wenn nachher irgendwas nicht richtig funzt?
Kennen sich die Jungs von ACR & Co. wirklich mit Airbags aus?
Habe ich alles orig. ab Werk gibt es nie Probleme mit Garantie. EIN Ansprechpartner!

H.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Mit Bose habe ich aber dann schon ein Problem (wie man bereits rauslesen konnte), meiner Meinung nur Murks, dass sich über aufwendiges Marketing verkauft.

Unterschreibe ich für den Car-Hifi-Bereich sofort, da klingt das L7 um Welten besser. Aber im Home-Bereich bin ich anderer Ansicht. Für mich ist die 901 nach wie vor die beste Box der Welt. Natürlich kein High-End, aber darum geht es mir gar nicht. Musik muß Spaß machen, und da sind die Teile ohne Konkurrenz.

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


mal ehrlich wer sich im car hifi bereich auskennt der weiss dass B&O bose Harman Kardon überteurter müll ist.
für ein 1/4 des Aufpreises kann man sich selber ne high end anlage zusammenbasteln die sich deutlich von den oben genannten abhebt

1/4 von 1150,- sind 287,50. Klar, dafür bekommt man an jeder Ecke eine High-End-Anlage...frisch vom LKW gefallen 😁

Ich hatte zwar im E46 eine Anlage, die hundertmal besser klang als mein L7, aber dafür hat sie mich auch 3.000 EUR und unzählige Stunden Arbeit gekostet.

Tja, leider ist der E90 ein Leasingauto, das ich unverbastelt zurückgeben muß. Also muß ich mit dem leben, was es bei BMW für Geld und gute Worte gibt, und das ist nun mal das L7. Zum Glück fahre ich viel Stadt, da langt es eigentlich, auch wenn Kickbass ein Fremdwort bleibt. Für die Autobahn ist es ungeeignet da zu schwach, da mach ich es lieber aus. Das Leben besteht halt nun mal aus Kompromissen.

"Das Leben besteht halt nun mal aus Kompromissen"

genau das isses.
doe 901 sind sicher um Welten besser als der Acoustimass-Müll (sorry, wenn ich einem zufällig mitlesenden stolzen Besitzer ein wenig auf die Füße trete), aber SPASS machen andere auch.
Ich hab Hörner von Odeon, aber selbst mit einem günstigen DIY Backloaded-Horn hat man sicher nicht weniger Spaß als mit den 901, erst recht wenn da ein Fostex FE 208 drin steckt...
Dass bei den Werkssystemen der Kickbass fehlt ist ja nicht wirklich neu.
Aber wie war das noch mit dem Kompromiß?

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Mit Bose habe ich aber dann schon ein Problem (wie man bereits rauslesen konnte), meiner Meinung nur Murks, dass sich über aufwendiges Marketing verkauft.
Unterschreibe ich für den Car-Hifi-Bereich sofort, da klingt das L7 um Welten besser. Aber im Home-Bereich bin ich anderer Ansicht. Für mich ist die 901 nach wie vor die beste Box der Welt. Natürlich kein High-End, aber darum geht es mir gar nicht. Musik muß Spaß machen, und da sind die Teile ohne Konkurrenz.

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


mal ehrlich wer sich im car hifi bereich auskennt der weiss dass B&O bose Harman Kardon überteurter müll ist.
für ein 1/4 des Aufpreises kann man sich selber ne high end anlage zusammenbasteln die sich deutlich von den oben genannten abhebt
1/4 von 1150,- sind 287,50. Klar, dafür bekommt man an jeder Ecke eine High-End-Anlage...frisch vom LKW gefallen 😁

Ich hatte zwar im E46 eine Anlage, die hundertmal besser klang als mein L7, aber dafür hat sie mich auch 3.000 EUR und unzählige Stunden Arbeit gekostet.

Tja, leider ist der E90 ein Leasingauto, das ich unverbastelt zurückgeben muß. Also muß ich mit dem leben, was es bei BMW für Geld und gute Worte gibt, und das ist nun mal das L7. Zum Glück fahre ich viel Stadt, da langt es eigentlich, auch wenn Kickbass ein Fremdwort bleibt. Für die Autobahn ist es ungeeignet da zu schwach, da mach ich es lieber aus. Das Leben besteht halt nun mal aus Kompromissen.

Ich habe auch nen Harman Kardon Soundsystem, mit einer Funktion "Logic 7 Surround Sound" Dadurch verliere ich aber mmn. Klang. Ist das bei dir auch so?

Die "Claps" also im höheren bereich finde ich ziemlich laut, der Bass ist aber ne spur besser als bei meinem "alten" 1er mit Hifi Professional

Deine Antwort
Ähnliche Themen