Hifi im 6r
Hallo miteinander 🙂 ... Hoffe dass ich das Thema nicht an falschem Ort und Stelle eröffnet habe.
Ich werde bald 18 und bekomme den "alten" Polo 6r von meinem Dad, da ich mich mit dem Auto so gut auskenne wie mit Wäsche waschen 😁, hätte ich ein paar Fragen an die Hifi-experten unter euch..
Wenn ich mir einen Subwoofer in das Auto bauen möchte, kann ich dafür das originalradio drin lassen, oder hat das keine sub-ausgänge?
und wie ist das allgemein mit der Verkabelung ( viele meinen dass das in solch neuen Autos immer schwerer wird mit hifi)
Was brauch ich allgemein (brauch ich z.B. ein Powercap oder reciht die Batterie) ?
Das sind die Hifikomponenten die ich im Auge habe..
eton ec 300.2 <- Endstufe ( http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?... )
Audio systems mx 12 plus br <- Woofer ( http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?... )
Reicht das aus für den kleinen Polo??
Ich hoffe ich geh euch hier nicht allzusehr auf die Nerven und hab nich zu wenige Info's gegeben 😉
Vielen Dank schonmal im vorraus,
XControl 😉
91 Antworten
Also mein Kenwood 4547UB ist auch iPhone 4 kompatibel und hat nur 100 euro gekostet. Wenn das dein einziges auswahlkriterium ist, dann würd ich an deiner stelle kein teueres gerät kaufen.
mfg Planospeedo
Hier wie versprochen das Foto
MfG Planospeedo
Zitat:
Original geschrieben von Planospeedo
Hier wie versprochen das FotoMfG Planospeedo
rein optisch finde ich sieht das total scheiße aus... ich finde man sollte schon bei vw oder nachbauten wie zenec bleiben das sieht optisch stimmig aus.. Die RAdios erinnern mich immer an 18 jahre alte Golf III er oder so 😁
Aber dies ist ja auch nur meine meinung
Zitat:
rein optisch finde ich sieht das total scheiße aus... ich finde man sollte schon bei vw oder nachbauten wie zenec bleiben das sieht optisch stimmig aus.. Die RAdios erinnern mich immer an 18 jahre alte Golf III er oder so 😁
Aber dies ist ja auch nur meine meinung
nur für die optik 700-1000€ drauf zu legen wäre es mir nicht wert, zumal die vw dinger auch vom klang her nicht so überzeugen wie sachen von alpine, kenwood, jvc etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von polorotganzneu
nur für die optik 700-1000€ drauf zu legen wäre es mir nicht wert, zumal die vw dinger auch vom klang her nicht so überzeugen wie sachen von alpine, kenwood, jvc etc.Zitat:
rein optisch finde ich sieht das total scheiße aus... ich finde man sollte schon bei vw oder nachbauten wie zenec bleiben das sieht optisch stimmig aus.. Die RAdios erinnern mich immer an 18 jahre alte Golf III er oder so 😁
Aber dies ist ja auch nur meine meinung
genau so sieht's aus
Hier mal ein Bild von meinem Prachtstück
Zitat:
Original geschrieben von polorotganzneu
Hier mal ein Bild von meinem Prachtstück
ist zwar wirklech hightech vom feinsten, aber meines Erachtens nach ein wenig übertrieben. sieht auch sehr prallig aus. bei mir reicht nen einfacher CD-Player und USB-Anschluss, dann steht der Autoparty nix mehr im Wege 😉 aber natürlich jedem das seine. wieviel hast du dafür ausgegeben?
mit einbau um die 470€
aber hat halt auch usb-,aux-,iphoneeingang. bt-freisprecheinrichtung. dvd-fähig. man kann die farben einstellen. waren alles so sachen die mich überzeugt haben, soll auch ne investition über mehrere jahre sein und womöglich auch mehrere autos.
Ich hätte nochmal ne Frage zum Einbau des Frontsystems..läuft das normal ab.also alte boxern raus neue rein oder muss ich die Verkleidung i-wie beschneiden??
MfG
XControl
Moin
wenn noch ein Radio gebraucht wird werfe ich mal dieses in den Raum
http://www.amazon.de/.../ref=olp_product_details?...
für ca 120€ von Sony
rote oder blaue Tastenbeleuchtung
das coole ist halt das man mp3-player und wohl jeder Apple-produkt in das radio einlegen kann weil dort das CD-Laufwerk entfernt wurde.
dadurch ist auch noch ein 2ter USB Anchluß außen vorhanden.
Aber wie geschriben kein Laufwerk drin ist nur was für Leute die eh keine CD benutze
MFG
Yari
Zitat:
Original geschrieben von polorotganzneu
mit einbau um die 470€aber hat halt auch usb-,aux-,iphoneeingang. bt-freisprecheinrichtung. dvd-fähig. man kann die farben einstellen. waren alles so sachen die mich überzeugt haben, soll auch ne investition über mehrere jahre sein und womöglich auch mehrere autos.
Hallo polorotganzneu,
mich würde mal interessieren, wie der Radioempfang beim JVC ist.
Ich hatte in meinem VW mal ein pioneer avic F900BT verbaut und der Radioempfang war trotz Phantomeinspeisung ins Antennensignal grottenschlecht... genau so schlecht war das pioneer insgesamt von der Bedienung usw. Der Klang war allerdings sehr gut.
Danach hatte ich ein Zenec drin und der Radioempfang war genau so schlecht. Zenec ist ja auch berüchtigt dafür. Allerdings war das Zenec in der Bedienung um Längen besser, als das pioneer und es wird meiner Meinung nach sehr zu Unrecht kritisiert.
In den original VW Radios ist der Radioempfang einfach nur genial. Ich bekomme in meinem (nachgerüsteten) RNS 510 Sender rein, die ich früher nie oder nur schlecht empfangen hatte.
Leider möchte meine Tochter, wenn sie mal mitfährt nur planet hören, der mir mittlerweile auf den Geist geht...😁
Gruß, Bernd
Also Radioempfang ist der Hammer. Vorher mit dem RCD210 hatte ich schon beim örtlichen Radiosender probleme, jetzt bekomm ich echt Sender rein die ich früher noch nie gehört habe und auch alle in einer guten Qualität. Empfange sogar iwas englisches ;D das ist echt super.
Zitat:
Original geschrieben von XControl
Ich hätte nochmal ne Frage zum Einbau des Frontsystems..läuft das normal ab.also alte boxern raus neue rein oder muss ich die Verkleidung i-wie beschneiden??MfG
XControl
Also wenn deine MDF-Abstandsringe 2 cm nicht übersteigen, dann brauchst du nicht mit nem Dremel an die Türverkleidung ran 😉
Nabend...will diese Woche bei meinem Kleine vorne die Eton POW 172 einbauen inklusive Dämmung...nun habe ich noch die Frage wegen den hinteren Lautsprecher...hat da schon jemand nachgebessert oder lasst ihr die so??
@ planospeedo
diese Abstandsringe sind die aus deiner eton-pow- anleitung nehme ich an (Diese MPX-Ringe) ?!
das wären dann diese oder?! -> link steht unten
Ratet ihr mir eigentlich lieber zu dem eton pow fs oder as 165 mx ??
Das eton pow frontsystem ist teurer.. deswegen würde ich eher das as mx frontsystem nehmen, wenn es da kein dollen klanglichen unterschied gibt..?! irgendwelche meinungen dazu vielleicht?
Wenn ich das fs von audio systems nehmen würde, müsste ich dann die gleichen mpx-ringe nehmen??
haben ja beide einen außendurchmesser von 165 mm..also denke mal ja ,oder?
den link kann ichn nicht posten -.- der wird iwie immer automatisch umgeändert -.-