HiFi beim Golf IV

Hallo leute,..

 

kann mir einer von euch sagen wo ich gute und preisgünstige Endstufen für einen 3 Kanal betrieb finden kann? ich suche und suche,.. finde aber so wirklich noch nichts -.-

hatte gedacht 2x 3-wegeboxen auf die hutablage zu bauen und einen subwoofer noch reinzustellen,...

habe jetzt ein 4 türer und in jeder tür ist schon ne box drin. klang ist auch nicht schlecht fehlt eigentlich nur noch guter bass (Musik ohne bass ist wie,.. sex ohne orgasmus (; ) nur das problem ist die beiden boxen in den hinteren türen gehen nicht -.- hab am radio schon geguckt ob der stecker vllt nicht richtig sitzt, oder ob ich was im menu finde aber nichts sie gehen immer noch nicht hab ein VW Beta radio mit cd wechsler. ich hab auch schon daran gedacht die verkleidung bei den türen ab zumachen und zu gucken was los ist,.. aber ich weiß garnicht wie ich die ab begkomme ohne was zu zerstören.

danke für die antworten schonmal ^^

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo leute,..

 

kann mir einer von euch sagen wo ich gute und preisgünstige Endstufen für einen 3 Kanal betrieb finden kann? ich suche und suche,.. finde aber so wirklich noch nichts -.-

hatte gedacht 2x 3-wegeboxen auf die hutablage zu bauen und einen subwoofer noch reinzustellen,...

habe jetzt ein 4 türer und in jeder tür ist schon ne box drin. klang ist auch nicht schlecht fehlt eigentlich nur noch guter bass (Musik ohne bass ist wie,.. sex ohne orgasmus (; ) nur das problem ist die beiden boxen in den hinteren türen gehen nicht -.- hab am radio schon geguckt ob der stecker vllt nicht richtig sitzt, oder ob ich was im menu finde aber nichts sie gehen immer noch nicht hab ein VW Beta radio mit cd wechsler. ich hab auch schon daran gedacht die verkleidung bei den türen ab zumachen und zu gucken was los ist,.. aber ich weiß garnicht wie ich die ab begkomme ohne was zu zerstören.

danke für die antworten schonmal ^^

mfg

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deejay_t


Aber ok, klär mich auf!
Bilder sagen alles !!!

Was meinst, was so ne Heckablage für nen sicherheitstechnischen Aspekt hat ???

Was die Frontsysteme anbelangt : die könnten gut sein...........aber die Gesamtkompetenz bei diesem Händler wirkt erschütternd !! Billige Doppelkonus-Chassis in einer Heckablage........also ich habe die "Heck 3" noch gut in Erinnerung ! In Verbindung mit den Klangversprechen !😁

Also die Ablage wurde wohl mit Schanieren oder sowas in der Art befestigt. Denke die Sicherheit ist gegeben, da auch kein dünnes Holz verwendet wurde. Brechen tut das so schnell auch nicht.
Aber gut, da kann ich nur spekulieren.
Ich werde das aber mal weiterleiten. Wenn diese Bilder so schlechten Eindruck machen, dann sind sie nicht ratsam für die Seite.

Und meine Erfahrungen sagen: Billig ist nicht immer schlecht!

Aber wenn du schlechte Erfahrungen mit Studio-Thiem gemacht hast, dann tut mir das leid, da ich super zufrieden bin! Eine Heck 3 kenne ich nicht. Meine Erste Ablage war damals ne Spezialanfertigung. Ohne endstufe sowas von geil...
Aber ok, das gehört gerade nicht zum Thema.

Ja also ich glaub ich brauch mich weder mit meinem Wissen noch mit meiner Anlage verstecken...
Eine kleine Auflistung von meiner Anlage:

Headunit: Alpine cda 9886R + den Imprint prozessor

-Frontsystem:Ground Zero GZNC 1650 dazu GZNT 25S

-Sub: Ground Zero GZNW 12 (30er)

-Amp fürs FS: GZNA 4350x 4 Kanal

-Amp fürn Sub GZNA 1.2500D Monoblock

- Batterie: GZBP 12.2500

-Kondensator: GZPC 12.0

Mit dem Material für Doorboards, Kabel, Dämmung, Sicherungen, usw...
hatt das nen ganzen Batzen gekostet.
Gerne Stell ich auch Bilder ein. 😎

Zitat:

Original geschrieben von deejay_t


Also die Seite ist meines erachtens nicht gut aufgebaut, aber dafür ist die Bilder-Dokumentation von den Einbauten super. Sehr aufschlussreich und gute Arbeit.

Wo ist denn da eine Einbau-Dokumentation zu finden?? 😕 Ich sehe da nirgends etwas, was sich mit dem Begriff "gute Arbeit" in Verbindung bringen lässt, nicht im Bereich Carhifi...

Zitat:

Original geschrieben von deejay_t


Na dann schieß mal los: Was findest du denn so schlimm an den Einbauten?
Ich selber bin kein Profi. Für mich war es wichtig, dass alles aus meinem Kombi verschwinden kann, wenn ich den Platz brauche... und das hat alles geklappt.
Ich selber kann mich absolut nicht beschweren. Und dieser blaue (glaube Seat) die ist zwar noch im Bau, aber vom system her nicht schlecht überlegt!

Aber ok, klär mich auf!

Da stimmt einfach alles nicht...billigste Chassis klang- und sicherheitstechnisch absolut falsch verbaut...und wenn die Bildergalerie da deine "Ablage" zeigt...aua 🙁

Zitat:

Original geschrieben von deejay_t


Also die Ablage wurde wohl mit Schanieren oder sowas in der Art befestigt. Denke die Sicherheit ist gegeben, da auch kein dünnes Holz verwendet wurde. Brechen tut das so schnell auch nicht.

Und wie wurden die Lautsprecher befestigt?? Mit ein paar dünnen Schrauben, die aus dem Holz grad raus reissen, wenns wirklich halten soll...Heckablagen sind einfach nur MIST, in jeglicher Hinsicht...

@Threadersteller: Geh bitte zum Frank, das ist ein FACHmann...der weiß, wie es wirklich geht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N



Zitat:

Original geschrieben von deejay_t


Also die Seite ist meines erachtens nicht gut aufgebaut, aber dafür ist die Bilder-Dokumentation von den Einbauten super. Sehr aufschlussreich und gute Arbeit.
Wo ist denn da eine Einbau-Dokumentation zu finden?? 😕 Ich sehe da nirgends etwas, was sich mit dem Begriff "gute Arbeit" in Verbindung bringen lässt, nicht im Bereich Carhifi...

Ich meinte die Seite von Frank! Aber ok, wenn du seine Arbeit gut findest und die Seite nicht!????

sorry hab mich grad vertan... =)

Zitat:

Original geschrieben von deejay_t


Also die Ablage wurde wohl mit Schanieren oder sowas in der Art befestigt. Denke die Sicherheit ist gegeben, da auch kein dünnes Holz verwendet wurde. Brechen tut das so schnell auch nicht.

Und wie wurden die Lautsprecher befestigt?? Mit ein paar dünnen Schrauben, die aus dem Holz grad raus reissen, wenns wirklich halten soll...Heckablagen sind einfach nur MIST, in jeglicher Hinsicht...Hast du Adleraugen??? Also ich kann auf den Bildern nicht erkennen, wie die befestigt sind. Aber ok, wenn du das kannst????

Denke, jeder sollte da kaufen, wo das Gefühl einem sagt: Ja hier bin ich richtig. Ich habe Thiem, du hast Frank...
Mein Gott... Wir müssen uns hier nicht streiten. Bringt ja nix.

Zitat:

Original geschrieben von deejay_t



Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Wo ist denn da eine Einbau-Dokumentation zu finden?? 😕 Ich sehe da nirgends etwas, was sich mit dem Begriff "gute Arbeit" in Verbindung bringen lässt, nicht im Bereich Carhifi...
Ich meinte die Seite von Frank! Aber ok, wenn du seine Arbeit gut findest und die Seite nicht!????

Und ich meinte die Seite von dem "Studio"...

Zitat:

Original geschrieben von CLK-Alex


Ja also ich glaub ich brauch mich weder mit meinem Wissen noch mit meiner Anlage verstecken...
Eine kleine Auflistung von meiner Anlage:

Headunit: Alpine cda 9886R + den Imprint prozessor

-Frontsystem:Ground Zero GZNC 1650 dazu GZNT 25S

-Sub: Ground Zero GZNW 12 (30er)

usw usw...........

(zu spät, ich habs schon zitiert 😉)

😉

Dir fehlt noch eine Heckablage !! Ich habe aber eine verlinkt, biet doch mit......und wenn du noch Ringradiatoren brauchst, kann ich dir auch nen Tip geben ! Die werden auch schon am Radio sehr laut 😎😎

Hab schon lange bei einer Profi-Installation kein so´n Kabelsalat mehr gesehen !! 😎😎

Zitat:

Original geschrieben von deejay_t


Hast du Adleraugen??? Also ich kann auf den Bildern nicht erkennen, wie die befestigt sind. Aber ok, wenn du das kannst???

Das hat nichts mit Adleraugen zu tun, das sagt einem der gesunde Menschenverstand, jeder, der schon mal einen Lautsprecher befestigt hat weiß, dass es sicher keine M16 Schrauben sind 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von deejay_t


Denke, jeder sollte da kaufen, wo das Gefühl einem sagt: Ja hier bin ich richtig. Ich habe Thiem, du hast Frank...

Ich habe nicht Frank, ich baue lieber selber ein...aber ich kenne seine Arbeit und bin davon überzeugt. Im Übrigen, meinetwegen darf jeder gerne hingehen wo er mag, aber wir sind dafür da, um die richtigen Läden zu empfehlen, in denen vernünftige Arbeit im Bereich Carhifi geleistet wird und solche Anbieter wie Thiem auszufiltern...denn wie gesagt, mit Carhifi haben Ablagen nichts zu tun...

kann mir einer von euch mal sagen oder am besten mit bildern zeigen wie man beim golf 4 von der batterie strom nach hinten in den kofferraum bekommt? hab heute mittag geschaut wüsste aber nicht wie ich das machen sollte vom radio zum koffer ist klar aber das stromkabel kp -.-

kann mir einer helfen?

Da wirst du bestimmt mit Google oder mit der Forumssuche was finden !!

Zitat:

Original geschrieben von HoFFi_Stilo


kann mir einer von euch mal sagen oder am besten mit bildern zeigen wie man beim golf 4 von der batterie strom nach hinten in den kofferraum bekommt?

Beim G4 kannst du hinter dem Batteriekasten und unter der Plastikabdeckung bei den Scheibenwischern in den Innenraum gehen, da kommst du dann hinter dem Sicherungskasten raus. Von dort aus gehst du unter den Seitenleisten weiter, die ausklipsen und dann siehst du auch den originalen Kabelbaum. Da rein und dann bis hinten 😉

Gruß Tecci

ok danke ich werd mal gucken was sich machen lässt :P

hab auch schon gehört wie das mit der mass regeln könnte.... wenn der widerstand denn nicht zu groß wird dadurch...

Zitat:

Original geschrieben von HoFFi_Stilo


ok danke ich werd mal gucken was sich machen lässt :P

hab auch schon gehört wie das mit der mass regeln könnte.... wenn der widerstand denn nicht zu groß wird dadurch...

Die Masse (Minus) der Anlage kann im Allgemeinen über die Karosserie gelegt werden (bei

gutem Massepunkt, z.B. an einer Gurtschraube). Auch bei modernen KFZ besteht die

Karosserie im Wesentlichen aus geschweißten Blechen und hat durch den großen

Querschnitt einen sehr kleinen Widerstand. Nur bei extrem großen Anlagen legt man

separate Minuskabel, im Ausnahmefall auch bei auftretendem LiMaPfeifen,

das meist auch

durch schlechte Massepunkte verursacht wird.

Ins Pluskabel muss immer eine Sicherung, innerhalb der ersten 30cm nach der Batterie,

ansonsten erlischt der Versicherungsschutz!!!

hißt das ich muss einfach nur von der endstufe auf die gurtschraube eine leitung legen und die endstufe hat masse kontakt? an der batterie brauche ich dann also garnichts mit masse machen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen