Hifi-Ausbau bei Polo 9n

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo!
Ich habe einen neuen Polo 1.4, 3-Türer (Jahrgang 2004) bei dem ich die Serienanlage (Beta-Radio und FrontBoxen) austauschen möchte.
Bin auch schon recht weit gekommen mit Kabelverlegung usw. habe aber ncoh ein paar Fragen, bevor ich etwas kaputt mache.

1. Strom für die Endstufe (Hifonics 4x110Watt RMS):
Habe das Stromkabel (natürlich getrennt von den Chinch und Lautsprecherkabeln 😁 ) bis in den vorderen Fußraum gelegt. Nur wo anschließen? Ich hab da eine "Zusammenkunft" von mehreren 10mm² Kabeln gesehn, wo noch ein Platz frei war, kann ich da ran??
Oder wo komm ich direkt in den Motorraum? Ich kann keine Löcher finden.. 🙁

2. Vordere Lautsprecher - Türbereich:
Ich möchte die austauschen. Drin ist ein 2-Komponenten-System und möchte es auch wieder gegen ein solches ersetzen. Die Türverkleidung hab ich aufbekommen (aber nicht ab, wegen den Kabeln..) und musste feststellen, dass die LS geklept und die Halterung geniete ist. Wie Löse ich das Problem und vor allem wie bekomme ich die LS-Kabel in die Tür? Wie komme ich an diesen Gummikanal ran?

3. Vordere Lautsprecher - Hochtöner:
Da hab ich überhaupt keine Idee, wie ich die Austausche oder die anderen raufsetze oder so??!!

Tut mir Leid, wenn ich etwas dumme Fragen stelle, aber das ist mein erster Umbau und ich bin eigentlich recht stolz auf mich, dass ich Die Kabel alle sauber und nicht sichtbar verlegt habe und Endstufe und Hecklautsprecher hinbekommen habe..

Vielen Dankim voraus..

50 Antworten

wo is genau das probelm beim stromkabel?

der stopfen zm innenraum ist einfach verdammt schlecht zu erreichen 😉

was issen mit dem polo9n.com forum los? bekomme schon seit 2 tagen diese meldung:

phpBB : Critical Error

Could not obtain lastvisit data from user table

Hallo Sorehead,

kannst du bitt (wenn es keine Umständen macht) mehr Bilder machen, denn bald (in 2-3 Monatan) kommt mein nuer polo und wollte vorne Emphaser ECP26XT3 einbauen, und da wär es mir echt lieb, wenn ich schon bisschen vorwissen habe, bzw. welche teile ich mir besorgen muss.
PS: Was sind balg??
Brauch ich Asapterringe??Denn soweit ich weiss sind die original LS doch auch 16,5 cm oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von atarjono


Hallo Sorehead,

kannst du bitt (wenn es keine Umständen macht) mehr Bilder machen, denn bald (in 2-3 Monatan) kommt mein nuer polo und wollte vorne Emphaser ECP26XT3 einbauen, und da wär es mir echt lieb, wenn ich schon bisschen vorwissen habe, bzw. welche teile ich mir besorgen muss.
PS: Was sind balg??
Brauch ich Asapterringe??Denn soweit ich weiss sind die original LS doch auch 16,5 cm oder?

brauchst adapterringe, weil - die neuen boxen zu 99% zu tief sein werden und ectl das fenster daran hindern, herunter zu fahren... kosten aber nur 10,-

...balg = gummitülle, die über die kabel gezogen ist / innenraum --> tür

Zitat:

Original geschrieben von Compolo


@Sorehead:
Für die HiFionics reicht ein 10mm² anschluss absolut nicht aus, da wirst du massive probleme bekommen !!!
25mm² ist für die endstufe mindestens nötig ... in den motorraum kommst du im beifahrerfussraum ... an den gummistopfen kommt man echt scheisse ran aber es geht 😉
Türdammung solltest du auch nicht vergessen, so 1 - 2m² bitumenmatten sollte man schon auf blech und plastikverkleidung draufpappen damits ruhig wird ...

Hmm, hab ich echt 10mm² geschrieben?? Verlegt hab ich 20mm² 😁

Hab nur jetzt das Problem, dass ich die LS-Kabel rechts und das Stromkabel links (Fahrerseite) verlegt habe.
Und nun ist mein Stromkabel zu kurz um über die Beifahrerseite in den Motorraum zu kommen.
Ich hab doch im Prinzip nur 2 Möglichkeiten: Verlängern mit zusätzlichem Sicherungshalter oder neu legen, oder?? -> Werde wohl verlängern, denn sonst kotz ich..

@atarjono: Ist leider ein Problem, da mein alter Herr meine Digicam vernichtet hat und die zur Reparatur sind...

@atarjono:
hab jemandem von polo9n.info die teilenummern und bilder zu den teilen geschickt, werden da also bald online sein (unter tipps und tricks), neben den steckerteilen um das ls kabel zu verlegen brauchst du noch clips für die verkleidung. dämmmatten nicht zu vergessen ...
Für die Lautsprecherringe käufst dir ne mdf platte und schneidest dir 4 ringe (je 1 cm) aus, und klebst die mit leim zusammen, dann 4 löcher reinbohren so das man die ringe mit gewindeschrauben an dem blech befestigen kann. auf dem ring dann mit holzschrauben den lautsprecher befestigen.
Was brauchst du denn für Bilder ?

@Sorehead:
Was bringt dir 20mm² Kabel wenn du den an einen 10mm² Anschluss legst, der dann mit all den anderen Stromverbrauchern des Autos mit einem 20mm² an die Batterie geht ...
Verleg das Kabel doch eben neu, ist doch nicht das Problem ... du kannst das Kabel auch löten um es zu verlängern (hab ich auch machen müssen)

@MarcZ und Compolo,

wie tief dürfen die LS denn sein? Die LS haben n Einbautiefe von 79 mm also gute 8CM. Ehmm wenn ich dazwischen Apdaterringe klemme, passt dann die Verkleidung mit den Gitter überhaupt noch drauf?
Also Dämmnatten hatte ich Bitumenmatten vor Wieviel brauche ich denn ca.?....solln ganz gut sein, oder hat jem. was besseres auf lager.
Also brauche ich:
- adapterringe,
- Balg
- Bitumenmatten
- clips/Stecker (Welche genau? damit ich's schon vorher besorgen kann. möchte nämlich nicht, alles demontieren, und dann nicht mehr demontieren können, weil da teile fehlen).
Brauche ich die Stecker wriklich??Passt da irgend wie nicht nen 2,5 mm²Kabel durch?
Bilder, eher Anleitung (Gibts doch bestimmt oder?), wie wann was abnimmt...ist einfacher zu verstehn als wenn es nur geschrieben steht...

Ach ja welchen Amp würdet ihr da drann hängen? Hatte vor den Carpower Wanted 2/300 dafür zu benutzen.

@Sorehead: Tja da kann man wohl nichts machen, außer hoffen, dass das Teil schnell wieder da ist hehe..

Auf die Tiefe brauchst du nicht zu achten, kenne keine 16er die da nicht passen würden ...
von der dicke her sollte der gesamte ring nicht grösser als 2 cm sein, hatte bei mir 2,6 cm dicke ringe und hatte schon probleme mit dem gitter. musste mit dem cuttermesser ein wenig von der plastikhalterung für den lautsprecher abgeschneiden damits gepasst hat 😉

1 bis 2 m² Bitumenmatten solltens schon sein ... am besten auch die palstikverkleidung gleich mitdämmen, da sollte man nicht dran sparen ...

Frag deinen VW Teilemann nach Clips für die Türverkleidung, das sollte ihm weiterhelfen ... kauf davon ruhig ordentlich welche, kosten nicht viel und brauch man oft 😉

Den Balg ansich brauch man nicht, nur die halterung die da dran ist, nur das gibts nicht einzeln ...

Hier Stecker und Balch an der Tür:
http://home.t-online.de/home/B.Werdehausen/usr/Balg.jpg

hier mal bilder und die teilenummern von den teilen ...

6Q0 937 545 G 1,70€
http://home.t-online.de/home/B.Werdehausen/usr/Stecker.jpg
den stecker brauchst du nicht unbedingt, den kann man auch entfernen ohne ihn zu beschädigen, meiner ist mir aber kaputtgegangen als ich die kabel entfernen wollte ... was aber auf jedenfall kaputtgeht ist die weisse halterung oben links an dem faltenbalg ...

6Q0 959 843 M 2,20€
http://home.t-online.de/home/B.Werdehausen/usr/Faltenbalg.jpg

carpower wanted is schon nicht das schlechteste, von der qualität her ist eine vergleichbare lightning audio aber besser ...

@ Compolo:
Wenn ich nicht auf die Tiefe achten muss, wofür brauche ich dann die Adapterringe?? Ich dachte die wären dafür da, damit die LS reinpassen, wenn sie zu tief sind??Oder irre ich mich da.
Bezüglich es Amps. welche genau würdest du mir da empfehlen? Denn möchte nur ein mal geld ausgeben *ggg*

ich meinte das anders, wenn du die adapterringe hast dann passt eigentlich jeder 16er rein ...

Lightning Audio Bolt 2.400.4:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

oder eine Cap:
Cap 5.300 oder 4.300

Würde auf jedenfall eine 4 kanal Endstufe nehmen, da man dann auch mal einen Sub nachrüsten kann wenn man möchte ... die beiden Endstufen da oben liegen so bei 160€ ...

Ansonsten gibts die Lightning Audio auch als 2 Kanal Variante für etwa 120€ ...

Axo....aber Adaperringe brauche ich auf jeden fall?
Sub habe schon. Ist zwar ne Crunch aber reicht mir voll und ganz.
Ist die nicht bisschen schwach...leistet nur 2x100 RMS oder??

ohne adapterringe geht auf jedenfall nix. erstens passt es sonst nicht und zweitens klingen die lautsprecher besser wenn sie auf holz geschraubt werden ...

wenn du schon nen sub hast dann kommt eine 2 kanal doch eh schon nicht in frage.

ich hab bei mir ne cap 5.300 drin
http://home.t-online.de/home/B.Werdehausen/usr/Kofferraum.jpg
die hat 4x50rms und 1x120rms ... die komponenten der endstufe sind alle von xetec, kostet 179€ ...
bei der 5 kanal kann man halt nochmal ein paar lautsprecher nachrüsten wenn man möchte.

die 4 kanal cap kostet 159€ und leistet 4x50rms

100 watt rms sind eigentlich schon ganz ordentlich ... Wenn du mehr Leistung haben möchtest musst du für die Stufe schon mehr als 200€ ausgeben; Audio System wäre da dann empfehlenswert ...

Schuldige, für den Sub habe ich natürlich auch schon eine Stufe (Car Power Wanted 2/300 Gebrückt).
Also bis 300€ Würde ich schon für die Stufe ausgeben, Cap hab ich auch schon /Zealum 1,2 F und Kabel 2x20 mm²).

OK, das is dann nicht mehr ganz so mein Preisbereich ...

kann dir da nur das hifi forum empfehlen, da wirst du sicher fündig welche Endstufe für 300€ empfehlenswert ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen