Hife! Mein Escort "rattert"!
Hallo zusammen.
Bräuchte dringt einen Ratschlag von jemandem.
In letzter Zeit rattert ständig mein Auto (Escort Xr3i; Bj '92) und ich habe keine Ahnung was das sein könnte. Das Problem tritt am meisten dann auf, wenn der Motor warm gefahren ist und eigentlich immer, wenn ich vom Gas runter gehe bzw konstant die Geschwindigkeit halte. Beim Gasgeben sind mir diese Geräusche bisher noch nicht aufgefallen.
Wenn ich sehr langsam fahre, sind die Geräusche am lautesten.
Weiß irgendjemand an was das liegen könnte und was man da machen kann?
Wäre super lieb, wenn mir jemand helfen könnte!
MfG
40 Antworten
Jetzt kommen langsam die Experten die dir am besten weiterhelfen können😉 Wenn Nice-DJ da ist bist in den besten Händen aber er würde als erstes nach deinen Fahrzeugdaten fragen😁😉
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
zuerst mal: lass dringend ein universal-Service/ check machen--zum rattern: wenn du sachte auf die bremse trittst, wird es dann leiser, dann sind die bremsen am ende---
wird gefährlich so weiter zu fahren-- egal was es ist----
Bei mir ist es grad umgekehrt. Wenn ich Gas gebe ist nichts und wenn ich vom Gas runter geh bzw. bremse, dann fängt das rattern erst richtig an. Und wenn ich sehr langsam fahre, dann ist es am lautesten ^^
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
Benzingeruch: Irgendwo ein Schlauch porös, kann zum Brand führen, kostet paar Euros.
Kann auch eine defekte Tankentlüftung sein, zischt es beim Tankdeckelaufmachen?
Jap, zischt, wenn ich den Tankdeckel aufmach.
Hmm ists denn ein Problem wenns zischt?Dachte es wäre normal wenn der Tank fast leer ist.Scheints aber doch nicht zu sein.😕
Ähnliche Themen
Grad nach längerem Stehen würde ich sowieso alle Flüssigkeiten überprüfen bzw. austauschen.
Besonders die Bremsflüssigkeit!!! Und wir nähern uns dem Winter, auch mal an den Frostschutz denken und dessen Füllstand. Nicht zu vergessen ist die Batterie, damit die im Winter auch mit macht.
BabyDevil, du müsstest dich jetzt mal entscheiden, ob's ein knattern oder ein quietschen ist.
An die Bremse denke ich nicht, denn wenn es beim Gas wegnehmen auch "rattert", greift noch nicht die Bremse. Wenn's beim Bremsen knattert, müsstest du das auch am Lenkrad spüren, das würde heissen,dass die Bremse Luft hat oder die Scheibe einen Schlag hat.
Zitat:
Bei mir ist es grad umgekehrt. Wenn ich Gas gebe ist nichts und wenn ich vom Gas runter geh bzw. bremse, dann fängt das rattern erst richtig an. Und wenn ich sehr langsam fahre, dann ist es am lautesten ^^
Hast recht , wenns leise wird sind sie "nur verrostet"--
dann können die bremsen auch
ganz am ende sein- dann schabt das metell auf metallZitat:
Original geschrieben von Baby DeviL
Jap, zischt, wenn ich den Tankdeckel aufmach.Zitat:
Original geschrieben von Rottita
Benzingeruch: Irgendwo ein Schlauch porös, kann zum Brand führen, kostet paar Euros.
Kann auch eine defekte Tankentlüftung sein, zischt es beim Tankdeckelaufmachen?
Dann ist deine Entlüftung oder der Rücklauf vom Benzin verstopft.
Das ist aber ein anderes Problem von deinem Wagen, das verursacht nicht die Geräusche.
Kann aber irgendwann mal vorkommen,dass der Motor zuwenig Benzin bekommt und ausgeht.
Jap, zischt, wenn ich den Tankdeckel aufmach.Dann ist deine Entlüftung oder der Rücklauf vom Benzin verstopft.
Das ist aber ein anderes Problem von deinem Wagen, das verursacht nicht die Geräusche.
Kann aber irgendwann mal vorkommen,dass der Motor zuwenig Benzin bekommt und ausgeht.Ich hab das jetzt schon seit 2Jahren so das es zischt und hatte noch nie irgendwelche Probs das er mal ausgegangen ist.Wie kann man das beheben oder soll ich sufu benutzen?😉
Zitat:
Original geschrieben von Matze19051980
Hmm ists denn ein Problem wenns zischt?Dachte es wäre normal wenn der Tank fast leer ist.Scheints aber doch nicht zu sein.😕
Nein ist nicht normal, dann auch bei dir verstopft.
Je weniher Benzin im Tank,desto mehr Vakuun wird erzeugt weil keine Zirkulation vorhanden,ergo kommt irgendwann der Moment,dass der Motor zuwenig Benzin bekommt.
Trink mal aus ner Flasche (besser mit dünnerem Hals) und lass keine Luft in die Flasche rein, was geschieht?
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
Besonders die Bremsflüssigkeit!!! Und wir nähern uns dem Winter, auch mal an den Frostschutz denken und dessen Füllstand. Nicht zu vergessen ist die Batterie, damit die im Winter auch mit macht.
BabyDevil, du müsstest dich jetzt mal entscheiden, ob's ein knattern oder ein quietschen ist.
Die Batterie ist neu.
Ich kann das Geräusch schlecht beschreiben, ist ne Mischung aus quietschen und rattern.
Zitat:
Original geschrieben von Matze19051980
Jap, zischt, wenn ich den Tankdeckel aufmach.
[/quoteDann ist deine Entlüftung oder der Rücklauf vom Benzin verstopft.
Das ist aber ein anderes Problem von deinem Wagen, das verursacht nicht die Geräusche.
Kann aber irgendwann mal vorkommen,dass der Motor zuwenig Benzin bekommt und ausgeht.
[/quoteIch hab das jetzt schon seit 2Jahren so das es zischt und hatte noch nie irgendwelche Probs das er mal ausgegangen ist.Wie kann man das beheben oder soll ich sufu benutzen?😉
Kannst mal die Leitung vom Rücklauf durchblasen, oft ist aber dieser irgendwo geknickt und du hast halt weniger Rücklauf, reicht aber noch anscheinend um nicht auszugehen.
Man kann auch ein kleines Loch in den Tankdeckel bohren und das zischen ist weg, ist aber halt nur Provisorisch,denn der Rücklauf sollte ja funktionieren.
Ich mein es gab hier schon mal einen Thread, wo ein Essi schon deswegen nicht ansprang oder nur ganz kurz halt, sobald der Deckel hinten ab war funzte es wieder.
Zitat:
Man kann auch ein kleines Loch in den Tankdeckel bohren und das zischen ist weg, ist aber halt nur Provisorisch,denn der Rücklauf sollte ja funktionieren.
Ich mein es gab hier schon mal einen Thread, wo ein Essi schon deswegen nicht ansprang oder nur ganz kurz halt, sobald der Deckel hinten ab war funzte es wieder.
Gut, dass ich das weiß. Das gleiche Problem hatte ich auch schon mal. Ist aber schon länger her und war seit dem auch nie wieder...
Jetzt weiß ich wenigstens an was es lang -g-
Ok jetzt weiss ich warum das zischt aber das löst das Problem von Baby noch nicht.@Nice irgendwelche Ideen?Ich könnte mir vorstellen das es die Radlager oder irgendwas von der Lenkung /Antrieb ist.