Hier rostet der Stern ab

Mercedes E-Klasse W210

Rost am Stern am heck bei T.Modell
Warum tun die das? Wenn sie kein Loch in Blech bohren und rostsicher abdichten könnne, sollten sie es lassen- Wer braucht den Stern?

Da mein 300 TD seit einem Jahr nicht mehr beim MB war, was kann man tun?

Witzig fändig ich Aufschrift in Heckscheibe
"Hier rostet der Stern ab"

Ist das rechtlich bedenklich?

Macht wohl nur Sinn, wenn viele mitmachen.

Würde Foliwen erstellen und kostenfrei versenden

dieter.wank@wacker.com

55 Antworten

Hey,

bella macchina, schalt mal nen Gang hoch und geh etwas vom Gas.

Der Andi hat recht. Mercedes hat gemerkt, daß das mit dem Rost nicht gerade gut für den Ruf ist.

Sofern dein Auto an besagten Roststellen nicht gerade einen Unfallschaden aufweist, werden die dir sehr wahrscheinlich helfen.

In der Autoblöd stand vor ein paar Wochen sogar ausdrücklich ein Hinweis drin, daß dies auch bei NICHT kundendienstgepflegten Wagen der Fall sei.

Bei welcher NL warste denn, b.m.?
Bei den Pfeifen in Mannheim?

Ruf bei der Servicehotline von DC an (Rufnummer steht auch in der Fahrertür bzw. an der B-Säule.

0080017777777 (kostenlos).

Dann lass dich mit der Kulanzbearbeitung verbinden.

Spätestens dann wird einem freundlichen Kunden geholfen. Habe das schon 2mal gemacht. Im Anschluß daran war die Behandlung vom NL-Personal eine ganz ungewohnt freundliche....

Bin mir sicher, daß die dir helfen.

In diesem Sinne Gruß nach "Lumpenhafen" ;-) /""driwwe""

Welch interessante Veränderung der Diskussion.

Ja, ich WAR bei DC in Mannheim. Es ging um technische Mängel. Kaputtes KI (also Temperaturanzeige, Uhrzeit und Gang). Seit einem halben Jahr kam noch nicht mal eine Reaktion. Habe vor 2 Wochen nochmal hingeschrieben. Weiterhin vibriert das ganze Auto bei ca 65 km/h. Ich fahre also entweder 60 oder 70. Und der Leerlauf ist nicht stabil, das Automatikgetriebe hat eine Macke und das Steuergerät erkennt regelmäßig das Handy nicht und die Stoßdämpfer hinten sind ölundicht (teurer Spaß bei Niveauregulierung) und ... Rost.

Ein DC-Händler in Ludwigshafen war damit ebenfalls befasst. Es gab eine Probefahrt. Allerdings so wie der mit dem Auto umgegangen ist ... mein Fahrstiel ist das nicht. Es ging um einen Effekt beim Anfahren und das Vibrieren um 65 km/h und der gibt Gas wie ein Wilder. 65 km/h waren da nur ein Durchgangswert. Und der Probefahrer war einer von den UN-Freundlichen. Auf mein "Guten Tag" gabs keine Reaktion. Und hier behauptet jemand ahnungsloses, ich hätte schlechte Manieren ? Mich interessiert nicht das Fahrverhalten mit dem DC-Probefahrer, sondern das Fahrverhalten mit mir am Steuer. Das scheint wiederum für DC belanglos zu sein. Ich hätte die Probefahrt beinahe abgebrochen. An den von mir beschriebenen Betriebszuständen wurde mit einer ordentlichen Portion Bleifuß vorbeigefahren.

Da gehe ich nicht mehr hin. Das nächste Auto kaufe ich woanders.

Ach ja, mein Auto ist ohne Unfall, dafür mit vollem Scheckheft.

....

Zitat:

Ein DC-Händler in Ludwigshafen war damit ebenfalls befasst. Es gab eine Probefahrt. Allerdings so wie der mit dem Auto umgegangen ist ... mein Fahrstiel ist das nicht. Es ging um einen Effekt beim Anfahren und das Vibrieren um 65 km/h und der gibt Gas wie ein Wilder. 65 km/h waren da nur ein Durchgangswert. Und der Probefahrer war einer von den UN-Freundlichen. Auf mein "Guten Tag" gabs keine Reaktion. Und hier behauptet jemand ahnungsloses, ich hätte schlechte Manieren ? Mich interessiert nicht das Fahrverhalten mit dem DC-Probefahrer, sondern das Fahrverhalten mit mir am Steuer. Das scheint wiederum für DC belanglos zu sein. Ich hätte die Probefahrt beinahe abgebrochen. An den von mir beschriebenen Betriebszuständen wurde mit einer ordentlichen Portion Bleifuß vorbeigefahren.

Gnaz klarer Fall von NL oder Werkstatt wechseln! Wenn man sich nicht wohlfühlt, wechselt man doch die Werkstatt oder nicht? 😁 Es sei denn man steht auf Leiden, oder sowas! 😉

Bei einem vier Jahre alten Wagen sollte dir auch kulanz gewährt werden, auf das "Rostproblem" also mal einfach ne andere NL oder Vertragshändler, oder sowas aufsuchen und dann wird das schon! Wenn solche einzelnen NL's sich die Kunden vergraulen sit das deren problem, aber deshalb muß mna ja nicht gleich die ganze bande verteufeln, oder über einen Kamm scheren! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andicar


....

Hi Andi,

ich schäume über vor Neugier was für einen Kommentar Du hier vor Deinem Edit stehen hattest.....

Aber ist wohl besser hier nur die Pünktchen zu haben 😉

Ich verstehe gar nicht warum Ihr Euch hier so aufregt über ein sooooooooooooooooooo altes und absolut bekanntes Problem.

Locker bleiben!

ist aber schon etwas traurig das so teure Autos nach einigen wenigen Jahren schon verrosten, abgesehen ob MB das Problem in Kullanz macht oder nicht!! Allein schon die Tatsache das ein Mercedes rostet ist erschüternd, ...bei den Preisen!!

Hallo,
ich verstehe nicht warum manche Niederlassungen sich so anstellen wenn es um einen Kulazantrag bei DC geht.
Immerhin können sie auf diese Weise einen Auftrag generieren, dessen Bezahlung von DC übernommen wird.

Als ich mit meinem W210 Bj.96 im Mai 2003 mit Rostfleck unter dem Gummi der Fahrertür und Rostblase unterm Kofferraumschloß zu der NL in meiner Nähe gefahren bin, war das eine sehr positive Erfahrung obwohl der Wagen dort nicht gekauft wurde und zum ersten mal dort gesehen wurde.

Der Meister hatte nach der Aufnahme von Tür und Kofferaumdeckel selbstständig weiter nach Rostansätzen geguckt und dabei entdeckt, dass meine Beifahrertür nicht versiegelt war (wurde vom Vorbesitzer nach kleinem Unfall ausgetauscht) aber sonst ohne jeglichen Rost.
Da sagte der Meister:"Die melden wir auch gleich mit an"!
Gesagt getan, und nach ein paar Tagen hatte ich zwei nagelneue Türen und einen neuen Kofferaumdeckel auf 100%Kulanz.
Zum Abschied sagte der Meister dann noch, ich sollte die hinteren Türen im Auge behalten, die würde er mir auch noch gerne machen bevor der Wagen 8 Jahre alt ist, da es danach schwieriger mit der Kulant werden würde.
Dazu ist es aber nicht mehr gekommen, da die verdammten Dinger bis heute nicht rosten wollen.

Gruß,
Jörg

Also mir geht es mit DC so wie dem Andi

Ich habe sehr nette, kompetente und engagierte Ansprechpartner bei DC (LUEG in Essen).

Auch wenn ich nur Fragen habe, mit denen kein direkter Auftrag einher geht, wird mir immer mit bestem Wissen und Gewissen geholfen. Notfalls wird auch rumtelefoniert (was für meinen Anlageneinbau recht hilfreich war... 😁 ).

Auch Kulanz "Entrostung" (es war am Türgummi etwas brauner Staub zu sehen) war Problemlos. Montags spät entdeckt (Kein Karosser mehr da) Dienstags Antrag gestellt, Mittwoch Abend Auto zu LUEG, Freitag fertig. Alles in einer Woche, und ohne irgendwelche Probleme.

In der heutigen Zeit ist ein Auto immer nur so gut wie die dazugehörige Werkstatt oder NL. Arbeiten diese schlecht oder schlampig, ist auch das Auto so. Ist die Werkstatt gut, hat man auch Spaß am Auto. (LUEG Essen hat vor ein paar Jahren bei Autobild den Goldenen Schraubenschlüßel gewonnen oder besser "erarbeitet"😉

Sollte jemand eine Werkstatt haben mit der er nicht zufrieden ist, und trotzdem bei Ihr bleibt, gibt es dafür nur 2 Gründe...

1. Du mußt da nix bezahlen, aus welchen Gründen auch immer
2. Du stehst als Masochist auf solche Spielchen.

Also alle die mit Ihrem Auto unzufrieden sind, sollten mal die Werkstatt wechseln......

AMOC

PS: Der Rostbefall an den Türen ist nicht mir, sondern dem besagten Kundendienstleiter bei der Fahrzeugübergabe bei/nach einer Inspektion aufgefallen..... Das ist Service....

PPS: Danke an LUEG Essen 😁

Hallo @bella macchina

Zitat:

von @bella macchina
... Ich hätte die Probefahrt beinahe abgebrochen. ...

Ohne Dir jetzt auf die Füße treten zu wollen: Unter Deinen beschriebenen Umständen

hätte ich die Probefahrt sofort abgebrochen.

Auch ich mußte 2003 bei meinem ersten Besuch bei einer DC - Werkstatt feststellen, daß ich da wohl nur als Bittsteller angesehen werde.
Einzige mögliche Reaktion für mich - auf dem Absatz umgedreht und in eine andere gefahren.
In dieser fühle ich mich bis heute sehr wohl und habe durchweg sehr gute Erfahrungen dort gemacht.

Mit dem Sevice ist es so wie überall - manchmal hilft eben nur ein Wechsel zu einer anderen Werkstatt.
_______________________

Nun mal noch was. Mit einem lückenlosen Scheckheft hast Du doch Anspruch auf die MobiloLife- Garantie. Lest ihr Euch denn nicht durch, welche Rechte ihr damit habt? Rostbeseitigung ist doch nun wirklich kein Thema unter diesen Bedingungen !!!
Da ich selber Rostprobleme habe (eh jetzt wieder ein Schelm hier seine Sprüche los läßt - das Auto hat Rostproblemem - nicht ich 😁 😁) bin ich mit dieser Thematik selber vertraut. Auch da - null Probleme bei Beseitigung. Und meiner ist Bj. 9/99.

Und ich wiederhole es gern nochmal - die MobiloLife ist eine 30 jährige Garantie!!!! Hat also nichts mit Kulanz zu tun.

Noch mal eine kleine Anektode, die mir gerade gestern passiert ist.
Früh ins Auto gesetzt - Anlasser dreht freudig durch - Ende. Das Spiel konnte ich beliebig oft wiederholen, aber der Motor startete einfach nicht.
Etwas genervt mit den Nahverkehrsmitteln zur Arbeit gefahren und mir schnellsten nochmal die MobiloLife-Leistungen durchgelesen.

Und da steht drinnen, daß die Garantie auch einen kostenlosen Hol- und Bringservice (auch 30 Jahre) bei Startproblemen beinhaltet.
Also - Servicenummer gewählt und mit dem Kundendienstberater alles abgesprochen. Einzige Einschränkung war, daß das Auto nicht in "meine" Werkstatt gebracht werden konnte. Grund: Es gibt im Umkreis mehrere nähere Werkstätten. Somit war aus Kostengründen nur eine nähere Werkstatt möglich. Dies kann ich verstehen und nachvollziehen.
Habe diesen Mitarbeiter aber auch ausdrücklich gesagt, daß das Auto nicht in die oben erwähnte "Bittsteller-Werkstatt" gebracht wird. Auch das war kein Problem für ihn.

Alles andere lief dann genau so reibungslos ab wie der Anruf im Service-Center:
* Rückruf nach ca. 10 Minuten von der ausführenden Werkstatt und sofort alles abgeklärt
* 45 Minuten später wurde das Auto bei mir zu Hause abgeholt und in die Werkstatt geschleppt (kostenlos - da dies ja in den Garantiebedingungen steht !!!)
* spätere Rücksprache, daß man Fehler gefunden hat - ein Marder hat sich's an einem Kabel gut gehen lassen
* Nachfrage seitens der Werkstatt, ob man auch noch ein anders Problem gleich mit beheben solle (ich kannte das Problem und hätte es demnächst eh machen lassen müssen - also ein Abwasch)
* gestern Nachmittag 16.15 Uhr Auto wieder abgeholt (mußte eh noch was besorgen, deshalb hab ich ihn selbst abgeholt).

Und nun soll mal einer sagen, daß das kein Service ist. Ach so - mußte natürlich vollständiges Serviceheft nachweisen. Aber damit habe ich kein Problem.

Gruß
Harald

Hallo Leute,

interessante Diskussion, sehr interessante Diskussion.

Zu DC in Mannheim und in Ludwigshafen gehe ich nicht mehr hin.

Mich interessieren die kürzlich hier eingegangenen Beiträge. Beispielsweise "tester58". Es ist für den DC-Müllhaufen bezeichnend, daß ich von der "Mobilo-Life-Garantie" im Internet erfahre und nicht bei DC.

steht im Bordbuch ,dort steht aber auch drin ,daß man ein Leihwagen nur bekommt ( bei Panne ) wenn man nicht mit dem Auto in die Werkstatt fahren kann ( konnte ) ...

Wie gesagt ab Bj 99/00
Andi

Hallo @bella macchina

Zitat:

von @bella macchina



... Es ist für den DC-Müllhaufen bezeichnend, daß ich von der "Mobilo-Life-Garantie" im Internet erfahre und nicht bei DC.

Das sind diese verbalen, unverschämten Entgleisungen die ich sooooooooo "liebe". 😠 😠 😠

Wenn ich so etwas lese, bekomme ich immer so einen dicken Hals, daß er in kein Hemd mehr passt.

Wie hast Du selbst geschrieben?:

Zitat:

von @bella macchina



... DAS ist typisch deutsch: anstatt den Verursacher anzuklagen, wird über das Opfer hergezogen.

Vielleicht denkst Du über DEINE EIGENEN WORTE mal etwas nach. Denn nicht der "DC-Müllhaufen" (Deine Worte) ist daran Schuld, daß Du erst jetzt von der "Mobilo-Life-Garantie" erfahren hast, sondern

Du

selber.

Ich argumentiere jetzt mal nach Deinen Worten "undeutsch", da ich jetzt den Verursacher für Deine Unwissenheit anklage.
Das Herziehen über das Opfer hast Du ja schon erledigt, indem Du DC für Deine eigene Faulheit verantwortlich machst und als "Müllhaufen" bezeichnest.

* Du hast das Auto jetzt 2 1/2 Jahre
* Du hast ein vollständiges Serviceheft
* Du kannst lesen
* Du bist der deutschen Sprache mächtig
* Du kennst das Internet
* ...

Warum liest Du dann nicht einmal in 2 1/2 Jahren dein Serviceheft durch? Da steht nämlich alles drinnen in einer sehr schönen Tabelle. Und sogar noch in Farbe - damit es noch übersichtlicher wird !!!
Und dies hast Du doch wohl erhalten, oder nicht? Achso, mußt Du ja. Hast ja geschrieben, daß das Auto Checkheft gepflegt ist.

Aber erst mal haben immer die anderen Schuld. Somit wird gleich mal die andere Seite als "DC-Müllhaufen" bezeichnet.
Doch wenn man zu faul ist, sich die Anleitungen und das Serviceheft mal durchzulesen kann man es nicht wissen.

Oder gehst mal auf die DC-Seite im Netz. Da kann man auch vieles nachlesen!
http://www.mercedes-benz.de/.../mobilolife0.html

Ein weiser Mensch hal einmal ein paar weise Worte gesprochen: "Lesen bildet". Dem kann ich nur zustimmen.

kopfschüttelnd 😠
Harald

Ich habe auch "Mobilio Life" , war schon häufiger in der Werkstatt mit einem Problem !
Habe auch in Moment einen Leihwagen !

Obwohl ich mit meinem Auto in die Werkstatt gefahren bin und ein Problem hatte , sagten die mir einen Leihwagen den ich nicht bezahlen brauch zu!

Geht auf Kosten des Hauses .

Es besteht ein sehr höflicher und freundlicher Kontakt zwischen der Werkstatt und mir ( vielleicht habe ich GLÜCK ) schon seit Anfang an !

Ich denke mir mal , wenn man sich der Werkstatt ( Meister ) gegenüber dementsprechend verhält , werden die IHR BESTES VERSUCHEN und den Kunden auch zufrieden stellen !

Mir geht es komischerweise immer so 😉

habe sogar bei meiner letzten Inspektion den Zündkerzenwechsel UMSONT bekommen (spreche von 16 Zündkerzen im W211er V8 ) !

Die werden mit Montage schon eine stange Geld gekostet haben !

Warum nur ???

Andi

Andicar und tester58:

ist NICHTS bekannt über DC in Mannheim und in Ludwigshafen.

Auf beide reagiere ich nicht mehr.

Auf Mannheim und Ludwigshafen würde ich auch nicht reagieren 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen