Hier nur Kia EV6 GT

Kia EV6 1. Gen

Ich fang mal mit einem weiteren Foto bzw Ev6 GT an, was ich in insta gefunden habe .

Der GT in Grau Matt ist ja das Vorstellungsfahrzeug aber wie gesagt habe ich bis jetzt nur die 2 anderen gesehen .

Wie das Thema sagt hier nur Themen über den richtigen GT .

Screenshot_20211231-040853_Instagram.jpg
Screenshot_20211231-043111_Instagram.jpg
690 Antworten

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 18. August 2022 um 13:48:15 Uhr:



Zitat:

@Andimp3 schrieb am 17. August 2022 um 20:29:16 Uhr:


Angefragt habe ich den GT in blau ohne GD mit 20.000 km/Jahr 48 Monate Laufzeit oder wenn möglich auch 60 Monate und ohne BAFA da ich den sowieso erst 2024 nehmen würde und BAFA für Gewerbe bis dahin Geschichte ist.

Soderle... Anegbot ist da - Rabatt 12,37% (ohne BAFA).

Aus dem daraus erzielten Preis ergeben sich folgende Leasingraten:

20.000/48 Monate - 683,42 € = 813,27 € Brutto
20.000/54 Monate - 650,39 € = 773,96 € Brutto
20.000/60 Monate - 630,11 € = 749,83 € Brutto

Da sind jeweils noch 5,90/7,02 € GAP-Prämie drin (würde ich nicht brauchen weil meine Kfz-Versicherung das mit drin hat).

Da hätte ich für den Kurs zu dem ich Ende 21 bestellt habe ja 2 bekommen ....hätte ich wohl doch mehr als 3 Jahre machen sollen.....

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 18. August 2022 um 16:57:26 Uhr:


Für Dich als Einzelkunde gibts die eher nicht.

Ich als Einzelkunde habe was um die 11% bis 11.5 bekommen .

Und die Prozente bei Leasing sind einfach zum lachen . Weiß nicht wo die genau versteckt sind .

Nach 48 Monaten hast was um die 38.400€ bezahlt, Geld weg und Auto weg .

Ich bezahle was um die 42.000 € netto abzüglich aller Rabatte und Förderung und das Ding gehört mir am Ende .

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 18. August 2022 um 22:18:24 Uhr:



Zitat:

@Andimp3 schrieb am 18. August 2022 um 16:57:26 Uhr:


Für Dich als Einzelkunde gibts die eher nicht.

Ich als Einzelkunde habe was um die 11% bis 11.5 bekommen .

Und die Prozente bei Leasing sind einfach zum lachen . Weiß nicht wo die genau versteckt sind .

Nach 48 Monaten hast was um die 38.400€ bezahlt, Geld weg und Auto weg .

Ich bezahle was um die 42.000 € netto abzüglich aller Rabatte und Förderung und das Ding gehört mir am Ende .

Da vergleichst du aber auch Äpfel mit Birnen 😁

1. Wenn du die Rechnung schon aufstellst, musst du auch die kompletten Zahlen gegenüber stellen.
Deine 42k € netto bedeuten 27% Rabatt. Das bezweifle ich stark, dass du die derzeit bekommst!

2. Die Leasingrate beinhaltet bereits die Verzinsung auf 48 Monate. Habe keine Ahnung, wie der derzeitige Zinssatz liegt aber sicher mindestens 3% p.a.

3. Die Leasingrate wiederspiegelt den Wertverlust des Wagens. In Abhängigkeit der Kilometer ist er höher oder niedriger.

Das Geld der Leasingrate ist in Summe der Wertverfall + Verzinsung.

Dem gegenüber bezahlst du Dein Wagen bar, hast aber im Vergleich nach 4 Jahren und 80k KM ebenfalls einen Wertverlust bei einem Weiterverkauf.

Zitat:

@nobbiz schrieb am 18. August 2022 um 22:46:18 Uhr:



Zitat:

@newOutlaw schrieb am 18. August 2022 um 22:18:24 Uhr:


Ich als Einzelkunde habe was um die 11% bis 11.5 bekommen .

Und die Prozente bei Leasing sind einfach zum lachen . Weiß nicht wo die genau versteckt sind .

Nach 48 Monaten hast was um die 38.400€ bezahlt, Geld weg und Auto weg .

Ich bezahle was um die 42.000 € netto abzüglich aller Rabatte und Förderung und das Ding gehört mir am Ende .

Da vergleichst du aber auch Äpfel mit Birnen 😁

1. Wenn du die Rechnung schon aufstellst, musst du auch die kompletten Zahlen gegenüber stellen.
Deine 42k € netto bedeuten 27% Rabatt. Das bezweifle ich stark, dass du die derzeit bekommst!

habe eine Birne drin und zwar habe bei mir netto angegeben und bei ihm brutto aber jetzt 42k zu 32.784 € beides netto p.s und wenn du richtig schaust ich habe auch geschrieben inkl Förderung und weiter oben habe ich mein Kaufvertrag hochgeladen kannst sehen was ich bezahle aufgelistet und ich habe doch oben geschrieben das ich 11% bis 11.5% bekomme wo ist das Problem? Wie ich auf die 42 k komme steht doch da !

2. Die Leasingrate beinhaltet bereits die Verzinsung auf 48 Monate. Habe keine Ahnung, wie der derzeitige Zinssatz liegt aber sicher mindestens 3% p.a.

zahle alles selbst ohne Kredit

3. Die Leasingrate wiederspiegelt den Wertverlust des Wagens. In Abhängigkeit der Kilometer ist er höher oder niedriger.

Das Geld der Leasingrate ist in Summe der Wertverfall + Verzinsung.

Dem gegenüber bezahlst du Dein Wagen bar, hast aber im Vergleich nach 4 Jahren und 80k KM ebenfalls einen Wertverlust bei einem Weiterverkauf.

wer sagt das ich 80k km fahre

ich kann nur eins sagen das ich persönlich mit meiner Variante immer sehr gut gefahren bin , als ich die Fahrzeuge verkauft habe kurz vor Garantie Ende, habe ich immer den Verlust durch die Jahre geteilt und ich war um 50 % billiger als die Leasingrate.

Grob gesagt ich bin für wenig Geld immer super Auto gefahren .

Es gibt auch noch weitere Vorteile bei Kauf in meiner Konstellation aber darauf möchte ich hier nicht ins Detail eingehen . Diese Vorteile entstehen beim Wiederverkauf , oder bei Ansprüchen gegenüber Händler oder Hersteller wenn die Kiste nicht das erreicht was Sie verspricht. Hatte schon bei Audi sehr erfolgreich alles durchgesetzt und 5 stellige Summe zurück bekommen .

Auch steuerliche Vorteile bei der Abschreibung . Guter Steuerberater und ein guten Anwalt ist Gold wert und die habe ich zum Glück und muss auch nicht für jeden Anruf oder Frage was bezahlen.

Bei Leasing kommt das Dicke Ei am Ende nach 4 Jahren und 80 km musst richtig aufpassen aufs Auto. Schramme hier Schramme da , Beule , delle , Kratzer , Felgen verkratzt usw bei 21 Zoll Ratz fatz . Und dann immer bei den Km aufpassen und dann sagen müssen Schatz leider wir können mit dem Auto nicht zum Gardasee weil sonst ich die Km überschreite usw usw usw .

Aber mein Gott soll jeder machen was er will . Leasen oder Kaufen oder Finanzieren.

ICH KAUFE

Ähnliche Themen

Ist doch ganz einfach.
Beim Leasing ist mindestens eine Partei zusätzlich involviert die ebenfalls Geld verdienen will.
Sollte also bis auf Ausnahmefälle, wo mit zusätzlichen Subventionen um sich geworfen wird (die Zeiten sind aber vorbei), grundsätzlich teurer sein.

Zitat:

@nobbiz schrieb am 18. August 2022 um 22:46:18 Uhr:


Da vergleichst du aber auch Äpfel mit Birnen 😁

1. Wenn du die Rechnung schon aufstellst, musst du auch die kompletten Zahlen gegenüber stellen.
Deine 42k € netto bedeuten 27% Rabatt. Das bezweifle ich stark, dass du die derzeit bekommst!

Das es 2024 (gernauer ab 1.10.23) keine Förderung mehr für Gewerbekunden gibt und er noch 9.000 € Netto Förderung in seiner Rechnung drin hat vergisst er auch geflissentlich.

Ich finde ja immer diese Leute lustig welche mit stolz geschwellter Brust sich hervzuheben versuchen weil sie ihre Karre kaufen und meinen wer least kann sich das Auto wohl nicht leisten.

ich glaube das Leasing/Kauf-Thema muss jeder für seine Gesamtsituation persönlich entscheiden...
zum Teil mag es auch eine Glaubensfrage sein...
wenn die Konditionen stimmen funktioniert auch Leasing.

aber mir würde es besser gefallen beim Thema zu bleiben, dem Fahrzeug...

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 19. August 2022 um 03:51:33 Uhr:



Zitat:

@nobbiz schrieb am 18. August 2022 um 22:46:18 Uhr:


Da vergleichst du aber auch Äpfel mit Birnen 😁

1. Wenn du die Rechnung schon aufstellst, musst du auch die kompletten Zahlen gegenüber stellen.
Deine 42k € netto bedeuten 27% Rabatt. Das bezweifle ich stark, dass du die derzeit bekommst!

habe eine Birne drin und zwar habe bei mir netto angegeben und bei ihm brutto aber jetzt 42k zu 32.784 € beides netto p.s und wenn du richtig schaust ich habe auch geschrieben inkl Förderung und weiter oben habe ich mein Kaufvertrag hochgeladen kannst sehen was ich bezahle aufgelistet und ich habe doch oben geschrieben das ich 11% bis 11.5% bekomme wo ist das Problem? Wie ich auf die 42 k komme steht doch da !

2. Die Leasingrate beinhaltet bereits die Verzinsung auf 48 Monate. Habe keine Ahnung, wie der derzeitige Zinssatz liegt aber sicher mindestens 3% p.a.

zahle alles selbst ohne Kredit

3. Die Leasingrate wiederspiegelt den Wertverlust des Wagens. In Abhängigkeit der Kilometer ist er höher oder niedriger.

Das Geld der Leasingrate ist in Summe der Wertverfall + Verzinsung.

Dem gegenüber bezahlst du Dein Wagen bar, hast aber im Vergleich nach 4 Jahren und 80k KM ebenfalls einen Wertverlust bei einem Weiterverkauf.

wer sagt das ich 80k km fahre

ich kann nur eins sagen das ich persönlich mit meiner Variante immer sehr gut gefahren bin , als ich die Fahrzeuge verkauft habe kurz vor Garantie Ende, habe ich immer den Verlust durch die Jahre geteilt und ich war um 50 % billiger als die Leasingrate.

Grob gesagt ich bin für wenig Geld immer super Auto gefahren .

Es gibt auch noch weitere Vorteile bei Kauf in meiner Konstellation aber darauf möchte ich hier nicht ins Detail eingehen . Diese Vorteile entstehen beim Wiederverkauf , oder bei Ansprüchen gegenüber Händler oder Hersteller wenn die Kiste nicht das erreicht was Sie verspricht. Hatte schon bei Audi sehr erfolgreich alles durchgesetzt und 5 stellige Summe zurück bekommen .

Auch steuerliche Vorteile bei der Abschreibung . Guter Steuerberater und ein guten Anwalt ist Gold wert und die habe ich zum Glück und muss auch nicht für jeden Anruf oder Frage was bezahlen.

Bei Leasing kommt das Dicke Ei am Ende nach 4 Jahren und 80 km musst richtig aufpassen aufs Auto. Schramme hier Schramme da , Beule , delle , Kratzer , Felgen verkratzt usw bei 21 Zoll Ratz fatz . Und dann immer bei den Km aufpassen und dann sagen müssen Schatz leider wir können mit dem Auto nicht zum Gardasee weil sonst ich die Km überschreite usw usw usw .

Aber mein Gott soll jeder machen was er will . Leasen oder Kaufen oder Finanzieren.

ICH KAUFE

Wenn Du zwei Finanzierungsmodelle vergleichen möchtest, dann MUSST Du das auch mit vergleichbaren Rahmenbedingungen machen. Alles andere ist Käse, da die Wagen unterschiedlichen Entwertungen ausgesetzt sind. Das zum Thema 80k KM Laufleistung und Nutzungsdauer.

habe eine Birne drin und zwar habe bei mir netto angegeben und bei ihm brutto aber jetzt 42k zu 32.784 € beides netto p.s und wenn du richtig schaust ich habe auch geschrieben inkl Förderung und weiter oben habe ich mein Kaufvertrag hochgeladen kannst sehen was ich bezahle aufgelistet und ich habe doch oben geschrieben das ich 11% bis 11.5% bekomme wo ist das Problem? Wie ich auf die 42 k komme steht doch da

Du schreibst, dass du 11% Rabatt bekommen hast und gibst 42k netto Verkaufspreis an. Der GT kostet 69k €. Deine 42k netto € sind 50 k brutto. Zum Listenpreis von 69k€ sind es 27% Rabatt.

Ich kann nur eins sagen das ich persönlich mit meiner Variante immer sehr gut gefahren bin , als ich die Fahrzeuge verkauft habe kurz vor Garantie Ende, habe ich immer den Verlust durch die Jahre geteilt und ich war um 50 % billiger als die Leasingrate.

Bei allem Respekt aber das ist eine Milchmädchenrechnung. Wie kannst du denn beurteilen, ob du mit deinem Finanzierungsmodell immer 50% besser gefahren bist. Völliger Unsinn, sorry. Woher willst du denn wissen, dass der Leasingnehmer den durch das Leasing gewonnen zusätzlichen Cashflow nicht anderweitig investiert hat?

Dann nochmals offtopic: wenn ich in einem Unternehmen den GT kaufe anstatt lease, dann habe ich doch hinterher nach 3 oder 4 Jahren das Problem, dass ich beim Verkauf auf dem Gebrauchtwagenmarkt als Unternehmen umfangreicher haften muss, als beim Verkauf als Privatperson, oder? Daher birgt das Leasing weniger unternehmerisches Risiko?
Bin nicht so firm in dieser Thematik.

Zitat:

@Turbothaler schrieb am 19. August 2022 um 08:25:17 Uhr:


Dann nochmals offtopic: wenn ich in einem Unternehmen den GT kaufe anstatt lease, dann habe ich doch hinterher nach 3 oder 4 Jahren das Problem, dass ich beim Verkauf auf dem Gebrauchtwagenmarkt als Unternehmen umfangreicher haften muss, als beim Verkauf als Privatperson, oder? Daher birgt das Leasing weniger unternehmerisches Risiko?
Bin nicht so firm in dieser Thematik.

Jaein kommt darauf an wie du es erwirbst , und an wem du es verkaufst.

Ich habe eine bestimmte Konstellation

Kaufe privat 51 % und 49% über die Firma

Bekomme die 19% MwSt

Nur 3 Monate Fahrtenbuch

Keine 1% Regelung

Beim Verkauf bin ich Privat und Erlös steigert nicht mein Gewinn.

Usw usw
Guter Steuerberater Voraussetzung

Für mich diese Leasing/Erwerb Thematik erledigt . Würde gerne bei Fahrzeug GT bleiben und weitermachen.

Bei einem begehrten Modell (wie wahrscheinlich dem GT) würde ich Kauf vorziehen, wenn es möglich ist. Die Leasingraten über die Zeit sind meist höher als der Wertverlust und man kann das Auto auch jederzeit wechseln/verkaufen.
j.

Zitat:

@Turbothaler schrieb am 19. August 2022 um 08:25:17 Uhr:


dass ich beim Verkauf auf dem Gebrauchtwagenmarkt als Unternehmen umfangreicher haften muss, als beim Verkauf als Privatperson, oder?

So schauts aus... als Unternehmen/r musst Du 2 Jahre Gewährleistung geben auf alles was Du an Privatpersonen (Juristendeutsch: Verrbaucher) verkaufst. Bei gebrauchten Gegenständen kann die Gewährleistung vertraglich auf 12 Monate reduziert werden.

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 19. August 2022 um 09:05:38 Uhr:


Kaufe privat 51 % und 49% über die Firma

In Deutschalnd ? Viel Spaß bei der Steuerprüfung 😁

Zitat:

@jennss schrieb am 19. August 2022 um 12:42:17 Uhr:


Die Leasingraten über die Zeit sind meist höher als der Wertverlust

Natürlich sind die höher - der Leasinggeber will ja auch eine Verzinsung seines Kapitals was er für den Leasingnehmer einsetzt.

Dafür kann der Leasingnehmer dann aber auch sein vorhandenes Kapital andweritig gewinnbringend einsetzen und mit etwas Geschick mehr erwirtschaften als er beim Leasing gegenüber dem Wertverlust bei Kauf drauflegt.

Zitat:

@jennss schrieb am 19. August 2022 um 12:42:17 Uhr:


Bei einem begehrten Modell (wie wahrscheinlich dem GT) würde ich Kauf vorziehen, wenn es möglich ist. Die Leasingraten über die Zeit sind meist höher als der Wertverlust und man kann das Auto auch jederzeit wechseln/verkaufen.
j.

Immer vorausgesetzt dass in den nächsten Jahren sich die Batterietechnologie nicht gravierend verbessert.

Finde den GT auch recht gelingen, aber die Sitze sollte, mich miteingeschlossen wohl jeder mal ausprobieren, denn es fehlen ja jegliche Einstellungsmöglichkeiten.
Was mir noch aufgefallen ist das schlechte HUD und die freischwebende Konsole die nichts für mein Knie war.

Ähnliche Themen