hier nun mein neuer 130i
Hallo zusammen wollte jetzt endlich mal meinen neuen vorstellen, 120D ist verkauft, jetzt fahr ich seit Oktober einen 130i in saphierscharz mit M-Paket.
Die Diffusor Blende ist in Wagenfarbe lackiert die Nieren sind von Lumma und auch in Wagenfarbe, desweiteren hab ich wieder Black Line Rückleuchten und wieder ein AC-Schnitzer Federnsatz verbaut.
49 Antworten
Ein wunderwunderschönes Auto !!! Bestimmt der schönste 1-er
den ich je gesehen habe.....vieeel Glück damit und gerne
noch MEHR Bilder !!!
Viele Grüsse !!!
Ähnliche Themen
meiner sieht fast gleich aus...
http://img351.imageshack.us/gal.php?g=cimg11649fz.jpg
5500km runter, EZ 20. Sept. 05
mein Favorit
Ich kenne die Fa. da habe ich meinen 330i machen lassen.
Sieht richtig geil aus, und dann noch 285 PS .
An sich ja nicht schlecht aber mal wieder für meinen Geschmack übertrieben damit setzt man hier an jeder 2. Schikane auf totaler Blödfug also und die Felgen mag ich nicht 😉 aber der Auspuff sieht gut aus 😁
sieht gut aus dein kleinen.
wie teuer war denn die lackierung vom diffuser??
ich spiel mit dem gedanken meinen entweder in titansilber oder saphierschwarz zu lackieren, kanns mir aber nicht vorstellen wie das in natura rüber kommt.
mfg
aki.s
Such Dir einen Lackierbetrieb und verhandele den Preis in der Regel nicht mehr als 150,-- Euro, das an und abbauen ist ein Kinderpiel ist nur gesteckt und von unten verschraubt.
@BMW thorsten
schönes Auto, Glückwunsch. Interessant ist, daß vorher einen 120d gefahren bist.
Wie empfindest du eine " normale Überlandfahrt " mit dem neuen im Vergleich zum 120d ?
Ich frage deshalb, weil ich mal einen BMW M3 Sportevo mit 238 PS hatte. Die theoretischen Werte ( 0-100 in 5,5 sec ),
usw. waren eigentlich sehr gut. Für den normalen Fahrbetrieb fand ich die Leistung aber recht mäßeg, weil ich immer gern niedrige Drehzahlen fahre. da kam echt nicht viel.
Ich muß eigentlich sagen, der Golf Diesel mir mehr Spaß gemacht hat, weil ich gern schaltfaul fahre.
Wenn man den M3 natürlich drehzahlmäßig richtig rannimmt, dann ist das natürlich was ganz anderes, dann wird er zur wahren Sau.
Wie ist das beim 130 im Gegensatz zum 120d ? Hast du vielleicht auch so etwas in dieser Richtung festgestellt ?
mfG RAlph
Zitat:
Original geschrieben von alpine
@BMW thorsten
schönes Auto, Glückwunsch. Interessant ist, daß vorher einen 120d gefahren bist.
Wie empfindest du eine " normale Überlandfahrt " mit dem neuen im Vergleich zum 120d ?
Ich frage deshalb, weil ich mal einen BMW M3 Sportevo mit 238 PS hatte. Die theoretischen Werte ( 0-100 in 5,5 sec ),
usw. waren eigentlich sehr gut. Für den normalen Fahrbetrieb fand ich die Leistung aber recht mäßeg, weil ich immer gern niedrige Drehzahlen fahre. da kam echt nicht viel.
Ich muß eigentlich sagen, der Golf Diesel mir mehr Spaß gemacht hat, weil ich gern schaltfaul fahre.
Wenn man den M3 natürlich drehzahlmäßig richtig rannimmt, dann ist das natürlich was ganz anderes, dann wird er zur wahren Sau.
Wie ist das beim 130 im Gegensatz zum 120d ? Hast du vielleicht auch so etwas in dieser Richtung festgestellt ?mfG RAlph
genau das würde mich auch intressieren...
wie der 130i vs 120d im Drehzahl Bereich bis max 3000
verhält sowie, wer schneller einen Berg raufkommt im
niedrigen Drehzahl bereich...
O.K. der 120D war ja auch auf 207 PS von ISY-Power gechipt,
der ging schon richtig gut, V-MAX 245-250 im Vergleich zum 130i liegt der bei 260.
Bis 3000 u/min ist der 120D auch richtig gut weil er da das meiste Drehmoment hat aber der 6 Zylinder hat durch die 3 Liter Hubraum und die neue Motorengeneration absolut die Nase vorn.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-thorsten
O.K. der 120D war ja auch auf 207 PS von ISY-Power gechipt,
der ging schon richtig gut, V-MAX 245-250 im Vergleich zum 130i liegt der bei 260.Bis 3000 u/min ist der 120D auch richtig gut weil er da das meiste Drehmoment hat aber der 6 Zylinder hat durch die 3 Liter Hubraum und die neue Motorengeneration absolut die Nase vorn.
kannst ud mir sagen
wer
ISY.-Power ist?
link ?
will mein 118d mal bisschen pferde noch verschaffen
die Frima DS Motor habe ich schon angeschreiben
würd mcih freuen wenn du mir auch ncoh was zu zu
ISY Tuning sagen kannst..
hallo und guten morgen,
der link ist www.isy-power.com Preis bei ca. 600,-- Euro