Hier nochmal: A3 8P Motorschaden nach 1600 KM???
Sorry, irgendwie funktioniert der erste Beitrag nicht deshalb hier nochmal die unglaubliche Geschichte meines Audis:
Also bin gestern Nacht mit meinem A3 1,9 TDI 8P (1 1/2 Monate alt und gerade mal 1600 KM auf der Uhr) auf der A5 von Darmstadt nach Frankfurt gefahren.
Plötzlich bemerkte ich bei ca. 190KMh einen Wiederstand (ähnlich wenn der Wind ziemlich stark gegen das Auto drückt)
Dann wurde mein Audi einfach langsamer obwohl ich das Gaspedal voll durchgedrückt hatte. Er ging bis ca. 160 KMh runter und der Drehzahlmesser flakerte ziemlich heftig. Dann fing es an: Mein Auto hoppelte, stottere und mache ziemlich üble Geräusche. Ich bin natürlich sofort von der Autobahn runter und direkt angehalten. Beim runterfahren wäre er bei 2500 Umdrehungen fast abgesoffen. Das Ruckeln und Hüpfen wurde immer heftiger und der Motor hörte sich an als wäre er kurz vorm Platzen. Nach dem ich rechts rangefahren bin und ihn im Stand hab laufen lassen bemerkte ich dass sogar die Sitze und Pedale heftigst vibrierten.
Hab dann mal die Motorhaube aufgemacht und mal die Hand auf den Motor gelegt. Der komplette Motorblock hat so heftigst vibriert, sowas habe ich noch nie gesehen. Dann ist auch endlich die Motorkontrolleuchte im Tacho angegangen.
Ich natürlich direkt bei Audi angerufen und dann ab zum Notdienst. Die Motorgeräusche wurden immer übler und ich war froh als ich endlich beim Händler war. Als ich bei dem auf den Hof gefahren bin dachte ich ohne Witz ich würde einen Traktor fahren. Genau wie ein Traktor hörte sich mein Motor an.
Der Typ von Audi meinte es wäre eine Zündkerze aber da mein TDI wohl überhaupt keine hat fällt das wohl weg. Der Chef vom Autohaus meinte er würde sich anhören als liefe er nur noch auf einem Zylinder. Keine Ahnung wie das sein kann
Jedenfalls springt er nun fast gar nicht mehr an und das ende vom Lied war das ich nen Leihwagen bekommen habe.
Meine Frage: Hatte einer von euch schonmal das gleiche Problem oder was ähliches? Habt ihr ne Idee was das sein könnte? Ist echt komisch.
15 Antworten
Hi, hier nochmal ein Update. Also nach weiteren Telefonaten mit dem Werkstattmeister steht nun fest das nicht nur das Pumpe Düse Element sondern der komplette Zylinderkopf im Ar... ist. Auf meine Frage wie viele Mängel eventuell noch vorhanden sind meinte der Meister das weitere Mängel erst nach der Demontage des kompletten Zylinderkopfs zu sehen wären was soviel heißt wie es könnte darunter auch noch mehr sein. Er meinte aber Wandeln würde Audi den wahrscheinlich nicht beim ersten Mal. Hat da vielleicht noch einer Tips was man da tun kann? Ich denke doch das ist kein Magel wo man sagen kann "naja passiert halt".
Immerhin sprechen wir hier von einem nagelneuen Motor. Muss ich wirklich abwarten ob er wielleicht noch mehr hat oder nochmal liegen bleibt oder gibt es Alternativen? Danke für eure Infos.