Hier ein Bildchen von unserem Corsa...
Hallöchen!!!
Hab mal ein Bild gemacht von meinem Kleinen...würde gerne mal wissen, was ihr davon haltet und was ihr noch so für Vorschläge dafür habt, was man noch verändern und verschönern könnte?
Über Anregungen wären wir sehr dankbar...
http://home.t-online.de/home/wemnet/
Viele Grüße und über zahlreiche Kritiken würden wir uns sehr freuen.
Vielen Dank
31 Antworten
Hoi. Da kann man ja noch viel machen ;-)
Seitenleisten entfernen, Kunststoffteile (Radläufe, etc.) in Wagenfarbe lackieren. Schau im I-Net rum und hol dir Anregungen. Gibt sauviel Seiten mit Galrerien nur von Corsas.
Aber fürn Anfang haut's scho hin! ;-)
Im Prinzip kann man ja alles ändern, da sind ja keine Grenzen gesetzt. Was noch gut kommt sind komplett lackiere Stoßstangen und Radläufe bzw. hasste schon einen schönen großen Endtopf? Haste am Hintereifen weiße Reifenschrift, das sollte dann schon an alle Reifen, sind dann gut aus, besonders bei Niederquerschnittsreifen. Die Alutankdeckel-Immitate von Foliateck finde ich nicht so doll, dann lieber den richtigen DTM-Deckel, auch wenn der eingeschweißt wird.
türgriffe kannste lackieren,und halt die schon angesprochenen dinge.
sonst gefällt der mir recht gut.
ist der tiefer gelegt??
ja mit Federn 40/25 hat allerdings Serienbereifung...
Ähnliche Themen
stoßstange
was da noch fehlt ist eine richtige stoßstange z.B eine rs stoßstange dann würde der viel schöner aussehen also so hab ich das gemacht und mein tigra sah dann ganz anders aus viel schöner!
Hallo!!!
Naja so ne RS-Stoßstange würd mich schon reizen, kostet aer auch net gerade wenig und dann noch das lackieren und die Montage und eventuell Tüv, klaro würde das schicken schon klar...
Hoffe kann dir mit dem Bild weiter helfen...
http://www.clan-sff.de/Corsa/corza1_fake.jpg
Also is 60/40 tiefer
RS-Front
M3 Spiegel
Plastikteile lackiert
original tankdeckel
Original Opel Grill durch gitter ersetzt
15" Felgen
mit 195/45/R15 reifen
----------------------------------------------------------
Tipp:
mach die 40/25 Federn raus und besorg dir en gebrauchtes 60/40 FK oder H&R Fahrwerk
mach die Serienbereifung runter und mach dir kleine und breitere Reifen drauf
ich schätze mal das sind 7x14 Felgen
Tankdeckel fake wieder runter
hast du scheibengetönt?? lass dir welche verspiegeln
hast du andere Rückleuchten??, wenn nein hol dir klasklare, nicht schwarz.
Heckspoiler vom GSI drauf, und fertig issn genialer Corsa
Hi!!!
Ja sieht schon geil aus, aber das kostet auch ,gerade wenn man schon Felgen und Federn hat, da werf ich doch das Zeug net wieder raus, außer ich gewinn im lotto...die Ideen sind schon super auch mit der Stoßstange,aber auch net ganz so billig...kann man die Kunststoffteile eigentlich leicht selbst lackieren oder muß man die fachmännisch lackieren lassen...!?!?!
Wie bekommt man die Seitenleisten(außen an den Türen) ab in meinem Falle grau/schwarz...könnte man die einfach wegmachen oder sind die geschraubt!?!?
Hat keiner Ideen wie man das macht mit den Seitenleisten an den Türen bzw. Lackieren der Radkästen etc...siehe vorherigem Beitrag...
Hallo, die Seitenleisten sind nur geklebt, die Radlaufblenden kann man selbst lackieren, man sollte sich allerdings schon ein bisschen damit auskennen.
MfG
PS: Wenn du noch ein paar Ideen suchst dann guck mal hier, is meiner, mehr wie drei Bilder kann ich dir aber im Moment nicht anbieten da ich zur Zeit den Heckausbau am verändern bin, bzw. die Musikanlage am vergrößern bin.
www.theblackcorsa.de
Du hast ja noch schöne schwarze radläufe. ich wäre froh :-)
Der Corsa sieht für nen weißen echt geil aus.
Der schönste weiße den ich je gesehen habe
Man kann es auch selber machen, nur ist das Ergebnis nicht das gleiche wie vom Lackierer. Die nicht lackierten Kunstoffteile sind leider so rau uns riffelig, das sieht man auch wenn man da jetzt drüberlackiert, sieht halt nicht so toll aus von nahem. Also entweder schleift man das komplett runter und glatt oder man fillt es auf und macht so eine glatte Oberfläche. Ist aber beides sehr viel Arbeit, vorallem wenn es nachher vernüftig aussehen soll. Anschließend sollte das ganze dann mit Haftgrund behandelt werden, dann lackiert und am besten noch mit Klarlack versiegelt. Lackierer ist nicht umsonst ein Lehrberuf.