Hier die Bilder !!!!!!!!!
Hallo
das sind die ersten Bilder sofort nach dem Einbau der Federn.
Denke er wird sich nach ein paar KM noch ein wenig setzen hoffentlich nicht mehr viel....
Das 1. Bild
19 Antworten
Mensch, der sieht ja (also beide) ziemlich geduckt aus.
Das nenn ich mal Rennwagen.
Die gieren ja nach mehr.....
Hab mal ein Bild von meinem angefügt.
Ist zwar kein BMW aber dennoch nicht langsam.
Gruss
Schaut mal hier den Link an.
Da gibts die Bilder von meinem TT.
Müsst das letztere nehmen. Das ist draussen geschossen. Die anderen sind etwas dunkel geworden, da Garage!
http://www.motor-talk.de/t70858/f40/s/thread.html
Fabius
Zitat:
Original geschrieben von Quaishan
@ Joerko
was ich noch vergaß,
bedenke immer, dass trotz sommerreifen und größeren reifen und felgen, der freiraum zwischen reifen und kotflügel an der vorderachse IMMER größer sein wird als an der hinterachse.
ich habe mir auch neue federn in mein M-Fahrwerk einbauen lassen. sieht jetzt einfach besser aus, glaub mir ;-)gruß
Hi,
habe die M-Felge😁oppelspeiche 68 17``, die serienmäßig beim Auto dabei war!
Warte aber trotzdem noch ein bisschen ab mit den neuen
Federn! Aber trotzdem danke und ich glaube Dir auch, dass
es besser aussieht, aber wie ist das mit Bordsteinen und so?
mfG
Joerko
@Joerko
je nachdem wie hoch die sind, ne? *grins*
also was das fahrverhalten angeht gibt es kaum unterschiede zu den regulären M-Federn. vielleicht noch eibissel straffer und besser in der kurve.
aber da hörts auch schon auf.
also meiner ist jetzt vorne 50mm tiefer und glaub mir, es macht schon fast keinen spass mehr.
das ding ist viel härter geworden und du musst höllisch aufpassen.
ich habe auch schon ein stammparkhaus, in dem die steigungen nicht zu extrem sind.
ansonsten,... du weißt ja bescheid.
und auf bordsteine musst du natürlich auch aufpassen.
aber was tut man nicht alles um bei seinem wagen die viel besagte optik zu verbessern...
falls du dich dennoch für neue federn entscheiden solltest, da das M-Fahrwerk doch relativ hoch ist, dann würde ich dir empfehlen nicht tiefer als 50mm zu gehen!!!
ansonsten musst du den täglichen weg zur arbeit schon vor abfahrt genauestens planen. (verweis auf deutschlands sehr schlechte strassen und die daraus resultierend schlechte infrastruktur!!!)
gruß
Hi Jungs
Also zur klärung das sind die originalen V72 Räder in 8 und 8,5 x 18....
Die Bilder sind 10 min. nach Einbau gemacht worden ich denke das sich da in punkto tiefer schon noch was tut...
Die von MK haben gesagt nach eíner Woche oder ca. 1000 km
haben die Federn Ihre Tiefe erreicht, falls ich nicht zufrieden bin nehmen die das ganze zurück !!!
Das nenne ich Service......
Aber vom Fahren ist das wirklich einmalig der Wagen giert gerade so nach Kurven ohne unangenehm hart zu wirken.
Und für 250 Euro waren die auch nicht viel teurer als die H+R.
Ich werde den Wagen eh erst ende April zulassen ist noch zu kalt draussen....
Thorsten
Ähnliche Themen
Ich finde das Sportfahrwerk von BMW schon ganz okay. Bei Audi bekommt man nur härtere Federn, BMW legt von Hause aus gleich 2cm tiefer.
Bis April willst Du noch warten?! Ich kann mir schon vorstellen, wie Du die nächsten 10 Wochen wie ein Kater um dein Auto herumläufst und endlich fahren willst...
Du brauchst nur eine Sitzheizung und ein Windschott und Du kannst damit auch jetzt schon offen fahren...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
😁
Viele Grüße
.Marcel.