HHR- Verbrauch und Unterhalt ?

Chevrolet

also, rein optisch hat es mir der hhr ja angetan und bei mobile.de gibt es ja auch schon welche für 17.000 doch kann mir jemand sagen, mit was für ein verbrauch ich da real rechnen muss... wie ist das mit dem unterhalt, wenn mal was defekt ist, wird es dann besonders teuer?

16 Antworten

ich weiss es zwar (noch 😉 ) nicht aus eigener erfahrung ... aber was man so im netz liest dürfte der verbrauch mind. 1l über den herstellerangaben liegen. is halt 'n ami und mit 1.5T kein leichtgewicht.

aber das ist ja (bei den meisten herstellern) nichts ungewöhnliches. fahre aktuell 'n volvo bj'07 mit ford/mazda-motor ... das ding trinkt wie 'ne kuh - mind. 1l über den angaben des herstellers.

Rechner mal mit 11L im Durchschnitt und bei LPG mit 13L.
Bei Viel STadtverkehr brauch er auch mal schnell 12-13 und im LPG Betrieb bis 15 Liter.
Solch einen dicken Brocken von 4 Zylinder würde ich auf jeden Fall auf LPG umrüsten lassen.
Nurmal so als Beispiel. Unser Evanda brauch auf reiner Kurzstrecke (nur im Ort rumeiern) bis 16Liter Gas. (iss ein Automatik)

Gruß

@ codyallen

Also zum Motor, die meisten haben "immer" Angst vor einem 2,4er und wenn ich wegen Verbrauch lese, "ist halt ein Ami" , dann könnte ich Platzen!!! Dieses verdammte Vorurteil ist aus den deutschen Köpfen einfach nicht wegzukriegen!!!

Ich bin über vier Jahre einen Chevrolet Alero 2,4 mit 141 PS gefahren ( ursprünglich ein Oldsmobile ) der Wagen war 4,74m lang und hatte ein Schaltgetriebe, Leergewicht des Fzg. 1,4t. Der Motor nahm sich um die 8 Liter bei Autobahnfahrten und 10 bis 12,5 Liter in der Stadt. Das ist nicht mehr und nicht weniger wie bei einem europäischen Motor in der Wagenklasse auch!!!

Also, keine Angst vorm HHR!!!

Und was soll die passieren?? Du hast 3 Jahre Garantie auf den Wagen. Eine Jahresinspektion hat mich in der GM-Vertragswerkstatt zwischen 300 und 400 Euro gekostet.

sorry - ich wollte nur sagen dass man bzgl. nem 2.4er keine verbrauchswunder erwarten darf.

aber natürlich hast du (olds02) recht - im prinzip ist der verbrauch recht moderat für ein 174ps 2.4er motor ... wenn ich mir überlege was mein aktueller 1.8er volvo schluckt ...

ich könnte mir aber schon vorstellen das der 2.4er bei >160km/h / hohen drehzahlen schon enorm durstig wird und die maschine dann wohl kaum unter den stadtverkehr verbräuchen liegt ...

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich kann zwar zum Unterhalt nichts sagen, bin das Auto aber im September 2006 vier Wochen lang in den Usa als Alamo-Mietwagen gefahren. Es war der 2,4 L mit 175 hp.

Der Verbrauch bewegte sich zwischen knapp 7,5 Liter Regular/100 km (Langstrecke) auf bis ca. 13,5 Liter (New York, ausschl. Stadtverkehr mit vielen Standzeiten).
Dank der Durchschnittsverbrauchsanzeige konnte man das immer gut verfolgen.
Zu Autobahnverbräuchen kann ich leider nichts sagen, weil drüben ja bei 75 mph Schluß ist. Da war der Verbrauch noch sehr moderat.
Ich halte das für ein Auto dieser Größenordnung für einen respektablen Wert, vergleichbare europäosche Autos verbrauchen auch nicht weniger.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass es in der ganzen Zeit (ca 7000 mls) keinerlei Probleme gab.
Die 175 PS waren allerdings (gefühlt) nicht so ganz versammelt.

Für mich gehörte das Auto zu den sehr positiven Überraschungen, nach der Erfahrung mit ca. 10 anderen US-Mietwagen, die ich vorher schon gefahren war.

Grüße

Mentalo

nach 2 wochen fahrtzeit verbraucht meiner laut display durchschnittlich 10l (keine stadt)
hab jetzt 500km auf dem tacho und vielleicht geht der verbrauch nach einer gewissen
einfahrzeit ja noch einen tick runter.

hey.. ich arbeite anner tanke als tankwart... hab mich anfang der Woche mal mit einem Herren unterhalten, der einen übers Wochenende probegefahren ist. Wir haben den vollgetankt und haben dann manuell nachgerechnet wieviel der Wagen wirklich verbraucht hatte. Heraus kamen knapp über 13L wobei er ca. 300km gefahren ist davon ca. 100km Landstraße (Stade-Hamburg und zurück) und der Rest in der Stadt. Der Herr meinte auch, dass der Motor schon recht müde wirkte.
Was mich ein wenig stutzig gemacht hat, sind die Trommelbremsen hinten.
Nunja aber vom Design her echt gelungen.

Gruß Simon

Hi,
ich fahre den HHR seit ca. einem Monat und bin insgesamt 1600 Km gefahren. Folgende Verbräuche (laut Bordcomputer, entspricht ziemlich genau auch dem wirklichen Verbrauch, den ich nachgerechnet habe) sind offensichtlich:
1. Mix 50% Autobahn (130 km/h), ca. 10 % Stadt und 40 % Landstrasse: 8,3 Liter
2. Fast reine Autobahn (A 19, also kaum Steigungen) mit 130 über Tempomat: 8,9 Liter
3. Mix 20% Autobahn, 10 % Landstrasse, 70% Stadt: 8,9 Liter

Ich muss sagen, der Wagen fährt sich hervorragend und sehr bequem. Gut, die typischen Dinge, wie Unübersichtlichkeit (ist ja fast jedes aktuelles Auto), die Bedienungselemente in der Konsole etc. wurden von vielen schon bemängelt. Auch die 15.000 km Inspektion sind so eine Sache, aber der Wagen fällt auf und macht mir einfach nur Freude. Zumal einiges reinpasst, wie ich finde (Kind und Reisegepäck für den Ostseeurlaub war locker drinn, mehr brauche ich nicht und ich musste nix planen beim VErpacken).
Der HHR zieht in den unteren Gängen gut los, versteckt aber sonst seine PS Anzahl sehr gut, besonders, wenn man bei ca. 100 mal im 5. Gang Gas gibt, mein 115 PS Beetle war da viel schneller und wog 130 kg weniger. Aber egal. Da der HHR ein Cruiser ist, fahre ich ihn auch so. Schnell hochschalten (2. Gang nach Anfahren, 3. Gang ab 25, 4. ab 40 und 5. immer bei 50 und schon kommen die geringen Verbräuche zustande).
Ich hoffe, das bleibt so und andere schaffen das auch.
Viele Grüße

was ist LPG?

LPG = Flüssiggas

Aso, dann sagt es mir was.
Lese ja oft, das Flüssiggas mehr verbraucht, dann hat man ja in dem Sinne auch nicht mehr Einsparung wenn man öfter tanken gehen muss, da man ja knapp 2-3 liter mehr auf 100 km verbraucht.

Huhu,
meiner verbraucht gut 9,5L Gas ODER 8L Benzin. Gas 69,9 Cent. Benzin 157Cent. Noch Fragen?

Zitat:

Original geschrieben von diambi


Huhu,
meiner verbraucht gut 9,5L Gas ODER 8L Benzin. Gas 69,9 Cent. Benzin 157Cent. Noch Fragen?

Da kann ich nur zustimmen, ich komme mit meinem für 8€ LPG 100km weit.

Jo, das ist klar, aber leider gibt es ja soviele tankstellen davon noch nicht, zu mindest bei uns in rostock und wenn die reichweite dann nicht so weit ist und er knapp nen liter mehr verbraucht,dann spart man auch nicht, denke man muss wissen, wo genau es sich lohnt und wo man wohnt obs viele tankstellen gibt oder wenige.
gibt es sowas eigentlich auch für nen nex?
ich meine für uns würde das eh nicht lohnen, rein interesse halber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen