HHHIILLLFE!! wagen kommt nicht mehr aus dem arsch.
hallo... und zwar ich habe folgendes problem mit meinem mondeo.
angaben zum wagen : ford mondeo, bj. 1998, 196tkm, 170 ps, v6
ich habe das gefühl dass er mit der zeit langsamer geworden ist.... es fühlt sich an als wäre er gehemmt... als wenn man die handbremse LEICHT angezogen hätte... das habe ich im ersten moment auch vermutet ;-)
er kommt gar nicht mehr wirklich ´aus dem arsch. desweiteren habe ich das gefühl unruhe im motor zu merken und zu hören.( wenn ich z.b meinen fuß auf gas oder kupplungspedal halte. merke ich so etwas)
kann das vllt mit dem zahnriemen zusammen hängen? der muss nämlich auch gewechselt werden. habe den wagen seit einem jahr. und weiß nicht mit garantie ob der vorbesitzer den überhaupt schon gewechselt hat. habe den wagen glaub ich bei 130 tkm gekauft. vor einem monat hatte man mir gesagt das ich das schleunigst machen soll. frauen und technik;-)
fahre jetzt seit 2 tagen nicht merh mit dem auto weil ich angst vor einem motorschaden habe. nächste woche wird der zahnriemen gewechselt. aber kann der leisungsabfall und unruhen im motor davon kommen??
hoffe auf ganz schnelle antwort liebe doch meinen kleinen so :-(
gruß jana
30 Antworten
?!?!
AHA, also beim IMRC1 bleiben die Klappen dann ja dauerhaft OFFEN (Federdruck) - und da lief meiner keineswegs unruhig. Nur untenrum gedrosselt...
Und wenn das IMRC2 ausfällt bleibt der Motor der Klappen stehen wo er steht? Oder wie meinst das? Ich dachte die werden auch von Federkraft ZU gefahren... Danke für die Aufklärung! 🙂
unwahrscheinlich aber möglich, ja....es muss ja nicht immer ein defekter transistor sein...wenn die zahnräder im eimer sind und sich verkannten z.b. dann kanns auch offen bleiben...!
nur wissen wir hier ja nicht wirklich, was es ist....vielleicht ja auch mehr wie ein defekt...
Melli, mal ne blöde Zwischenfrage zu den Zahnrädern.
Sind die beim V6 anfällig für sowas? Ich weiß es nur vom alten DOHC 8V und vom Fiesta OHV-Motor, da sind die Ketten und die Zahnräder nahezu unkaputtbar.
Übrigens, die Threaderstellerin ist ne Sie (weil du vorhin von Er sprachst).
Nee nee, icepeak, Melli meint nicht die Zahnräder vom Kettentrieb- sondern vom IMRC2. Da treibt ein kleiner el. Motor über Plastikzahnräder und glaube Seilzug die Verstellung der IMRC- Drosselklappen an. (Melli, bitte korrigier mich wenns nicht ganz korrekt ist, und wenn Du noch Detail- Fotos hast wäre das super) 🙂
Der Transistor auf der Steuerplatine geht gern kaputt wegen zu großer Stromaufnahme/ zu hoher Umgebungstemperatur direkt überm Krümmer; die Plastikräder können auch Ärgern und der Seilzug sich aufspleißen/ verhaken.
Stimmt, lt. Nick ist Sie eine Sie, aber ich hätte es vorhin aus Gewohnheit fast auch falsch geschrieben. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von berliner-baerchen
Nee nee, icepeak, Melli meint nicht die Zahnräder vom Kettentrieb- sondern vom IMRC2. Da treibt ein kleiner el. Motor über Plastikzahnräder und glaube Seilzug die Verstellung der IMRC- Drosselklappen an. (Melli, bitte korrigier mich wenns nicht ganz korrekt ist, und wenn Du noch Detail- Fotos hast wäre das super) 🙂Der Transistor auf der Steuerplatine geht gern kaputt wegen zu großer Stromaufnahme/ zu hoher Umgebungstemperatur direkt überm Krümmer; die Plastikräder können auch Ärgern und der Seilzug sich aufspleißen/ verhaken.
Stimmt, lt. Nick ist Sie eine Sie, aber ich hätte es vorhin aus Gewohnheit fast auch falsch geschrieben. 😉
mit deinem imrc2 verwirrst du einen aber auch....es heisst imrc und gut ist....der einzige unterschied ist doch die steuerung davon und nicht das imrc selber! ;-)
imrc's hab ich noch ein paar liegen, wenn ich morgen dazu komme schraub ich mal eins auf.....gibt aber glaube ich auch genug fotos im netz davon!
p.s. ja das ist dann wohl die gewohnheit mit dem "er", sorry!
Hihi, das ich Dich mal verwirre Melli 😉
Naja beide Systeme heißen IMRC - da ich aber über die beiden verschiedenen Ansteuerungen geschrieben habe war ich mal so frei sie als IMRC1 und IMRC2 zu deklarieren... *lol*
Ja, Aussagen gibts leider so viele im Netz das sie sich schon wieder widersprechen- mal nur Motor, mal mit Rädchen, mal mit Seilzügen...
Und die meisten Fotos sind eh vom Thyristor... *gg*
Ach so war das gemeint mit den Zahnrädern.
Okay, ihr habt mich soweit, den nächsten V6, der mir in die Finger kommt, werde ich mal genauer auf seine Einzelteile untersuchen. 😁
Das mit "Sie" ist mir übrigens durch ihre Bemerkung "Frauen und Technik" aufgefallen, Usernamen sind Schall und Rauch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von berliner-baerchen
Jep, mach das- und vergiß nicht mir die Einzelteile zu schicken! 😁
Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl, wie man so schön sagt...😁
vielen dank für die viele hilfe... ja ich bin weiblich... ;-) aber ist wohl eher ungewöhnlich das frauen in diesem forum sind. ;-)
hm... ich weiß gar nicht was ich auf so viele beiträge antworten soll. zu der frage mit den zündkerzen. er ruckelt ab und zu etwas. meistens aber beim bremsen. habe gehört das würde an verzogene bremsscheiben liegen. werde die kabel und kerzen heute mal wechseln. materialkosten?
das problem mit dem kat bzw krümmer wäre das fatal dann weiterzufahren?
ich schreibe nachher nochmal wenn ich mehr zeit habe.
lg
jana (weiblich) ;-)
Wieviel die Kosten beim FFH kann ich nicht sagen, aber bei e..y werden
6Stück für etwa 40€ weggegeben. Wie schon gesagt: Unbedingt original
Motocraft verwenden! Wenn dir ein Händler andere andrehen will sag nein. :-)
Zitat:
Original geschrieben von jana2008
vielen dank für die viele hilfe... ja ich bin weiblich... ;-) aber ist wohl eher ungewöhnlich das frauen in diesem forum sind. ;-)hm... ich weiß gar nicht was ich auf so viele beiträge antworten soll. zu der frage mit den zündkerzen. er ruckelt ab und zu etwas. meistens aber beim bremsen. habe gehört das würde an verzogene bremsscheiben liegen. werde die kabel und kerzen heute mal wechseln. materialkosten?
das problem mit dem kat bzw krümmer wäre das fatal dann weiterzufahren?
ich schreibe nachher nochmal wenn ich mehr zeit habe.
lg
jana (weiblich) ;-)
na dann bin ich hier ja nicht mehr so allein ;-)!
wenn es echt die kats sein sollten, damit kannst du höchstwahrscheinlich nicht mehr lange fahren!
die sind dann irgendwann komplett zu und dann stehst du! lass das aber erstmal prüfen und wenns
beim bremsen ruckelt, kommt das auch eher aus richtung bremsen/fahrwerk und nicht von den zündkabeln.
Das ist natürlich etwas anderes, dann solltest du mal das komplette Fahrwerk, Querlenker, Bremsen und Radlager kontrollieren. Wenn da alles in Ordnung ist nochmal Spur einstellen. Wenn diese extrem verstellt ist kann das auch zu Leistungseinbußen führen. Hast du mal versucht das Auto einfach etwas zu schieben? Wenn das schon schwerfälliger geht kann es natürlich auch sein das mit den Motor alles i.o. ist.