Hey Wechsel zu Alfa?

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

Hey Liebe Alfa Romeo Gemeinde !!

Wie ihr an meinem Namen sicher merkt bin ich ein Bmw Fahrer und ein Stolzer dazu ^^
Aber ich hab mich auch ein wenig in Alfa romeo verliebt und schau immer schon nach guten gebrauchten.
Meine Frage warum sind viel alfa so billig in der Anschaffung da sind echt paar hammer teile aber die ksoten ja nix warum? nimmt dieses beispiel zum beispiel:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vpvlxdobeqeh

Guckt mal für den Preis ob ihr nen gescheiten bmw findet ...... mit sichherheit nicht da kriegt ihr vll das getriebe für ^^
Jedenfalls finde ich das auto sau hamma? aber stimmt da i was nich ? ich komm auf den preis nich klar !!

Und kann mir jemand sagen was z.b der obrige Alfa in Versicherung, Steuern kostet?

Spiele mit dem Gedanken von bmw auf Alfa zu wechseln ^^

Gruß Marco

Beste Antwort im Thema

Drecks Opel? Mhh ok, ab dem Satz weiß ich spätestens, dass du der richtige BMW Fahrer bist. Nicht, dass ich jetzt mit Opel sympatisiere, aber ich kenne genug Leute (darunter auch meine Vadder) die einen ihr eigen nennen und nach 4 Jahren kein Einziges mal außerplanmäßig in der Werke waren. Kenne allerdings keinen BMW Fahrer der das von sich behaupten kann. Seis drum. Mit solchen Aussagen, dass BMW die besten Autos baut disqualifizierst du dich bei so ziemlich allen Leuten. Nicht, weil es nicht stimmen würde, sondern weil man das nicht einfach so sagen kann. Einfach nur rausgelabert. Mehr gibts dazu net zu sagen. Außer, dass BMW sicher keine schlechten Autos baut. Opel auch nicht. (Alfa und Opel haben viel gemein)

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roland0815


[
Rosten tun die Baujahre inzwischen alle gleich, egal ob aus D, I oder sonstwoher.

lol+++ das sehe ich aber anders,z.b bei mercedes benz,für sehr viel geld bekommt man den rost gratis😁😁😁 und das schneller wie du gucken kannst!

Hey Bonsai

Also du wills mir mit BMW und Sportwagen nich ehrlich erzählen? Das BMW mehr Wert auf Sportlichkeit legt als Benz ist logisch trozdem Baut BMW LIMOSINEN, CABRIOS genau wie Benz selbe klasse. Mehr Sprtlichkeit gibbet mit sichherheit bei BMW hasste vollkommen Recht trozdem ist es keiner ....... also rede jetzt von Limo oder sowas. Zum Thema M Fahzeuge das kann man wohl nicht mit Porsche vergleichen.....Porsche hat nur Sportwagen. Da gibts kein Alltag wagen . Bei BMW ist die M Reihe ein Zusatz, keine frage das sind super Autos der M3 ist einer der Besten der Welt und das ist keine Persönliche Meinung da kannse genug Test und Zeitschriften und was weiß ich gucken. Aber wie gesagt nur ein ZUSATZ Geschäft von BMW. Hauptsächlich baut bmw wohl ganz normale Autos für ich nenn es mal *den kleinen Geldbeutel* was nartürlich auch Quatsch ist heutzutage ist selsbt ein Drecks opel nicht mehr Günstig.
Puh so jetzt habe ich keine Lust mehr jeden Neuen beitrag mich wieder mit irgend wem rumzustreiten.
Ich Bedanke mich für die Zahlreichen beiträge und Wünche euch weiterhin Gute Fahrt mit euren Alfa Romeos
oder auch mit dem Rostigem Benz ahah

Grettz Marco

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Hey Bonsai

Also du wills mir mit BMW und Sportwagen nich ehrlich erzählen? Das BMW mehr Wert auf Sportlichkeit legt als Benz ist logisch trozdem Baut BMW LIMOSINEN, CABRIOS genau wie Benz selbe klasse. Mehr Sprtlichkeit gibbet mit sichherheit bei BMW hasste vollkommen Recht trozdem ist es keiner ....... also rede jetzt von Limo oder sowas. Zum Thema M Fahzeuge das kann man wohl nicht mit Porsche vergleichen.....Porsche hat nur Sportwagen. Da gibts kein Alltag wagen . Bei BMW ist die M Reihe ein Zusatz, keine frage das sind super Autos der M3 ist einer der Besten der Welt und das ist keine Persönliche Meinung da kannse genug Test und Zeitschriften und was weiß ich gucken. Aber wie gesagt nur ein ZUSATZ Geschäft von BMW. Hauptsächlich baut bmw wohl ganz normale Autos für ich nenn es mal *den kleinen Geldbeutel* was nartürlich auch Quatsch ist heutzutage ist selsbt ein Drecks opel nicht mehr Günstig.
Puh so jetzt habe ich keine Lust mehr jeden Neuen beitrag mich wieder mit irgend wem rumzustreiten.
Ich Bedanke mich für die Zahlreichen beiträge und Wünche euch weiterhin Gute Fahrt mit euren Alfa Romeos
oder auch mit dem Rostigem Benz ahah

Grettz Marco

Wer streitet denn hier? Ich jedenfalls nicht, sind doch nur Ansichten, streiten muß man deshalb lange nicht.

Das Porsche nur Sportwagen baut war früher mal so, das wird in Zukunft immer mehr verwässern (Cayenne, Panamera) sind beides auch keine Sportwagen im engeren Sinn.

Gruß

André

Drecks Opel? Mhh ok, ab dem Satz weiß ich spätestens, dass du der richtige BMW Fahrer bist. Nicht, dass ich jetzt mit Opel sympatisiere, aber ich kenne genug Leute (darunter auch meine Vadder) die einen ihr eigen nennen und nach 4 Jahren kein Einziges mal außerplanmäßig in der Werke waren. Kenne allerdings keinen BMW Fahrer der das von sich behaupten kann. Seis drum. Mit solchen Aussagen, dass BMW die besten Autos baut disqualifizierst du dich bei so ziemlich allen Leuten. Nicht, weil es nicht stimmen würde, sondern weil man das nicht einfach so sagen kann. Einfach nur rausgelabert. Mehr gibts dazu net zu sagen. Außer, dass BMW sicher keine schlechten Autos baut. Opel auch nicht. (Alfa und Opel haben viel gemein)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SIMEON



Zitat:

Original geschrieben von Roland0815


[
Rosten tun die Baujahre inzwischen alle gleich, egal ob aus D, I oder sonstwoher.
lol+++ das sehe ich aber anders,z.b bei mercedes benz,für sehr viel geld bekommt man den rost gratis😁😁😁 und das schneller wie du gucken kannst!

Stimmt, ich vergaß, das "Sprinter" auch Mercedes sind...

Zitat:

Original geschrieben von Roland0815



Zitat:

Original geschrieben von SIMEON


lol+++ das sehe ich aber anders,z.b bei mercedes benz,für sehr viel geld bekommt man den rost gratis😁😁😁 und das schneller wie du gucken kannst!

Stimmt, ich vergaß, das "Sprinter" auch Mercedes sind...

ja der ist auch nicht ohne,aber die c-klasse von meinen schwager oder die e-klasse von meinen kollegen eben so.

vor 2 wochen bei auto motor und sport TV, sah es bei der A und B-klasse auch nicht besser auss!!!

das einzieg gute dabei ist das mercedes das meisten anstandslos versucht wieder io zubringen,was leider zum grössten teil nicht klappt!(rost eben ist wie die pest)

ich finde es immer lustig wen sich die leute über alfa und fiat lustig machen,das sie schon im katalog rosten würden.

was aber schon seit 20jahren fast kein problem mehr ist, wo für ich meine hand ins feuer legen würde,zu mindest bei den die ich bis jetzt hatte!

meinet wegen sollen doch alle MB und BMW fahren und ihr geld aus dem fenster werfen,aber ohne mich😉!!!

ach mir fällt gerade noch was zu BMW ein,war da nicht mal was mit dem hinterachsdom bei dem 3er? (hatte ein kollege von mir auch ärger mit)
von alfa habe ich sowas extrem schlimmes noch nie gehört!!!

Zitat:

Original geschrieben von bonsai666


Hallo,

Maflix hat alles wichtige erwähnt.
Ein Alfa ist kein Auto für jemanden der "nur" nen fahrbaren Untersatz braucht und sich nicht groß um diesen schert.
Nach dem Motto "Hauptsache die Kiste läuft" ist nicht, ein Alfa braucht ein Mindestmaß an (fachgerechter) Pflege, ohne diese wirst Du in den meisten Fällen nicht glücklich.
Bei dem von Dir geposteten 146 sieht das z.B. so aus:

- regelmäßige Ölkontrolle (idealerweise immer beim tanken)
- Ölwechsel spätestens alle 20.000 km (10 W 60 MArkenöl verwenden)
- immer schön warmfahren bevor es auf die Autobahn/Vollgas geht
- Zahnriemen (ZR) alle 60.000 km oder 5 Jahre wechseln (inkl. aller Spann-/Umlenkrollen und WaPu)
- Phasensteller beachten (ne Art VANOS von Alfa für die Einlassseite), macht das Auto nach dem anlassen dieselnde Geräusche ist er hinüber
- ist der Phasensteller hin muß i.d.R. auch ein neuer ZR drauf
- bei Probefahrt auf Poltergeräusche aus dem Vorderachsbereich achten beim überfahren von Unebenheiten, klappert es sind die Querlenker hin

Gruß

André

hallo andre , da hast du teils recht , aber hohen ölverbrauch beim TS kann ich nicht nachvollziehen . mein 156 1.6 braucht auf 10.000 von ölw. zu ölw. nur 0.5l 10w60 , mein gtv 2.0 0.75 . allso nix .!! meine freunde : 147 1.6 230000 km ,146 1.4 156000 km , 146 ti 2.0 240000 km , 156 2.5 160.000km , 147 jtd 8v 350.000km ,147 jtd 140.000 km,156 2.4 430000 km 145 1.4 ts 210000 km autogas beklagen keinen hohen ölverbrauch. diese fahrzeuge sind problemlos unterwegs. pflege ist natürlich das a&o !!! mfg tom

Zitat:

Original geschrieben von Schrauber916



Zitat:

Original geschrieben von bonsai666


Hallo,

Maflix hat alles wichtige erwähnt.
Ein Alfa ist kein Auto für jemanden der "nur" nen fahrbaren Untersatz braucht und sich nicht groß um diesen schert.
Nach dem Motto "Hauptsache die Kiste läuft" ist nicht, ein Alfa braucht ein Mindestmaß an (fachgerechter) Pflege, ohne diese wirst Du in den meisten Fällen nicht glücklich.
Bei dem von Dir geposteten 146 sieht das z.B. so aus:

- regelmäßige Ölkontrolle (idealerweise immer beim tanken)
- Ölwechsel spätestens alle 20.000 km (10 W 60 MArkenöl verwenden)
- immer schön warmfahren bevor es auf die Autobahn/Vollgas geht
- Zahnriemen (ZR) alle 60.000 km oder 5 Jahre wechseln (inkl. aller Spann-/Umlenkrollen und WaPu)
- Phasensteller beachten (ne Art VANOS von Alfa für die Einlassseite), macht das Auto nach dem anlassen dieselnde Geräusche ist er hinüber
- ist der Phasensteller hin muß i.d.R. auch ein neuer ZR drauf
- bei Probefahrt auf Poltergeräusche aus dem Vorderachsbereich achten beim überfahren von Unebenheiten, klappert es sind die Querlenker hin

Gruß

André

hallo andre , da hast du teils recht , aber hohen ölverbrauch beim TS kann ich nicht nachvollziehen . mein 156 1.6 braucht auf 10.000 von ölw. zu ölw. nur 0.5l 10w60 , mein gtv 2.0 0.75 . allso nix .!! meine freunde : 147 1.6 230000 km ,146 1.4 156000 km , 146 ti 2.0 240000 km , 156 2.5 160.000km , 147 jtd 8v 350.000km ,147 jtd 140.000 km,156 2.4 430000 km 145 1.4 ts 210000 km autogas beklagen keinen hohen ölverbrauch. diese fahrzeuge sind problemlos unterwegs. pflege ist natürlich das a&o !!! mfg tom

Hallo,

es ist sicherlich nicht so, das die TS "durch die Bank" Öl brauchen, nur meine zwei 145er (1.4 TS und 2.0 TS) haben beide Öl gebraucht.
Auch der 2.0 JTS, welchen ich jetzt im GT habe, nimmt sich ab und an nen Schluck (aber deutlich weniger als die TS die ich hatte).
Meine Freundin fährt ebenfalls nen 145 1.4 TS, gleiches Spiel.

Gruß

André

Black BMW, ich habe das ganze jetzt einmal ein wenig aus dem OFF verfolgt, aber auch ich glaube dass du mit BMW weiterhin ganz gut fährst...

Alfa ist nun mal kein Auto wie ein BMW, das ist ein Hobby... und zwar nicht wenns ums Tuning, sondern wenns um die Pflege geht. Ich hatte meinen 147 ca 1,5 jahre, war damit ständig in der Werkstatt, hab ne Menge Geld für ausgegeben, jetzt wars endlich genug und ich habe ihn verkauft... allerdings gabs trotzdem wieder nen Alfa, auch wenn ich bei sämtlichen Leuten im Umfeld auf Unverständniss gestoßen bin. Ich habe mich so wohl in dem Auto gefühlt, dass ich die intensive Pflege die so ein Auto braucht (sei es die Ölkontrolle alle 2 Wochen, der Ölwechsel alle 20000 oder die Lederpflege alle 4 Wochen) gerne in Kauf nehme. Allerdings bin ich eher ein "Mir reichts dass ich weiß ich könnte es"-Fahrer... wenn wieder mal ein Passat auf der Autobahn an meiner Stoßstange klebt denk ich mir "Toll, du hast nen 130 PS TDI, ich könnte wenn ich wollte... "

Wenn ich deine Beiträge allerdings so lese scheinst du durchaus eher einer zu sein, der dann noch mal runterschaltet und bis zum Drehzahlbegrenzer vor dem "Drecks-VW" bleibst. Dafür ist ein Alfa nicht gebaut. Du musst davon ausgehen, in Italien und 90% der Länder in die Alfa Exportiert kann nicht Vmax gefahren werden, nur in Deutschland. Warum sollte Alfa also Entwicklungskosten in einen Motor stecken der 250 KM Vmax aushält??

Achja, und zum "Drecks Opel", ein Teil der Alfa-Motoren sind Zulieferteile von Opel resp. GM... also wirds wohl nix mit Alfa.

EDIT: habe gerade mal geschaut, bin sogar 11 Tage jünger als du... und einen 3 Liter kann ich mir wegen der Lehre nicht leisten. Der Motor ist zwar TOP, aber sparsam ist anders, und Ersatzteil bzw. Wartungskosten sind bei den "großen" ungleich größer als bei den 1,6 T.Spark, 1,8 T.Spark, 2,0 T.Spark, 1,9 JDT, 2,0 JTS... solltest du dir überlegen, obs nicht doch für 2-3 Jahre ein 2,0 Liter 147 tut.

Zitat:

Original geschrieben von CheGeWara


der Ölwechsel alle 20000

Naja, ob das jetzt so außergewöhnlich ist. Muss halt jeder selbst wissen, wie lange er die Brühe drinnen lässt, aber ich halte alle 15-20.000 für vertretbar.

Das Problem mit dem Ölverbrauch ist, das gerade für die kleinen TS das Selenia 5W30 im Handbuch steht und das ist einfach zu schlecht. Bei mir auf der Autobahn ist es regelrecht verkokt, war ratzefatz pechschwarz. Das Mobil ist nach 5000 km noch "goldgelb". Allerdings lasse ich ihn schon auch gerne mal nah an oder in den Begrenzer laufen.

Also bevor hier der TS schlechter wird als sein Ruf: Ich gönne meinem alle 10tkm oder jährlich frisches Öl. Nachgiessen musste ich bisher nur die letzten 2 Intervalle jeweils knapp einen halben Liter (auf die 10tkm). Drehen tu ich den auch gut und gern bis kurz vor den Begrenzer, auf der BAB auch durchaus mal mehrere km. Kann er problemlos ab. Man muss ich halt nur ordentlich warm machen, dann geht (fast) alles, ohne Schaden zu machen. Zicken hat er in den letzten 8 Jahren keine gemacht. Wartung nach akt. Checkheft. Runter hat er jetzt 121tkm. Die Alfa Motoren sind nix für Leute, die den Schlüssel rumdrehen, und dann drauftreten (waren sie noch nie).

Hi.
Also mein TS schlägt sich auch Wacker.
Ich mach auch nur einmal im Jahr Ölwechsel (40tkm)
Das Gute Castrol 10W60.
Aber meiner nimmt sich etwas mehr, ca 1l auf 7tkm.
Hat jetzt 193tkm drauf, ich bin recht optimistisch das der die auch nochmal macht😁
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Hey Liebe Alfa Romeo Gemeinde !!

Wie ihr an meinem Namen sicher merkt bin ich ein Bmw Fahrer und ein Stolzer dazu ^^
Aber ich hab mich auch ein wenig in Alfa romeo verliebt und schau immer schon nach guten gebrauchten.
Meine Frage warum sind viel alfa so billig in der Anschaffung da sind echt paar hammer teile aber die ksoten ja nix warum? nimmt dieses beispiel zum beispiel:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vpvlxdobeqeh

Guckt mal für den Preis ob ihr nen gescheiten bmw findet ...... mit sichherheit nicht da kriegt ihr vll das getriebe für ^^
Jedenfalls finde ich das auto sau hamma? aber stimmt da i was nich ? ich komm auf den preis nich klar !!

Und kann mir jemand sagen was z.b der obrige Alfa in Versicherung, Steuern kostet?

Spiele mit dem Gedanken von bmw auf Alfa zu wechseln ^^

Gruß Marco

hallo marco, ein wechsel auf alfa kann ich dir empf. , fahre ich schon viele jahre. zur zeit gtv 2.0 105000km und 156 210000 km. der146 ist im unterhalt günstig und (bei guter pflege) zuverlässig, mein kumpel fährt seit 8 jahren 146 1.4ts 150000 km - null probleme ! du kannst ihn ja mal fragen wegen unterhalt -01747096810 !! mfg tom

bis wann wurde der 146 gebaut, b is 2000 oder so?
Ich weiß nicht ob ich mir so einen noch holen würde, vor allem wenn man bedenkt wie mies die 145/146er reihen gewesen ist.

NATÜRLICH NICHT ALLE von denen....

Zitat:

Original geschrieben von Matze316


Ich weiß nicht ob ich mir so einen noch holen würde, vor allem wenn man bedenkt wie mies die 145/146er reihen gewesen ist.

Hallo,

woran machst Du diese Aussage fest?

Gruß

André

Deine Antwort
Ähnliche Themen