Hey Wechsel zu Alfa?
Hey Liebe Alfa Romeo Gemeinde !!
Wie ihr an meinem Namen sicher merkt bin ich ein Bmw Fahrer und ein Stolzer dazu ^^
Aber ich hab mich auch ein wenig in Alfa romeo verliebt und schau immer schon nach guten gebrauchten.
Meine Frage warum sind viel alfa so billig in der Anschaffung da sind echt paar hammer teile aber die ksoten ja nix warum? nimmt dieses beispiel zum beispiel:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vpvlxdobeqeh
Guckt mal für den Preis ob ihr nen gescheiten bmw findet ...... mit sichherheit nicht da kriegt ihr vll das getriebe für ^^
Jedenfalls finde ich das auto sau hamma? aber stimmt da i was nich ? ich komm auf den preis nich klar !!
Und kann mir jemand sagen was z.b der obrige Alfa in Versicherung, Steuern kostet?
Spiele mit dem Gedanken von bmw auf Alfa zu wechseln ^^
Gruß Marco
Beste Antwort im Thema
Drecks Opel? Mhh ok, ab dem Satz weiß ich spätestens, dass du der richtige BMW Fahrer bist. Nicht, dass ich jetzt mit Opel sympatisiere, aber ich kenne genug Leute (darunter auch meine Vadder) die einen ihr eigen nennen und nach 4 Jahren kein Einziges mal außerplanmäßig in der Werke waren. Kenne allerdings keinen BMW Fahrer der das von sich behaupten kann. Seis drum. Mit solchen Aussagen, dass BMW die besten Autos baut disqualifizierst du dich bei so ziemlich allen Leuten. Nicht, weil es nicht stimmen würde, sondern weil man das nicht einfach so sagen kann. Einfach nur rausgelabert. Mehr gibts dazu net zu sagen. Außer, dass BMW sicher keine schlechten Autos baut. Opel auch nicht. (Alfa und Opel haben viel gemein)
54 Antworten
woran?
an unzähligen Presseberichten, an Pannenstatistiken, an Berichten von Bekannten, an eigener Erfahrung.
Super -
So prägnant, detailliert und aufschlussreich gleich?
Ich erinnere mich an ordentliche Testberichte, unsere 145er liefen top, die im Bekanntenkreis auch. Ergo war die 145er Serie rundum Top.
Geblubber.
G,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von Cannonball
Super -So prägnant, detailliert und aufschlussreich gleich?
Ich erinnere mich an ordentliche Testberichte, unsere 145er liefen top, die im Bekanntenkreis auch. Ergo war die 145er Serie rundum Top.
Geblubber.
G,
MARV
Jepp, so seh ich das auch (bzw. sind die Erfahrungen mit meinen zwei 145ern so gewesen).
Gruß
André
habt ihr meinen ersten beitrag überhaupt richtig bis zum Ende gelesen oder schon nach der zweiten Zeile vor Wut auf den Tisch geklopft?
Dort steht nämlich: NICHT ALLE !!!!!
Lesen hilft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
habt ihr meinen ersten beitrag überhaupt richtig bis zum Ende gelesen oder schon nach der zweiten Zeile vor Wut auf den Tisch geklopft?
Dort steht nämlich: NICHT ALLE !!!!!Lesen hilft.
Alfa ist scheiße... natürlich nicht alle Alfas... um mal deine Aussage hier zusammenzufassen...
Natürlich gibts die Miesen Berichte, es gab auch miese baureihen, aber warum VW und BMW z.B. in einer Pannenstatistik so gut weg kommen ist klar... bei denen rückt der Werkseigene Pannendienst an. Das steht bei ADAC natürlich nicht in der Liste... Alfa schickt den ADAC, und schon hat man ne beschissene Pannenstatistik.
oh Mann aber du hast recht, als ich damals im Winter 2002 bei -10 Grad mit meinem 147 ne Panne hatte (Haariß im Wärmetauscher, mir wär fast die Maschine um die Ohren geflogen) hat Alfas Pannenservice auf ganzer Linie versagt.
Leider reicht es nicht Design Mäßig geile Autos zu bauen, wenn Modell für Modell immer wider dieselben oder ähnliche Probleme auftauchen und dann der Kundendienst auch noch bescheiden ist. Auch einer von mehreren Gründen weshlab ich mir keinen Alfa meher gekauft habe, obwohl ich meinen 147 geliebt habe.
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
oh Mann aber du hast recht, als ich damals im Winter 2002 bei -10 Grad mit meinem 147 ne Panne hatte (Haariß im Wärmetauscher, mir wär fast die Maschine um die Ohren geflogen) hat Alfas Pannenservice auf ganzer Linie versagt.
Gibts da einen?
Zitat:
Original geschrieben von Alfa-Ronny
Gibts da einen?Zitat:
Original geschrieben von Matze316
oh Mann aber du hast recht, als ich damals im Winter 2002 bei -10 Grad mit meinem 147 ne Panne hatte (Haariß im Wärmetauscher, mir wär fast die Maschine um die Ohren geflogen) hat Alfas Pannenservice auf ganzer Linie versagt.
Früher war es tatsächlich der ADAC, jetzt ist es der AvD.
Gruß
André
welcher Panennservice das damals war weiß ich nicht, aber es gab ja so eine Pannenservice Telefonnummer, wo man erstmal bei Alfa (augenscheinlich) rauskam...tja und die haben dann voll und ganz versagt. Ein Schreiben an Alfa Deutschland hat nicht mal eine Antwort hervorgebracht, auch ne Möglichkeit mit Kunden umzugehen..ich weiß nicht ob es inzwischen besser geworden ist
bin vom alfa nicht sonderlich begeistert, bisher hab ich nur ordendlich Geld reingesteckt und mind. genausoviele Probs mit gehabt, wie bei anderen Autos. Ob ich nun eine andere Marke hingegen hervorheben will, nja, da bin ich mir noch unschlüssig.
Ist allerdings nur meine Erfahrung, würd ich nicht auf alle Alfas rückschließen, der Werkstattservice hier ist zumindest recht freundlich 😁