Hey Wechsel zu Alfa?
Hey Liebe Alfa Romeo Gemeinde !!
Wie ihr an meinem Namen sicher merkt bin ich ein Bmw Fahrer und ein Stolzer dazu ^^
Aber ich hab mich auch ein wenig in Alfa romeo verliebt und schau immer schon nach guten gebrauchten.
Meine Frage warum sind viel alfa so billig in der Anschaffung da sind echt paar hammer teile aber die ksoten ja nix warum? nimmt dieses beispiel zum beispiel:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vpvlxdobeqeh
Guckt mal für den Preis ob ihr nen gescheiten bmw findet ...... mit sichherheit nicht da kriegt ihr vll das getriebe für ^^
Jedenfalls finde ich das auto sau hamma? aber stimmt da i was nich ? ich komm auf den preis nich klar !!
Und kann mir jemand sagen was z.b der obrige Alfa in Versicherung, Steuern kostet?
Spiele mit dem Gedanken von bmw auf Alfa zu wechseln ^^
Gruß Marco
Beste Antwort im Thema
Drecks Opel? Mhh ok, ab dem Satz weiß ich spätestens, dass du der richtige BMW Fahrer bist. Nicht, dass ich jetzt mit Opel sympatisiere, aber ich kenne genug Leute (darunter auch meine Vadder) die einen ihr eigen nennen und nach 4 Jahren kein Einziges mal außerplanmäßig in der Werke waren. Kenne allerdings keinen BMW Fahrer der das von sich behaupten kann. Seis drum. Mit solchen Aussagen, dass BMW die besten Autos baut disqualifizierst du dich bei so ziemlich allen Leuten. Nicht, weil es nicht stimmen würde, sondern weil man das nicht einfach so sagen kann. Einfach nur rausgelabert. Mehr gibts dazu net zu sagen. Außer, dass BMW sicher keine schlechten Autos baut. Opel auch nicht. (Alfa und Opel haben viel gemein)
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Das halte ich für ein Gerücht. Bei dem 146 hätte ich zB mehr Angst um die Elektrik, da man da hin und wieder schon was liest. Jedes Modell hat seine Macken, man muss halt n bisschen aufpassen, dass man da bescheid weiß.Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Auch wenn die BMW Motoren Unempfindlicher sind als die der Alfa.
Es gibt genug Beispiele dafür, sowie dagegen. Man kann grundsätzlich nicht sagen, dass Motoren schlecht sind. Eher kann man sagen, dass die Motorserie anfällig ist. (2.0TS 155PS zum 100000000.mal^^) Aber ähnliches gibts bei BMW und andren Herstellern. Könnte ja jetzt auch sagen, dass beim 530d dauernd die Injektoren verrecken. Mein Kollege is inzwischen beim 5. angelangt. Bald könnte er sich n neuen Motor kaufen fürs Geld. Jeder Motor hat seine Schwächen.
An Mafix: Da hasst du sichherlich recht jeder wagen ejder hersteller hat seine Macken und Schwächen aber das ein Alfa weit aus empfindlicher ist als ein BMW Motor ich glaube das kein geheimnis ! versteh mich nicht falsch ich überlege ja immerhin mir nen alfa zu kaufen ! aber rein Technisch gehsen is ein BMW einem Alfa überlegen BMW ist einer der besten wenn nicht der Beste Autohersteller der Welt. Aber alfa ist eine Prestige marke und ich hab mega freude dran. Kenn micht so wirklich mit Alfa aus aber ich glaube mein Wagen den ich toll finde ist irgend ein GTA oder GTV kp wie der heißt mit 190 bzw 220 PS als Limo einfach nur herrlich der Wagen ^^ *schwärm*
Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
3er kompakt ist aber auch ein 3er von innen! dem fehlt nur das limosinenheck.
ein 146 ist eher polo größe!
Hallo,
wenn Du den 146 mit dem E 36 Compact vergleichst, ist der Größenunterschied nicht wirklich eine ganze Klasse.
Der 146 ist keine Polo Größe, er war ein Golf 3 Konkurrent, ebenso wie der 3er Compact E 36.
Gruß
André
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Kenn micht so wirklich mit Alfa aus aber ich glaube mein Wagen den ich toll finde ist irgend ein GTA oder GTV kp wie der heißt mit 190 bzw 220 PS als Limo einfach nur herrlich der Wagen ^^ *schwärm*
mhmhmhmmh, 156 GTA hat m.W. 250 Cavalli, aber auch die kriegst du schon weit unter dem Preisniveau eines vergleichbaren deutschen Wagens. Das wäre die Limousine. Als "GTV" meinst bestimmt das Coupe mit den Froschaugen?
Ronny
Ähnliche Themen
Hach was soll ich hier rumraten ich Poste euch die links von dem den ich Toll finde
Eimal den hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vo3fqymzjzhx
oder der hier :http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lerdf1a3dqpu&asrc=fa
Beides geile autos und der Preis ist auch nich schlecht
So als drittes mein favorite http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bfvvg3ngldaf
Super farhrezeug vor allem für die Kohle
Greetz
denke zwar nicht das meiner in deiner Preisklasse ist aber steht auch zum verkauf 😁
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Hach was soll ich hier rumraten ich Poste euch die links von dem den ich Toll findeEimal den hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vo3fqymzjzhx
Kann man in die Auswahl einbeziehen. Ein 166er VFL. Sehr schön. Aber Steuergerätschaden? Kann vieles sein!
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
oder der hier :http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lerdf1a3dqpu&asrc=fa
So verlassen wie der dasteht? Baujahr 1999 mit 45.000 Kilometern? Naja......
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
So als drittes mein favorite http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bfvvg3ngldafSuper farhrezeug vor allem für die Kohle
Greetz
Der Zweieinhalbliter-V6 wurde in Deutschland nicht angeboten. ich würde dir aufgrund des vorhandenen 166er Bestandes doch eher zum 3-Liter raten. Der hat leistungsmäßig nicht so viel Mühe mit dem Schlachtschiff als der 2.5 V6 -> 190 vs. 226 Pferde.
Mein persönlicher Favorit? Der Dreiliter 166 VFL. Soll dich aber jetzt nicht beeinflussen😉
Ronny
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Hach was soll ich hier rumraten ich Poste euch die links von dem den ich Toll findeEimal den hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vo3fqymzjzhx
Genau lesen! Der hat nen Steuergerätschaden!
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
So als drittes mein favorite http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bfvvg3ngldafSuper farhrezeug vor allem für die Kohle
Greetz
Genau der wäre auch mein Favorit bei der Auswahl (so grob überflogen).
Gruß
André
Zitat:
Original geschrieben von Alfa-Ronny
Der Zweieinhalbliter-V6 wurde in Deutschland nicht angeboten.Ronny
Hallo,
der wurde aber sehr wohl in D angeboten!
Gruß
André
Zitat:
Original geschrieben von bonsai666
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Alfa-Ronny
Der Zweieinhalbliter-V6 wurde in Deutschland nicht angeboten.Ronny
der wurde aber sehr wohl in D angeboten!
Gruß
André
Leut einer Modellhistorie in einem anderen Forum nicht. Einmal steht er mit einem Lire-Neupreis drin, beim andern steht gleich dabei das er in D nicht angeboten wurde. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Ronny
Edit: Habs gefunden. Sorry bonsai. Würd aber trotzdem den Dreiliter nehmen😁
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
An Mafix: Da hasst du sichherlich recht jeder wagen ejder hersteller hat seine Macken und Schwächen aber das ein Alfa weit aus empfindlicher ist als ein BMW Motor ich glaube das kein geheimnis ! versteh mich nicht falsch ich überlege ja immerhin mir nen alfa zu kaufen ! aber rein Technisch gehsen is ein BMW einem Alfa überlegen BMW ist einer der besten wenn nicht der Beste Autohersteller der Welt. Aber alfa ist eine Prestige marke und ich hab mega freude dran. Kenn micht so wirklich mit Alfa aus aber ich glaube mein Wagen den ich toll finde ist irgend ein GTA oder GTV kp wie der heißt mit 190 bzw 220 PS als Limo einfach nur herrlich der Wagen ^^ *schwärm*
Einspruch Euer Ehren !
bei meinem A6 habe ich immer einen LMM im Kofferraum gehabt. (naja nicht ganz, aber längere Vmax auf der BAB und das Teil war hin, hat die Compagnie bezahlt - also kein Problem für mich)
nach div. Fiat - Lancia - Alfa habe ich jetzt wieder einen 147 2.0 im Gebrauch.
Alle Fahrzeuge habe ich neu gekauft und deutlich über 200.000 geschruppt. Null Problemo !
Zum Teil hatten die weniger Rost als der vergleichbare Golf meines Nachbarn.
Ich sage immer - wie der Herr so's Gescherr.
Hatte auch mal einen Escort Mexico. 1,3 Ltr. und 88 PS (?) war der schnellste seines Jahrgangs.
Hab ich mit 235.000 verkauft. und ging immer noch wie sau.
In der Tagespresse konntest du aber in jeder Wochenendausgabe lesen escort abzugeben mit 17 bis 18 TKM und austauschmotor.
die jungs wollten halt immer mit kaltem motor die ersten an der kreuzung sein und den BMW's zeigen wie toll sie fahren können.
alles spinner.
ich behaupte mal - es gibt keine "schlechten" autos mehr. Mal mehr mal weniger. die rückrufaktionen alle hersteller sprechen dafür bände.
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
An Mafix: Da hasst du sichherlich recht jeder wagen ejder hersteller hat seine Macken und Schwächen aber das ein Alfa weit aus empfindlicher ist als ein BMW Motor ich glaube das kein geheimnis ! versteh mich nicht falsch ich überlege ja immerhin mir nen alfa zu kaufen ! aber rein Technisch gehsen is ein BMW einem Alfa überlegen BMW ist einer der besten wenn nicht der Beste Autohersteller der Welt. Aber alfa ist eine Prestige marke und ich hab mega freude dran. Kenn micht so wirklich mit Alfa aus aber ich glaube mein Wagen den ich toll finde ist irgend ein GTA oder GTV kp wie der heißt mit 190 bzw 220 PS als Limo einfach nur herrlich der Wagen ^^ *schwärm*
Wo bitte ist der BMW einem Alfa überlegen? Mehr Elektronikspielzeug ist noch lange keine Überlegenheit! Wer legt fest, wer zu den Besten Autoherstellern gehört? Oder wer davon der Beste ist? Ist BMW besser wie Porsche? Oder besser wie Lambogini? Was bedeutet überhaupt besser? Daihatsu ist billiger wie BMW. Ist er deswegen besser? Oder BMW, weil da mehr Qualität zu finden ist? Der 159er hat den vergleichbare BMW im Fahrwerkstest deutlich geschlagen..... Was ich damit sagen will dürfte klar werden. BMW hat sicher seine Vorzüge. Aber man muss selbst entscheiden wie schwer diese ins Gewicht fallen. Und ich würde nie einen Alfa V6 oder ein R2,4jtd gegen einen 6Zylinder von BMW tauschen. Und ich weiß warum 🙂
Junge Junge Junge ^^
Also erstmal wollt ich hier keine Diskussion führen was besser oder schlechter ist. Obwohl wenn du Daihatzu (kp wie man den mist schreibt) mit BMW vergleichs dann kann das ja nicht ganz ernst gemeint sein. das sind wohl echt Welten.
Aber ich finde die Marken die du genannt hass kann man nicht wirklich mit BMW vergleichen..... Porsche baut Sport Autos was bei BMW nicht im Vordergrund steht. Das selbe bei Lamborghini. Nartürlich ist es alles ansicht sache wer besser ist und nartürlich mag es sein das mal ein model von einem Hersteller besser ist als von BMW, das aber nicht die Regel und son daihatzu schonmal gar nicht das hat schon seinen grund warum der eine Wagen sag wir mal 50000 euro kostet und der eine nur 25000. Das bestimmt nicht weil der BMW son schönes Emblem hat ......Ich rede vom Normal Fall und da ist BMW wohl führend in der Welt Mit Marken wie Audi, Mercedes usw. Was nartürlich nicht heiß das die anderen schrott sind sons würde och wohl nich mit dem gedanken spieln mir nen Alfa zu kaufen oda? Aber wie gesagt ich will keine Diskussion drüber führen wer wie gut ist ^^ ist wohl normal das man seine Marke (egal welche) immer ganz oben sieht
Greetz Marco
Zitat:
Original geschrieben von Maflix
...
Wo bitte ist der BMW einem Alfa überlegen? Mehr Elektronikspielzeug ist noch lange keine Überlegenheit! Wer legt fest, wer zu den Besten Autoherstellern gehört? Oder wer davon der Beste ist? Ist BMW besser wie Porsche? Oder besser wie Lambogini? Was bedeutet überhaupt besser? Daihatsu ist billiger wie BMW. Ist er deswegen besser? Oder BMW, weil da mehr Qualität zu finden ist? Der 159er hat den vergleichbare BMW im Fahrwerkstest deutlich geschlagen..... Was ich damit sagen will dürfte klar werden. BMW hat sicher seine Vorzüge. Aber man muss selbst entscheiden wie schwer diese ins Gewicht fallen. Und ich würde nie einen Alfa V6 oder ein R2,4jtd gegen einen 6Zylinder von BMW tauschen. Und ich weiß warum 🙂
Alfa baute schon (schöne, schnelle) Autos, da gabs BMW noch garnicht ;-)
Überlegen, oder besser sind vielleicht nicht ganz die richtigen Vokabeln.
Alfa hat einfach mehr Stil und Klasse als ein BMW, mal abgesehen vom 507. Aber der war ja eigentlich nicht wirklich von BMW... Wer wem im Tourenwagencup öfter die Jacke vollgehauen hat, weiss ich jetzt garnicht. Ist aber eigentlich egal. Beide Marken haben etliche Entwicklungen gemacht, die die Automobilwelt nach vorn gebracht hat.
Mehr Elektronikspielzeug hat definitiv BMW. Die Probleme, die Alfa in der Vergangenheit mit zuviel elektr. Spielereien hatte, sind nicht spurlos an den Lastenheften in Mailand vorbeigegangen. Einen Bordcomputer hat man bei Alfa erst recht spät wieder flächendecken eingeführt.
Wenn ich meinen 146er mit VAG-Produkten vergleiche, muss ich sagen, dass ich in meinem sehr viel mehr Platz (auch im Kofferraum) habe, als in einem 3er,4er Golf, Audi A3,A4. Ein 3.18 ci ist durchaus vergleichbar, aber für das gleiche Geld sehr viel weiter runtergeritten, als ein 146er. (mal abgesehen davon, das der 3er 0,2l mehr Hubraum versteuern muss) Vom fahren her geben sie sich nicht viel, der BMW ist zugeknöpfter und kann die Mehrleistung nicht wirklich auspielen...
Richtig ist: Alfa-Motoren quittieren Misshandlungen viel schneller mit teuren Zipperlein, als andere Grosserientriebwerke. (Dazu gehören auch offene LuFis und ähnliches Billigtuning)
Rosten tun die Baujahre inzwischen alle gleich, egal ob aus D, I oder sonstwoher.
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Junge Junge Junge ^^Porsche baut Sport Autos was bei BMW nicht im Vordergrund steht.
Greetz Marco
Na das wär mir aber neu.
Wofür stehen denn dann die ganzen M-Modelle von BMW wenn nicht für Sport?
BMW baut im Vergleich zur Konkurrenz die sportlicheren Autos, das war immer Bestandteil bei BMW genauso wie Mercedes vorrangig
die Komfortliebhaber bedient.
Ich bin Alfa Fan, das Alfa die "Besten Autos der Welt" baut, würde ich trotzdem nie behaupten.
Meiner Ansicht nach bietet Alfa in den Segmenten, wo vertreten, jeweils das günstigste sportlichste Modell an.
Früher wurde dies zwar noch konsequenter umgesetzt, aber das ist ein anderes Thema.
Zum Thema BMW:
Ein Bekannter von mir fährt einen E90 330d, ein Klasse Auto mit ordentlich Druck.
Nach seinen negativen Erfahrungen mit diesem Auto, welches er neu gekauft hat zu einem Preis jenseits der 50.000 €, ist sein nächstes Auto mit Sicherheit kein BMW mehr.
Wenn ich mir so ein Auto kaufe dann stelle ich i.d.R. nun mal andere Ansprüche an den Wagen.
Entsprechend sollte sich der Händler/das Werk im Problemfall gegenüber seinen Kunden verhalten.
Man kann ein Image nicht nur einseitig aufbauen, der Hersteller sollte auch "Premium Service" bei seinen Premiumprodukten bieten, und nicht nur in der Preisgestaltung!
Gruß
André