Heute Probefahrt Opel Astra GTC
Hallo zusammen,
ich hatte für heute eine Probefahrt mit einem Opel Astra GTC ausgemacht.
Heute Nachmittag 13Uhr war ich dann beim Händler und stellte fest das ein Bekannter von mir dort vom Service in den Verkauf gewechselt ist.
Also gabs das Fahrzeug ohne großes Gerede.
Hier die Daten des Fahrzeugs:
1,9 Liter Diesel - 150 PS
6-Gang-Getriebe
Klimaautomatik
Xenon
IDS plus Sportfahrwerk
Sportsitze
Teilleder
und noch ein paar Kleinigkeiten.
Qualität Ausstattung:
Die Sitze waren nicht schlecht, jedoch eine Nummer hinter den Sportsitzen vom 1er (Seitenhalt), Die Verarbeitung von der Stoff-Leder Kombi war sehr gut. Die Einstellmöglichkeiten ausreichend. Ansonsten sah das Material nicht sehr Hochwertig aus und fühlte sich auch nicht so gut wie im 1er an.
Infosystem:
Radio, CD und Lautsprecher gaben nen satten Klang (vergleichbar BMW Hifi System) und harmonierten gut, die Lenkradbedienung war sehr verspielt aber irgendwie doch nicht so schlecht (drehschalter) Und jetzt zum Bordcomputer - wenn hier noch einer über das I-Drive "lästert" der soll doch bitte erst mal das von Opel testen - also ich kam damit gar nicht klar. außerdem kann man sich bei der Bedienung null auf den Verkehr konzentrieren, da find ich das I-drive selbsterklärender und einfacher zu bedienen.
Motor/Fahrwerk:
Der Motor mit 150 PS geht nicht schlecht, unter 1700 u/min geht nicht viel und dann bis knapp 1900 etwas mehr, ab 2000-3800 geht dann richtig die post ab und dann eher weniger (geht so in richtung Pumpe-Düse, nicht so gleichmäßig wie bei BMW)
Das IDS+ Fahrwerk kommt so in etwa an das BMW Serienfahrwerk vom 1er hin, sehr komfortabel und trotzdem sportlich, aber hald nicht wirklich Kurvengeil.
Motor und Getriebe harmonieren gut.
Fazit:
Ein gutes Auto zu nem Fairenpreis. Die Fahrleistung sind gut, der Rest im Vergleich zum BMW nicht ganz mithalen. Preisleistungverhältnis ist meiner Meinug nach auf einem ähnlichen Niveau wie bei BMW.
Der Händler machte mir für einen sportlich ausgestatteten Opel Astra 5-türer ein Angebot für gut 23.000€, ein Vergleichbar ausgestatteter 120d hat ca. 30.000€ Listenpreis, jedoch aus mehr leistung und die bessere Qualität
Meiner Meinung nach ist der Opel keine direkte Konkurenz zum 1er, jedoch eine Alternative für diejenige, die sicher gern ein paar €uro sparen wollen.
Eins sei noch gesagt. Im Privat-Leasing ist der 1er trotz wesentlichem Mehrpreis nur gering teurer. Grund: BMW kalkuliert mit einem höheren (prozentualen Restwert). Wer sich also direkt ein neues Auto kaufen will, sollte schon ein Auge auf den Opel werfen. Wer sein Fahrzeug leasen oder nach der Finanzierung zurück geben will, dann gäbs für mich nur eine Entscheidung: BMW 120d
Wer noch fragen zu meinen Eindrücken hat, der soll diese einfach stellen und ich versuch sie dann so gut/ausführlich wie möglich zu beantworten.
PS: Jedoch gilt nach der Probefahrt für mich noch immer -> hoffentlich ists bald nächste Woche und ich kann meinen neuen endlich abholen!
56 Antworten
ich finde auch, dass der Opel GTC das zweitbeste Auto nach dem Einser ist. Preis/Leistung stimmen und das Design ist zum Glück nicht mehr wie von Vorgestern. Hoffentlich trifft das auch auf die Qualität zu!
gtc sieht wirklich interessant aus...aber leider liest man ja dass er die opel typischen mängel hat..und das gerade jetzt wo es opel so schlecht geht bauen die sicher keine qualitativen wagen 😉
klar dass du es so siehst.......;-)
ich bin zugegebener weise auch ein fan des 1er`s.
ich habe mich aus reinen vernunftsgründen für den opel entschieden.ich glaube sonst hätte mich jemand weibliches geköpft:-)aber egal.......
für mich kamen auch nur diese beiden fahrzeuge in frage.
nur kann ich dir beim ids-plus fahrwerk nicht ganz zustimmen.es kann mehr als nur mithalten gegen das serienfahrwerk des 1er`s.hattest du denn nicht mal den sportmodus drin?
bin auch schon den 1er gefahren und das serienfahrwerk kommt leider nicht an das ids-plus heran............
aber ansonsten wünsche ich dir gute fahrt mit deinem neuen baby.......gute wahl
MfG
ja der verkäufer meinte ich soll dem knopf unbedingt mal ausprobieren, hab ich dann auch gemacht.
Konnte mich aber vom sportlichen charakter her nicht ganz überzeugen!
Mag aber auch an den NoName Winterreifen gelegen haben, in jeder autobahnausfahrt leuchtet da irgendwas im instrumenten Kombi!
Vom fahrerischen hat mich das auto echt überzeugt, da kann der golf V mit 140PS tdi nicht mithalten
Aber wie gesagt, wenn ich als WA kein so tolles angebot für den 1er bekommen hätte, wäre der gtc bzw der 5-türer mit dem 150ps diesel sicherlich in die engere auswahl gekommen!
PS: heute email -> auto verlies heute das band bitte abholtermin ausmachen, da war für mich die gewissensfrage: im Urlaub in die Arbeit fahren und das auto morgen holen - oder noch bis nächste woche dienstag warten -> der teufel hat mich geritten und ich hab den termin erst nächste woche ausgemacht *grml* könnt mich dafür jetzt schon selber in den arsch treten
Ähnliche Themen
hehe...so verwöhnt sollte unser eins mal sein..mal eben ins werk fahren und auto abholen 😉 und dann noch 1 woche verschieben..hehe.
Zitat:
Original geschrieben von evrtobi
da war für mich die gewissensfrage: im Urlaub in die Arbeit fahren und das auto morgen holen - oder noch bis nächste woche dienstag warten -> der teufel hat mich geritten und ich hab den termin erst nächste woche ausgemacht *grml* könnt mich dafür jetzt schon selber in den arsch treten
Unfassbar!!!! Warum denn bitteschön nicht während des Urlaubs zur Arbeit fahren? Ist es so schlimm dort? Und dann noch den Termin um ne Woche nach hinten verschieben? Man musst du deine Arbeit hassen.
Ich bin auch den GTC gefahren und fand in sehr gut, habe mich aber letztendlich für den 1er entscheiden weil ich mich ein wenig von der Masse abheben möchte. Opel fährt bei uns im Pott jeder! Auch das Image ist hier noch sehr gut. Darum sind die Blitze auch hier so beliebt.
mfg
118d
Zitat:
Original geschrieben von sefo2
gtc sieht wirklich interessant aus...aber leider liest man ja dass er die opel typischen mängel hat..und das gerade jetzt wo es opel so schlecht geht bauen die sicher keine qualitativen wagen 😉
und was sind das für mängel????
du meinst solche,wie z.B. ein defekter LMM bei div.vw`s und deren ableger?!
würde mich brennend interessieren.
nein. eher die kunstoffe und verarbeitung..sonstige mängel wären mir bei opel bis jetzt nicht in größerem maße aufgefallen als bei VW...
Naja der Astra... wirklich vom Hocker hauen tut er mich nicht, aber ich finde ihn immer noch xmal besser als einen Golf.
Das Hauptproblem von Opel ist finde ich die Qualität im Innenraum bzw. die verwendeten Materialien (die Knöpfe für Audio und so sind mehr als billig) und wie schon gesagt worden ist das Image.
Der GTC ist bestimmt ein gutes Auto mit guten Motoren, aber bis das Image so gut ist wie die Autos wird wohl noch einige Zeit vergehen...
naja.darüber lässt sich streiten........wollen wir aber nicht.
denn selbst die verarbeitung beim 1er ist nicht grad bmw tybisch.
ich denke eh,dass man den 1er nicht mit einem astra vergleichen kann,denn sie zielen auf verschiedene käuferschichten.und hinzu kommt noch die unterschiedliche antriebsart.
klar,dass da kein fronttriebler mithält,gebe ich auch gern zu.
der 1er ist halt ne klasse für sich..........
MfG
PS:wann soll der zweitürer kommen?
weiß einer was darüber?
@sefo2
Ich finde nicht daß der Astra schlechtere Materialien oder eine schlechtere Qualität hat wie ein Golf.
Und bis jetzt liest man über Opel eigentlich immer mehr positive Dinge (vor allem Langzeittests).
Darum finde ich den Astra wirklich sehr gut, wobei er wirklich auf eine andere Käufergruppe zielt. Der 1'er ist je eher ein Zweisitzer und für Familien untauglich. Dafür macht er wirklich Spaß beim Fahren.
@totetz
Mit den Audioknöpfen hast Du evtl. sogar recht, aber wenn ich mir die Klimasteuerung beim E60 ansehe finde ich die auch nicht unbedingt hochwertig. Ich denke daß an solchen Dingen jetzt schon fast jeder Hersteller spart.
@andi_08
Das stimmt natürlich auch wieder... die Klimaautoregler von BMW sind dafür ein gutes Beispiel.
Zitat:
Original geschrieben von 118d
Unfassbar!!!! Warum denn bitteschön nicht während des Urlaubs zur Arbeit fahren? Ist es so schlimm dort? Und dann noch den Termin um ne Woche nach hinten verschieben? Man musst du deine Arbeit hassen.
Ne ich hasse meine Arbeit nicht - ganz im gegenteil, ich geh gern dort hin.
Nur war ich in meinen letzten Urlauben schon immer den ein oder anderen Tag beim Aushelfen und hab auch jetzt gut ein halbes jahr ohne urlaub gearbeitet ich will einfach nix hören und sehen!
Schlimm ist es da nicht!
Und da ich das Auto nur 6 Monate fahr ists auch ned so schlimm. hab ich ihn hald hinten raus länger!
VORFREUDE IST DIE SCHÖNSTE FREUDE
Also wenn man schon etwas mehr für ein Auto ausgiebt und vor der Wahl Opel oder BMW steht, dann sollte die Entscheidung doch nicht schwer fallen. Die meisten Personen, die ich kenne welche einen Opel fahren sind Pensionisten.