Heute Pro7/ Die Turbo-Touristen - Deutschland-Urlaub auf der Autobahn
Die Turbo-Touristen - Deutschland-Urlaub auf der Autobahn
Mit Vollgas in Edelkarossen über deutsche Autobahnen brettern - dieses Vergnügen können chinesische Touristen als Pauschalurlaub buchen. Die Nachfrage ist groß, herrscht doch in China ein strenges Tempolimit von 120 Kilometern pro Stunde. "Die ProSieben-Reportage" begleitet die rasende Reisegruppe beim Sightseeing-Marathon durch die Republik.
Mal gucken was die da zeigen 😁
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Naja, rasen bezieht sich erstmal nur auf die Geschwindigkeit.
Von der Semantik her bedeutet "rasen/Raserei" ein Verhalten außerhalb der gesetzten Normen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Von der Semantik her bedeutet "rasen/Raserei" ein Verhalten außerhalb der gesetzten Normen.
und in wenigen Minuten gehts los 😉
In den USA ist übrigens Deutschland für seine "Autobahnen" bekannt.
Dort wird man ganz komisch angesehen, wenn man von "Highway" in Deutschland spricht.
Allerdings wird man auf der einen Seite ungläubig angesehen, wenn man sagt, dass man auch ein Speedlimit von häufig 120 km/h (~75 Meilen) hat.
Wenn man dann aber im selben Atemzug erzählt, dass es auch Teile gibt, wo man so schnell fahren kann, was das Auto hergibt und dass die meisten BMW/Audi/Mercedes auf 250 km/h (~160 Meilen) gedrosselt sind, erntet man nur noch schräge Blicke.
Meine Erfahrung ist: Amis, die in Deutschland waren, erzählen ziemlich zufrieden von den Autobahnen.
Leute, die noch nicht da waren, können sich ein so hohes Tempo nicht vorstellen und finden das nicht gut. Das ist aber auch kein Wunder. Wer einmal in Amerika Auto gefahren ist, weiss wovon ich spreche.
- Die Strassen sind unter aller Sau, so dass man mit 200km/h nach 10km Fahrt wohl einen Totalschaden hätte
- Die Wagen sind so dermaßen gefedert, dass man bei mehr als 120 km/h sowieso nur noch dahinschwebt und bei kleinen Bodenwellen fast abhebt. Wer mit so einem Wagen schneller fahren würde, würde bestimmt nicht glücklich werden.
// Joscha
Ähnliche Themen
Mir scheint eh, dass in USA die Autos nicht schneller als 120 oder 130 km/h fahren. Die Wagen scheinen unglaublich auf Beschleunigung ausgelegt zu sein, anschließend kommt nichts mehr. (braucht ja auch nicht).
Das ist ein relativ alter Hut, dass Ausländer die deutschen Autobahnen als "Rennstrecke" benutzen. Die Firma Porsche hat vor Jahren mal ausländische Kunden (v.a. aus USA) zur Übergabe ihrer Neuwagen nach Stuttgart eingeladen, und im "Besucherprogramm" war auch eine Fahrt auf der Autobahn enthalten (vornehmlich auf der A 81 Heilbronn - Würzburg).
Ich persönlich fahre öfter die A 81 Stuttgart - Singen (über weite Strecken unlimitiert), und dort fahren immer wieder Schweizer ihre schnellen Autos aus.
Wie hier schon gesagt wurde: Alles im grünen Bereich, solange die Verkehrsregeln eingehalten werden.