heute meinen 330i abgeholt. - aber....

BMW 3er E90

Hey Leutz!
Hab heute nach langem warten meinen 330i abegeholt (Bilder folgen bei schönem Wetter..). Alles soweit in Ordnung, das Auto ist top (soweit man das nach den ersten 200 km sagen kann!)..aber:
Bei Abholung ist mir zum Glück aufgefallen dass auf der Beifahrerseite vorne und auf der Motorhaube kleine Macken im Lack sind (sieht aus wie Hagelschaden). Mein Händler meinte da es kein Hagel sein kann hat wohl BMW schlecht lackiert :-( !! Dh für mich: Auto kommt am Montag zum Lackierer, der Kotflügel und die Haube wird auf Garantie neu lackiert.... da bin ich mal gespannt wie das weiter geht..
Hat einer von Euch ähnliches erlebt???

Gruss

Flo

26 Antworten

Erstmal:
Herzlichen Glückwunsch zu deinem 330i 🙂

Zu deinem Problem:
Ich hatte letztes Jahr einen Lackschaden an meiner E-Klasse, den die Straßenreinigungsfirma meines Arbeitgebers verursacht hat (hunderte von Steinschlägen auf Motorhaube und Kotflügel). Die Teile wurden nach einem Gutachten neu Lackiert -> Haftpflichtschaden.

Der Gutachter hat damals einen Wertverlust von 250,00 Euro festgestellt, der durch die Nachlackierung entsteht bzw. entstanden ist.

Man kann nur Wandeln, wenn der Kaufvertrag bereits vollzogen ist, ist er aber nicht, wenn die Ware nicht ordnungsgemäß geliefert und somit nicht abgenommen wurde.

Ich kann vom Verkäufer die Lieferung einer mängelfreien Ware verlangen und ihn gar in Lieferverzug versetzen und Schadenersatz verlangen, wenn er nicht mängelfrei in angemessener Frist liefert.

Beste Grüße

@ Thorsten

Jetzt stell Dir mal folgendes Szenario vor:

Du bekommst Deinen neuen Z4 am Tag X und bemerkst Lackfehler an einer Tür, die ohne Probleme lackiert werden können und einen Wertverlust von (sagen wir mal) 500 Euro mit sich bringt.
Würdest Du die Lieferzeit für ein neues "mängelfreies" Auto und die damit verbundene Warterei und Vorfreude nochmal auf Dich nehmen...ich könnts nicht 😁

MfG Y

@ Y

sollte mein Händler mir einen tollen Nachlass von 1.000,- EUR zusätzlich bieten und ich eine ordnungsgemäße Reparatur erhalten, dann würde ich meinen ZZZZ niemals dort lassen 😉

Beste Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


@ Y

sollte mein Händler mir einen tollen Nachlass von 1.000,- EUR zusätzlich bieten und ich eine ordnungsgemäße Reparatur erhalten, dann würde ich meinen ZZZZ niemals dort lassen 😉

Beste Grüße

Siehste, wenn wir alle rational denken würden, würden wir doch keinen BMW fahren 😉

Bis denne

MfG Y

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon


Siehste, wenn wir alle rational denken würden, würden wir doch keinen BMW fahren 😉

Bis denne

MfG Y

Da geb ich Dir recht :-) !! Vielen Dank an Euch alle für die guten Tipps! Ich werd es wohl tatsächlich lackieren lassen und es mir vom Händler irgendwie vergüten lassen. Nochmal warten auf so ein ansonsten echt supi gutes Auto: never!

Fotos folgen in dem Fall wenn alles gerichtet ist!

Gruss

Flo

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Man kann nur Wandeln, wenn der Kaufvertrag bereits vollzogen ist, ist er aber nicht, wenn die Ware nicht ordnungsgemäß geliefert und somit nicht abgenommen wurde.

Ich kann vom Verkäufer die Lieferung einer mängelfreien Ware verlangen und ihn gar in Lieferverzug versetzen und Schadenersatz verlangen, wenn er nicht mängelfrei in angemessener Frist liefert.

Beste Grüße

@ Thorsten:

Scheinst wohl juristisch auch Erfahrung zu haben?

Eine Sache wollte ich dazu noch loswerden: Der Verkäufer kann den Anspruch auf Lieferung einer mangelfreien Sache dann gem. §439 III S. 2 BGB verweigern wenn "sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist" - soll heissen: Wenn der Mangel (Lackschaden) nicht so erheblich ist, muss sich der Käufer ggf. mit einer Nachbesserung zufrieden geben...

.... Neuwert des Wagens

-Im Verhältnis zum Mangel-

gruss

§§§ Flo §§§

@Flo,

was ist den Phantomschwarz?

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


@Flo,

was ist den Phantomschwarz?

oooops: Danke für den Hinweis. Da war ich wohl zu lange auf Audi fixiert ;-) ! Ist natürlich Saphirschwarz Metallic !!

gruss

Flo

Jetzt hab ich noch eine Frage, weil´s ja um sichtbare Schäden
am Fahrzeug gegangen ist:
Hab ja am vergangenen Montag meinen 120d verkauft, Käufer sah sich den BMW bereits am Mittwoch letzter Woche
genau an, ich teilte und zeigte ihm auch den sichtbaren Kratzer in der rechten Beifahrertüre, worüber wir uns
auch einig waren...alles schön und gut, nun nahm ihn wiegsagt der Käufer am Montag nach ner kurzen Probefahrt
mit nach Hause, Geld- und Schriftverkehr fand anstandslos statt, da klingelte gestern mein Handy und der Typ erwähnte
nur so, das er eine kleinere Delle auf der Motorhaube im linken zur Frontscheibe gewandten Blick feststellte und fragte mich ein wenig komisch, warum ich dies nicht erwähnt
habe...
Gut, der Bimmer stand bei mir immer im Freien , war also allem erdenklichen ausgesetzt...der Käufer sagte mir, er
wäre mit dem 1er bei seinem 😁 gwesen, welcher dann meinte, es wäre ein Hagelschaden , der die Delle verursacht haben solle, da der Schaden jedoch ziehmlich gering wäre, würde die Reparatur ca. 100,-- kosten...
und nun möchte der Käufer, das ich mich zur Hälfte daran beteiligen sollte!!!
Ich hab die Delle definitiv nicht bemerkt, hab das dem
Typen auch expliziet so gesagt...ich bin mal gespannt, wie´s
ausgeh´n wird!!

Zitat:

Original geschrieben von FloV6


Da geb ich Dir recht :-) !! Vielen Dank an Euch alle für die guten Tipps! Ich werd es wohl tatsächlich lackieren lassen und es mir vom Händler irgendwie vergüten lassen. Nochmal warten auf so ein ansonsten echt supi gutes Auto: never!
Fotos folgen in dem Fall wenn alles gerichtet ist!
Gruss
Flo

Hei Flo,

erst mal glückwunsch zu neuem BMW, vor allem der Sound vom Motor bei +5000rpm - ein Traum :-)

Wegen der Vergütung:
Schau doch ob du ne Wochenendprobefahrt mit nem M5 aushandeln kannst - wär mir ehrlich gesagt lieber als Geld oder ein Kundendienst-Gutschein :-)

Zitat:

Original geschrieben von evrtobi


Hei Flo,

erst mal glückwunsch zu neuem BMW, vor allem der Sound vom Motor bei +5000rpm - ein Traum :-)

Wegen der Vergütung:
Schau doch ob du ne Wochenendprobefahrt mit nem M5 aushandeln kannst - wär mir ehrlich gesagt lieber als Geld oder ein Kundendienst-Gutschein :-)

Danke für die Glückwünsche!! Darf ihn ja leider noch nicht so hoch drehen.. :-( !! Aber wenn ich mal die ersten 1000 km runter habe werd ich mal in den Genuss kommen. Freu mich jetzt schon!

M5 Probefahrt: schon gemacht :-) ! Ein ganzes Wochenende mitte September!!

Allseits gute Fahrt!
Gruss
Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen