ForumMk5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Heute live beim Händler im Showroom

Heute live beim Händler im Showroom

Ford Mondeo Mk5 (BA7)
Themenstarteram 19. Dezember 2014 um 12:23

Endlich. Bestellt habe ich ihn schon (angeblich wird er Januar 2015 geliefert)

Nun ruft mich der Händler an. Er steht im Showroo. Leibhaftig. Der neue Mondeo.

Kaum zu glauben - aber wahr!

Und ich bin begeistert.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Dezember 2014 um 12:23

Endlich. Bestellt habe ich ihn schon (angeblich wird er Januar 2015 geliefert)

Nun ruft mich der Händler an. Er steht im Showroo. Leibhaftig. Der neue Mondeo.

Kaum zu glauben - aber wahr!

Und ich bin begeistert.

115 weitere Antworten
Ähnliche Themen
115 Antworten
am 8. Januar 2015 um 20:53

Zitat:

@gobang schrieb am 8. Januar 2015 um 20:24:57 Uhr:

Zitat:

@Bostil schrieb am 8. Januar 2015 um 18:32:34 Uhr:

Ist das Sync2 und die dazugehören Features (SD-Schacht, USB) bei Wahl des Ford-Radios genau dieselben wie beim Sony-Radio? Oder muss ich hier beim Ford-System innerhalb der Oberfläche / Einstellungen / Features des Sync2 irgendwelche Nachteile hinnehmen? Danke! :-)

Wenn man die Seite 21/22 der Preisliste vergleicht, dürften sich die beiden Radios/Navis funktional nicht so arg unterscheiden.

Hauptunterschied sind die 9-Premium-Lautsprecher gegenüber der 8-Standard-Lautsprecher und die andere Bedienoberfläche.

Aber praktische Erfahrungen von Usern, die beide Systeme kennen, dürften noch rar sein.

Was meinst du mit "andere Bedienoberfläche"?

Zitat:

@Bostil schrieb am 8. Januar 2015 um 21:53:35 Uhr:

Was meinst du mit "andere Bedienoberfläche"?

Die Sony- und Ford-Geräte werden sich in der Bedienung, also in der Menü-Struktur unterscheiden.

am 9. Januar 2015 um 7:15

Zitat:

@gobang schrieb am 8. Januar 2015 um 22:14:54 Uhr:

Zitat:

@Bostil schrieb am 8. Januar 2015 um 21:53:35 Uhr:

Was meinst du mit "andere Bedienoberfläche"?

Die Sony- und Ford-Geräte werden sich in der Bedienung, also in der Menü-Struktur unterscheiden.

Inwiefern? Also mit ford-system meine ich in diesem fall auch den großen Bildschirm, der ja auch mit sync2 arbeitet. Und hier soll es ebenfalls Unterschiede zur sony-variante geben?

Zitat:

@Bostil schrieb am 9. Januar 2015 um 08:15:57 Uhr:

Zitat:

@gobang schrieb am 8. Januar 2015 um 22:14:54 Uhr:

 

Die Sony- und Ford-Geräte werden sich in der Bedienung, also in der Menü-Struktur unterscheiden.

Inwiefern? Also mit ford-system meine ich in diesem fall auch den großen Bildschirm, der ja auch mit sync2 arbeitet. Und hier soll es ebenfalls Unterschiede zur sony-variante geben?

Der Bildschirm und die Bedienung der Menüs am Touchscreen ist natürlich identisch.

Der Unterschied bezieht sich auf die Klimasteuerung, also die Einheit unter dem Bildschirm.

Bzw. ja nicht nur Klimasteuerung, sondern auch Audio. Also Lautstärkeregler etc.

Hier gibt es Unterschiede zwischen Ford und Sony. Diese betreffen aber im Grunde nur die Anordnung und das Aussehen.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 8. Januar 2015 um 15:48:57 Uhr:

Siehe hierzu Video aus den USA vom Focus:

Gracenote MyFord Touch SYNC demo: http://youtu.be/4-K3h3f5QrQ.

Der Link geht bei mir nicht. Und das Nutzen eines Linkkürzers kann man sich eigentlich sparen, das Forum macht das von alleine.

am 10. Januar 2015 um 11:02

Zitat:

@backbone23 schrieb am 10. Januar 2015 um 11:34:26 Uhr:

Zitat:

@DOmondi schrieb am 8. Januar 2015 um 15:48:57 Uhr:

Siehe hierzu Video aus den USA vom Focus:

Gracenote MyFord Touch SYNC demo: http://youtu.be/4-K3h3f5QrQ.

Der Link geht bei mir nicht. Und das Nutzen eines Linkkürzers kann man sich eigentlich sparen, das Forum macht das von alleine.

Den Punkt hinter dem Link entfernen und schon klappts ....

Konnte heute zum ersten Mal in unserem Autohaus einen Mondeo in Live anschauen. Das erste was mir auffiel waren die viel komfortableren Sitze gegenüber dem Mk 4. Das ganze Raumgefühl ist anders, alles etwas intimer oder auch kuscheliger als vorher, erklärt auch den gefühlt größeren Raum im Passat, ist mir aber so lieber. Was die Wertigkeit angeht, so sind die verwendeten Kunststoffe zwar teilweise anders, aber nicht wesentlich besser als beim Mk 4. Als problematisch sehe ich die schwarzen glänzenden Einlagen in den Türen, die sicher schnell verkratzen. Etwas enttäuscht bin ich von dem Rahmen um die Mittelkonsole, den hatte ich mir heller und hochwertiger vorgestellt. Man muss aber generell natürlich immer den Kaufpreis vor Augen haben, es ist nun mal keine S-Klasse und kostet nur einen Bruchteil.

Die Türen fallen aber nun deutlich satter ins Schloss.

Von außen ist er aber der Knaller, der Mk 4 sieht dagegen ziemlich altbacken aus. Freue mich auf jeden Fall darauf, wenn ich selber einen bekomme.

Habe meinen Besuch wiederholt und auch mal ausgiebig den Passat angeschaut. Ich habe mal alle Teile in näheren Augenschein genommen, und kann mich nur wiederholen:

Es gibt im Cockpit keinen einzigen Beleg dafür, dass der Passat hochwertiger ist. Ganz im Gegenteil, die Mittelkonsole wirkt, mal abgesehen vom moderneren Design, beim Mondeo hochwertiger. Wenn man einmal die unteren Seitenteile beim Passat befühlt, bemerkt man einiges an scharfen Graten.Die Klavierlack-Umrandung des Touchscreens wirkt eher billig.

Dabei saß in einer 150 PS Highline Limousine mit ziemlich voller Hütte, aber noch ohne LED-Scheinwerfer, für sage und schreibe 54500,- Euro LP.

Zusammengefasst muss ich sagen, dass egal was die Journalisten schon geschrieben haben oder noch schreiben, mich wird man nicht davon überzeugen, dass der Passat mehr Premium ist.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 25. Januar 2015 um 14:55:32 Uhr:

Habe meinen Besuch wiederholt und auch mal ausgiebig den Passat angeschaut. Ich habe mal alle Teile in näheren Augenschein genommen, und kann mich nur wiederholen:

Es gibt im Cockpit keinen einzigen Beleg dafür, dass der Passat hochwertiger ist. Ganz im Gegenteil, die Mittelkonsole wirkt, mal abgesehen vom moderneren Design, beim Mondeo hochwertiger. Wenn man einmal die unteren Seitenteile beim Passat befühlt, bemerkt man einiges an scharfen Graten.Die Klavierlack-Umrandung des Touchscreens wirkt eher billig.

Dabei saß in einer 150 PS Highline Limousine mit ziemlich voller Hütte, aber noch ohne LED-Scheinwerfer, für sage und schreibe 54500,- Euro LP.

Zusammengefasst muss ich sagen, dass egal was die Journalisten schon geschrieben haben oder noch schreiben, mich wird man nicht davon überzeugen, dass der Passat mehr Premium ist.

Wer gesteht sich schon gerne Fehler ein. Die müssen bei ihrem WOB-Tenor bleiben, damit Sie glaubwürdig unglaubwürdig bleiben.

Würden Sie nun nen Ford über den grünen Klee loben fragt sich hinterher noch selbst der Pflaumen-Fahrer, ob da was faul ist :D

am 27. Januar 2015 um 9:49

Hallo Zusammen,

ich hatte mir den Mondeo auch letztens im Schowroom angeschaut. Nachdem ich in der Vergangenheit zwei MK3's hatte (einer neu und der andere war ein Vorführer) interessierte mich auch mal der MK5. Der vierer wurde es damals nicht, da für mich die Abmessungen und hier speziell die Breite inakzeptabel war. Also war ich mal auf den 5er gespannt. Leider hatte sich wie beim 4er auch beim 5er das Thema sehr schnell erledigt. Für die absurden Aussenabmessungen in das Raumangebot inkl. Kofferraum absolut unbefriedigend. Der Passat ist deutlich kürzer, bietet aber speziell im Kofferraumvolumen und auf der Rücksitzbank ein deutlich besseres Platzangebot. Vom Superb garnicht zu reden.(ich hätte in der Vergangenhait nicht gedacht das ich den VW Konzern in der Form mal loben muss) Nicht falsch verstehen, das Platzangebot ist nicht schlecht, für die Abmessungen aber unbefriedigend und die Konkurrenz beweist wie es deutlich besser geht. Schade eigentlich. Denn der Mondeo ist endlich mal wieder ein neuer Ford welcher ein ansprechendes Innenraumdesign besitzt. Die Modelle der letzten Jahre hatten eher den Eindruck vermittelt, das die Bedienelemente durch die Explosion von Silvesterknallern verteilt wurden. Also wird es auch für mich wieder kein Ford werden.

Zitat:

@friitzii schrieb am 27. Januar 2015 um 10:49:58 Uhr:

.........

Die Modelle der letzten Jahre hatten eher den Eindruck vermittelt, das die Bedienelemente durch die Explosion von Silvesterknallern verteilt wurden. Also wird es auch für mich wieder kein Ford werden.

Sorry, aber das ist das unsachlichste was ich seit langer Zeit irgendwo zu irgendwas gelesen habe.

Die Bedienelemente im MK4 waren sauber, logisch und perfekt angeordnet.

Wem das nicht gefällt der kann ja beim Passat mit dem Charme einer Plattenbauwohnung bleiben.

@friitzii

Was die Abmessungen angeht, so muss ich widersprechen. Der Mondeo ist zwar 10 cm länger als ein Passat und etwa 4 als ein Superb, sowie etwa 2 cm breiter als die beiden, aber was den Platz angeht, absolut vergleichbar. Der Knieraum ist 2-3 Zentimeter kleiner, dafür ist aber die Innenbreite beim Passat etwas und beim Superb deutlich (7cm) geringer. Der Kofferraum ist zwar etwas kleiner bezogen auf die Literzahl, aber die reelle Nutzbarkeit ist absolut vergleichbar.

Vergleicht man mit A6, E-Klasse oder BMW 520, die ähnlich lang und breit sind, so sind Knieraum und Innenbreite beim Mondeo auf dem gleichen Niveau oder sogar minimal besser. Von schlechter Raumausnutzung kann keine Rede sein. Was den Innenraum beim Mk4 angeht, kann ich die Kritik auch nicht nachvollziehen, ich finde es optimal aufgeräumt.

am 27. Januar 2015 um 12:10

Hallo,

bezüglich des Platzangebotes kann ich nur anmerken, dass ich (1,92m) im Mondeo, wenn ich den Platz vorne auf meine Sitzposition eingestellt habe, ich hinten im Vergleich zum Passat und Superb im Mondeo deutlich weniger Platz habe und das bei der größten Außenlänge. Dies empfinde ich als maximal durchschnittliche Raumausnutzung. Mit der Kopffreiheit und der Innenraumbreite kam ich bei allen dreien klar. Ich hatte auf Grund der Außenabmessungen definitiv mehr erwartet. Wenn man das Kofferraumvolumen des MK5 Turnier mit Ersatzrad mit dem des MK3 vergleicht, war dies sogar bein MK3 gößer. Und dies ist jetzt wirklich ein Armutszeugnis. Ich habe keine Probleme mit Ford. Mir ist nur absolut nicht klar, warum der Mondeo solche monströsen Abmessungen bekommen hat und innen fast nichts ankommt. Ich sehe jeden Tag meine Arbeitskollegen seinen MK4 im Parkhaus in die Parklücken würgen. Dies wollte ich mir damals ersparen. Beim MK5 ist es offensichtlich nicht besser geworden. Auch hat der MK5 (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) immer noch jährliche/20000km Inspektionsintervalle. Ich fahre mittlerweile einige Jahre VW und bin froh dass ich nur noch alle knapp 30000km in die Werkstatt muss. Ich bin in Summe damit definitiv günstiger als bei Ford unterwegs (ich hatte mir mal die Mühe gemacht die Kosten aufzuschlüsseln).

Der MK 4 ist innen OK. Ich meinte eher den Focus, C-Max, …. .

Einen schönen Tag noch.

 

Zitat:

@DOmondi schrieb am 27. Januar 2015 um 11:49:53 Uhr:

@friitzii

Was die Abmessungen angeht, so muss ich widersprechen. Der Mondeo ist zwar 10 cm länger als ein Passat und etwa 4 als ein Superb, sowie etwa 2 cm breiter als die beiden, aber was den Platz angeht, absolut vergleichbar. Der Knieraum ist 2-3 Zentimeter kleiner, dafür ist aber die Innenbreite beim Passat etwas und beim Superb deutlich (7cm) geringer. Der Kofferraum ist zwar etwas kleiner bezogen auf die Literzahl, aber die reelle Nutzbarkeit ist absolut vergleichbar.

Vergleicht man mit A6, E-Klasse oder BMW 520, die ähnlich lang und breit sind, so sind Knieraum und Innenbreite beim Mondeo auf dem gleichen Niveau oder sogar minimal besser. Von schlechter Raumausnutzung kann keine Rede sein. Was den Innenraum beim Mk4 angeht, kann ich die Kritik auch nicht nachvollziehen, ich finde es optimal aufgeräumt.

Es gibt nun mal immer einen Kompromiss zwischen Größe und Raumausnutzung, da auch das Design eine Rolle spielt (siehe auch BMW und Audi).

Wenn es nur um den Platz ginge, müsste jeder einen VW-Bus fahren. Wenn der Kollege mit dem Mondeo ein Problem beim Parken hat, dann hätte er dieses auch beim Passat. 2 cm machen da sicher keinen großen Unterschied.

Das Intervall ist übrigens jetzt bei den großen Dieseln auf 30000 km erhöht worden. Dafür muss man jetzt aber beim Passat Harnstoff tanken, was zusätzlich ins Geld geht.

Aber jedem das seine, ich bin jedenfalls froh, dass man meinen nicht an jeder Straßenecke sieht.

@friitzii

Hier muß ich friitzii zustimmen. Für mich fühlt sich sich das ebenso an, dass der Passat in der 2 Reihe leicht mehr Kniefreiheit bietet als der Mondeo und dass das nicht zu Außenlänge passt. Wo der MK5 m.E. sehr viel verliert ist bei der Bombierung der Heckklappe und dem sehr lang nach hinten heraussagenden Stoßfänger am Heck. Wenn man die Kofferraumklappe öffnet , geht hier m.E. etliche cm verloren. Das ist natürlich Jammern auf hohem Niveau und auch sehr individuell. Ich bin zu 80 % alleine unterwegs und 15 % mit der Familie (2 Kinder) und denen reicht der Platz dicke. Was für mich viel wichtiger ist, ist die Innenbreite für 3 Kindersitze / -erhöhungen, und da hat der MK5 die Nase um die entscheidenden 2 cm vorn.

Der 1. Platz bezügl. erster Reihe geht hingegen recht klar an den Passat, wobei mir hier das Gefühl etwas enger eingepackt zu sein im MK5 ganz gut gefiel ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Heute live beim Händler im Showroom