Heute lernte ich & kurze Fragen - kurze Antworten
Moin,
ich wollte mal ein Thema eröffnen wo wir unser Wissen teilen können, bpsw. über bisher unbekannte Funktionsweisen und man auch kleine Fragen stellen kann die kein eigenes Thema wert sind.
Ich habe gestern bei der Abholung gelernt das man die Öffnungshöhe der Heckklappe einstellen kann. Für den Fall dass die Garage bei geöffnetem Tor zu niedrig ist zum Beispiel.
Dazu einfach die Heckklappe öffnen und dann mit der Hand stoppen, die Hecklappe bleibt stehen. Dann mit leichtem Hochdrücken in die neue Maximalhöhe bringen.
In dieser neuen Höhe die Schließen Taste (also die in der Innenverkleidung der Heckklappe) gedrückt halten bis die Rückleuchte einmal gelb blinkt. Damit ist die neue Höhe gespeichert und er öffnet ab sofort nur bis dort.
Wenn man wieder die Maximalhöhe braucht nach dem Stopp an der gespeicherten Höhe wieder bis Anschlag hochschieben und über das gedrückt Halten der Taste dort speichern.
Eine kurze Frage habe ich auch direkt, macht euer Wagen innerorts trotz durchgehender Straßenbeleuchtung, aber ohne Gegenverkehr und normalen Tempo (45 km/h) das Fernlicht an? Habe ich bei der ersten Nachtfahrt gestern 4x gehabt.
360 Antworten
Zitat:
@MacV8 schrieb am 25. Oktober 2024 um 14:46:21 Uhr:
D.h. mit milchigem Glas habe ich mehr Reichweite ;-) .
Schön wärs, aber nein, nicht messbar. Ist glaube ich nur ne kleine Spannung 😁
Weiß jemand wie viele Jahre bei VW die Connect-Dienste kostenlos inkludiert sind? Bei Skoda musste ich nach drei Jahren den Dienst für den Zugriff aufs Auto per App nachkaufen. Den anderen habe ich im vierten Jahr nicht gekauft, hätte ich aber mal tun sollen, weil darin auch die Staumeldungen fürs Navi enthalten sind.
Ähnliche Themen
Servus,
Habe da mal eine Frage zum Navi - sonst habe ich kein passendes Thema gefunden!?
Wo finde ich meine empfangen Ziele, die mit der App gesendet wurden?
Ja beim Start des ID7 sieht man 1nes gleich, aber wenn man das Ziel nicht direkt übernimmt bzw mehrere sendet sind sie für mich bisher unauffindbar. Bei Audi gab es einen Reiter wie letzte Ziele usw
Danke
Es ist immer nur das letzte per App versendete Ziel als Popup Einblendung bei eingeschalteter Zündung verfügbar. D.h. alle zuvor gesendeten Ziele werden überschrieben, sofern diese nicht vorher im Auto mind. einmal in der Routenplanung aktiv werden. Wenn einmal aktiv, dann zu finden unter "Letzte Ziele".
Zitat:
@ChuckRock schrieb am 27. Oktober 2024 um 19:12:10 Uhr:
Es ist immer nur das letzte per App versendete Ziel als Popup Einblendung bei eingeschalteter Zündung verfügbar. D.h. alle zuvor gesendeten Ziele werden überschrieben, sofern diese nicht vorher im Auto mind. einmal in der Routenplanung aktiv werden. Wenn einmal aktiv, dann zu finden unter "Letzte Ziele".
Danke - kaum zu glauben, aber habe ich befürchtet - hoffe da kommt schnell ein Update!!!
Noch dazu wenn das mein Audi A4 zuvor schon konnte - ist ja der selbe Konzern
Kann man irgendwo bei aktiver Zielführung anklicken das man spontan die nächsten 2km umfahren möchte wenn z.b. eine unbekannte Sperrung vor einem ist?
Sobald ein Hindernis im Navi (und natürlich auf der aktuellen Route) erscheint (Stau, Unfall oder ähnliches) kann man auf das Symbol tippen, dann öffnet sich ein Fenster mit Angabe seit wann die Meldung besteht, wer gemeldet hat und wie viel Zeitverlust. Unten gibt es ein Button umfahren, dann berechnet das Navi einen Umweg.
Alternativ zieht man die Routenverlaufstrecke von rechts nach links und tippt auf die jeweiligen Hindernisse, sofern sie dort bereits angezeigt werden.
Zitat:
@ChuckRock schrieb am 27. Oktober 2024 um 19:12:10 Uhr:
Es ist immer nur das letzte per App versendete Ziel als Popup Einblendung bei eingeschalteter Zündung verfügbar. D.h. alle zuvor gesendeten Ziele werden überschrieben, sofern diese nicht vorher im Auto mind. einmal in der Routenplanung aktiv werden. Wenn einmal aktiv, dann zu finden unter "Letzte Ziele".
Whaaat? Was für einen Quatsch hat denn VW hier produziert, ich kann das gar nicht glauben…
Zitat:
@Heidebimbam schrieb am 1. November 2024 um 12:23:23 Uhr:
... dann öffnet sich ein Fenster mit Angabe seit wann die Meldung besteht, wer gemeldet hat und wie viel Zeitverlust.
Wie melde ich denn ein Hindernis? Also z.B. eine Sperrung.
Wenn die Schwarmdaten aktiviert sind, macht es das Auto. Früher gab es die Funktion „Stau voraus“.
Ansonsten ruft sich der Wagen das ausm Internet oder den Radiosendern ab.