Heute lernte ich & kurze Fragen - kurze Antworten

VW ID.7 ED

Moin,

ich wollte mal ein Thema eröffnen wo wir unser Wissen teilen können, bpsw. über bisher unbekannte Funktionsweisen und man auch kleine Fragen stellen kann die kein eigenes Thema wert sind.

Ich habe gestern bei der Abholung gelernt das man die Öffnungshöhe der Heckklappe einstellen kann. Für den Fall dass die Garage bei geöffnetem Tor zu niedrig ist zum Beispiel.

Dazu einfach die Heckklappe öffnen und dann mit der Hand stoppen, die Hecklappe bleibt stehen. Dann mit leichtem Hochdrücken in die neue Maximalhöhe bringen.
In dieser neuen Höhe die Schließen Taste (also die in der Innenverkleidung der Heckklappe) gedrückt halten bis die Rückleuchte einmal gelb blinkt. Damit ist die neue Höhe gespeichert und er öffnet ab sofort nur bis dort.
Wenn man wieder die Maximalhöhe braucht nach dem Stopp an der gespeicherten Höhe wieder bis Anschlag hochschieben und über das gedrückt Halten der Taste dort speichern.

Eine kurze Frage habe ich auch direkt, macht euer Wagen innerorts trotz durchgehender Straßenbeleuchtung, aber ohne Gegenverkehr und normalen Tempo (45 km/h) das Fernlicht an? Habe ich bei der ersten Nachtfahrt gestern 4x gehabt.

360 Antworten

Das ist dann eine Fehlfunktion. Passiert bei mir auch, aber sehr selten. Normalerweise funktioniert es in der App, mit SW5.0 aktuell sogar extrem zuverlässig.

Zitat:

@Daemon_Baird schrieb am 11. Oktober 2024 um 07:51:40 Uhr:


Doch klar das geht per App auch. Den Ladeort musst du aber einmalig im Auto festlegen. Ab dann geht es auch per app.

Abfahrtszeiten
Unten sollte er dann deine Ladeorte zeigen. Dann den aktuellen wählen. Im nächsten kannst du dann Uhrzeit und Tag wählen. Oben rechts beim Zahnrad kannst du sofort- und Zielladestand auswählen.

Ah das Zahnrad. Danke. Ich Depp habe versucht den Slider von 80 % auf 100 % zu ziehen, wie bei Tesla z. B.

Aber in dem Zusammenhang:

Gibt es eine Möglichkeit, bei laufendem Ladevorgang das Limit zu verändern?

Beispiel: Ich stehe bei Ionity und habe vergessen, das Limit einmalig auf 100 % zu erhöhen. Kann ich das dann remote verändern in der App oder muss ich wie in der Steinzeit von meinem Macchiato Soy Decaf Latte aufstehen und zurück zum Auto pilgern und im Display den Balken nach rechts ziehen?

Ne, machst Du auch einfach in der App. Im Ladeort, oder entsprechend im Hauptschirm, je nachdem wo das Auto steht. Und immer anschließend „Speichern“ drücken, damit es auch übernommen wird. Nach ein paar Sekunden, manchmal auch Minuten wird dann auch die neue Ladezeit und ggf. Geschwindigkeit angezeigt.

Du hast das Auto noch nicht, oder? Ich bin ja selber so einer, der vorher immer alles wissen will, aber tu Dir doch einfach mal die Ruhe an und probier das dann aus, wenn das Auto da ist ;-) .

Zitat:

@MacV8 schrieb am 12. Oktober 2024 um 11:00:08 Uhr:


Ne, machst Du auch einfach in der App. Im Ladeort, oder entsprechend im Hauptschirm, je nachdem wo das Auto steht. Und immer anschließend „Speichern“ drücken, damit es auch übernommen wird. Nach ein paar Sekunden, manchmal auch Minuten wird dann auch die neue Ladezeit und ggf. Geschwindigkeit angezeigt.

Du hast das Auto noch nicht, oder? Ich bin ja selber so einer, der vorher immer alles wissen will, aber tu Dir doch einfach mal die Ruhe an und probier das dann aus, wenn das Auto da ist ;-) .

Doch, ich fahre seit Ende August Tourer.

Aber ich bin keiner, der Bedienungsanleitungen auswendig lernt, daher meine blöden Fragen.

Ähnliche Themen

Nur Mut, einfach ausprobieren und natürlich gerne weiterfragen ;-) . Gibt keine blöden Fragen und so war es auch nicht gemeint.

Kann man beim Navi bei den Ladesäulen sehen, wieviel Ladesäulen vorhanden und wieviel frei davon ?

Zitat:

@Kaymanns schrieb am 12. Oktober 2024 um 19:50:48 Uhr:


Kann man beim Navi bei den Ladesäulen sehen, wieviel Ladesäulen vorhanden und wieviel frei davon ?

In der Navigation ja, in der normalen Karte nein, da siehst Du aber immerhin ob frei/besetzt.

Kann mir jemand sagen was genau „Leaving home“ und „Coming home“ Licht-Projektion bedeudet? Finde keine Videos oder Fotos davon. Ebenso nicht von den dynamischen Blinkern.

Dass ist die Zeit, wie lange das Auto nach dem Abschließen noch leuchten soll, bzw. wie lange nach dem Öffnen die Beleuchtung an ist.
Gibt es schon ewig und drei Tage bei Volkswagen.

Dynamische Blinker sind hinten die drei Blinkerleuchten, dynamisch - leuchten hintereinander auf, normal - alle leuchten auf einmal auf.

Ich kann per IDA nur auf die 3 Standard-Fahrpofile wechseln, aber nicht auf den Individual-Mode. Habt ihr das Problem auch?

Habe das vorhin getestet - geht bei mir mit 5.0

Hm.. bei mir meint sie, dass sie das leider noch nicht kann. Auch 5.0. Komisch! Na vielleicht lernt sie es ja dann mit 5.4..

war einfach "Hallo Ida, Fahrprofil Individual"

Gerade festgestellt:

Wenn das Glasdach auf transparent gestellt ist und man das Auto abschließt, wechselt es in den Milchglas-Modus.

Das ist technisch bedingt normal, weil das Glas dann stromlos ist und stromlos immer milchig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen