Heute bin ich ausgerastet: Auto war bei VW!

VW Vento 1H

So. Heut is mir der Kragen geplatzt. Mein Auto war heute zur Reparatur beim ansässigen Autohaus. Ich habe es morgens um 7:30 Uhr hingebracht und fragte den Kundenbetreuuer, wann mein Höbel den fertig sei. Er meinte, dass es später nachmittag würde, das Autohaus mich dann aber auf jeden Fall anrufen würde, wenn das Auto fertig sei.
Gut, ich lieg noch guter Dinge heut mittag im Schwimmbad und warte auf den Anruf des Autohauses. Vergeblich. Gut, um kurz nach fünf dachte ich mir dann: "Na, ruf ich halt mal an." Gut. Angerufen. "Jaja, der steht schon fertig hier auffem Hof." War bisschen verwundert, dass sie mich nicht angerufen haben, aber das kann ja mal passieren.
Lass mich von Bunny zu VW fahren, wir biegen auf den Hof und schon trifft mich der Schlag: Die Autos werden da in so Parkbuchten abgestellt, die vorne von einem kleinen Bordstein begrenzt werden. Nach dem Bordstein folgt ein gepflasterter Teil, der genauso hoch wie der Bordstein selbst ist. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine. So der Penner von Mechaniker hat in seiner grobmotorischen Beklopptheit mein Auto so weit vorne in der Parkbucht geparkt, dass meine gesamte (!!!!!) voll lackierte RS-4 auf dem Bordtsein/Pflaster aufgelgen (!!!!!) hat. Unten ist sie verkratzt. Das sieht man zwar nicht, regt mich aber tierisch auf. Dann seh ich in mein Auto rein, innen total dreckig!!! ich weiß net, was die da drin so groß gemacht haben!!! Ich fuchsteufelswild zum Chef.. Eins steht fest: Morgen bekommen sie mein Auto auf den Hof gestellt. Die Kratzer an meiner Stoßstange möchte ich beseitigt haben, sodass sie wie vorher aussieht und mein Auto soll innen ausgesaugt werden. Wenn sie das nicht hinbekommen, ohne dass mir Kosten entstehen, geht die Sache zum Anwalt!!!

MIR REICHTS MIT DIESEM SCHEI*LADEN!!!!!!!

68 Antworten

So dann erzähl ich auch mal meine Story!
Also ich vor nem halben Jahr (Also WInter) fahre in die Parkgarage, ... gehe shoppen..., mache Fenster runter um die Parkkarte reinzustecken und dann machts blubb und das E-Fenster ist in der Tür verschwunden! Alles nicht so tragisch wenn es wieder hochkommen würde, nur tat es das leider nicht! (Golf 4 Problem) (Auto meiner Freundin)! Also natürlich hat es geregnet! ICh also gleich zur nächsten Werkstatt (VAG) Auto dort abgegeben! 2 Tage später konnte ich es wieder abholen! So Fenster funktioniert wieder super und dreckig ist auch nichts nur die Tür geht nicht mehr richtig zu! Die Esels haben die Tür schief eingebaut und diese sogar verzogen oder so ähnlich! ICh wieder da rein und gefragt was das soll? Die meinten nur wieso was denn das war schon! Naja ich also Beschwerde Brief geschrieben und an VW geschickt! Naja Den Einbau des Fenster mußten wir nicht bezahlen jedoch haben sie die Tür nicht wieder gerichtet!
Ein Sauhaufen ist das!
Gruß DOme

hey leute,

muß sagen ich hatte auch nur ärger mit vw-werkstätten.

hab jetzt schon 3 vag werkstätten durch in hamburg.
ist wirklich das letzte wie dort der kunde behandelt wird.

in der letzenwerkstatt habe ich über ne stunde gewartet bis der meister frei war. total genervt der typ und nicht gereade freudlich. wollte mich halt erkundigen wieviel zahnriemenwechsel kostet. erst meinte er könne er nicht sagen müßte so um die 350 euro kosten für nen golf 3 gti. *ggg* dann nach längerer suche im comp kam dann doch nen preis von nur 220 euro heruas komisch oder???? aber einen termin haben wir erst in 3 wochen tut uns leid.

toll dachte ich wollte das gerne vorm urlaub gemacht haben. #
fragte dann ob er mir den preis mal ausdrucken könnte. fehlanzeige würde nicht gehen. hab dann einen handschriftlichen zettel bekommen *gg*

war total genervt und mir stieg schon langsam der pegel, bin dasnn dort nach 1 1/2 std. genrvt raus.

dann am anderen tag dachte ich mal zur nächsten vw-werkstatt. diesmal kam ich sogar ohne warten an die reihe *freu* gleiche frage zahnriemen wechseln wie teuer? wann können sie ihn wechseln? könnenwir ihnen nicht sagen, der meister ist leider schon außer haus. (das war um 15.30 uhr.*ggg*) ich schon wieder sauer. aber am freitag haben wir noch einen termin frei zum wechseln des riemens. ich schon wieder sauer. die nette dame meinte ich werde sie morgen anrufen und ihnen den preis mitteilen. nächster tag kein anruf. hab noch ein tag gewartet und dann kam der anruf aber immer noch nicht mit dem preis. sie wollte mir nur mitteilen das ich auch in den nächsten tagen keinen termin mehr bekommen würde.
hab geasgt sie können sich den riemen sonst wo hinstecken, tut mir leid ich hab kein interesse mehr. das kann doch nicht kundenfreundlich sein!!!!!!!!!

diese woche mittwoch telefonbuch auf und dachte mir einmal probier ich es jetzt noch. noch ein vw-händler etwas kleiner und in einer etwas besseren wohngegend! *ggg*

da angerufen, meister war sehr nett konnte mir den preis sofort verbindlich am tel sagen. hab soagar gleich für heute morgen um sieben nen termin bekommen trotz urlaubszeit.

hatte ihn heute morgen abgegeben, das autohaus machte auch einen sehr ordentlichen eindruck. der meister sehr nett.
auto heute nachtmittag abgeholt ohne kratzer und beulen, wurde sogar blitzblank gewaschen. und vor allem war es der billigste. hat komplett 180 euro gekostet.

hoffe mal die werkstatt entäuscht mich nächstes mal nicht.

also die meisten vw-werkstätten kann man gut und ganz vergessen. es scheint aber auch einige ausnahmen zu geben.

wollte das auch nur mal loswerden.

der text ist etwas lang geworden...

gruß baalou

wir sollten den thread glaub ich wirklich langsam mal nach golfsburg schicken! 🙂

Da hab ich auch ´ne Story:

Ich war bisher einmal und nie wieder bei ATU! Eigentlich wollte ich nur ´ne AU machen lassen - habe vorher extra noch den Werkstattfuzzie gefragt, ob das mit der Tieferlegung und den Rampem passt (Spoiler zu Boden knapp 60 mm).
Habe dann draussen gewartet und als der "Mechaniker" den Golf von der Rampe runtergefahren hat, habe ich nur so ein eckliges Schaben gehört.
Als der Wagen dann auf´m Platz stand habe ich mir die Sache erst mal angeschaut - der komplette untere Spoiler war eingerissen und der Lack abgeplatzt!
Ich also erst mal rein zum Thresen (ATU halt) und den Chef verlangt - der hat sich mit mir auch den Schaden angeschaut.

Vorschlag von ihm war, dass ich die vordere GL-Stossstange da lasse und die zum Lacker gebracht wird. Als ich ihn drauf hinwies, dass beim 2er ohne vordere Stossstange nicht gefahren werden darf (Motorhalter mit dran) sind wir erst mal "nach hinten". Den "Mechaniker" hat er dann richtig zur Sau gemacht und irgendwas von Kündigung gelabert.
Letztendlich sprang ein Mietwagen für eine ganze Woche heraus und eine neue und lackierte untere Spoilerstossstange.

Aber VW ist teilweise auch nicht besser! Ein Autohaus hat es sogar geschafft den Wasserkühler falsch einzubauen, wodurch der irgendwann gerissen ist ;-)

Momentan hab ich meine VW-Werkstatt gefunden, wo man mit dem entsprechenden Respekt behandelt wird.
Vielleicht macht auch der Aufkleber meiner Homepage am Auto Eindruck.

Auf jeden Fall werde ich immer scheiss-freundlich behandelt ;-)

Ähnliche Themen

Ja eine Story hab ich auch: Letztes Jahr im August war ich mit meinem Golfi zum Zahnriemenwechsel, natürlich, grün hintern Ohren wie ich bin, ohne Kostenvoranschlag. Im VW-Zentrum Braunschweig. Das hat mich erstmal 350@ gekostet. OK, na gut denke ich mir, dafür muss er ja die nächsten 80-90.000km halten. Na 10.000 km wieder zur Durchsicht (VAG-Werkstatt bei Berlin), da haben die festgestellt, das die aus Braunschweig eine Schraube so fest angezogen hatten, das sie gerissen ist. Also sie hatte einen Spalt quer durch. Sie haben mir das Ding sogar gezeigt (Kann nätürlich auch "getürkt" sein, ich war ja nicht dabei). Wieder knapp 300€ wech. Bin ja auf die Palme gestiegen. Hab aber "kulanterweise" 10% Rabatt bekommen, was mir aber auch nicht viel geholfen hat.
Was wäre passiert, wenn auf der Autobahn mit 190 das Ding einfach abgefallen wäre????? (Ich farhe 80% Autobahn).
Was soll man machen? Na nun bin ich in einer freien Selbsthilfewerkstat, da kann man auch selbst dran schrauben und sie helfen und das zu super Preisen und super Quali! Also ich hab ja schon ein Grauen davor wenn ich mir mal einen neuen VW kaufe in einer VAG, und ich muss dann dort erstmal hin (wegen Geährleistung)...HILFE!!!!!!!!!!!!

hab die thread-url ma an autobild geschickt 😁

Zitat:

Original geschrieben von nighTwish


hab die thread-url ma an autobild geschickt 😁

cool!!!! geb mal bescheid, wenn sie geantwortet haben!

War auch bei VW... Die haben da echt keinen Plan von Nix... Wollte eigentlich nur meine Wegfahrsperre neu codieren lassen... Schön und gut... Die sagten ich sollte im Warteraum warten, das dauert nicht so lange. Hab mich also mit Kumpel in den Warteraum geplanzt, Kaffee getrunken und Promotion videos geguckt... Vorher hat man mir gesagt, die brauchten nur meine beiden Schlüssel und sie würden das dann codieren... Ich saß da also Seelenruhig, hab meinen Kaffe geschlürft und mich gewundert, warum keiner bescheid sagt, dass ich das Auto reinfahren soll... Hatte ja noch den Sender von der Alarmanlage.... Hab dann mal kurz rüber in die Werkstatt und da stand mein Auto drin... Da bin ich dann hingegangen und die hatte den Kompletten Kabelbaum, der von mir im Motorraum lag, also Alarmsirene, Haubenkontakt, Relais für die 4er Scheinwerfer, keine Ahnung was sonst noch... Alles 5cm hinter der Lüsterklemme durchgekniffen. Quasi alles ausser Gefecht gesetzt. Aber sie haben es auch nicht wieder zusammengebaut. Sie meinten mit so einem Pfusch kennen sie sich nicht aus. Ist halt so wenn man nicht mehr kann als Birne auswechseln... Dann wart auch noch das 22 qcm Kabel für die Endstufe durchgeschnitten, die meinten das wär zu gefährlich, da man da mindestens 20 qcm bräuchte.. Man beachte welchen Querschnitt es hat...

So einen Scheiß hatte ich aber auch schonmal in einer Freien Werkstatt...

Da hatte ich einen Frontschaden, der behoben werden musste... Es war´Kotflügel, Haube, Front und Fahrertür betroffen.... Als ich wieder einsteigen und nach Hause fahren wollte ging die Tür nicht mit der Fernbedienung auf. Sonder ZU!!!! und da auf einem Parkplatz direkt an der Straße... Nun gut, war ja am Tag und zu verkraften... Wenn nicht paralell dazu die Beifahrertür aufgegehen würde.... Es war also völlig perplex.... Da alles verkabelt "war" ging das Schiebdach nicht mehr, die LED in der Tür, der Alarm, das Radio, etc... Es war auch diesmal alles ca. 5cm hinter der Lüsterklemme abgekniffen. Aber auch wieder zusammengemacht, nur halt die falschen Kabel. Und die von der Zentralverriegelung so kurz, dass sie gerissen sind, als ich das Fenster runter machte....

Jetzt die vollkommen Paradoxe aufklärung des Ganzen... Die Freie Werkstatt des zuletzt beschriebenen hat Pleite gemacht, welch wunder... Und der Meister hat bei der VW Werkstatt angefangen.. Bei welcher wohl... Genau bei der des zuerst beschriebenen Falls... Und welchem Auto hat er sich da angenommen und hat es aufs brutalste Mißhandelt? Genau....

Eigentlich mache ich alles selber, aber bei diesen beiden Sachen ging es halt nicht, leider....

funzt denn wieder alles?

was n das für nen horror!

kann denn keiner mehr vernünftige arbeit leisten ? 🙁

Tja ich könnte da auch ncoh einiges Berichten, aber ich nenn mal nur das für mich gravierendste Erlebnis !

Ich war von meiner Werkstatt ansich sehr angetan, da sie die fälligen Reparaturen (neue Bremsklötze usw.) recht schnell und gut erledigt haben.

Nur als ich dann beikm 3ten Mal Tüv gedacht habe, das der Wagen ja noch in Ordnung sein müsste und ich so selber zum Tüv fahren könnte, habe ich keine Plakette bekommen.
Und was war ?

Die haben den Wagen 2x durch den TÜV gebracht, ohne das der Wagen einen Bremskraftregler hatte.
Der Wagen hatte wohl mal einen Unfall und da haben die Vorbesitzer doch glatt die falsche Hinterachse aus einem Golf II mit weniger PS eingebaut, also ohne BKR.

Zumindest der TÜV-Prüfer hätte sowas in den ersten zwei TÜV-Prüfungen sehen müssen, aber wer weiss, was die Werkstätten den TÜV-Leuten alles bezahlen ...

Für mich ein Grund der Werkstatt nicht mehr zu vertrauen. Wer weiss, was bei einem Unfall gewesen wäre.
Kein BKR, kein Versicherungsschutz.
Mir wäre es ja egal gewesen, ich hätte dann wahrscheinlich sowieso schon aufm Friedhof gelegen ... 🙁

@ Edition-Man

GEILE geschichte mit dem auspuff

ich hab mich echt lachgeschlappt !

aber manchmal gehts echt nicht anders!

apropo auspuff: meine hing auch etwas schief! hab ihn nach 2 monaten oder so "richten lassen" und ich meine der sound hätte sich verändert......kann das sein ? wurde nur gedreht und die endrohre nen stükkle weiter oben angebracht
oder darf man das gar nicht machen ??? also auspuff ab und wieder dran ?

weitere frage: dämpfer anna ha...KW sportfahrwerk...kann ich die ausbauen, auseinandernehmen und wieder einbauen ? oder tauscht man jedesmal die dämpfer ?

also ich hab das gefühl dass wenn ich mit nem auto in die werkstatt geh und den fehler beheben lasse tritt woanders kurz danach ein neuer auf...
so bei dem auto meiner mutter... benzinpumpe gewechselt und wir fahren vom VW-Händler weg und dann brummt der auspuff... welch ein zufall... ob die da ne roststelle extra nochmal "behandelt" haben dass die aufgeht und die dann noch den auspuff wechseln dürfen... naja... will ja nix unterstellen aber der verdacht liegt nahe...

Ich war noch nie in ner VAG Vertragswerkstatt, wir haben im Ort so ne kleine Hinterhofwerkstatt, die zocken keinen ab, versuchen am Auto sachen zu richten, ohne gleich teuere Ersatzteile zu kaufen usw. usw.

Da hab ich ne kleine Story, n Kumpel von mir hat seinen 3er Golf vorne komplett geklatscht, eigentlich totalschaden. So, was machen die, beulen die Kiste so perfekt aus und bauen alte Ersatzteile (Licht, Blinker, Kühlergrill usw.) ein und das Ding sieht aus wie neu! Richtig geil die Werkstatt! Deswegen sucht euch so kleine Hinterhofwerkstätten wenn mal was dran sein soll an den Autos, das ihr net selbst machen könnt!!!

ich habe leider auch schon so meine erfahrungen mit den vw werkstätten gemacht, wo ich vornherein sagen muß das es da zwischen denen arg große unterschiede im breiche kundenfreundlichkeit und service gibt!

hab bei meinen 3er das leidige problem von zündaussetzern gehabt. hab dann selber die kerzen, zündkabel und zündverteiler gewechselt. die aussetzer waren daraufhin auch weg, leider blieb ein problem das der motor wenn er richtig schön warm war auf einmal in den drehzahlen arg geschwankt hat, so daß ich nur noch die kupplung treten konnte und abwarten musste bis das spektakel vobei war und danach gings ohne probleme frisch weiter.
das dümmste an diesem fehler war das er nur sporadisch aufgetreten ist und wenn ich den golf in die werkstatt gebracht habe angeblich nichts festzustellen war.
nun ja, das problem fand ich gar ned so prall, gehe zur vw werkstat und sage behebt das. die gleich frisch from fröhlich frei "das ist das drosselklappensystem", kostet sie nur 500€ mit austauschen. ich gedacht das die voll nen rad ab haben, hab mit dem meister gequatscht und so haben sie das zeug erstmal nur gereinigt. das problem war danach immer noch also haben sie mal nen gebrauchtes drosselklappensystem eingebaut...nach 2000km wieder die selbe kacke.
ich zur vw werkstatt, alter meister nicht mehr da, neuer meister mein "das ist das motorsteuergerät", kostet sie insgesamt 700€ (mit motor einmessen usw.). prima, da konnte ich wenigstens noch das über die gebrauchtwagengarantie laufen lassen, gebe dem meister die ganzen unterlagen "jaja wir machen das schon".
termin gemacht, sie sollten den bremskraftverteiler neu einstellen, die tanklappe neu lackieren (wegen kratzer) und das motorsteuergerät austauschen (es war mittwoch mittag).
wir brauchen dafür 5 h sagten sie, gut hab ich nen polo als kostenlosen leihwagen bekommen, komme nach 4,5h wieder und sehe mein golf steht draußen auf dem parkplatz. supi denk ich mir, ist ja schon fertig. gehe zur anmeldetante, tausche den schlüssel und frage ob alles gklaptt hat, sie weiß leider (wie immer) vonnix. sehe den meister durch die werkstatt rennen, ich hin und nachgefragt: tankklappe kriegen sie freitag (donnerstag ist feiertag), "bremskraftvertiler haben wir eingestellt, aber ähm...motorsteuergeraät? wollten wir das wirklich schon machen?, tut mir leid, kommen sie freitag wieder". ich dem tpen gesagt das ich donnerstag weg muß und nen zuverlässiges auto brauche...frage nach mietwagen..."kostet sie 120€" die 2 tage. ich dachte mich haust um...
er versauts und bietet mir noch ned mal nen kostenlosen mietwagen an? ...

tja, jedenfalls war ich den freitag dann in der werkstatt,d ie haben das teure steuergerät getauscht und nach 1000km hatte ich wieder die lustigen drehzahlschwankungen, nach 2 wochen kriege ich ne rechnung über 750€ und das obwohl die hälfte ja die versicherung zahlen sollte...
ich dort angerufen, sagt mir der meister er hätte grad so viel zu tun ich solle das mitd er versicherung selbst machen, die ganzen unterlagen hat er auch nicht mehr.....
glücklicherweise hab ich das zeug noch zu hause und hab dann alels selebr geregelt...

nicht nur das man recht unfreundlich von den leuten behandelt wir, nein der service lässt (für die preise) arg zu wünschen übrig und noch dazu wo man selbst wenn man ein termin hat mindestens 30-60min warten muß bis sich mal einer für die kunden zuständig fühlt.....

und da keine vw werkstatt das problem finden konnte und ich schon den halben motor habe auswechseln lassen (inwzischen auch eine zündspule) und mir das ganze zu teuer geworden ist hab ich mir nen neuen golf gekauft und versuche den alten loszuwerden.

die werstatt dort wird mich auch wohl nie wieder sehen (ist übrigens Autohaus Schmidt & Söhne in Aschersleben!!!)...dann wirklich lieber eine freie werkstatt des vertrauens...

Deine Antwort
Ähnliche Themen