Heute bin ich ausgerastet: Auto war bei VW!
So. Heut is mir der Kragen geplatzt. Mein Auto war heute zur Reparatur beim ansässigen Autohaus. Ich habe es morgens um 7:30 Uhr hingebracht und fragte den Kundenbetreuuer, wann mein Höbel den fertig sei. Er meinte, dass es später nachmittag würde, das Autohaus mich dann aber auf jeden Fall anrufen würde, wenn das Auto fertig sei.
Gut, ich lieg noch guter Dinge heut mittag im Schwimmbad und warte auf den Anruf des Autohauses. Vergeblich. Gut, um kurz nach fünf dachte ich mir dann: "Na, ruf ich halt mal an." Gut. Angerufen. "Jaja, der steht schon fertig hier auffem Hof." War bisschen verwundert, dass sie mich nicht angerufen haben, aber das kann ja mal passieren.
Lass mich von Bunny zu VW fahren, wir biegen auf den Hof und schon trifft mich der Schlag: Die Autos werden da in so Parkbuchten abgestellt, die vorne von einem kleinen Bordstein begrenzt werden. Nach dem Bordstein folgt ein gepflasterter Teil, der genauso hoch wie der Bordstein selbst ist. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine. So der Penner von Mechaniker hat in seiner grobmotorischen Beklopptheit mein Auto so weit vorne in der Parkbucht geparkt, dass meine gesamte (!!!!!) voll lackierte RS-4 auf dem Bordtsein/Pflaster aufgelgen (!!!!!) hat. Unten ist sie verkratzt. Das sieht man zwar nicht, regt mich aber tierisch auf. Dann seh ich in mein Auto rein, innen total dreckig!!! ich weiß net, was die da drin so groß gemacht haben!!! Ich fuchsteufelswild zum Chef.. Eins steht fest: Morgen bekommen sie mein Auto auf den Hof gestellt. Die Kratzer an meiner Stoßstange möchte ich beseitigt haben, sodass sie wie vorher aussieht und mein Auto soll innen ausgesaugt werden. Wenn sie das nicht hinbekommen, ohne dass mir Kosten entstehen, geht die Sache zum Anwalt!!!
MIR REICHTS MIT DIESEM SCHEI*LADEN!!!!!!!
68 Antworten
Das kommt wohl bei VW öfter vor, daß ein Defekt den nächsten jagt. Ist scheinbar deren Art an aufträge zu kommen.
Hab bisher eher schlechte Erfahrungen mit VW-Werkstätten gehabt. Mal mit Ausnahme von Leihwagen auf Kulanz.
Aber das gehört sich meiner Meinung eben so. Nicht so die von VW.
Naja, die Sache mit meinem alten 2er Gti war die:
Verdacht auf Zylindekoppdichtung. Ich also zu VAG um Diagnose zu stellen. Tage später... Keine Rückmeldung.
Auch am Telefon konnte mir keiner Auskunft geben.
Auf deren Hof fahren lassen und meine Karre gesucht.
Stand im letzten Eck unter Tannen im Dreck, der Lack total verharzt. Erstmal wütend in die Halle und den Meister gesucht.
Dann zum Auto. Aussage: Ups, kann ja mal passieren!
Xplodier!!!
Aber es kommt noch besser:
Diagnose: Patient tot, OP gelungen.
Mach die Motorhaube auf, finde nur noch "Reste" eines Motors. Haben die das komplette Teil zerlegt. "Wo wir schon dabei waren... Muß ja eh repariert werden!"
Die fehlenden Teile lagen alle im Kofferraum.
Dabei wollte ich nur ne Aussage ob oder ob nicht!
Die Karre lief ja vorher noch, nur nicht mehr so sauber.
Strategie VAG: Karre da, erstmal zerlegen, Auftrag folgt!
Ich glaub ich spinn! Das war das letzte Mal!
Mittlerweile G3, ab zum nächsten VAG-Händler.
Hinterher Luftleitbleche abgerissen, Leder verkratzt.
Kommentar: "Das war schon!"
Alles Pfusch!
Für die Sachen, die ich selber nicht machen kann bin ich mittlerweile bei ner Freien.
Der Chef fährt nen ordentlichen RS4, da waren meine ersten Bedenken verflogen. Bisher immer Spitzenarbeit, Karre hinterher gewaschen... Top!
Und ich dachte ich wäre ein schwarzes Schaf...
1 sheep, 2 sheep, 3 sheep, black sheep.
Ich hatte auch schon Probleme mit VW.
1. Auf einen Parkplatz ist mir ein Auto in den rechten Kotflügel gefahren. Er hatte Schuld und ich nun hin zu VW. Kotflügel reparieren und lacken lassen.
Die Werkstatt hat drei Versuche gebraucht um den Kotflügel anständig wieder hinzubekommen, entweder waren schon Kratzer drin, Staub oder Laufnasen. Bei der Werkstatt war ich nur noch um teile holen, aber auch nur wenn die die 2 Anderen im Ort sie nicht gleich hatten.
2. Ich hatte einen Kabelbrand in der Tür hinten rechts. Vw meinte nach Rep es war meine Weiche von den Lautsprechern. Ein Tag später in der Waschstraße knallten mir einige Sicherungen durch(beide Seiten hinten ohne angeschlossende Lautsprecher). Ich wieder hin und siehe da es waren die Kabel von der ZV durchgescheuert und haben den Brand/Kurzschluss verursacht.
Habe dann auch nur die zweite Rechnung bezahlt.
Des tollste ist ja, dass bei vielen VW Werkstätten die fertigen Autos unabgeschlossen aufm Hof abstellen wenns ferig is. Und außerdem kontrollieren die oft net wenn jemand sein Auto abholt. Kann somit ja jeder mitnehmen da die Schlüssel jeder bekommen kann.
Naja soviel zu machen Werkstätten!!!
Gut N8
Das mit dem offen auf dem Hof kann ich nicht bestätigen.
Schlüssel gibts auch erst bei der Kasse.
Ähnliche Themen
Normalerweise bin ich recht zufrieden mit meinem VW Händler aber einmal hätte mit deren Schlamperei beinahe mal die Karre gekostet! Bin zur Inspektion 90.000km, Wasserpumpe war defekt und mein linker Scheinwerfer vorne (Unfall) hatte den Scheinwerfer kurzzeitig durch einen GTI-Scheinwerfer von ebay ersetzt. So die meinten ja wir machen das im Austausch mit dem Scheinwerfer. Als ich das Auto abgeholt habe stand auf meiner Rechnung der volle Preis für den neue Scheinwerfer aber mein "alter" war nicht mal zurückgegeben worden, toll habs ausserdem zu spät gemerkt...
Dann am nächsten Tag (33°C) fahr ich 20km Überland als plötzlich der Motor ausgeht!!! Ich denk ich spinne, mach die Motorhaube auf und sehe: Kühlwasser weg, gottseidank hatte ich wasserflaschen mit, also rein und zur nächsten Tanke, da war gottseidank ein Mechaniker der mir mitteilte, das ein Wasserschlauch nicht korrekt zusammengesteckt war...mmh...wann könnte das passiert sein?!? Hin zu VW, die haben sich entschuldigt was von wegen ich hätte doch nur anrufen sollen (samstags abends?!?) hätte doch mobilitätsgarantie und haben mir frisches Kühlwasser nebst Flüssigkeit spendiert...
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
nix gegen weizen & banane 🙂
des is doch ne "vergewaltigung" für das arme kleine weizn ;-)
also ich hatte bis jetzt eigentlich keine probleme mit vag werkstätten.............
meine eltern bringen Ihre autos immer zu einer, da Sie den chef + einen angestellten (vater von meinem kumpel) persönlich kennen........
die sind da auch so net, tauschen sachen aus und schauen obs an denen liegt und wenn nicht, dann bauen sie das alte teil wieder ein.....ohne kosten!
als ich mit meinem alten mal dran war, weil er einfach so "ruckler" hatte, lag der verdacht auf zündspule, meister meinte ich solle die neue mal ne woche testen und wenn der fehler dann weg is, bekomm ich ne rechnung, wenn nicht bauen sie die alte wieder ein.........war dann auch die zündspule......aber diese ruckler treten jetzt nach 1jahr wieder auf, zwar nicht mehr so oft aber sie tuns....(is mir aufgefallen, weil ich letzens mit meinem bruder mitgefahren bin.....dem hab ich mein altes auto verkauft ;-))
naja aber ihm scheints egal zu sein......mal schaun.......
danach war ich bis jetzt 2x bei ner anderen, weil mir der weg zur bekannten zu weit war und die andere auch 800m von meiner arbeit weg is........
aber dort bis auf ein paar metallspäne (zündschloss wechseln)
eigentlich nichts............
ja, sind echt bauern.
das mit dem nicht abschliessen aufem hof ist wohl standart vw.
bei mir wurden mal die bezüge von den kopfstützen geklaut.
(welcher vollidiot klaut "pink flyod" kopfstützbezüge)
und die scherzkekse haben doch echt gemeint das man die ksoten halbe halbe teilen sollte.
da hab ich dann so die sau rausgelassen das ruhe war. nur weil die zu dumm sind ein auto abzuschliessen. hab dann neue bezüge bekommen.
echt..manche vw werkstätten sind das letzte. da lassen se irgendeinen stift an dein auto hin der grad im ersten lehrjahr ist und von nix nen plan hat.
heute bist nicht mal mehr bei vag werkstätten sicher. heute musst fast jedem autoschuppen misstrauen das er dich nicht übers ohr haut...
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
echt..manche vw werkstätten sind das letzte. da lassen se irgendeinen stift an dein auto hin der grad im ersten lehrjahr ist und von nix nen plan hat.
Und vor allem wird da auch Meisterstunde berechnet, also voller Preis. Und wenn was nicht stimmt bist trotzdem Du der Doofe, auch wenns nen Stift war. Ist ja schön und gut, sollena uch irgendwo lernen, aber dann sollte noch wer drüber gucken wenn der was macht.