Heute 135i Coupé bestellt

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo an alle aus der 1er-Fahrer !

Wollte mir nochmals (mit 63 Jahren) einen Sonderwunsch erfüllen:
heute habe ich ein 135i Coupé bestellt. Meine BMW-Werkstatt nimmt meinen 130i (5-Türer, tadellos,
10/2006, sparkling graphite, M-Paket usw., 26.000 km) in Kauf. Alternativ kann ich ihn auch privat verkaufen.

Bestellte Ausstattung des neuen 135i Coupés:
Farbe spacegrau
Stoff-/Sensatec-Kombination Flashpoint
Serienausstattung wie bekannt
M-Sportpaket
Navigationssystem Professionnal
Handy-Vorbereitung (Bluetooth)
Elektr. Sitzverstellung
PDC vorne und hinten
und eine Serie weiterer Zusatzausstattung.

Vorgeplanter Liefertermin : 22. Woche (Ende Mai); hoffentlich schon früher !
Werde wie üblich sehr ungeduldig warten !

Schöne Grüsse aus Luxemburg an Euch alle und stets Glück auf alllen Strassen !

LUX-TIROLER.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LUX-TIROLER



Zitat:

Original geschrieben von redbiker


Glückwunsch,

auch ich habe vorletzte Woche ein 120dA Coupé (sedonarot) bestellt. Nach langem internen Hin und Her. Für und wider 5-Türer bzw. Coupé.
Kannst Du mir mal Deine Gründe erläutern, warum Du anstelle der Limousine jetzt das Coupé genommen hast?
Und wie kommt man als alter Sack (bin selbst auch schon 59) mit dem relativ niedrigen Sitz klar? Habe letzte Zeit eher in höheren Autos gesessen. Bin aber eigentlich recht sportlich.

Hallo, redbiker !

Im September 2006 bestand der 130i nur als 5-Türer, was zweifelsfrei ja auch recht praktisch war. Nachdem 2007 aber dann das 135i Coupé mit dem berühmten Bi-Turbomotor kam, hoffte ich (vergebens) auf dessen Einbau auch in einen 5-Türer 1er; als das nicht eintraf, entschied ich mich jetzt zum 135i Coupé (wir sind nur zu zweit, und meine Frau hatte schliesslich ein Einsehen mit meinem Sonderwunsch).

Da ich glücklicherweise seit jeher ein Leichtgewicht bin (nur 172 cm gross und 63 kg) gibt es für mich in keinster Weise eine Einschränkung ob beim Ein- und Ausstieg oder beim Sitzen in egal welchem Vehikel. Rücken, Gelenke noch immer problemlos, topfit (regelm. : Laufen, Bergsteigen in Tirol oder Dolomiten, lange Fussmärsche).

Schöne Grüsse !

LUX-TIROLER

26 weitere Antworten
26 Antworten

Glückwunsch zum klasse Motor und Auto.

Zitat:

Original geschrieben von wst48



Zitat:

Original geschrieben von LUX-TIROLER


Hallo, GolVer !

Der Zwang, dauernd manuell nach unten regulieren zu müssen macht aus der Klimaautomatik eine manuelle Anlage wie vor zig Jahren !

Schöne Grüsse !

LUX-TIROLER.

Was bedeutet "Zwang, dauernd nach unten regulieren" ?
Wenn es zu warm ist dann stell halt gleich 18° ein und nicht erst 21° dann 20° und dann 19°!
Oder war es anders gemeint?

Hallo wst48 !

Im Prinzip habe ich die Klimaautomatik in meinem 130i auf 20 Grad eingestellt (Position: AUTO). An wärmeren Tagen z.B. legt sie richtig stark los wie gewünscht und fällt dann aber vorzeitig auf zwei Striche zurück, sodass es mir dann wieder einfach zu warm im Auto wird; stelle dann die Belüftung Richtung Fenster ein und nach und nach manuell die Temperatur beidseitig immer tiefer, manchmal sogar bis 17 Grad. Ich kann diese Anlage beim besten Willen nicht Klimaautomatik bezeichnen! Dieses Nachregeln muss ich während des ganzen Jahres dauernd vornehmen. Mein Kollege im 330d lässt seine Klimaaut. auf 20 Grad, hat eine angenehm kühle Temperatur und braucht nie manuell nachzuregeln. Vorher in meinem Golf 2.0 Tdi stand sie auf 22 Grad das ganze Jahr hindurch ohne Zwang zum Aendern. Entweder arbeitet der Raumthermostat nicht ordentlich oder die Klima selbst ist die Fehlkonstruktion eines Zulieferanten. Das ist für mich persönlich bis jetzt mein einziger Kritikpunkt an meinem 130i gewesen, und ich hoffe nur, dass die Klimaautomatik im bestellten 135i Coupé so funktionniert wie man es von BMW mit Recht erwarten darf.

Mit besten Grüssen

LUX-TIROLER.

Hallo und dankeschön an Euch alle für die netten Glückwünsche zu meiner Bestellung !

Selbstverständlich werde ich Euch gerne nach Abholen des neuen Coupés ausreichend Fotos reinstellen. Ich hoffe heimlich, dass es noch vielleicht vor dem vorgesehen Termin (letzte Woche im Mai 2009) angeliefert wird.

Schöne Grüsse nochmals aus Luxemburg an alle !

LUX-TIROLER.

Zitat:

Original geschrieben von LUX-TIROLER


Hallo und dankeschön an Euch alle für die netten Glückwünsche zu meiner Bestellung !

Selbstverständlich werde ich Euch gerne nach Abholen des neuen Coupés ausreichend Fotos reinstellen. Ich hoffe heimlich, dass es noch vielleicht vor dem vorgesehen Termin (letzte Woche im Mai 2009) angeliefert wird.

Schöne Grüsse nochmals aus Luxemburg an alle !

LUX-TIROLER.

Hey Glückwunsch zum 1er !

Wo hast du dein 1er bestellt Muzzolini oder Kontz ??

Komme auch aus Lux.

MfG S592

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S592



Zitat:

Original geschrieben von LUX-TIROLER


Hallo und dankeschön an Euch alle für die netten Glückwünsche zu meiner Bestellung !

Selbstverständlich werde ich Euch gerne nach Abholen des neuen Coupés ausreichend Fotos reinstellen. Ich hoffe heimlich, dass es noch vielleicht vor dem vorgesehen Termin (letzte Woche im Mai 2009) angeliefert wird.

Schöne Grüsse nochmals aus Luxemburg an alle !

LUX-TIROLER.

Hey Glückwunsch zum 1er !

Wo hast du dein 1er bestellt Muzzolini oder Kontz ??

Komme auch aus Lux.

MfG S592

Bonsoir und danke sehr, S592 !

Das neue Coupé habe ich beim Garage Schweig in Hosingen bestellt (Familie Schweig sind langjährige Bekannte von mir).

LUX-TIROLER.

Ach ja die gibts ja auch noch

Und wie siehts denn bei denen mit Prozenten aus ?

Geizig oder Spendabel ??

MfG S592

Zitat:

Original geschrieben von S592


Ach ja die gibts ja auch noch

Und wie siehts denn bei denen mit Prozenten aus ?

Geizig oder Spendabel ??

MfG S592

Hallo !

Die Garage Schweig nimmt meinen 130i zu einem (finde ich selbst) sehr fairen Preis in Zahlung.
Natürlich überlassen sie mir auch die Alternative, den Wagen privat zu verkaufen. In diesem Fall beläuft sich der Nachlass auf 9,31 %. Solltest Du per Zufalll einen Interessenten für den 130i (Top-Zustand, ca. 26.000 km) kennen, wäre ich Dir dafür sehr dankbar; ich werde in absehbarer Zeit den Wagen auf der Internetseite von "LUXAUTO.lu" zum Verkauf anbieten.

Schönes Wochenende noch !

LUX-TIROLER

10 % ist in Ordung finde ich

Wenn ich jemand kenne der sich für ein 130i interessiert dann schreib ich dir

Du bist dann wohl einer der einzigen auf Luxemburger Straßen mit einem 1er Coupé.....

Finde in Luxemburg gibt es fast mehr Supersportler (Ferrari & Co) als 1er Coupés, ein sehr sehr seltenes Auto auf Luxemburger Straßen.....

aber auch ein sehr schönes

MfG S592

Zitat:

Original geschrieben von LUX-TIROLER


Hallo an alle aus der 1er-Fahrer !

Wollte mir nochmals (mit 63 Jahren) einen Sonderwunsch erfüllen:

Hallo LUX-Tiroler..

Super tolles Auto und der Motor erst, ein Traum. Das 1'er Coupe hatte ich auch erst in Erwägung gezogen, alledings "nur" als 125i.
Wollte nach 10 Jahen E39 Touring mal ein Spassauto, hab mich nicht getraut, im Gegensatz zu Dir fehlte mir der Mut, trotz 12 Jahren weniger auf dem Buckel.

Ganz ganz viel Spass mit dem Renner.

Gruss
Digger58

Zitat:

Original geschrieben von digger58



Zitat:

Original geschrieben von LUX-TIROLER


Hallo an alle aus der 1er-Fahrer !

Wollte mir nochmals (mit 63 Jahren) einen Sonderwunsch erfüllen:

Hallo LUX-Tiroler..

Super tolles Auto und der Motor erst, ein Traum. Das 1'er Coupe hatte ich auch erst in Erwägung gezogen, alledings "nur" als 125i.
Wollte nach 10 Jahen E39 Touring mal ein Spassauto, hab mich nicht getraut, im Gegensatz zu Dir fehlte mir der Mut, trotz 12 Jahren weniger auf dem Buckel.

Ganz ganz viel Spass mit dem Renner.

Gruss
Digger58

Grüss Dich, digger58 !

Danke für die Komplimente ! Wer weiss, wie es mit stark motorisierten Autos weitergehen wird ? Diesen Ausnahme-Motor wollte ich einfach einmal noch in meinem 1er fahren dürfen. Bei solchen Entscheidungen habe ich mich bis jetzt von niemanden beinflussen lassen. Genau so überlasse ich jedem seine freie Meinung und Entscheidung zu dem Auto, das für ihn in Frage kommt. Hauptsache ist, dass man von seiner Entscheidung auch noch später überzeugt ist.

Alles Gute und schöne Grüsse aus Luxemburg !

LUX-TIROLER.

Hallo Lux-Tiroler

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Errungenschaft!

Um auf die Klimaautomatik zu kommen. So weit ich weiß hat es softwaretechnisch, nicht ohne Grund, vor einiger Zeit Änderungen an der automatischen Regelung gegeben. Im Coupe ist jedoch genau die gleiche Klima wie im Hatchback eingebaut.
Da ich nicht nur von dir Kritik an der sogenannten Klimaautomatik im 1er las sondern auch eigene Erfahrungen zu dem Thema habe, bestellte ich mein Coupe von vorne herein ohne die Automatik. In meinem vorherigen Wagen durfte ich mich auch einer Klimaautomatik erfreuen an der ich häufig herumregelte - soweit zur Automatik... ;-)
Ich muß sagen dass ich von der Bedienung her absolut kein Problem habe. Die Düsen sind so eingestellt wie ich sie brauche und nur ganz selten verstelle. Und die Heiz. - bzw. Kühlleistung ist mit einem kurzen Handgriff eingestellt. Von daher also absolut kein Problem.
Nur die Optik die BMW der manuellen Klima bzw. der Reglereinheit gegeben hat ist schon sehr traurig. Hätte auch aus einem Corsa sein können... Soll aber wahrscheinlich auch so sein - sonst würden evtl. noch mehr auf die Automatik verzichten.
Anyway, ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Wagen. Er macht sehr viel Laune und ist bei entsprechender Fahrweise sogar ziemlich sparsam. Ich gönnte mir jetzt nachträglich ein mechanisches Sperrdifferenzial (Drexler). Dies ist wirklich das einzige was diesem Wagen fehlt. Aber leider baut BMW ja nur in die M-Modelle solche Schmankerln ein.
Damit hat er einen weiteren Schritt in Richtung Sportwagen gemacht!

Liebe Grüße und eine möglichst erträgliche Wartezeit!!!

Zitat:

Original geschrieben von SexinReihe


Hallo Lux-Tiroler

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Errungenschaft!

Um auf die Klimaautomatik zu kommen. So weit ich weiß hat es softwaretechnisch, nicht ohne Grund, vor einiger Zeit Änderungen an der automatischen Regelung gegeben. Im Coupe ist jedoch genau die gleiche Klima wie im Hatchback eingebaut.
Da ich nicht nur von dir Kritik an der sogenannten Klimaautomatik im 1er las sondern auch eigene Erfahrungen zu dem Thema habe, bestellte ich mein Coupe von vorne herein ohne die Automatik. In meinem vorherigen Wagen durfte ich mich auch einer Klimaautomatik erfreuen an der ich häufig herumregelte - soweit zur Automatik... ;-)
Ich muß sagen dass ich von der Bedienung her absolut kein Problem habe. Die Düsen sind so eingestellt wie ich sie brauche und nur ganz selten verstelle. Und die Heiz. - bzw. Kühlleistung ist mit einem kurzen Handgriff eingestellt. Von daher also absolut kein Problem.
Nur die Optik die BMW der manuellen Klima bzw. der Reglereinheit gegeben hat ist schon sehr traurig. Hätte auch aus einem Corsa sein können... Soll aber wahrscheinlich auch so sein - sonst würden evtl. noch mehr auf die Automatik verzichten.
Anyway, ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Wagen. Er macht sehr viel Laune und ist bei entsprechender Fahrweise sogar ziemlich sparsam. Ich gönnte mir jetzt nachträglich ein mechanisches Sperrdifferenzial (Drexler). Dies ist wirklich das einzige was diesem Wagen fehlt. Aber leider baut BMW ja nur in die M-Modelle solche Schmankerln ein.
Damit hat er einen weiteren Schritt in Richtung Sportwagen gemacht!

Liebe Grüße und eine möglichst erträgliche Wartezeit!!!

Hallo, SexinReihe !

Danke sehr für Deine nützliche Mitteilung ! Hier in Luxemburg hat das 135i-Coupé serienmässig die Klimaautomatik; ich lasse deshalb die Bestellung mal so laufen und lasse mich mal überraschen. Ich kann so nur auf die von Dir genannten Aenderungen an der aut. Regelung hoffen.

Schöne Grüsse aus Luxemburg !

LUX-TIROLER.

Deine Antwort
Ähnliche Themen