Heulendes Geräusch - S3 Sportback
Moin zusammen,
Ich habe mal wieder was neues zum Thema "komische Geräusche".
Mein S3 Sportback mit S-tronic hat jetzt 4500 km und seit etwa 800 km macht sich eine Art heulendes Geräusch bemerkbar.
Es beginnt bei etwa 108 km/h, bei 113 km/h ist es am deutlichsten hörbar und bei 120 km/h ist es weg. Es tritt nur auf wenn der Motor unter Last läuft, dh. bei Tempomat 113 km/h bergauf ist es deutlich zu hören, bei gleicher Geschwindigkeit bergab ohne Gasgeben ist es weg.
Die Drehzahl spielt keine Rolle, ich habe bei eingeschaltetem Tempomat schon diverse Gänge ausprobiert, Geräusch veränderte sich nicht.
Das Geräusch selbst würde ich als eine Art leises Heulen beschreiben. Von der Lautstärke ist es so dass es auf rauhen Fahrbahnbelägen von den Abrollgeräuschen übertönt wird.
Nervig ist es deswegen weil ich oft länger auf Landstraßen unterwegs bin und genau in dem og. Km/h-Bereich fahre.
Am Freitag geht der Wagen zum 🙂 wegen einer Garantieleistung am Heckscheibenwischer, dann werde ich das Problem mal ansprechen.
Erwarte mir allerdings nicht allzuviel, warscheinlich ist dieses Problem wie immer "noch nie vorher dagewesen".
Von euch schon mal jemand was ähnliches bei seinem S3 festgestellt?
Beste Antwort im Thema
Das sind die Leute an denen du vorbei fährst, der Neid treibt ihnen die Tränen in die Augen und sie heulen^^
32 Antworten
Mein S3 SB heult auch, seit dem ersten Tag.
Meiner Meinung nach hängt es damit zusammen, wie die Luft vorne auf den Kühlergrill trifft. Weiter habe ich eine gewisse Abhängigkeit bemerkt, ob die Klimaanlage im Umluftbetrieb arbeitet oder normal. Im Winter war das Geräusch nicht so extrem.
@fredi79
Das ist ja interessant, es tritt also auch beim Handschalter auf?!
Das mit dem 2. Gang 30-35km/h werde ich mal ausprobieren.
@Wilde
Den Zusammenhang mit der Klimaanlage werde ich auch mal ausprobieren, das habe ich bisher ausser Acht gelassen.
Ich glaube aber eher dass es tatsächlich was mit der Luftabnahme oder mit dem Auspuff zu tun hat da es ja nur auftritt unter Last des Motors bzw. sich das Geräusch mit steigendem Luftdurchsatz intensiviert.
Normal ist es jedenfalls nicht, es nervt einfach nur.
Ich hatte am 16. Mai eine E-Mail an den Audi Kundenservice geschrieben und ein paar Tage später folgende Antwort erhalten:
Zitat:
Sehr geehrter Herr XYZ,
vielen Dank fuer Ihre Nachricht.
Gerne haetten wir Ihnen sofort geantwortet, jedoch benoetigen wir fuer eine abschliessende Auskunft noch etwas Zeit. Sie werden baldmoeglichst von einem Vertreter der Audi Organisation hierzu kontaktiert. Vielen Dank fuer Ihr Verstaendnis. Mit freundlichen Gruessen
Bis jetzt hat sich keiner gemeldet. Ich werde deswegen in der kommenden Woche einen Brief per Einschreiben mit Rückschein an den Kundenservive senden und eine Frist für die Behandlung des Problems setzen. Wenn sich dann auch nichts tut werde ich rechtliche Schritte einleiten.
An alle Betroffenen, schreibt doch auch an Audi, je mehr Leute sich beklagen desto eher tut sich was.
Der 🙂 hat eh keine Ahnung und erzählt irgendeinen Mist um uns ruhig zu stellen.
auspuff kann ich ausschließen. hatte mal für eine kurze zeit eine andere abgasanlage montiert. das problem mit dem heulen war aber weiterhin identisch. bei den reifen ebenso. egal ob sommer- oder winterreifen, keine änderung bemerkbar.
mal schauen was am mittwoch bei meinem nächsten termin herauskommt...
@wilde:
konnte im zusammenhang mit der temperatur (sommer/winter) ebenfalls keinen unterschied wahrnehmen.
Ich habe ja nur den 1.4er mit stronic, aber da tritt das (jedenfalls bei mir) nicht auf. Es müßte also etwas sein, was wirklich nur spezifisch S 3, aber nicht stronic, ist.
Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
Ich habe ja nur den 1.4er mit stronic, aber da tritt das (jedenfalls bei mir) nicht auf. Es müßte also etwas sein, was wirklich nur spezifisch S 3, aber nicht stronic, ist.
Das betrifft NUR den S3 !!!
So allerseits, ich habe gerade eine Antwort seitens Audi bekommen...
Zitat:
Sehr geehrter Herr XYZ,
vielen Dank fuer Ihr Schreiben vom 15. Mai 2009. Wir bedauern sehr, dass Ihre Freude an Ihrem Audi S3 Sportback aufgrund von Geraeuschen aus dem Getriebebereich getruebt ist. Da uns Ihre Zufriedenheit ganz besonders am Herzen liegt, haben wir Ihr Anliegen umgehend ueberpruefen lassen. Bitte entschuldigen Sie, dass wir uns nicht frueher melden konnten. Die AUDI AG hat die Betreuung Ihrer Kunden an die Audi Partner uebertragen, um einen optimalen Service vor Ort zugewaehrleisten. Eine verbindliche Beurteilung des technischen Sachverhaltes ist deshalb auch nur unseren Audi Partnern moeglich. Wir haben uns daher mit dem Autohaus XXXX in Verbindung gesetzt. Herr ABC teilte uns mit, dass nach detailierter Untersuchung und einer Probefahrt festgestellt wurde, dass die von Ihnen beanstandeten Geraeusche am Turbolader des S-Tronic-Getriebes keinen Mangel im Sinne der Gewaehrleistung darstellen, sondern dem Stand der Technik entsprechen. Fuer weitere Fragen zur durchgefuehrten Inspektion steht Herr ABC Ihnen gerne zur Verfuegung. Sehr geehrter Herr XYZ, wir hoffen, dass wir Ihre Bedenken mit unserer Stellungnahme ausraeumen konnten und wuenschen Ihnen weiterhin gute Fahrt mit Ihrem Audi S3 Sportback. Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
Tolles Premiumprodukt 😠
Unglaublich wie die sich einfach aus der Affaire ziehen aber "Stand der Technik" habe ich hier im Forum schon öfters gelesen.
Bleibt nur der Gang zum Rechtsanwalt... Schade!
Hat von euch jemand eine Ahnung was denn der "Turbolader am S-tronic Getriebe" sein soll 😕
Ich kann desbezüglich in irgendwelchen technischen Unterlagen nichts finden. Existiert dieses Bauteil überhaupt oder ist das eine 🙂-Erfindung?
So, grad zurück vom Gutachter unseres Automobilclubs. Von einem "Turbolader des S-tronic Getriebes" hat der auch noch nie was gehört. Hat nur den Kopf über diese Aussage geschüttelt.
Nach der Probefahrt hat er noch einen Kollegen von Audi-Luxemburg zu Rate gezogen, der hat ebenfalls noch nie was davon gehört. Verdächtigten beide den Motor bzw. den Lader/Wastegate oder ähnliches. Das Gertriebe ist es jedenfalls nicht.
Genau lokalisieren konnte der Gutachter die Ursache aber leider nicht, eigentlich sollte das ja auch Aufgabe der Technikabteilung von Audi sein.
Jetzt weiß ich zumindest mal wie es um die Phantasie meines 🙂 bestellt ist.
Ich werde weiter berichten...
moin!
gibts neuigkeiten?
war letztens beim freundlichen, ausser achselzucken kam leider nicht viel zu besagtem problem:-(
muss nächste woche zum ersten service, wäre super wenn ich denen dann etwas "futter" geben kann!
Moin zusammen, keine Sorge die Geschichte ist nicht verschollen und vergessen. Es zieht sich nur aber jetzt gibts zumindest einen kurzen Zwischenbericht.
Nachdem ich seitens Audi Kundenbetreuer wieder auf meinen Audihändler verwiesen wurde habe ich meinem Servicemitarbeiter eine Mail geschrieben und um eine schriftliche (mündlich ist alles Wertlos) Erläuterung zum genannten Geräusch eingefordert. -keine Antwort-
Dann habe ich einen Brief per Einschreiben mit Rückschein an das Autohaus geschickt, gleiche Aufforderung nur mit 10 Tagen Frist. -keine Antwort-
Letzte Woche war ich beim Anwalt und dieser hat sich der Sache angenommen. Und siehe da 3 Tage nachdem er das Autohaus angeschrieben hat; heute Terminvereinbarung für weitere Diagnose.
Sehr traurig was sich die Typen unter Kundenbetreuung vorstellen...😠
Leider habe ich somit immer noch keine handfeste Antwort aber zumindest bewegt sich wieder was.
Bin mal sehr gespannt auf den Termin, auf die Ausreden und auf weitere abenteuerliche Begründungen. "Turbolader des S-tronic Getriebes" und so..., vielleicht hat mein Getriebe ja einen Wankelantrieb und heult deshalb so vor sich hin 😁
to be continued...
hi!
schon was neues wegen deinen HEUL geräuschen?
mein 2,0 TDI macht auch heul geräusche
sind bei 110kmh und zwischen 134-135 deutlich zu hören.....
Audi zentrum in xxx mein: alles normal, sprachen von resonanzen....
Ich drücke euch die Daumen. Diesen Spruch " Stand der Technik " kann ich nicht mehr hören und auch nicht mehr lesen. Der ist sowas von verbraucht.
Audi sollte sich mal langsam was anderes einfallen lassen, um seine gut zahlenden Kunden mit einem anderen, dummen Spruch abzuspeisen.
Traurig, dass nur noch auf Anwaltschreiben reagiert wird.
Wenn das so weiter geht bleibt nur zu hoffen, dass Audi alsbald vom Sockel gestossen wird, indem die Kunden sich anderweitig orientieren und Premium Autos kaufen, bei denen im Schadensfall der Kunde ernst genommen wird mit seinem Anliegen.
Ich hatte auch mal so ein Heulgeräusch, kam aber mehr von der Hinterachse und war das Haldexgetriebe. Das wurde getauscht(Kulanz), seit dem ist alles super.
Versuch, das dochmal genau zu lokalisieren. Bei mir war es auch bei dem von die geschilderten Geschwindigkeiten zu hören und besonders schlimm unter Last.
Fahre nen A3 8PA 3.2 .
Ciao noobi
...... also mein 09er 2.0 CR-TDI Dreitürer hat das auch .
Das macht er aber "NUR" wenn er bei normaler Fahrt ......... ganz plötzlich richtig brutal getreten wird .
Dann kommt ein richtig böses Fauchen mit Heulen . Es ist um so deutlicher, wenn ALLE Verbraucher voll mitlaufen .
Dann geht er aber auch unglaublich böse ab ......... habe da sogar schon durchdrehende Räder gehabt ..... trotz ASR .
Ich finde das einfach nur toll 😁
Mein Vorgänger 04er 1.9 TDI hat da nur mit dem Turbo gepfiffen ...... und ansonsten war brummiger Trecker-Sound zu hören ..
Zitat:
Moin zusammen, keine Sorge die Geschichte ist nicht verschollen und vergessen. Es zieht sich nur aber jetzt gibts zumindest einen kurzen Zwischenbericht.
Nachdem ich seitens Audi Kundenbetreuer wieder auf meinen Audihändler verwiesen wurde habe ich meinem Servicemitarbeiter eine Mail geschrieben und um eine schriftliche (mündlich ist alles Wertlos) Erläuterung zum genannten Geräusch eingefordert. -keine Antwort-
Dann habe ich einen Brief per Einschreiben mit Rückschein an das Autohaus geschickt, gleiche Aufforderung nur mit 10 Tagen Frist. -keine Antwort-
Letzte Woche war ich beim Anwalt und dieser hat sich der Sache angenommen. Und siehe da 3 Tage nachdem er das Autohaus angeschrieben hat; heute Terminvereinbarung für weitere Diagnose.
Sehr traurig was sich die Typen unter Kundenbetreuung vorstellen...
Leider habe ich somit immer noch keine handfeste Antwort aber zumindest bewegt sich wieder was.
Bin mal sehr gespannt auf den Termin, auf die Ausreden und auf weitere abenteuerliche Begründungen. "Turbolader des S-tronic Getriebes" und so..., vielleicht hat mein Getriebe ja einen Wankelantrieb und heult deshalb so vor sich hin.
to be continued...
So, ich möchte abschließend noch mal ein paar Worte zum Ausgang der ganzen Angelegenheit berichten.
Mein Auto war eine ganze Woche beim 🙂 zur Diagnose. Nach einem Zwischentelefonat war die Rede vom Sportauspuff als Ursache (Klappe im Auspuffsystem für sportlichen Klang) 😕. Ich habe den Servicemitarbeiter daraufhin um eine schriftliche Stellungnahme/Erklärung gebeten die er an meinen Anwalt senden sollte. Kurze Ratlosigkeit am anderen Ende machte sich breit und man versprach mich zurückzurufen. Eine halbe Stunde später dann der Rückruf und -oh Wunder- man hatte auf einmal hatte einen Audi-Ingenieur im Hause der nochmal eine Probefahrt machen sollte 😰.
Abschließend hieß es dann: keine ungewöhnlichen Geräusche festzustellen und es würde -O-Ton- wohl an meinem sehr guten Gehör liegen 😰
Ich habe jetzt zwei Optionen: entweder ich gehe den sehr langen und kostspieligen Weg über einen unabhängigen Gutachter, Klage und Verfahren oder ich gebe mich geschlagen.
Ich wähle Zweitere, es ist einfach David gegen Goliath...🙁
Das ist leider die Realität in der schönen heilen Premiumwelt. (Und jetzt fangen auch noch meine Bremsen an zu quietschen 😠)
Ich ziehe meine eigenen Konsequenzen aus dieser Angelegenheit.
In diesem Sinne, schönes Wochenende...