Heulen von der Hinterachse / Erfahrung / Lösung
Hallo zusammen,
möchte hier einmal meine Erfahrung mit heulen von der Hinterachse mitteilen.
Also es fing mit einem geringen heulen an und steigerte sich.
Da die Hinterreifen absolut verschlissen waren, war der erste Gedanke natürlich die Reifen. Gestern zum Kumpel und 4 neue Reifen (Michelin Ganzjahresreifen) montieren lassen.
Resultat heulen immer noch vorhanden. Dann heute morgen zum Freundlichen. Mein Verdacht war Radlager hinten links oder Differenzial. Nach der ersten Probefahrt mit dem Mechaniker eigentlich Bestätigung (Radlager links / Differential). Das einzige was uns stutzig machte, der Test mit dem Lastwechsel (Schlangenlinien fahren) deutete eigentlich auf Radlager rechts oder Differential hin.
Somit zu dem Zeitpunkt Hauptverdächtiger. Differenzial.
Dann hat er 3 Sender (Reifen links, rechts und Differential) angeschlossen mit dem man Geräusche während der Fahrt abnehmen und über einen Empfänger im Fahrgastraum verstärken kann. Erneut Probefahrt.
Nach dieser Fahrt war recht Sicher, dass (man Staune) das Radlager hinten rechts!! der Verursacher ist.
Dann noch mal in der Werkstatt geprüft mit einem alten Reifenauswuchtgerät mit dem man reifen an der Achse auswuchten kann. Beide Seiten noch mal laufen lassen.
Resultat Radlager hinten rechts.
Und wie schon oben geschrieben. Nach der ersten Probefahrt war wir uns eigentlich Sicher das es das Radlager links oder das Differenzial ist!!!
Mfg
Hobby-Schrauber
Beste Antwort im Thema
@conny-r
....warst du nicht der schlauberger der in einem anderem Post den Tip mit "Fenster auf und horchen" gegen hast? Ich weiß nicht auf welchen Berg du lebst oder welche Probleme du damit hast, das ich hier meine Erfahrung den anderen mitteile aber deine Kommentare finde ich ziemlich armselig. Wegen solchen blödmänner wie du würde es Sinn machen das Forum zu verlassen. Achso, die 45 min beim freundlichen haben natürlich nichts gekostet. Wurde unter Fehlersuche /Service verbucht. Aber Kopf aus dem Fenster halten und horchen kostet auch nichts.
@ Administrator
Bitte den Post löschen Mitteilung von Erfahrungen ist nicht gewünscht oder stören zumindest Conny-r
18 Antworten
Der schnodderige Ton von Conny-r ist echt grenzwertig und einer der Gründe warum ich keinen Bock mehr habe hier zu posten, ich denke es geht anderen genau so. Solche Typen gibt es zu viele in Foren, Leute die irgendwelche privaten Probleme und generell zu viel Zeit haben und das dann in Foren ventilieren. Natürlich zählt "das Ganze" aber ein Mensch der so ein Forum für seine Psychohygiene missbraucht kann "das Ganze" komplett runterziehen.
@hobby-schrauber: Danke für den Erfahrungsbericht. Leider sind die wenigsten NL mit so einem Audio-Analysegerät ausgestattet oder einfach nicht in der Lage/bereit es zu benutzen. Bei Geräuschen wie von HA/HMSl, vor allem wenn die nur unter bestimmten Lastzuständen auftreten ist eine richtige Diagnose ohne so etwas ziemlich schwer bis unmöglich und wird mit dem üblichen "Teile auf das Problem schmeissen bis evtl. etwas hilft, oder auch nicht" angegangen, auf Kosten des Kunden.
Zitat:
@SpochtQP schrieb am 11. Juli 2016 um 22:19:16 Uhr:
Der schnodderige Ton von Conny-r ist echt grenzwertig und einer der Gründe warum ich keinen Bock mehr habe hier zu posten, ich denke es geht anderen genau so. Solche Typen gibt es zu viele in Foren, Leute die irgendwelche privaten Probleme und generell zu viel Zeit haben und das dann in Foren ventilieren. Natürlich zählt "das Ganze" aber ein Mensch der so ein Forum für seine Psychohygiene missbraucht kann "das Ganze" komplett runterziehen.@hobby-schrauber: Danke für den Erfahrungsbericht. Leider sind die wenigsten NL mit so einem Audio-Analysegerät ausgestattet oder einfach nicht in der Lage/bereit es zu benutzen. Bei Geräuschen wie von HA/HMSl, vor allem wenn die nur unter bestimmten Lastzuständen auftreten ist eine richtige Diagnose ohne so etwas ziemlich schwer bis unmöglich und wird mit dem üblichen "Teile auf das Problem schmeissen bis evtl. etwas hilft, oder auch nicht" angegangen, auf Kosten des Kunden.
Was Conny angeht, so stimme ich dir teilweise zu wenn es um den Ton geht. Aber wie so oft wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird und ich schätze die Beiträge die einem ja auch weiterhelfen! Was den Ton angeht, wird es sicherlich jedem schon passiert sein, dass man etwas gesagt oder geschrieben hat, was einer in den falschen Hals bekommen hat...?
Man spricht es an und die Sache ist vom Tisch!
LG
Klaus
Nach dem nochmaligen lesen des Beitrages finde ich es auch zunächst einmal gut, das die technische Entwicklung zur Diagnose von Defekten weiterentwickelt wird!
Das dies kostenlos gewesen ist, erfüllt mich mit großer Freude für den Nutznießer, da zumindest hier in Soest Mercedes erst mal einen Auftrag schreibt der dann natürlich auch etwas kostet.
Was Conny hier auf eine etwas hölzerne Art und Weise zu verstehen gibt, ist die bewerte Art und Weise die einen guten Monteur von einem schlechte ausweist.
Der gute setzt sich in ein Auto oder dreht am Rad oder was auch immer und sagt dir was mit dem Fahrzeug los ist. Der schlechte Monteur kann (etwas Übertrieben) selbst bei gebrochenem Lagen nicht erkennen dass das Teil hinüber ist.
Für mich steht absolut fest, dass die Technik sich zwar entwickelt, aber die Erfahrung guter Monteure durch keine technischen Hilfsmittel heute zu ersetzen sind!
Da ist es dann wirklich das offene Fenster oder … und der Fehler ist gefunden.
LG
Klaus