Heulen im Schubbetrieb
Hallo,
Bin seit 5 Monaten Besitzer einer gebrauchten E-Glide von 2008. Was mir aufgefallen ist, im Schubbetrieb insbesondere in den unteren Gängen, ist ein Heulen zu hören. Ob es aus dem Primär oder vom Zahnriemen kommt, konnte ich noch nicht feststellen. Im normalen Fahrbetrieb ist alles Bestens.
Das Pfeifen im 5. Gang, was manchmal angesprochen wird ist bei mir nicht zu hören.
Hat jemand schon mal das gleiche festgestellt und weiß was dies sein könnte?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Meine Top 20 (beim Dealer)
- Das ist völlig normal.
- Das gehört so.
- Das muss sich so anhören.
- Das geht noch weg.
- Da gewöhnt man sich dran.
- Nicht jetzt...
- Fahr' erst mal die Saison durch.
- Jeder Motor und jedes Getriebe hört sich anders an.
- Nehm das Windschild ab, das sind alles nur Reflektionen.
- Du bist nur zu Geräuschempfindlich.
- Der Auspuff ist zu leise.
- Du hast ein sehr/zu gutes Gehör.
- Ich hör nix.
- Es gibt viel Schlimmeres.
- Das hört man nur weil bei deinem Bike sonst alles besonders leise ist.
- Bei anderen Maschinen ist das viel lauter.
- Du drehst den Motor zu hoch/nicht hoch genug.
- Du schaltest zu früh/zu spät.
- Unsere Kunden wollen das so.
- Wenn man da was dran macht, kann es noch schlimmer werden.
74 Antworten
Zitat:
@FM500 schrieb am 20. Juli 2015 um 16:59:08 Uhr:
Hier das Bild....
Ja danke, ich sehe Keil mit Feder hält die Kette auf Spannung und stellt diese automatisch nach.
Ist dann auch nichts zu machen, außer am Spanner wäre ein Fehler, der das automatische Spannen verhindert.....kann ich mir aber auch nicht vorstellen.
Hallo,
habe in einen anderen Forum etwas gestöbert. Dabei ist mir nachfolgende Aussage bzgl. Primärkettenspannung aufgefallen. Was meint ihr ?
......also meine Erfahrung: Ich "machs" immer warm, d. h. Warmfahren und dann prüfe ich sie: Sie hängt ja nach unten durch, d. h. ich bewge sie nach oben und prüfe diesen Weg, den sie dabei macht. Waren bei mir so ca. 15 mm. Ist ok.
Wenn ich sie nachspanne (1 "Raste"😉, hat sie nur noch ca. 8 mm, ist mir zu stramm, erkennt man auch am Heulton.
Oft läuft auch die Kunststoff-Spannschiene ein, erkennbar von aussen wenn die Kette tief eindringt.
Zitat:
@Sportyman schrieb am 20. Juli 2015 um 21:25:58 Uhr:
Hallo,habe in einen anderen Forum etwas gestöbert. Dabei ist mir nachfolgende Aussage bzgl. Primärkettenspannung aufgefallen. Was meint ihr ?
......also meine Erfahrung: Ich "machs" immer warm, d. h. Warmfahren und dann prüfe ich sie: Sie hängt ja nach unten durch, d. h. ich bewge sie nach oben und prüfe diesen Weg, den sie dabei macht. Waren bei mir so ca. 15 mm. Ist ok.
Wenn ich sie nachspanne (1 "Raste"😉, hat sie nur noch ca. 8 mm, ist mir zu stramm, erkennt man auch am Heulton.
Oft läuft auch die Kunststoff-Spannschiene ein, erkennbar von aussen wenn die Kette tief eindringt.
Hier wird schon länger von einem "AUTOMATISCHEN"! Kettenspanner gesprochen, da hilft manuelles spannen in warmem Zustand nicht wirklich weiter, weil einfach nicht möglich (außer, man setzt den manuellen SE Kettenspanner ein, der aber zu jedem Spannvorgang Abbau des Primärdeckels erfordert. M.E. keine wirkliche Alternative).
Grüße
Uli
PS
Wenn's im 5. heult, im 6. aber nicht, ist's nicht die Primärkette. Schrägverzahnung der Getrieberäder (2.-5- Gang) wurde erst mit MJ 2006 eingeführt, bis dahin war "Heulen" des 5. Ganges ein "Feature", keinesfalls ein "Bug"" 😉.
Zitat:
@Uli G. schrieb am 20. Juli 2015 um 22:24:36 Uhr:
Hier wird schon länger von einem "AUTOMATISCHEN"! Kettenspanner gesprochen, da hilft manuelles spannen in warmem Zustand nicht wirklich weiter, weil einfach nicht möglich (außer, man setzt den manuellen SE Kettenspanner ein, der aber zu jedem Spannvorgang Abbau des Primärdeckels erfordert. M.E. keine wirkliche Alternative).Zitat:
@Sportyman schrieb am 20. Juli 2015 um 21:25:58 Uhr:
Hallo,habe in einen anderen Forum etwas gestöbert. Dabei ist mir nachfolgende Aussage bzgl. Primärkettenspannung aufgefallen. Was meint ihr ?
......also meine Erfahrung: Ich "machs" immer warm, d. h. Warmfahren und dann prüfe ich sie: Sie hängt ja nach unten durch, d. h. ich bewge sie nach oben und prüfe diesen Weg, den sie dabei macht. Waren bei mir so ca. 15 mm. Ist ok.
Wenn ich sie nachspanne (1 "Raste"😉, hat sie nur noch ca. 8 mm, ist mir zu stramm, erkennt man auch am Heulton.
Oft läuft auch die Kunststoff-Spannschiene ein, erkennbar von aussen wenn die Kette tief eindringt.Grüße
Uli
PS
Wenn's im 5. heult, im 6. aber nicht, ist's nicht die Primärkette. Schrägverzahnung der Getrieberäder (2.-5- Gang) wurde erst mit MJ 2006 eingeführt, bis dahin war "Heulen" des 5. Ganges ein "Feature", keinesfalls ein "Bug"" 😉.
Hallo Uli,
das mit dem automatischen Kettenspanner ist mir schon klar, dass da nichts nachgespannt werden kann. Mit ging es in o.g. Beitrag lediglich um die Aussage 'Heulton wegen zu strammer Primärkette'. Heulen im 5.Gang wegen Verzahnung ist nicht zu hören. Ich denke, dass ich da nichts machen kann und wahrscheinlich damit leben muss. Ist mir nur nicht klar, dass bei meiner vorherigen Street Bob Bj. 2009 nichts zu hören war. Geändert wurde doch scheinbar nichts am Motor. Oder haben die vielleicht irgendwelche Materialen geändert z.b. Auflage des Spanners ?
Ähnliche Themen
Wenn nix geholfen hat, kann letztendlich nur eine Beratung beim Psychologen helfen.
(Gibt's genug hier im Harley Forum 😛)
Dann ist das Heulen zwar immer noch da, aber du bist dann stolz darauf....
Bau halt zum Versuch einen manuellen Primärkettenspanner von Baker oder Screamin Eagle ein. Kostet keine 200€ und wenns nichts bricht ist nicht viel Geld hin.
Das mit dem lauten Auspuff wäre eine Alternative. Poste anschließend neuen Beitrag.....
Surren in der Birne statt Heulen im Primär......Was kann man dagegen tun ?😉
Danke euch schon mal für die vielen Antworten. Werde den Freundlichen demnächt mal auf das Problem ansprechen. Mal sehen, was er meint.
Wenn ich Ergebnis bzw. Erfolgsmeldung habe, werde ich berichten.
Zitat:
@duda222 schrieb am 31. Juli 2015 um 08:18:43 Uhr:
Hallo!Gibt's was Neues zum Thema Heulen?
Grüße duda222
Noch nichts Neues, fahre Anfang September in Werkstatt. Dort wird dann mal nachgeschaut. Werde anschließend mal berichten.
Gruß
Hallo,
Nein nichts Neues. Händler hatte Probefahrt gemacht und meinte, dass alles o.k. wäre. Habe eine 2009er Road King als Vergleich gefahren. Da war dieses Heulen auch zu hören, aber nicht so laut.
Werde im Sommer beim Freundlichen die 32000er Insp. mal machen lassen. Werde ihn darauf ansprechen.
Werde danach berichten.