Heulen im Schubbetrieb

Harley-Davidson

Hallo,
Bin seit 5 Monaten Besitzer einer gebrauchten E-Glide von 2008. Was mir aufgefallen ist, im Schubbetrieb insbesondere in den unteren Gängen, ist ein Heulen zu hören. Ob es aus dem Primär oder vom Zahnriemen kommt, konnte ich noch nicht feststellen. Im normalen Fahrbetrieb ist alles Bestens.
Das Pfeifen im 5. Gang, was manchmal angesprochen wird ist bei mir nicht zu hören.
Hat jemand schon mal das gleiche festgestellt und weiß was dies sein könnte?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Meine Top 20 (beim Dealer)

  1. Das ist völlig normal.
  2. Das gehört so.
  3. Das muss sich so anhören.
  4. Das geht noch weg.
  5. Da gewöhnt man sich dran.
  6. Nicht jetzt...
  7. Fahr' erst mal die Saison durch.
  8. Jeder Motor und jedes Getriebe hört sich anders an.
  9. Nehm das Windschild ab, das sind alles nur Reflektionen.
  10. Du bist nur zu Geräuschempfindlich.
  11. Der Auspuff ist zu leise.
  12. Du hast ein sehr/zu gutes Gehör.
  13. Ich hör nix.
  14. Es gibt viel Schlimmeres.
  15. Das hört man nur weil bei deinem Bike sonst alles besonders leise ist.
  16. Bei anderen Maschinen ist das viel lauter.
  17. Du drehst den Motor zu hoch/nicht hoch genug.
  18. Du schaltest zu früh/zu spät.
  19. Unsere Kunden wollen das so.
  20. Wenn man da was dran macht, kann es noch schlimmer werden.
74 weitere Antworten
74 Antworten

Bei meiner ehemaligen HD, Bj u KM ähnlich, war das hintere Radlager hin. Hat auch geheult und fuhr sich ziemlich "eierig".
Ich glaube zwar nicht, dass das auch das Problem an Deiner HD ist. Trotzdem kannst Du das ja mal prüfen, ist einfach u geht schnell. Aufbocken und die Räder auf Spiel oder Geräusche prüfen.
Geiß
Heihen

Zitat:

@heihen schrieb am 21. Mai 2016 um 23:15:35 Uhr:


Bei meiner ehemaligen HD, Bj u KM ähnlich, war das hintere Radlager hin. Hat auch geheult und fuhr sich ziemlich "eierig".
Ich glaube zwar nicht, dass das auch das Problem an Deiner HD ist. Trotzdem kannst Du das ja mal prüfen, ist einfach u geht schnell. Aufbocken und die Räder auf Spiel oder Geräusche prüfen.
Geiß
Heihen

Hallo, danke für den Tip. Aber vom Hinterrad kommt es eher nicht. Moped fährt nicht " eierig".

...waren die Riemenflanken schon Thema, die ja auch gern mal "jammern", besonders nach Regenfahrten?

Zitat:

@hd-man schrieb am 30. Mai 2016 um 19:52:14 Uhr:


...waren die Riemenflanken schon Thema, die ja auch gern mal "jammern", besonders nach Regenfahrten?

Nein, ist es auch nicht. Riemen ist o.k.

Ähnliche Themen

Zitat:

Nein, ist es auch nicht. Riemen ist o.k.

Was hat man darunter zu verstehen?

Zitat:

@hd-man schrieb am 31. Mai 2016 um 20:22:05 Uhr:



Zitat:

Nein, ist es auch nicht. Riemen ist o.k.

Was hat man darunter zu verstehen?

Sowohl als auch🙂

Hi. Riemen bei mir auch o.k.
Hab mir ein paar Videos genau auf YouTube "angehört". Da ists bei dem Einem auch zu hören.....
bei einem Anderen wieder nichts?

Zitat:

@Sportyman schrieb am 19. Mai 2016 um 16:54:39 Uhr:


Hallo,
Nein nichts Neues. Händler hatte Probefahrt gemacht und meinte, dass alles o.k. wäre. Habe eine 2009er Road King als Vergleich gefahren. Da war dieses Heulen auch zu hören, aber nicht so laut.
Werde im Sommer beim Freundlichen die 32000er Insp. mal machen lassen. Werde ihn darauf ansprechen.
Werde danach berichten.

@Sportyman
woran lag es dann schlussendlich???

Gruß fxstshd

Ist scheinbar Motorbedingt. Mit anderem Getriebeöl etwas besser geworden. Hatte Alternativ mal eine Road King gefahren, war genau so. Habe ich bereits im vorigen Beitrag erwähnt.
Habe mich mittlerweile daran gewöhnt.

Dieses "heulen oder jaulen" kommt vorwiegend aus dem Primär, stimmts?

Zitat:

@fxstshd schrieb am 26. September 2020 um 15:32:51 Uhr:


Dieses "heulen oder jaulen" kommt vorwiegend aus dem Primär, stimmts?

Genau.

Zitat:

@Sportyman schrieb am 26. September 2020 um 14:57:08 Uhr:


Habe mich mittlerweile daran gewöhnt.

Stimmt, man gewöhnt sich daran.😎

Man fährt dann auch so, dass man im Schiebebetrieb mit der optimalen Drehzahl,
den richtigen Gang eingelegt hat.🙂

Bei den vielen verschiedenen Geräuschen, die eine Harley von sich gibt, wird so manches
Geräusch überlagert.😉

Zitat:

@fxstshd schrieb am 26. September 2020 um 17:28:19 Uhr:



Zitat:

@Sportyman schrieb am 26. September 2020 um 14:57:08 Uhr:


Habe mich mittlerweile daran gewöhnt.

Stimmt, man gewöhnt sich daran.😎

Man fährt dann auch so, dass man im Schiebebetrieb mit der optimalen Drehzahl,
den richtigen Gang eingelegt hat.🙂

Bei den vielen verschiedenen Geräuschen, die eine Harley von sich gibt, wird so manches
Geräusch überlagert.😉

Hatte vorher den gleichen 96er Motor in einer Dyna, da war nichts zu hören.

Deshalb bin ich der Meinung, dass da etwa bei der Ausrichtung des Primärtriebes nicht
korrekt vorgegangen wurde, und deswegen die Primärkette beim abtouren auf eine Seite wandert.🙂
Ist nicht sicher, aber könnte sein.😉

Zitat:

@fxstshd schrieb am 26. September 2020 um 21:04:15 Uhr:


Deshalb bin ich der Meinung, dass da etwa bei der Ausrichtung des Primärtriebes nicht
korrekt vorgegangen wurde, und deswegen die Primärkette beim abtouren auf eine Seite wandert.🙂
Ist nicht sicher, aber könnte sein.😉

Das wäre denkbar. Suche aber nicht mehr nach der Ursache. Wie bereits gesagt, stört es mich nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen