Heulen im Schubbetrieb

Harley-Davidson

Hallo,
Bin seit 5 Monaten Besitzer einer gebrauchten E-Glide von 2008. Was mir aufgefallen ist, im Schubbetrieb insbesondere in den unteren Gängen, ist ein Heulen zu hören. Ob es aus dem Primär oder vom Zahnriemen kommt, konnte ich noch nicht feststellen. Im normalen Fahrbetrieb ist alles Bestens.
Das Pfeifen im 5. Gang, was manchmal angesprochen wird ist bei mir nicht zu hören.
Hat jemand schon mal das gleiche festgestellt und weiß was dies sein könnte?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Meine Top 20 (beim Dealer)

  1. Das ist völlig normal.
  2. Das gehört so.
  3. Das muss sich so anhören.
  4. Das geht noch weg.
  5. Da gewöhnt man sich dran.
  6. Nicht jetzt...
  7. Fahr' erst mal die Saison durch.
  8. Jeder Motor und jedes Getriebe hört sich anders an.
  9. Nehm das Windschild ab, das sind alles nur Reflektionen.
  10. Du bist nur zu Geräuschempfindlich.
  11. Der Auspuff ist zu leise.
  12. Du hast ein sehr/zu gutes Gehör.
  13. Ich hör nix.
  14. Es gibt viel Schlimmeres.
  15. Das hört man nur weil bei deinem Bike sonst alles besonders leise ist.
  16. Bei anderen Maschinen ist das viel lauter.
  17. Du drehst den Motor zu hoch/nicht hoch genug.
  18. Du schaltest zu früh/zu spät.
  19. Unsere Kunden wollen das so.
  20. Wenn man da was dran macht, kann es noch schlimmer werden.
74 weitere Antworten
74 Antworten

Welcome back, Adsche!
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

@FM500 schrieb am 14. Juli 2015 um 18:35:17 Uhr:


Meine Top 20 (beim Dealer)
  1. Das ist völlig normal.
  2. Das gehört so.
  3. Das muss sich so anhören.
  4. Das geht noch weg.
  5. Da gewöhnt man sich dran.
  6. Nicht jetzt...
  7. Fahr' erst mal die Saison durch.
  8. Jeder Motor und jedes Getriebe hört sich anders an.
  9. Nehm das Windschild ab, das sind alles nur Reflektionen.
  10. Du bist nur zu Geräuschempfindlich.
  11. Der Auspuff ist zu leise.
  12. Du hast ein sehr/zu gutes Gehör.
  13. Ich hör nix.
  14. Es gibt viel Schlimmeres.
  15. Das hört man nur weil bei deinem Bike sonst alles besonders leise ist.
  16. Bei anderen Maschinen ist das viel lauter.
  17. Du drehst den Motor zu hoch/nicht hoch genug.
  18. Du schaltest zu früh/zu spät.
  19. Unsere Kunden wollen das so.
  20. Wenn man da was dran macht, kann es noch schlimmer werden.

Bei den meisten Antworten dieser exquisiten Sammlung überkömmt auch mich das "Heulen" 🙁

Grüße
Uli

Zitat:

@FM500 schrieb am 14. Juli 2015 um 18:35:17 Uhr:


Meine Top 20 (beim Dealer)[list=1]
  • Das ist völlig normal.
  • Das gehört so.
  • Das muss sich so anhören.
  • Das geht noch weg.
  • Da gewöhnt man sich dran.
  • Nicht jetzt...
  • Fahr' erst mal die Saison durch.
  • Jeder Motor und jedes Getriebe hört sich anders an.
  • Nehm das Windschild ab, das sind alles nur Reflektionen.
  • Du bist nur zu Geräuschempfindlich.
  • Der Auspuff ist zu leise.
  • Du hast ein sehr/zu gutes Gehör.
  • Ich hör nix.
  • Es gibt viel Schlimmeres.
  • Das hört man nur weil bei deinem Bike sonst alles besonders leise ist.
  • Bei anderen Maschinen ist das viel lauter.
  • Du drehst den Motor zu hoch/nicht hoch genug.
  • Du schaltest zu früh/zu spät.
  • Unsere Kunden wollen das so.
  • Wenn man da was dran macht, kann es noch schlimmer werden.
    [/list

    Dann werde ich vielleicht mal bis zur nächsten Insp. warten und schauen wieviele der o.g. Antworten von dem Dealer kommt.
    Schade nur, dass keiner einen richtigen Rat hat, woran es liegen könnte.

  • Zitat:

    @Sportyman schrieb am 14. Juli 2015 um 22:26:51 Uhr:



    Zitat:

    @FM500 schrieb am 14. Juli 2015 um 18:35:17 Uhr:


    Meine Top 20 (beim Dealer)[list=1]
  • Das ist völlig normal.
  • Das gehört so.
  • Das muss sich so anhören.
  • Das geht noch weg.
  • Da gewöhnt man sich dran.
  • Nicht jetzt...
  • Fahr' erst mal die Saison durch.
  • Jeder Motor und jedes Getriebe hört sich anders an.
  • Nehm das Windschild ab, das sind alles nur Reflektionen.
  • Du bist nur zu Geräuschempfindlich.
  • Der Auspuff ist zu leise.
  • Du hast ein sehr/zu gutes Gehör.
  • Ich hör nix.
  • Es gibt viel Schlimmeres.
  • Das hört man nur weil bei deinem Bike sonst alles besonders leise ist.
  • Bei anderen Maschinen ist das viel lauter.
  • Du drehst den Motor zu hoch/nicht hoch genug.
  • Du schaltest zu früh/zu spät.
  • Unsere Kunden wollen das so.
  • Wenn man da was dran macht, kann es noch schlimmer werden.
    [/list

    Dann werde ich vielleicht mal bis zur nächsten Insp. warten und schauen wieviele der o.g. Antworten von dem Dealer kommen.
    Schade nur, dass keiner einen richtigen Rat hat, woran es liegen könnte. War der Meinung, dass jemand vielleicht auch schon dieses Problem hatte und beseitigen konnte.

  • Ähnliche Themen

    Servus. Werde zum Ende der Saison den Auto Primärkettenspanner gegen einen Manuellen Baker oder Screamin Eagle tauschen. Dann kann ich feststellen ob es eine zu straff gespannte Primärkette ist, die das jaulen verursacht.
    Wenn Einer noch nen Tipp hat.........bitte melden.

    Harley weiß ja nichts und ich suche halt weiter....................

    @ Sportyman

    Deine Beschreibung passt -meiner Meinung nach- eigentlich nur auf eine Geräuschentwicklung im Getriebe selbst.

    Da beim 6-Gang-Getriebe in den Gängen 1-5 immer mehrere Zahnräder (Vorgelege) involviert sind, ist die Geräuschentwicklung hier besonders hoch. Im 1. Gang (geradverzahnt) mit Abstand am höchsten.
    Im Schubbetrieb kommt noch hinzu, dass die Last auf den Zahnrädern dann sehr hoch sein kann und dazu die Geräuschentwicklung des Motors deutlich reduziert ist. Da hilft dann auch ein lauter Auspuff nix.

    Um zu beurteilen ob die Geräusche noch normal sind hilft nur eine Hörprobe. Und auch da sind die Meinungen
    sicher zwischen "völlig normal" und "OMG!!" verteilt.

    Ich würde zunächst mal schauen ob überhaupt Öl im Getriebe ist.......

    Zitat:

    @FM500 schrieb am 15. Juli 2015 um 08:57:20 Uhr:


    @ Sportyman

    Deine Beschreibung passt -meiner Meinung nach- eigentlich nur auf eine Geräuschentwicklung im Getriebe selbst.

    Da beim 6-Gang-Getriebe in den Gängen 1-5 immer mehrere Zahnräder (Vorgelege) involviert sind, ist die Geräuschentwicklung hier besonders hoch. Im 1. Gang (geradverzahnt) mit Abstand am höchsten.
    Im Schubbetrieb kommt noch hinzu, dass die Last auf den Zahnrädern dann sehr hoch sein kann und dazu die Geräuschentwicklung des Motors deutlich reduziert ist. Da hilft dann auch ein lauter Auspuff nix.

    Um zu beurteilen ob die Geräusche noch normal sind hilft nur eine Hörprobe. Und auch da sind die Meinungen
    sicher zwischen "völlig normal" und "OMG!!" verteilt.

    Ich würde zunächst mal schauen ob überhaupt Öl im Getriebe ist.......

    Hallo,

    Ich habe mittlerweile mal in anderen Foren nachgelesen. Das Problem wurde nie eindeutig erkannt und behoben. Keiner weiß so recht wo es herkommt. Alles nur Vermutungen. Aber deine Vermutung mit dem Getriebe habe ich zwischenzeitlich auch näher in Betracht gezogen. Deine Beschreibung scheint gar nicht so verkehrt zu sein. Ein zu strammer Zahnriemen glaube ich nicht. Habe die letzten 2 Wochen eine 2013er E-Glide mit ca. 25.000 km gefahren. Bei der war der Riehmen noch strammer und man hat nichts gehört. Wenn es am Getriebe liegt, wieso hört man bei dem einen was, bei dem anderen nicht ? Sind die Fertigungstoleranzen so groß, dass die Probleme manchmal auftauchen können? Hatte vor der Glide eine 2009er Street Bob gefahren. Da war nichts zu hören. Ist doch gleicher Motor.

    Hallo!
    Bei meinem Getriebe wurden die Zahnräder Kompl. Innereien + Primärlager getauscht. Jault wie vorher

    vg duda

    Zitat:

    @duda222 schrieb am 15. Juli 2015 um 14:02:43 Uhr:


    Hallo!
    Bei meinem Getriebe wurden die Zahnräder Kompl. Innereien + Primärlager getauscht. Jault wie vorher

    vg duda

    Seltsam.......ich glaube es einfach nicht. Das Problem muss doch eine Ursache haben ?

    Getriebe, Kupplung, Zahnriemen....etc.

    An irgendwas muss es doch liegen ? Soviele die das gleiche Problem haben und keiner weiß wo es herkommt. Wirklich seltsam.

    Hallo,
    ein "Heulen" hatte ich auch bei meiner Sportster. Bei 60-90 Kmh hats recht laut geheult.
    Abhilfe ( die bei mir geholfen hat ): Silikonspray auf die Riemenflanken vom Zahnriemen.
    Nach ca 20 km war das heulen verschwunden !!!

    Gruß
    Oli.

    Zitat:

    @Schmelzbaer schrieb am 15. Juli 2015 um 15:39:02 Uhr:


    Hallo,
    ein "Heulen" hatte ich auch bei meiner Sportster. Bei 60-90 Kmh hats recht laut geheult.
    Abhilfe ( die bei mir geholfen hat ): Silikonspray auf die Riemenflanken vom Zahnriemen.
    Nach ca 20 km war das heulen verschwunden !!!

    Gruß
    Oli.

    Wen es nur das wäre. Bezieht sich aber wahrscheinlich nur auf die TwinCam Motoren.

    ja, die neuen TC-Sportys 😁

    Check doch jetzt erstmal Primärketten- und Riemenspannung. Wenn einer oder beide zu straff sind, hat man jede Menge jaulende Geräusche. Wenn die richtig eingestellt sind, versuchs mit Polyoil von HD für den Riemen (oder halt mit Silikonspray). Hier würde ich die wahrscheinlichste Ursache vermuten....und beides kannst Du selbst und mit geringstem Aufwand untersuchen und abstellen.

    Wenns dann immer noch jault, dann muss man halt den Primär genauer unter die Lupe nehmen und letztlich das Getriebe.

    Zitat:

    @Sportyman schrieb am 15. Juli 2015 um 13:57:52 Uhr:


    .... Wenn es am Getriebe liegt, wieso hört man bei dem einen was, bei dem anderen nicht ? Sind die Fertigungstoleranzen so groß, dass die Probleme manchmal auftauchen können? Hatte vor der Glide eine 2009er Street Bob gefahren. Da war nichts zu hören. Ist doch gleicher Motor.

    Ein klares

    JA!

    Ich habe mich lange mit dem Jaulen des 5. Ganges (Gradverzahnt) bei einer 2007er Softail herumgeärgert. Bei den Verantwortlichen von HD biss selbst der Freundliche auf Granit. Ein Austausch der Zahnräder brachte 0,0. Wie auch, wenn schon konstruktionsbedingt ein "falsches" Zahnradpaar verbaut wird. Die Aussagen in meinen vorgenannten TOP 20 kommen auch aus dieser Zeit.

    In einem Modelljahr danach wurde mit großem Werbe-Tamtam von Harley ein 5. Gang mit Schrägverzahnung verwendet. Man war aber weder Willens noch in der Lage als Premiumhersteller(🙄) sich bei den vorher heftig verarschten Kunden für diesen offensichtlichen Mangel zu entschuldigen bzw. sich beim Kauf eines Nachfolgefahrzeugs erkenntlich zu zeigen.

    Das ich auch heute noch Harley fahre, liegt lediglich an meiner enormen Leidensfähigkeit und dem mir eigenen norddeutschen Humor.....

    **Plopp**

    Habe eben Getriebeöl mal geprüft, ist alles Bestens. Riehmenflanken hatte ich bereits mit Hirschtalk eingerieben.
    Werde nun mal die Riehmenspannung etwa lösen. Mal sehen, ab sich etwas bessert.
    Werde mal berichten.

    So.....habe mal die Riehmenspannung etwas gelöst und Probefahrt gemacht........ich konnte es kaum glauben, aber ich habe erstmal nichts mehr gehört. Sollte es wirklich daran gelegen haben. Mich wundert es halt nur, wenn man die neuen Bikes beim Freundlichen stehen sieht und dort die Spannung mal prüft (habe ich gemacht), die ist strammer eingestellt. Nun sind neu und fahren sich noch ein. Aber eigentliche müsste man es bei denen auch hören.
    Egal jetzt....... Werde dies bei der nächsten längeren Ausfahrt mal im Auge behalten, ob das Problem nun wirklich gelöst ist.
    Ein anderes kleines Problem ist aber aufgetaucht. Mopped hatte wegen Urlaub ca. 3-4 Wochen gestanden. Leerlaufdrehzahl ging von ca. 1600 U/min nicht mehr zurück, erst wenn ich Gasgriff nach hinten gedrückt habe. Ist bereits der elektronische Gasgriff. Demontiert und das Kopfstück mit der Verzahnung mit WD40 eingesprüht. Anschließend wieder alles O.K. Hat dies schon mal jemand gehabt ? Gibt es mit der Rückholfeder vielleicht Probleme ?
    Könnte ja sein. Wenn alle Probleme nur so einfach abgestellt werden könnten.

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen