Heulen bei ca. 1400 Umdrehungen

VW Passat B7/3C

Hallo,
ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen.

Ich habe an meinem Passat vor ca. 2 Wochen ein neues Getriebe erhalten.
Seither nehme ich in einem bestimmten Drehzahlbereich ein heulen vom Motor (?) wahr.
Das Geräusch ist vergleichbar, wie wenn Reifen singen bzw. man in eine Flasche bläst.

Im 1. und 2. Gang ist so gut wie nichts zu hören (im 2. vielleicht ab ca. 2200 U/Min). Im 3. Gang wirds deutlich ab 1400 Umdrehungen. Ab ca. 1600 Undrehungen verschwindet es wieder. In den restlichen Gängen kann man es leicht bei 1400 Umdrehungen durch den Motor hören. Sobald man die Kupplung drückt, verschwindet es wieder. Im Leerlauf ist sporadisch mal was zu hören. Und das beste: Dies tritt eigentlich erst immer dann auf, wenn die Temperatur unter 20 Grad ist. Morgens ist es nicht vorhanden. Ich hab auch das Gefühl, es ist mal mehr da und dann wieder ein paar Tage weniger.

Kennt das jemand?

Radlager und reifen kann ich ausschließen.

Vom Gefühl her denk ich, es kommt aus der Höhe Luftfilter... (Rechte Seite Instrumententafel)

Viele Grüße....

44 Antworten

Ja, hab ich. Genau gleich. Hab alle Verbraucher ausgeschaltet.

Gewisse Teile im Getriebe drehen sich auch wenn kein Gang drin ist aber das Auto rollt...z.B. das Differential oder Getriebeeingangswelle, so wie bestimmte Zahnräder.

Dann kann ich also das Getriebe nicht ausschließen...?

Zu 100% nicht. Aber Getriebegeräusche sind meist hochfrequent. Aber Getriebe sind ne Sache für sich, da kenn ich mich auch nicht so gut aus.

Ähnliche Themen

Das Soundfile muss ich noch hochladen. Kommt also noch!

Seit letzten Samstag wars jetzt ruhiger! Heute allerdings als ich von der Arbeit heimfuhr wars wieder da - und das obwohl es nicht warm war. Ich könnte es auch im Stand ohne eingelegten Gang provozieren. Was mir auch noch auffiel: wenn ich den Motor über das heulen drehe, so das die Drehzahl drüber ist, und ich den Fuß vom Gas nehme, kommt es wieder sobald der Drehzahlbereich erreicht ist :-( Es ergibt sich keine Logik mehr!

Das ganze fiel mir übrigens das erste mal auf, nachdem das neue Getriebe reingekommen ist UND das berühmte Update eingespielt wurde!

Oha das Update ist also auch schon drauf...na mal hören was die Soundfile so sagt.

Ja, habe die schon draufgemacht. Seither heult er rum. Vielleicht auch Zufall....?! :-(

Bei dem update würde mich nix mehr wundern :-/

Hier ist das Video. Ich hoffe, man kann das heulen raushören!

Youtube Video - zum heulen

Sorry das ich mich einmische, aber ich kann bei dir nichts hören!
Das ist ein heulen:
https://m.youtube.com/watch?v=yzL086WqwUQ

Meinst du dieses pulsierende Geräusch? sicher das das nicht eventuell doch die reifen sind?
Ansosnten klingt das jetz nicht sonderlich auffällig

Hört ihr das am Handy oder Pc an? Am Pc kann man es deutlicher hören.

Ja, ich meine das pulsierende Geräusch (im Auto ein heulen/dröhnen) ab 1800 U/Min. Das kann sehr nervig werden.

Hat sonst niemand eine Idee? Das kann doch nicht normal sein, das ab einer bestimmten Drehzahl (aktuell ab 1400-1600 im 3. Gang) so ein heulen einsetzt :-(

Lass ich ihn im 3. Gang bis ca. 1500 heulen und schalte dann in den 4. Gang, geht das heulen gerade so wie im 3. Gang weiter :-/

Bergauf oder mit Hänger hinten dran ist es lauter.

Mein Freundlicher, wo ich noch Garantie habe, will einfach nichts hören. Komischerweise viele andere können es hören...

Hörst euch mal an Pc Lautsprechern an. Am Handy hörst ich auch nicht gut.

P..s. Mit schwerem Hänger bergauf unter Last wird das pulsieren deutlich langsamer (es hört sich dann an wie ein "eiern"😉

Mir fällt da nix mehr dazu ein. Du köntest höchstens mal nen Getriebeprofi befragen ob das nicht doch vom Getriebe kommen kann. Ansonsten würde ich wie gesagt die Luftansaugung mal ausbauen, kontrollieren und stück für stück wieder zusammensetzen und auf auffälliges Achten.

Da hat leider keiner mehr eine Idee, weil ich sagen muss das es normal klingt!
Kannst dich gerne neben meinen 2010 6er 2.0TDI stellen bzw mitfahren, es wir Situationen geben wo du denkst, du sitzt im Traktor von 1970!

Wenn du wirklich wirklich einen leisen Diesel haben willst, rate ich zum Benziner, weil die sind im Stand mittlerweile so leise du hörst nix mehr....

Deine Antwort
Ähnliche Themen