Hertz Woofer

Hallo,

nen guter Freund fährt nen Clio(BJ99) und möcht sich nen Sub zulegen...

Zurzeit hat er irgendeine vernünftige Alpine HU, nen Hertz Space Lite an einer Audison LRX2.500(oä.)...
Subendstufe wird entweder ne DLS A6 oder Eton PA2802...

Er hat gelesen, dass die Hertz Subs aus der HX Serie sehr wenig Volumen benötigen(auch in BR) und dennoch tief gehen und einen ziemlich hohen Wirkungsgrad haben🙂
Und angeblich seien sie auch sehr schnell und schön knackig.

Klingt irgendwie zu gut um war zu sein!!

Wäre so ein HX380D richtig zackig, um auch richtig schnellen Techno zu spielen?
Wieviel Volumen braucht der??? Auf der englischen Audison Site stand was von 45liter BR!!!und 32Hz Abstimmung, zudem ein Wirkungsgrad von 98db😁😁

Achso, er hört 70% Techno und 30% Hip Hop...Macht der HX380D auch bei Hip Hop eine gute Figur?

Mfg Olaf

27 Antworten

naja,

also ich glaub du bist ausm Norden richtig?
Ich glaub bei Stummelchen könnteste mal den Rappi hören.

Soweit ich weiss sitzt Monacor auch dort irgendwo.

Und ein paar Händler wirds bei dir doch denke ich auch geben.
Nehm ich jetzt mal an.

Car Hifi gibts auch noch oberhalb von mittelhessen.

Ich sag jetzt nur meine Meinung aber für Hip Hop würde ich persöhnlich keine Herzt Woofer nehmen.

Da kämen für mich SPL Dynamics, Rockford, vor allem RE Audio ab SE bis XXX alle geil. Ich persöhnlich finde nicht das Herzt die Pegelteile sind. Natürlich sind se gut, aber im Bereich (wie du es sagst) böse Tief, ganzklar ungeeignet.

oli unterschätze niemals die macht eines hertzes 😁

die hertz hx 380er sehen haben zwar keine monster geschwulst sicken und auch keinen 100kg magnet und spielen auch in einem verwunderlich kleinem gehäuse aber man sollte sie sie zu gemüte führen - evtl erlebt man eine kleine überraschung 😉...

klar gibt es lautere woofer aber, die gibt es eigentlich fast immer 🙂
ich fände die hertz woofer in diesem fall auch auf jedenfall anhörenswert.

mfg eis

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


oli unterschätze niemals die macht eines hertzes 😁

die hertz hx 380er sehen haben zwar keine monster geschwulst sicken und auch keinen 100kg magnet und spielen auch in einem verwunderlich kleinem gehäuse aber man sollte sie sie zu gemüte führen - evtl erlebt man eine kleine überraschung 😉...

klar gibt es lautere woofer aber, die gibt es eigentlich fast immer 🙂
ich fände die hertz woofer in diesem fall auch auf jedenfall anhörenswert.

mfg eis

Ja Eis, da sag ich aber auch nix gegen.

Auch wenn ich nicht der Hertz Fan bin, aber ich bezog mich auf Olafs Aussage von wegen 2 15"er Ultra Böse usw.

Und das ist ganz klar Nein.
Wenn ich das Wort Böse in den Mund nehme, dann fallen mir ganz andere Subs ein.
Aber kein Hertz.

Und ich betone nochmals, nicht das der Sub schlecht ist, aber BÖSE is was anderes.

Nur mal so als P/L Vergleich.
Ein SX 15 oder ein SPL Pro 15 ist in Saches Tiefbass und Lautstärke (nicht im Klang vielleicht) überlegen.😁

Also, ich muss dem Oli da schon Recht geben, als Tiefbasswunder kann man die Hertz nun nicht gerade bezeichnen. Vielleicht der ML5400D, aber um so was gehts hier ja nicht 😉 Ich denke, Hertz war da auch net drauf aus bei der Konstruktion der Subs, wenn ich mir meinen anschaue, wie ultrahart der aufgehängt ist, da geht einfach nix mit richtig BÖSEM Tiefbass (abgesehen davon, dass es ein 25er ist *lol*). Also HipHop würde ich mir damit net unbedingt ständig antun wollen, dann lieber nen HX300 in BR....

Gruß Tecci

Ähnliche Themen

zwischen 10 und 15 zoll liegt auch noch mal ein kleiner unterschied 😉...
auch die subs die oli genannt hat sind sehr hart aufgehängt, das hat erstmal weniger einfluss auf tiefgang und pegel bei passender leistung.
btw. deiner ist ja auch noch relativ neu die aufhängung wird scho noch weicher 🙂.

und @db einfach mal alles probehören was passen könnte evtl sind ein oder 2 hx 380 dir schon böse genug 😉

mfg eis

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


zwischen 10 und 15 zoll liegt auch noch mal ein kleiner unterschied 😉...

Daher das *lol* hinter meinem Kommentar. Aber ich habe sowohl den 12" als auch vor kurzem den 15" gesehen, gehört, angefasst...😉

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


auch die subs die oli genannt hat sind sehr hart aufgehängt, das hat erstmal weniger einfluss auf tiefgang und pegel bei passender leistung.
btw. deiner ist ja auch noch relativ neu die aufhängung wird scho noch weicher 🙂

Jo, aber dadurch wird ja auch irgendwo der xmax beeinflusst. Und je mehr Luftsäule der Sub bei entsprechender Membranfläche bewegen kann, desto mehr Druck bekomme ich ja auch, was bei vielen ja auch oft gleichgesetzt wird mit Tiefbass (eben das, was man auch am Körper spürt...).

Ach und eis, btw, mein Hertz ist ja nur für mich neu, der ist schon ganz toll eingespielt vom bonnis 😉😁

Gruß Tecci

o eisi, deine hertz subs sind ja schon ganz ok, aber du empfielst doch nicht allen ernstes einem der brudal lauten tiefbass will der reisst, sich n geschlossenen woofer zu holen?!?!
ich empfehl ja auch keinem SPLler eine LRX1.400 weil die so super is, aber eben für manche sachen ungeeignet.
und wer richtig reissenden tiefbass will brauch 1. leistung und 2. gescheit großes BR gehäuse.

mfg carauDDiohans

jo aber wie es hier aussieht, hat er eine a6 oder die grosse eton pa als antrieb. da bringt ihm auch kein woofer was der 5kw mitmacht.

er fährt einen clio und da dieser bekannterweise keinen riesen kofferraum hat, passen die kleinen gehäuse, die der hx 380 braucht gut in das konzept.

um in den clio druck zu bringen reichen ein oder 2 hx 380 allemal.
zumindest denke ich, dass sie ihm reichen. deshalb solle er sie sich vorher anhören.

ausserdem soll der woofer schön schnell spielen, das kann der hx380 im geschlossenen gehäuse ebenfalls.
zwei passende amps wurden ja schon vorgeschlagen, aber die lrx 1.400 wäre natürlich eine idee 😉

wenn er jetzt aber sagt er möchte einen feinen 2kw amp, der ihn wahrscheinlich 1000€ kosten dürfte, wäre evtl auch andere woofer angebracht...

mfg eis

Vielleicht ist da ein Raptor oder ein Crag interessant für ihn. Muss er mal den cliofreak fragen, der hatte die ja beide bei sich drin...

Gruß Tecci

ich würde aber eher zu einem 30er im BR raten, als zu einem 38er im G.

mfg carauDDiohans

warum was macht der 30er im br besser ?
er klingt nicht so fein, ist vermutlich nicht so schnell und spielt nicht so tief, wenn man das gehäuse nicht grad übertrieben baut...

deshlab wäre meine empfehlung entweder ein oder zwei hx 380 closed. 2 stück würden halt relaxter ans werk gehen.

mfg eis

Also mein Kumpel braucht kein mords Tiefbass😉
Hatte mich halt nurmal interessiert....😁

Denke auch, dass er mit den Hertz sehr zufrieden wäre. Geringer Platzbedarf, guter Wirkungsgrad, ausreichender Tiefgang, sehr schnell und guter Pegel🙂
Was will man mehr!

Mfg Olaf

hab meinen Hertz HX300 in einem BR Gehäuse mit 65 Litern gekauft, dass n un zum Verkauf steht. Sieht aus wie neu.
Falls es jemand haben möchte...

Gruß Micki

Deine Antwort
Ähnliche Themen