Hertz ES 300 klingt nicht...
Hallo, ich komme überhaupt nicht mit meinem Hertz ES 300 klar. Ich habe ihn in einer geschlossenen 24l Box laufen. Ist an einer Next Q22 gebrückt angeschlossen. Habe Cap und 35er Kabel verbaut. Ich habe oft gehört und gelesen dass der Herzt geschlossen sehr sauber und trocken spielt. Also bei mir ist dass nicht wirklich der fall. Er brummt nur vor sich hin und klingt alles andere als trocken. Der bass kommt nicht sauber sondern eher brummig und zäh. Liegt dass an der Einstellung der Frequenzen oder was ist das los? Hilfe...
MfG.
39 Antworten
haha ihr miauerles.
ja gehäuse muss dicht. wenn das nigs bringt is endstufe oder sub eben zu minderwertig für deine ansprüche.
OG carauDDiohanZZ
Da könnte der Hans ja mal recht haben. Vielleicht hast du einfach deine Endstufe zuviel aufgerissen, da du zuviel von dem Sub erwartest, was er garnicht in Geschlossen kann.
Wieweit ist denn der Gain offen? Wie weit das Radio? Und hast du die Cinchkabel auch am richtigen ausgang am radio?
Gruß Benny
türlich, mit welchem recht könntest mir schon widersprechen?!?!?!
😁
OG carauDDiohanZZ
So, ich habe mit meinem Händler telefoniert. Der hat überhaupt keine Zeit, höchstens mal kurz Samstag. Also müsst Ihr mir jetzt noch ein bisschen helfen.
Gain steht auf 3/4, das Radio geht bis 60 und bei 40 wird langsam laut. Was meinst du damit dass das Cinchkabel am richtigen Ausgang angeschlossen ist? Ich habe keine preouts, sondern so einen iso-adapter. Da komme dann zwei chinchpaare raus. Für vorne und hinten. Wenn ich am Radio auf front stelle, geht der sub aus und das fs spielt nur noch. Also da müsste alles stimmen...
Ich habe anhand der Sinustöne mal versucht die Frequenzen besser einzustellen. Auf Bandpass und von 35-90hz. Trotzdem hört sich das sehr merkwürdig an. Da hat ja mein PC 5.1 System von Creative mehr und vor allem sauberen Bass... Kann es nur noch an dem eventuell undichtem Gehäuse liegen?
MfG.
Ähnliche Themen
Also, wenn an allen Komponenten alles richtig eingestellt ist, dann sehe ich ausser dem Gehäuse eigentlich keinen Grund, warum das Dröhnen sollte. Ausser vielleicht der Sub ist im Eimer, aber das kann ich mir auch nicht vorstellen. Steht dir vielleicht ein anderes Gehäuse zum Testen zur Verfügung, vielleicht von nem Kumpel oder so?? Dort könntest du einfach mal das Chassis dann reinschrauben und testen...ansonsten, haste auch mal versucht, den Sub irgendwie im Auto anders hinzustellen, vielleicht gibt es da auch ein Problem mit der Fahrzeugakustik...🙁
Gruß Tecci
Welche Maße hat denn das Gehäuse?
Mach mal Bilder vom K-Raum!
Welche Blaupunkt HU ist das? Zufällig Bass hochgedreht am EQ? Loudness an? Superbass, X-Bass oder sowas aktiviert?
Zitat:
Original geschrieben von BolleY2K
Welche Blaupunkt HU ist das? Zufällig Bass hochgedreht am EQ? Loudness an? Superbass, X-Bass oder sowas aktiviert?
Zitat:
Original geschrieben von Zuma
Das Radio hat keine Weichen und Bass-Boost und co ist alles aus
teste doch mal bei nem Kumpel. Vielleicht ist der echt hinüber.
Das ist das Blaupunkt San Remo CD34 und X-Bass ist aus. Ich werde mal den Sub beim Kollegen testen, aber ich denke nicht dass der kaputt ist. Es kann ja auch sein dass ich etwas zuviel erwarte, werde mir beim Händler wiegesagt Rat holen. Soll der mal hören und was sagen. Ich bedanke mich bei allen für die tolle Hilfe. Wenn ich beim Händler war sage ich bescheid was der gesagt hat...
MfG.