Herstellungswoche erfahren
Hallo,
ich lese hier immer, dass Ihr vom Händler die ungefähren Herstellungstermine erfahrt bzw. über Wolfsburg.
Habe beim Autohaus B. in Berlin vor ca. 6 Wochen bestellt, aber der Herr Z. reagiert leider nicht auf meine freundlichen Mails.
Kann mir bitte jemand helfen? Danke!
Viele Grüße
Borstel
19 Antworten
Ich würde den freundlichen Händler mal ANRUFEN und nachfragen, ob es bei ihm nach Abgabe der Bestellung vorbei ist mit KUNDENSERVICE!
Es gab doch aber auch hier mal einen Beitrag, in dem eine Hotline in WOB genannt wurde, wo man sicher erkundigen konnte. Oder verwechsle ich da jetzt etwas???
Schon richtig! Aber wenn ich jemandem ca. 25000€ in den Rachen schmeisse, kann ich ja wohl verlangen eine Antwort auf meine Fragen zu bekommen.
Hallo,
wir haben auch bei Herrn Z. betsellt und holen nächste Woche unseren Touri ab.
Ich kann Dir nur raten, in Berlin bei der Dispo-Abteilung nachzufragen, die wissen bescheid.
Auf E-Mail´s reagiert da niemand, weiss nicht ob die nicht schreiben können ?!
Herr Z. ist echt überarbeitet und von selber meldet
sich das Autohaus nicht..........
Ähnliche Themen
Also wenn ihr das Autohaus B. aus B meint was ich meine, dann ist es da mit der Anwendung solch moderner Kommunikationsmittel wie E-Mail nicht so sonderlich weit her. Anrufen und nerven, die vorraussichtliche Herstellerwoche kann der entsprechende MA aus seinem Computer auslesen.
Ihr könnt ja seinen PC beschreiben falls er ihn nicht findet. Ihr wart ja schon mal da...
gruß 24Online
Genau diesen Händler meinte ich!
Wir waren eben noch nicht dort, da wir über einen Vermittler bestellt haben.
Werde mal mein Glück am Montag per Telefon dort versuchen.
Kann mir jemand beschreiben, wir das finanzielle Procedere dort ist und wie das mit der Zulassung funktioniert??
Danke!
Hallo Borstelspatz,
bei uns ist es mit dem finanziellen so.....
.....am Freitag ist bei uns der Brief + Unterlagen (Eintrittskarten für WOB etc.) eingegangen. Ich habe dann unter www.touran.de die Fahrzeugnummer eingegeben und habe geguckt, ob unser Touri auch alles dran & drin hat, was wir bestellt haben. Dann habe ich die Summe überwiesen.
Erst, wenn das Geld bei denen auf dem Konto gutgeschrieben ist bekommt man die Abholbescheinigung für WOB zugeschickt, oder wenn´s zeitlich zu knapp wird zugefaxt.
Montag wird der Touri dann endlich zugelassen und Donnerstag ist Abholung :-)
Gruss
Luci
Hi Franziska,
jep wir haben vorab den Brief zum Zulassen bekommen.
Um den Wagen in WOB abholen zu können benötigt man diesen Abholschein und den bekommt man
eben erst, wenn das Geld beim AH gutgeschrieben wurde.
Alle anderen Sachen sind vorher mit in der Post.
Allerdings habe ich zwischendurch immer in der Dispo-Abteilung angerufen und nachgehakt. Sonst kann es schon mal sein, dass der Wagen schon fertig in WOB steht und man aber erst Tage später vom Händler die Info bekommt.
Gruss
Luci
... aber VW kann doch nicht ersnthaft verlangen, den VOLLEN Kaufpreis vor Abholung zu zahlen!
Sollte bei oder nach Übergabe noch etwas auftauchen, habe ich immer noch gerne eine kleine Motivationsmöglichkeit in der Hand.
Streng genommen müsste man ja einen Einbehalt bis Garantieablauf vornehmen ... aber so weit will ich ja garnicht gehen.
Wie habt ihr das gehandhabt?
Zitat:
Original geschrieben von techhugo
....
Streng genommen müsste man ja einen Einbehalt bis Garantieablauf vornehmen ... aber so weit will ich ja garnicht gehen.
Wie habt ihr das gehandhabt?
Wie darf ich denn das verstehn?
Guten Tag, ich hätte gern ein Auto. Ich bin Barzahler, aber ich zahle nur 90%, die letzte Rate von 10% bekommen sie nach zwei Jahren.
Das macht doch niemand.
Meinen letzten Neuwagen hab ich gekauft und bei Abholung einen EC-Scheck dagelassen. Dann hab ich das Auto bekommen und nach 3 Tagen (als das Geld auf dem Konto des Autohauses war) bekam ich den Brief.
Diesmal hat sich der Verkäufer ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt:
Ich habe den Brief geholt beim Händler und habe das AUto zugelassen. Dann habe ich den Brief zurück gebracht. Kennzeichen behalten. Am nächsten Tag bekam ich die Rechnung und die Abholerausweise, Abholschein, meine Zulassung, Kopie vom Brief (wg.Finanzierung) etc.
Die Rechnung durfte ich dann überweisen!!! Das fand ich zwar gut - aber er hatte ein ziemliches Risiko, da ich alle Abholuntzerlagen (gültig) bei mir waren.
Naja, ich hab ihn nicht enttäuscht.
Sicher ist es doof alles zu bezahlen und das Auto erst später zu bekommen aber das Risiko wäre für den Händler sonst auch zu groß.
Wenn ich Zweifel hätte, dann würde ich auch bei einem noch so guten Angebot eines Händlers nicht zuschlagen. Ich hätte permanant das Gefühl das er mich übers Ohr hauen will.
Eine Portion Vertrauen gehört meiner Meinung nach auch dazu.
also das mit dem Einbehalt bis Garantieende ist im geshäftlichen Bereich absolut gängige Praxis und absolut nicht abwegig. In dem Bereich, in dem wir uns hier bewegen, dann wohl nicht, das ist mir schon klar.
Aber einen Teilbetrag, von mir aus 10%, einzubehalten, bis ich das Auto übernommen habe und gefahren bin, das sollte doch wohl nicht zuviel verlangt sein. Vetrauen hin oder her.
Hi techhugo !
Na, ich fürchte, daß sich darauf niemand einlassen wird. Aber Du kannst von Deinen Versuchen ja mal berichten.
Also, obwohl ich mein letztes Auto bei einem Autohaus weit ab meiner Heimat bestellt hatte (wie jetzt beim Touran beim Autohaus B. in B. auch), wurde dort der Brief an die Zulassungsstelle zur Anmeldung geschickt; diese hat den Brief dann an den Händler zurückgeschickt und ich habe ihn erst gegen die Abgabe eines bankbeglaubigten Schecks bei Abholung des Autos bekommen. Hierbei sei zu vermerken, daß der Geschäfstführer des Autohauses ein ehemaliger NAchbar war, mit dem ich zusammen schon in der Sandkiste spielte.
Also die Praxis des Autohauses B. in B. finde ich sehr vertrauenvoll gegenüber den Kunden und das obwohl ich dort noch nie gewesen bin und die mich persönlich gar nicht kennen.
Gruß Franziska.
Zitat:
Original geschrieben von techhugo
also das mit dem Einbehalt bis Garantieende ist im geshäftlichen Bereich absolut gängige Praxis und absolut nicht abwegig. In dem Bereich, in dem wir uns hier bewegen, dann wohl nicht, das ist mir schon klar.
Aber einen Teilbetrag, von mir aus 10%, einzubehalten, bis ich das Auto übernommen habe und gefahren bin, das sollte doch wohl nicht zuviel verlangt sein. Vetrauen hin oder her.
ich versteh das nicht. bis garantieende oder bis der deal und die übergabe gelaufen ist?