1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Herstellerempfehlung Zündspule M278

Herstellerempfehlung Zündspule M278

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

ich möchte an meinem E500 (M278) die Zündkerzen bei Mercedes wechseln lassen. Da letzten Dezember eine Zündspule ihren Geist aufgegeben hat, wollte ich damals eine neue bei MB bestellen, die aber laut Auskunft bis mindestens Mitte Januar 2022 nicht lieferbar sein sollte. Ich habe dann innerhalb von 4 Stunden beim Boschdienst eine neue von Bosch bekommen, die seither klaglos ihren Dienst verrichtet. Heute habe ich wieder bei Mercedes angerufen ob die Zündspulen wieder lieferbar sind, falls beim Kerzenwechsel eine kaputt gehen sollte. Mercedes kann auf unbestimmte Zeit immer noch nicht liefern und der Boschdienst bekommt aktuell von Bosch auch keine. Mercedes kann immerhin noch die Verbindungsstücke zwischen Zündspule und Kerze für beide Seiten liefern, falls nur die kaputt gehen würden. Ich werde mir aber auf jeden Fall eine neue Zündspule als Ersatzteil hinlegen, falls irgendwann im weiteren Verlauf mal eine kaputt gehen sollte.

Daher habe ich auf den einschlägigen Portalen im Internet mal nach anderen Herstellern gesucht und bin auf folgende mir einigermaßen vertrauenswürdig vorkommende Hersteller gestoßen, die lieferbar wären:

  • Beru (aber auch schon schwierig)
  • Hella
  • ERA

Gibt es da Empfehlungen, was davon brauchbar ist?

Mercedes unterscheidet in linke und rechte Zündspulen und Verbindungsstücke. Die anderen Hersteller nicht. Weiß jemand, was es damit auf sich hat?

Sind eurer Meinung nach €480 für den Kerzenwechsel (incl. MwSt. und Material) OK? Ich habe eigentlich keine Lust mir die Finger bei Zylinder 1 und 8 zu brechen. Dass man selbstgeschraubt bei unter 100€ landet, ist mir klar.

Grüße

Achim

Ähnliche Themen
58 Antworten

A278 070 06 87 - alle 8 identisch

Unter der Nummer finde ich eine Einspritzdüse?

Args... Du hast Recht.
Die Zündspulen haben die aktuelle Nummer A276 906 02 60 (bis 12/2013), bzw. 276 906 37 00 (12/2013 - 09/2016)

Kann man doch sicherlich bedenkenlos die Beru nehmen?

Bei mir sind die original verbauen von Beru. Lies mal ein kleines Stück weiter oben. ;)

Gruß
Achim

Das weiß ich, ich meinte damit die Beru ohne Sternlogo. Mit Sternlogo sind auch schwer zu finden und kostet wesentlich mehr.

Ach so. Du meinst Beru produziert für MB anders, als für den Drittmarkt. Daran glaube ich nicht. Das wäre zu teuer. Da glaubt aber wieder jeder, was anderes und es natürlich besser zu wissen. In die Diskussion möchte ich hier nicht einsteigen.

Aus meiner Erfahrung rate ich nur von Bosch ab, einfach weil der Teil im Kerzenschacht aus Hartplastik ist und meines Erachtens unweigerlich bricht, wenn man die Spule wieder rausholt. Meine war gerade einmal ein paar Monate drin, der komplette Keramikkörper der Kerze dünn mit Silikonfett bestrichen und das Teil ist trotzdem gebrochen.

Gruß
Achim

Ich habe jetzt die Beru genommen, 29 Euro das Stück ist ja echt günstig.

Kannste gleich ein paar mehr nehmen ;)

die "normalen" Beru kannst Du problemlos nehmen. Die sind 1:1 identisch, ob mit oder ohne Stern drauf. Ich hatte letztes Jahr nen 10er Pack bei eBay für 129€ gekauft - absolut problemlos.

Gibt es den 10er-Pack noch?

Geben die so oft auf? Hab noch keine tauschen müssen. Merke beim Start ab und zu so nen leichtes zuckeln. Geht aber innerhalb von ein paar Sekunden weg

Bei mir schon 4mal, ich scheine aber ein Sonderfall zu sein. Die setzen auch vorher schon mal aus, ohne das im Speicher was abgelegt wird. Sind die Ausetzer öfters, dann gibt es eine Meldung.

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 12. April 2024 um 13:16:55 Uhr:


Gibt es den 10er-Pack noch?

nein, gibt zwar diverse Angebote bei eBay, aber bedeutend teurer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen