Herstellerempfehlung Zündspule M278

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

ich möchte an meinem E500 (M278) die Zündkerzen bei Mercedes wechseln lassen. Da letzten Dezember eine Zündspule ihren Geist aufgegeben hat, wollte ich damals eine neue bei MB bestellen, die aber laut Auskunft bis mindestens Mitte Januar 2022 nicht lieferbar sein sollte. Ich habe dann innerhalb von 4 Stunden beim Boschdienst eine neue von Bosch bekommen, die seither klaglos ihren Dienst verrichtet. Heute habe ich wieder bei Mercedes angerufen ob die Zündspulen wieder lieferbar sind, falls beim Kerzenwechsel eine kaputt gehen sollte. Mercedes kann auf unbestimmte Zeit immer noch nicht liefern und der Boschdienst bekommt aktuell von Bosch auch keine. Mercedes kann immerhin noch die Verbindungsstücke zwischen Zündspule und Kerze für beide Seiten liefern, falls nur die kaputt gehen würden. Ich werde mir aber auf jeden Fall eine neue Zündspule als Ersatzteil hinlegen, falls irgendwann im weiteren Verlauf mal eine kaputt gehen sollte.

Daher habe ich auf den einschlägigen Portalen im Internet mal nach anderen Herstellern gesucht und bin auf folgende mir einigermaßen vertrauenswürdig vorkommende Hersteller gestoßen, die lieferbar wären:

  • Beru (aber auch schon schwierig)
  • Hella
  • ERA

Gibt es da Empfehlungen, was davon brauchbar ist?
Mercedes unterscheidet in linke und rechte Zündspulen und Verbindungsstücke. Die anderen Hersteller nicht. Weiß jemand, was es damit auf sich hat?
Sind eurer Meinung nach €480 für den Kerzenwechsel (incl. MwSt. und Material) OK? Ich habe eigentlich keine Lust mir die Finger bei Zylinder 1 und 8 zu brechen. Dass man selbstgeschraubt bei unter 100€ landet, ist mir klar.

Grüße
Achim

58 Antworten

Was war das denn für ne Aktion?
Meldet sich im Forum an um einen langjährigen seriösen Nutzer, der seit 2004 knapp 12.000 Beiträge verfasst hat, ans Bein zu pinkeln. Und das in einem Beitrag aus 2022. Wäre es übertrieben einen Mod zu alarmieren um diesen neuen Nutzer direkt wieder zu sperren? 😁

Cool, dass du so locker damit umgehen kannst @Achim. Das ist bestimmt die Jahrelange Erfahrung 🙂

Gruß, Luke

Zitat:

@DieselLuke schrieb am 18. Jan. 2024 um 11:59:52 Uhr:


Wäre es übertrieben einen Mod zu alarmieren um diesen neuen Nutzer direkt wieder zu sperren? ??

Ja, weil ich den Beitrag auch selbst hätte löschen können. 😉

Gruß Achim
(Moderator für Opel 😉)

Es gab sogar eine Zeit, da hat man bei so einem Verhalten um Entschuldigung gebeten.

Ich habe langsam das Gefühl, dass Zündspulen von Mercedes eine begrenzte Lebenszeit haben, innerhalb von 12 Monaten hat sich nun, nachdem Zylinder 7 und 5 ausgefallen sind, Zylinder 4 gemeldet. Fahrzeug wird dieses Jahr 10 Jahre alt. Naja, Gott sei dank MB100, lohnt sich jedes Jahr.

Ähnliche Themen

Sind die bei Mercedes wieder lieferbar?

Gruß
Achim

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 2. März 2024 um 17:59:09 Uhr:


Ich habe langsam das Gefühl, dass Zündspulen von Mercedes eine begrenzte Lebenszeit haben, innerhalb von 12 Monaten hat sich nun, nachdem Zylinder 7 und 5 ausgefallen sind, Zylinder 4 gemeldet. Fahrzeug wird dieses Jahr 10 Jahre alt. Naja, Gott sei dank MB100, lohnt sich jedes Jahr.

Fehlermeldung oder eher zucken vom Motorlauf? Bis dato nicht eine getauscht

Gerade dritten Kerzenwechsel gehabt.
In 13 Jahren bislang keine Zündspule neu.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 3. März 2024 um 08:07:53 Uhr:


Gerade dritten Kerzenwechsel gehabt.
In 13 Jahren bislang keine Zündspule neu.

Aber du hast nen 273 oder?

Jupp.

Zitat:

@Flobo schrieb am 2. März 2024 um 22:24:56 Uhr:



Zitat:

@Sven8888 schrieb am 2. März 2024 um 17:59:09 Uhr:


Ich habe langsam das Gefühl, dass Zündspulen von Mercedes eine begrenzte Lebenszeit haben, innerhalb von 12 Monaten hat sich nun, nachdem Zylinder 7 und 5 ausgefallen sind, Zylinder 4 gemeldet. Fahrzeug wird dieses Jahr 10 Jahre alt. Naja, Gott sei dank MB100, lohnt sich jedes Jahr.

Fehlermeldung oder eher zucken vom Motorlauf? Bis dato nicht eine getauscht

Bei Ausfall von Zylinder 4 wirst du durchgeschüttelt im Auto, es wackelt alles. MKL leuchtet, Auto aber nicht zwingend immer im Notlauf, warum auch immer. Fährst sich besch...

Die Händler schicken sich untereinander Zündspulen, je nachdem wer eine vorrätig hat. Scheint wohl noch immer Mangelware zu sein.

Mein M278 EZ 11/2011 hat wohl auch noch die ersten drin, in den letzten acht Jahren war zumindest nichts.

Zitat:

@Bulleit schrieb am 3. März 2024 um 15:19:32 Uhr:


Mein M278 EZ 11/2011 hat wohl auch noch die ersten drin, in den letzten acht Jahren war zumindest nichts.

Klingt gut, was hat er gelaufen?

ca. 178TKM.

Da hat die Niederlassung bei mir sicher etwas einprogrammiert

Hat jemand eine Teilenummer für die Zündspule vom M278? Links und rechts die gleiche Nummer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen