Hersteller Luftkompressor Airmatic

Mercedes E-Klasse W211

Servus,
wer war/ist den eigentlich der Lieferant?
ich muss einen kaufen und bin da nicht so im Bilde.
ich weis nur, mein Kumpel hat nen billigen gekauft , der ist schon wieder im Arsch.
allerdings muss man fairer weise sagen, er hat auch ne Undichtigkeit.
gruß Franke

31 Antworten

Was ist daran unglaubwürdig? Soll ich zurück fahren und mir das Angebot schriftlich geben lassen?

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 27. Mai 2021 um 16:50:21 Uhr:


Was ist daran unglaubwürdig? Soll ich zurück fahren und mir das Angebot schriftlich geben lassen?

man oh man
ich habe nur gefragt ob du 50 prozent bekommst
soll ich die frage mit blumen umranden das man das auch richtig versteht
unglaublich

Kann ich beim besten Willen immer noch nicht glauben… ich arbeite dort und kenne den EK. Welcher normal denkende Mensch verkauft denn Teile unterm EK.

Dann formulier das doch als Frage 🙁

Nein, ich bekomme keine 50%. Das bekommen nichtmal Mitarbeiter oder andere Werkstätten.

Der Preis, den du z.B bei originalteile.Mercedes..findest, unterbietet meine Niederlassung mit mindestens 5%. Dann bekomme ich 10% auf alles, standardmäßig. Das ist auch meistens mein Lohn, wenn ich für andere bestelle.

Und dann gibt es Fälle wie diesen, wo ich auf einzelne Artikel oder teilweise auf die gesamte Bestellung bis zu 35% bekomme.

Ähnliche Themen

Aber der kompressor ist von Meissler Automotive und kostet 229 Euro oder habe ich den falschen link eingestellt

Ich bekomme schon meine 20-30% über den Meister bei MB auf seinen Namen und ich kann mir wirklich nicht vorstellen das man als Betriebsfremder so einen Nachlass bekommt 😉

Hat auch niemand behauptet, dass ich Betriebsfremd bin. 🙂

Wenn ich das nächste Mal etwas mit 30% bestelle, stelle ich die Rechnung hier ein, oder schicke sie dir zu.

Die 10% habe übrigens seit der ersten Bestellung.

Wenn Du nicht bei MB arbeitest bist halt Betriebsfremd 😉

Ich bekomme schon immer 20-30% mit Vitamin B halt. 30% von 400,-€ wären 280,-€…da wären 210,-€ deutlich mehr als 30%.
Meinetwegen könntest auch 60% Rabatt bekommen, es wäre Dir gegönnt. Für mich aber nicht nachvollziehbar, weil wie gesagt ich quasi Mitarbeiternachlass bekomme.

Prozente sind abhängig von dem Teil. Unterschiedliche Teile haben unterschiedliche Rabatte. Einen Standardwert von 10% halte ich mit sich auf weiter unten für Augenwischerei.

Bremsen, Windschutzscheiben haben sehr hohe Prozente.

Werkzeuge zum Beispiel gar keinen.

Aktuell gibt es bis zu 10% Aufschlag auf die Listenpreise bei den Händlern. Wenn man darauf dann 10% bekommt, dann freut sich der Händler doch immer noch.

Jedenfalls sind 210€ immer noch deutlich unterm Einkaufspreis. Das geht einfach nicht.

Es gibt noch Möglichkeiten Über den Hersteller weitere Rabatte als cashback zu erhalten. Da muss man aber schon gute Argumente haben. Für einen Einzelkunden sehe ich die nicht.

Nicht jede Mercedes-Vertretung oder Niederlassung zahlt den gleichen EK. Die Rabatte beim Einkauf staffeln sich je nach Jahresumsatz. So kann es für den einen Mitarbeiter in der einen Filiale 25 % Rabatt geben und er zahlt trotzdem mehr als ein anderer Mitarbeiter in einem anderen Betrieb in der Republik, der lediglich 20 % bekommt.

Ansonsten, ist doch wohl völlig egal, wer hier den längsten hat 🙄

Zitat:

@Andinity schrieb am 27. Mai 2021 um 17:58:22 Uhr:


Nicht jede Mercedes-Vertretung oder Niederlassung zahlt den gleichen EK. Die Rabatte beim Einkauf staffeln sich je nach Jahresumsatz. So kann es für den einen Mitarbeiter in der einen Filiale 25 % Rabatt geben und er zahlt trotzdem mehr als ein anderer Mitarbeiter in einem anderen Betrieb in der Republik, der lediglich 20 % bekommt.

Ansonsten, ist doch wohl völlig egal, wer hier den längsten hat 🙄

ich habe ihn jedenfalls nicht 😉😁

Was für ne Diskussion - hat irgendeiner von Euch schon mal in irgendeinem Bereich des Handels gearbeitet.

Das Teil liegt da vielleicht schon einige Jahre und wird vermutlich bei Mercedes kaum noch nachgefragt - was macht der Händler dann ? Bevor er es noch 10 Jahre rumliegen hat und es dann in den Müll wirft haut er es zu irgendeinem Preis raus den irgendwer noch bereit ist zu zahlen der zufällig vorbei kommt und nach dem Preis fragt.

ja,
nennt sich Stocks und früher Semag….
gruß Franke

Hallo,

ich habe bei Apart GmbH gekauft und den alten gegen Pfand zurückgesendet. Mit WABCO Kompressor, Filter und Relais ca. 230.-, was aktuelle ein fairer Preis ist. Das Relais K67 (grün) scheint mir aber nicht passend für mein Modell und hat 5 Pins. Einen Luftfilter halte ich für unbedingt notwendig. Meiner war nach 170 TSD dunkelbraun und ziemlich k.o.

Zitat:

@w246 schrieb am 27. Mai 2021 um 12:18:33 Uhr:


Servus,

beim 211er auch? ic war schon mal in Leeds bei Wabco, da sind die damals zu 10. um meinen Weizengelben S123er rumgeschlichen wie Kinder.
damals echt was besonderes in England.
Heute auch in England Schüttgut so Mercedese
gruß Franke

Der ist gut, also das mit dem Schüttgut und den Mercedes. Inzwischen ist halt im Portfolio für jeden was dabei und die Leasingraten tun ihr übriges. In meiner Jugend haben die meisten mit alten Gurken angefangen zu fahren und heute ist das gefühlt anders herum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen