1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Herkunft 1,6 L Diesel 109PS

Herkunft 1,6 L Diesel 109PS

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo zusammen!

Weiß zufällig jemand, wo der 1,6 L Diesel-Motor (109PS) von Ford herkommt? Würd mich mal interessieren, hatte vorher nen Opel und die hatten den 1,7 l Dieselmotor von Isuzu...-> und der war scheisse 😁. Hab nur mal gelesen, dass Mazda wohl denselben Motor wie Ford verbaut. Weiß da jemand was?

Vielen Dank für Eure Antworten! 🙂

LG

Marcel

Beste Antwort im Thema

Stimmt nicht ganz:
Die Motoren sind eine Gemeinschaftsentwicklung von PSA und Ford.
Bei PSA werden diese lediglich hergestellt.
Der 1,6 wird auch unter anderem bei Volvo und Mini eingebaut.
Mazda baut den 1,6er auch ein, den 2 Liter jedoch nicht.
Der 2 Liter von Mazda ist eine Eigenentwicklung.
Schöne Grüße

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Hi Raven

Kann es sein das Du das hier meinst :

Klick mich

mfg fibres73

Zitat:

Original geschrieben von hoschiking



Im aktuellen Mondeo / S-Max / Galaxy werden auch nur noch die neuen 2Liter TDCi, wie im Focus,
verbaut, also die Gemeinschaftsentwicklung mit PSA.
Die alten Ford-Diesel werden, so viel ich weiß, nur noch im Transit verbaut.

Kleine Korrektur: Die "alten" Puma Diesel arbeiten auch noch im Jaguar X-Type (2.2) und Landrover Defender (2.4).

Und noch eine kleine Korrektur - der 1,8l "Lynx" Ford-Diesel arbeitet nach wie vor im CD-Car (S-Max, Galaxy und Mondeo) wird in Deutschland allerdings nicht verkauft. Mit bis zu 125PS ist dieser ein Renner in den Benelux-Staaten.

Mal eine kleine Diesel-Übersicht:

PSA-Ford Diesel:
- DV4 - 1,4l (68PS) aktuell nur noch Export im Fiesta
- DV6 - 1,6l (75, 90 und 109PS) Fiesta, Focus, C-Max
- DV6C kommt mit bis zu 115PS im C344, C346 und CD-Car Facelift
- DW10B - 2l (110, 115, 136 und 140PS) im Focus, Kuga, C-Max, Mondeo/ Galaxy/ S-Max
- DW10C - 2l (150 und 163PS) kommt demnächst bei Ford
- DW12B - 2,2l (175PS) Mondeo/ Galaxy/ S-Max

Ford-Diesel (ausser Transit 3,2l 200PS und Rangermotor):
- Lynx - 1,8l im Mondeo/ Galaxy/ S-Max, Transit Tourneo...
- Puma - 2l, 2,2l und 2,4l im Transit und Mondeo MK3

Zu den Motorsteuerungen - die Software ist als Basis von PSA. Allerdings werden Grundlegende Dinge von Ford überarbeitet. Die Kalibrierung für verschiedene Modelle und Märkte erfolgt ebenfalls bei Ford. Daher fährt sich ein Citröen DW10 ganz anders als einer von Ford.
Übrigens ist DV6 z.B. nicht DV6 - das BMW eine andere Steuerung verwendet ist Quatsch. Bereits bei Ford gibt es den Motor mit einer BOSCH EDC-16 (Fiesta) und einer Siemens SID-Motorsteuerung... 🙄 Anbauteile unterscheiden sich hier auch. Es gibt Turbolader von Mitsubishi (DV6 im Fiesta) bzw. Garret im Focus. Deswegen gehen auch nur die 90PS Focus alle hops und nicht der robuste TDXX-Turbolader von Mitsubishi im Fiesta, der mit weniger Öl auskommt.

Bei den Benzinern wurde ja schon einiges gesagt - aktuell.

- Sigma (1,25l - 1,6l) - direkt von Ford
- 1.8 und 2l basieren auf der Mazda MZR-Motorenbaureihe und werden ebenfalls von Volvo verwendet
- 2,5l I-5 Turbo stammt von Volvo

Zitat:

Original geschrieben von fibres73


Hi Raven

Kann es sein das Du das hier meinst :

Klick mich

mfg fibres73

... genau das habe ich gemeint! Danke, fibres73!!!😁

MfG. Raven 13

Zitat:

Original geschrieben von fibres73


Hi Raven

Kann es sein das Du das hier meinst :

Klick mich

mfg fibres73

Sehr schöne Übersicht.

😎 Den kleinen Schriebfehler beim 1,6 TDCI (Leistung 81 kw/119 PS, Seite 4 unten) sollte Ford mal bei Gelegenheit korrigieren: Rcihtig ist wohl 80 KW/109 PS.

😮Gelernt habe ich, dass beim Regenerieren des DPF der Ladeluftkühler gebypasst wird (Seite 5 unten). Wußte ich bis jetzt noch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen