Hercules Mofa 80 ccm Carbon Membrane?

Hallo,
ich würde gerna wissen, wo ich für einen Hercules ccm satz mit membransteuerung einen Membranblock mit Carbonplättchen kriege. Ich weiß, dass es die gibt.
Außerdem meine Mofa läft mit dem ccm satz nur so 60. Laut hersteller sollten aber über 100 kmh drin sein! Hab ich vielleicht was falsch gemacht?

Also ich hab nen Sportauspuff dran, 24er Vergaser, 36er Kettenrad. Fehlt da noch was oder kann man die 100 kmh nur mit der Carbonmembrane erreichen?

Außerdem soll der Zylinder bis 12.000 upm drehen. So nach gehört kommt er aber nur auf 7.000 oder so! Woran kann das ligen?

146 Antworten

ja wenn das dein beruf ist ok, aber ich bin erst 17 und mache das nus als hobby!
Und dafür ist das, was ich schon geschafft habe sehr gut finde ich

Was ist denn das jetzt hier?
Kindergarten oder was?
"Ich hab mehr zerlegt als Du..."
Wenig kompetent!
Reißt euch mal zusammen!

Membrane sind vielleicht für unsymmetrische Steuerdiagramme und maximale Einlaßzeiten bei guter Füllung im breiten Drehzahlband ganz toll, nur bieten sie einen nicht zu vernachlässigenden Strömungswiderstand, als auch ein unkontrolliertes Geflattere bei hohen Drehzahlen, was von der Membranstärke abhängt.
Man muß hier also wieder einen Kompromiß eingehen, wie bei allem beim Zweitakter.
Am Rande bemerkt kann das Drehmoment nicht über ein bestimmtes Maß gesteigert werden.
Wir wissen ja, daß Leistung das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl ist.
Also muss das höchste Drehmoment für eine hohe Leistung zwangsläufig bei hohen Drehzahlen auftreten 😉

kann ich die membranstärke irgendwie berechnen?

Zu dem Kindergarten: Er hat angefangen!!!

ist es das nicht immer???

aber ich lass mir nicht vorhalten das jemand der 17 ist mehr drauf hat als ich.

übrigends steht das bei mir als untertitel das ich lkw schraube.

es gibt hier viele leute die was drauf haben aber es gibt viele die meinen sie wären was.

ich frag mich noch immer warum man ein deko-ventil in nen 80er einbaut???

das wurde doch mal einst gebaut, damit mit meine ome das mofa leichter anbekommt oder nicht???

und das mit den membranen und so steht alles in scooter attack und anderen katalogen.

Dünn: hohe drehzahl
Dick: guter durchzug

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106xsi


aber ich lass mir nicht vorhalten das jemand der 17 ist mehr drauf hat als ich.

Glaub mir...da gibts mehr als genug.

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106xsi


Dünn: hohe drehzahl
Dick: guter durchzug

jetzt überleg doch mal....

hab jetzt n neuen "gebrauchten" vergaser bei ebay gakauft. is n 32er keihin Membranvergaser von ´ner honda c 72. was haltet ihr davon?

Naja, wenns das ist,was ich meine, dann ist es wohl nicht so ganz ideal-mach mal ein Bild.
Die Vergaser der RD 350 sind für grobe Tuningaktionen bei Moppeds gut geeignet-die gibts mit und ohne Powerjets-es besteht auch eine gute Versorgung mit Düsen und Ersatzteilen.

was ind denn powerjetzt?
und warum is der vergaser nicht gut?

was wär denn mit nem 20er vergaser von ner ketensägt? das is n membranvergaser, aber ohne schwimmer und mit drehschieber.

der wär doch garnich so schlecht oder?

20 mm scheinen mir ncht zu viel und man kann den in jeder lage montieren oder was meint ihr?

Mensch, kauf Dir doch nen richtigen Vergaser, hab ja mal nur 1 Beispiel genannt.

ja son kettensägenvergaser is doch vernünftig oder?

außerdem sind die rd vergaser ziemlich teuer bei ebay und das sind immer doppelveraser!!!

Nee, das sind keine Doppelvergaser, sondern nur zwei einzelne-aber wirklich gut 😉

haste außer der rd noch n tip, wovon ich einen nehmen könnte?

und würde es was bringen, wenn ich ne 3-klappen-Membrane von ner rd 50 in den kubiksatz bauen würde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen