Hercules Mofa 80 ccm Carbon Membrane?

Hallo,
ich würde gerna wissen, wo ich für einen Hercules ccm satz mit membransteuerung einen Membranblock mit Carbonplättchen kriege. Ich weiß, dass es die gibt.
Außerdem meine Mofa läft mit dem ccm satz nur so 60. Laut hersteller sollten aber über 100 kmh drin sein! Hab ich vielleicht was falsch gemacht?

Also ich hab nen Sportauspuff dran, 24er Vergaser, 36er Kettenrad. Fehlt da noch was oder kann man die 100 kmh nur mit der Carbonmembrane erreichen?

Außerdem soll der Zylinder bis 12.000 upm drehen. So nach gehört kommt er aber nur auf 7.000 oder so! Woran kann das ligen?

146 Antworten

Ungefähr so, daß der Motor bei ca. 8000 das höchste Drehmoment hat.
Das ist, wie schon erwähnt, von vielen Faktoren abhängig, wie Einlaß- und Auslaßöffnungszeit, Überströmzeit, Kanaldurchmesser und deren Länge, Vergaserquerschnitt. Der Auspuff wird nach diesen kriterien konstruiert woraus sich die Krümmerlänge und dessen Durchmesser, Kegelwinkel und Gegenkonuswinkel, Endrohrlänge und Durchmesser ergeben.
Ich kenne Deinen Motor und die Steuerzeiten nicht, deshalb kann ich auch nichts konkretes sagen.
Zweitakttuning ist sehr kompliziert, wenn man es richtig machen möchte-man kann dabei viel falsch machen und wird sein Lehrgeld zahlen müssen.

bischen ot:

nen praktikant bei uns der von technik ahnung hat,

hat ne optima 50 die auf 25 gedrosselt wurde.

nun hat der nen kleines ritzel drauf, ne rennbirne und nen 12er gaser, laut autotacho fährt selbst die 75kmh.

ich schließe darauf das du wenig ahnung hast, wenn selbst nen 15 jähriger mit wenig mitteln nen mofa schneller bekommt als deins.

ich hab dir schon mal gesagt, du lernst 2 takt technik ned in 5 minuten von forumbeiträgen. es gibt bücher in denen alles drinne steht von resonanzrohrlängen bis vergaserberachnung.

die meisten hier haben einfach die erfahrung und auf die hörst du besser!!

erfahrung habe ich auch genug und eine mofa kann ich dir in 10 minuten tunen. Allerdings einen Kubiksatz von 60 kmh auf 100 kmh zu bringen ist schon schwieriger.

Ich habe den Auspuff gerade angebaut und der Sound is echt geil. Über die leistung kann ich noch nichts sagen, da ich es nochnicht gefahren habe.

Werde das aber demnächst mal hier reinscheiben.

Allerdings einen Kubiksatz von 60 kmh auf 100 kmh zu bringen ist schon schwieriger.

was meinst du damit?? einen 80er auf 100 zu bringen???

ich hab dir schon mal gesagt, ich hab einfach nen 80er mit ner anderen hd und übersetzung auf 80kmh gebracht (prima 3s).

hätte ich die übersetzung richtig lang gemacht und nen sportauspuff drunter geschraubt dann wär die karre locker über 100 gelaufen aber wer ist so nass!!!

Ähnliche Themen

wo wohnst du denn?
das würd ich gerne ma sehen mit deiner mofa, die 100 läuft.
Außerdem hat mein kubiksatz ne riefe, wesshalb die kompression nicht so toll. Läuft aber trotzdem recht gut (immerhin schon 70 kmh).

Einfach n neuen 80er anbauen kann jeder depp, aber sich die teile einzeln zusammenzukaufen bei ebay und dann alles abzustimmen ist schon schwieriger.

Da trennt sich die Spräu vom Weizen...

komisch dann bin ich einer der es kann!!

hab leider kein roller und mofa mehr!! Fahr lieber Motorrad

mein roller fuhr mit 70er, abgestimmter vario, 17,5er vergaser, langen getriebe, GSP laut polo 6n2 tacho 85kmh (aber jeden berg auch)!!

und warum nur 85kmh???

weil ich 10 zoll reifen hatte, meine freundin hat jetzt den selben roller mit 13zoll reifen der läuft schon entdrosselt mit sportauspuff und vario 80kmh!!!

ich hab den 70er am roller 10tkm gefahren ohne leistungsverlusst und ohne riefen danach hab ich den für die hälfte verkauft da der wie neu aus sah!!

ICH HATTE NOCH NIE EINEN FRESSER ODER RIEFEN!!!!

jaja, das mit den reifen versteh ich twar nicht, aber s ja auch egal. Kannste mir nun weiterhelfen oder nicht?

Klar, heute kaufen sich die Kids irgendwelche Teile, aber für die alten Moppeds gibts sowas nicht, und wenn dann nur Schrott.
Dort trennt sich nämlich die Spreu vom Weizen 😉

was heißt hier irgendwelche teile?
Das sind teile die noch produziert werden. Sind halt nur gebraucht, da ich sie neu nicht bezahlen kann!!!

Damit meinte ich, es ist keine hohe Kunst einen schon fertigen Tuning-Zylinder und -Auspuff an den Bock zu schrauben.
Aus Originalteilen das Maximale durch Tuning rauszuholen finde ich persönlich viel interessanter 🙂

das finde ich eigendlich auch, aber ich hatte vorher noch nie einen Kubiksatz. Und ich bin so lange mit nur 50 kubik rumgefahren und habe diese kleinen motoren ohne kubiksatz getunt, dass ich einfach genug davon habe!!!

dann machs doch einfach so wie mit 50 ccm 😉

das is aber weitaus komplizierter als mit 50 ccm. Nirgendwo kriegt man den passenden auspuff, bei 50 ccm kann man ja beim tuning den originalen mit größerem krümmer nehmen. Dann kommt man mit dem originalvergaser nicht also weit, da 80 ccm einfach viel mehr gemisch saugen und die zündung muss auch anders engestellt werden und keiner kann mir sagen wie!

Dazu kommen dann noch starke veränderungen der Übersetzung, was aber nicht so schlimm ist. Aber das kurbelgehäuse muss auch bearbeitet werden. und das ist schon wieder schwieriger!!!

🙄

sorry, aber das ist nunmal so

Deine Antwort
Ähnliche Themen