Hercules Mofa 80 ccm Carbon Membrane?
Hallo,
ich würde gerna wissen, wo ich für einen Hercules ccm satz mit membransteuerung einen Membranblock mit Carbonplättchen kriege. Ich weiß, dass es die gibt.
Außerdem meine Mofa läft mit dem ccm satz nur so 60. Laut hersteller sollten aber über 100 kmh drin sein! Hab ich vielleicht was falsch gemacht?
Also ich hab nen Sportauspuff dran, 24er Vergaser, 36er Kettenrad. Fehlt da noch was oder kann man die 100 kmh nur mit der Carbonmembrane erreichen?
Außerdem soll der Zylinder bis 12.000 upm drehen. So nach gehört kommt er aber nur auf 7.000 oder so! Woran kann das ligen?
146 Antworten
ich hab doch oben schon geschrieben, dass ich damit sowiso nicht auf der strasse fahre!!!
Ein originalzylinder hat doch niemals die power, die n Kubiksatz hat. Immerhin läuft die karre ja schon 60.
hör einfach auf zu schreiben.
es gibt leute die können tunen (so wie isch, denn ich muss ned fragen bei mir läuft es nach einstellen).
les dich durch ein paar technikbücher über 2 takter mal durch, denn wenn man keine ahnung hat dann bringt das nix!!!
Wie gesagt, knapp 60 fährst Du auch mit nem völlig unveränderten Originalzylinder.
Für Deinen Zylinder sind 60 eine Schande.
Naja, im moment fahr ich auch noch ohne auspuff reum. Hab jetzt bei ebay n auspuff von ner 80er gekauft. Ma sehen, wies is, wenn der dran is.
Kann es auch sein, dass ich eine kontaktlose elektronische zündung brauche?
Ich hab nämlich ma gehört, dass die originale zündanlage bei ner bestimmten drehzahl nicht mehr nachkommt.
Ähnliche Themen
jup bei 10000 rpm ist die physisch gesehen am ende.
aber willst bei endspeed bitte über 10000rpm fahren???
naja nach 2 km ist der motor hin.
dauerhaft will ich das nicht, aber im 1. gang sollten 12.000 upm schon drin sein. im 2. gang brauch er ja nich so hoch drehen.
weißt du was 12t rpm sind???
mach du ma will ich sehen.
du hast bestimmt ne verstärkte kw und lager drinne und der block hält das auch aus.
Meine blaue Kreidler (noch kein Bild in der Sig.) dreht mit Unterbrecherzündanlage den kompletten Drehzahlmesser über die Skala hinaus, und diese hört bei 12t upm auf.
Also es geht schon.
Ebenso hoch dreht sie im letzten (4.)Gang auch.
Aber das ist so auch nicht für Dauervollgas gedacht.
Ich meinte ich habs schon ein paar mal erwähnt, aber der Auspuff ist ein umgeschweißter Leo Vince.
also ich bevorzuge drehmoment und drehzalen bis 9000rpm beim 2 takter.
hab den rollermotor von ner freundin mal bearbeitet aber nen nachbauzylinder drinne aus alu.
der hat die drehzahl über 10trpm ned verkraftet.
vorher lief der roller bei nenndrehzal 60 danach war die nenndrehzahl so hoch da lief der 70!!!
die mittlere kolbengeschwindigkeit ist nicht also hoch, da der kubikksatz einen relativ kurzen hub hat. Daher sollten kurzzeitig schon 12.000 upm drin sein.
Bei meiner Kreidler ist die Kolbengeschwindigkeit mit 39,5mm Hub selbst bei 14000upm noch unkritisch 😉
am montag kommt endlich mein 80er auspuff. Bei kurzhubigem Motor braucht man doch einen größeren resonanzkörper, als bei langhübeigen Motorem mit gleicher ccm zahl, oder?
Das hängt von so vielen Faktoren ab, daß ich da jetzt keine konkrete Antwort drauf geben kann.
Es ist ja so, daß man einen Auspuff speziell für eine bestimmte Drehzahl auslegen kann, er aber bei allen anderen Drehzahlen keine Wirkung zeigt-man muss hier auf jeden Fall einen Kompromiss eingehen, wie bei allem anderen beim Zweitaktmotor auch.
Am besten Du schnappst Dir mal ein Programm zur Berechnung des optimalen Auspuffs und baust ihn dementsprechend nach.