Herabfallende Äpfel treffen Motorhaube !!Was jetzt ??
Hallo alle zusammen!
Habe heute mit meinem neuen gebrauchten Ford Focus MK2 (eine Woche hab ich ihn jetzt 🙂 ) Bekanntschaft mit herabfallenden Äpfeln auf der Landstraße gemacht!
Die ganze Sache hat sich heute Nachmittag in unserer Nähe zugetragen!
Vor mir fuhr ein LKW (40t) mit ca 70km/h unter Apfelbäumen am Rand der Straße her wobei durch den Fahrtwind mehrere Äpfel einen Abflug gemacht haben!
Konnte mich aber auch nicht drauf einstellen,da sofort an den ersten Bäumen die Äpfel flogen.....
Zwei davon landeten auf meiner Motorhaube,und einer davon knallte noch über Motorhaubenbande auf meine Frontscheibe...
Ergebnis sind 3 Beulen (ca 2 Euromünzen Größe) auf der Motorhaube + ein Matschfleck auf der Scheibe!🙄
Der Sicherheitsabstand zum LKW wurde aus meiner Sicht eingehalten und die Geschwindigkeit war def. nicht überhöht!
Ausweichen war auch nicht,wegen Gegenverkehr und ging auch alles recht schnell!
Der LKW war natürlich auch schon über alle Berge nachdem ich mich von dem Schock wieder eingekriegt hatte und ich bin mir auch nicht sicher ob der Fahrer sich etwas davon angenommen hätte,was kann er auch dafür!
Ich frage mich nun,ob ich jemand dafür zur Verantwortung ziehen kann,da ich meine das diese Äpfel eine echt Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer sind!
Und die Beulen machen sich auch nicht von alleine weg!!!! Leider 😠
Es ist doch dafür zu sorgen,das wenn es offensichtlich ist das das Obst fallen kann zumindest die Bäume geschüttelt,geerntet oder vorher zurück geschnitten werden damit sowas nicht passieren kann!Und so wie die Straße aussieht,kümmert sich kein Schw**n darum!
Ich denke dabei auch an Motorradfahrer (fahre selbst und möchte ich heute nicht gewesen sein 🙄 ),die meisten hätte es vom Bock geschossen!
Bilde ich mir das nur ein,oder sind die Äpfel diese Jahr besonders groß/schwer??😰
Habe mir mal ein paar dieser Mutanten angeguckt,die kann man zum Kugelstoßen benutzen!!!
Kann ich meinen Schaden am KFZ gegenüber dem Landwirt,Stadt,Kreis oder Land,je nachdem wem die Bäume gehören geltend machen oder bleibe ich auf den Kosten sitzen??
Wie kriege ich raus wem die Bäume gehören bzw wer dafür haftet???
Soll ich den Schaden überhaupt der Polizei melden?Bring das was??
Wenn jemand Ideen,Erfahrungen oder Tipps hat,wäre ich sehr dankbar!!
mfg
Nebiru666
Beste Antwort im Thema
Da wo Du herkommst, haben Bäume Kennzeichen?
Lies doch bitte den ganzen Thread, bevor Du was schreibst.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Ich frage mich, wie Du in den kommenden Monaten auf Laub reagieren wirst… oder auf Schnee und Eis…Zitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Und die Jahreszeit gibt einem auch zu verstehen,dass Obst jederzeit von den Bäumen fallen kann (auch durch Sogwirkung,soweit sollte der SLT auch denken!!!) und somit ,finde ich zumindest,ist er seiner VSP teilweise nicht nachgekommen!
Mit angepasster Fahrweise,die ich auch an dem Tag zelebriert habe!! 😉
Abstand eingehalten,Geschwindigkeit eingehalten(~70Km/h) und in den Gegenverkehr nicht reinfahren!!
Was hättest Du gemacht??
mfg
Zitat:
Original geschrieben von heltino
wenn mir ein LKW nen stein in die scheibe donnert, kriege ich das auch ersetzt. warum dann nicht die beule vom apfel??
Wenn ein LKW einen Stein von der Straße oder Straßenrand in die Windschutzscheibe schleudert, wird dieser Schaden von der LKW - Haftpflich nicht ersetzt, weil Höhere Gewalt (kann vom LKW nicht beeinflußt werden).
Teilkaskoschaden.Wenn der LKW einen Stein von seiner Ladung verliert und dann in die Frondscheibe, dann ersetzt den Schaden die LKW Haftpflicht.
Demnächst werden noch herrenlose Wolken belangt, weil se dreckiges Wasser auf nen ollen Ford schmeißen ... wunderbar 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Mit angepasster Fahrweise,die ich auch an dem Tag zelebriert habe!! 😉Zitat:
Ich frage mich, wie Du in den kommenden Monaten auf Laub reagieren wirst… oder auf Schnee und Eis…
Und wie man sieht, hat's trotzdem gerumst. Und so bitter es auch sein mag, es gibt eben äußere Einflüsse, für die niemand zur Haftung herangezogen werden kann. Das gilt für herabfallende Früchte, Laub auf er Fahrbahn, herabstürzende Schneemassen oder Eis etc.
Ähnliche Themen
Lieber TE, nochmal gaaaaanz lnagsam und zum mitlesen für dich:
Auf Seite 1 steht ein Aktenzeichen vom OLG Stuttgart, das kann man übrigens ganz leicht bei Tante goo.. finden.
Und ich zitier mal drauß:
Zitat:
Eine Gemeinde ist grundsätzlich nicht verpflichtet, den Kraftfahrzeugverkehr auf einer Gemeindedurchfahrtsstraße umfassend vor Schäden durch herabfallende Früchte eines am Straßenrand stehenden Baumes zu schützen. Zwar umfasst nach allgemeiner Auffassung die Verkehrssicherungspflicht grundsätzlich auch den Schutz vor Gefahren, die von Straßenbäumen ausgehen, sei es durch Herabfallen von Teilen eines Baumes, sei es durch das Umstürzen eines Baumes selbst (vgl. OLG Brandenburg, MDR 2002, 1067 m. w. N.). Die Rechtsprechung verlangt insoweit von dem Sicherungspflichtigen im allgemeinen eine zweimalige jährliche Kontrolle von Bäumen in belaubtem und unbelaubtem Zustand daraufhin, ob Gefahren durch Astbruch, Baumerkrankungen etc. bestehen, wobei die Anforderungen desto höher sind, je größer die Gefährdung ist, die von dem jeweiligen Baum ausgeht (vgl. OLG Brandenburg, a. a. O.). Dabei sind die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um eine Gefährdung des Verkehrs im Rahmen des Zumutbaren auszuschließen. Eine Beseitigung aller von am Straßenrand befindlichen Bäumen ausgehenden Gefahren kann eine Gemeinde als Verkehrssicherungspflichtige mit wirtschaftlich zumutbaren Mitteln allerdings nicht leisten. Ein Straßenbenutzer muss vielmehr gewisse Gefahren, die nicht durch menschliches Handeln und Unterlassen entstehen, sondern auf Gegebenheiten der Natur beruhen, als unvermeidbar und daher als eigenes Risiko hinnehmen (vgl. OLG Hamm, NuR 2000, 178). Der Sicherungspflichtige muss weder für die dem Verkehr bekannten natürlichen Eigenschaften noch für auf Naturgewalten beruhende besondere Gefahren einstehen (AG Frankfurt, NJW-RR 1994, 414).
Somit dürfte auch dir nunmehr alles klar sein, hoff ich zumindest!
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
Lieber TE, nochmal gaaaaanz lnagsam und zum mitlesen für dich:Auf Seite 1 steht ein Aktenzeichen vom OLG Stuttgart, das kann man übrigens ganz leicht bei Tante goo.. finden.
Somit dürfte auch dir nunmehr alles klar sein, hoff ich zumindest!
Hallo!
So,der neuste Stand der Dinge seit Samstag ist,dass der Besitzer (ein Großbauer aus der Gegend) von der Polizei ausfindig gemacht wurde!
Die Polizei hat sich das Teilstück angeschaut und auch Fotos gemacht,mir der Bemerkung das hier keine Kontrolle gemacht wurde bla,bla.......!
Haben sich mit dem Landwirt in Verbindung gesetzt,und ihm die Sache erklärt,worauf er(der Landwirt) einlenkte und zugabt,dass er nicht kontrolliert hat,und zwar überhaupt nicht weil er keine Zeit habe!!!!!
Dieser hat sich gestern telefonisch mit mir in Verbindung gesetzt,mit der bitte die Anzeige zurück zu nehmen wenn er im Gegenzug den Schaden bezahlt!Hat sich den Schaden später auch angeguckt,und meinte er hätte sich wohl auch aufgeregt wenn ihm sowas passiert wäre,also sehr einsichtig der Mann!!
Bin ja kein Unmensch und habe natürlich zugestimmt! 🙂 Beulen werden Montag entfernt (Kosten übrigens ca 120-150€)!!
Lieber Hugaar,
Das Urteil habe ich mir sehr wohl durch gelesen,aber man gibt sich ja nicht direkt geschlagen oder lässt sich von
irgendwelchen Gerichtsurteilen verunsichern!! 😉
Und jetzt auch mal gaaaaanz langsam und zum mitlesen für DICH:
Es gibt anscheinend noch Leute die ehrlich sind und ohne große Disskusionen ihre Fehler einsehen!
Ein Gerichtsurteil bedeutet noch lange nicht,das man sich alles gefallen lassen muss,und auf den Kosten sitzen bleibt!
Ich bin auch nicht der Typ,der auf sein Recht besteht und bei jedem bisschen die Cops anruft oder sofort Anzeige erstattet (musste aber sein,damit was passiert)!
Ich habe Teilweise das Gefühl gehabt,dass hier in diesem Tread sich alle auf Urteile berufen und pauschalisieren,aber die vernünftige Kommunikation der beiden Parteien ausser acht lassen!
Somit dürfte auch DIR nunmehr jetzt klar sein,hoffe ich zumindest,dass es auch anders geht!!
mfg
20 "!"
ist dein "." kaputt ^^
(vlt. wusste der landwirt auch einfach nicht, dass er (evtl.) nicht zahlen muss oder wollte fuer 150€ keine klärung dazu)
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
20 "!"
ist dein "." kaputt ^^
(vlt. wusste der landwirt auch einfach nicht, dass er (evtl.) nicht zahlen muss oder wollte fuer 150€ keine klärung dazu)
Durchgezählt? Soviel Zeit möchte ich mal haben!!!!! 😉
Weiss ich nicht ob er das nicht wusste,aber ich hatte auch nicht das Gefühl,dass es ihm was ausmacht die Rechnung zu bezahlen!
Bei manchen Menschen fragt man sich schon, ob sie den Sinn eines Forums vertehen.🙄
Selbst dem unterbelichtetsten Zeitgenossen ist doch eigtentlich klar, dass hier keine Hellseher am Werk sind.
Wer in einem Forum eine Frage stellt, sollte damit umgehen können, dass
- erstens die Antworten nicht so ausfallen, wie man es sich wünscht. Wer nur Beifall und Zuspruch sucht, sollte das Thema mit den Kumpels am Tresen diskutieren. Die widersprechen selten.
- und zweitens, dass auch richtige Antworten im "wahren Leben" nicht immer zum Tragen kommen, weil man sich -wie hier- anders einigt.
Auch wenn ein Feedback am Ende eines Threads grundsätzlich immer erwünscht ist, muss man daraus kein "Ätsch, ich hab aber Recht gehabt!!!!!!!" machen.
Damit motiviert man niemanden, seine Freizeit für Fragen dieser Art zu verschwenden.
@ Nebiru666:
schön das du einen DUMMEN Bauern gefunden hast, der sein gutes Recht nicht kennt!
Nach der gelternden Rechtssprechung hätter er deinen Schaden nicht bezahlen müssen! Wenn er es nun trotzdem tut ist das sein Pech und dein Glück!
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
schön das du einen DUMMEN Bauern gefunden hast, der sein gutes Recht nicht kennt!
Vielleicht ist der Landwirt ja auch einfach nur ein netter Zeitgenosse, der nicht nur "auf seinem guten Recht besteht". Mal drüber nachgedacht?
Eigentlich ziemlich traurig, dass so jemand jetzt bei so manchem selbsternannten Rechtsexperten aus diesem Thread als der Depp dasteht. Möchte dich mal in der gleichen Situation erleben...
Ich finde solche Kommentare einfach nur armselig, ganz ehrlich.
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
@ Nebiru666:schön das du einen DUMMEN Bauern gefunden hast, der sein gutes Recht nicht kennt!
Nach der gelternden Rechtssprechung hätter er deinen Schaden nicht bezahlen müssen! Wenn er es nun trotzdem tut ist das sein Pech und dein Glück!
Ich habe den nicht gefunden sondern die Polizei....und sooo dumm kann er nicht sein,sonst wäre er nicht Großbauer......... 😉
Aber ist schön zu wissen,dass
DUes mir aus vollem Herzen gönnst ........ DITO 😛
@Neckarwelle
Stimmt,es ist ein netter Zeitgenosse der nicht mit aller Gewalt (wie manch anderer hier anscheinend ) auf sein Recht besteht!
Beulen sind entfernt,Rechnung beim netten Bauern abgegeben,für mich ist der Fall hier erledigt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
Vielleicht ist der Landwirt ja auch einfach nur ein netter Zeitgenosse, der nicht nur "auf seinem guten Recht besteht". Mal drüber nachgedacht?Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
schön das du einen DUMMEN Bauern gefunden hast, der sein gutes Recht nicht kennt!
Eigentlich ziemlich traurig, dass so jemand jetzt bei so manchem selbsternannten Rechtsexperten aus diesem Thread als der Depp dasteht. Möchte dich mal in der gleichen Situation erleben...Ich finde solche Kommentare einfach nur armselig, ganz ehrlich.
Kann dir da voll zustimmen. Einige Kommentare sind wirklich armselig.
Meine Meinung: Jeder Gartenbesitzer muß dafür sorgen, daß keine Äste auf die Straße oder den Gehweg hineinragen. ( Verletzungsgefahr). Deshalb kann man doch auch vom, Eigentümer egal ob Gemeinde , Kreis oder Bauer verlangen, Äste, die über der Fahrbahn sind zu beseitigen. Somit, ist die Gefahr beseitigt, daß Obst direkt auf die Fahrbahn fällt.
Gruß