Help!!!! Golf Gti 16v PL /KE-Jetron...
Hallo event. kann mir hier ja jemand helfen u zwar habe ich folgendes ´problem (golf gti 1.8 16V PL kat leer ansonsten Orginal vom motor) habe immer rußpartikel auf der stoßstange (kein Ölverbrauch) bin der meinung er läuft einfach zu fett. die hinter mir beschweren sich immer über spritgeruch und unter 11.5 litern auf 100 ist auch nicht drin. wenn ich im leerlauf mal drauftrete kommt auch gleich die schwarze wolke oder wenn ich untertourig fahre u draufdrücke kommte auch schön im schwarz. besonders hab ich proleme wenn es sehr warm ist dann geht garnicht mehr viel hab dann enormen leistungsverlust schöne schwarze wolken u fast schon stottern beim gasgeben (was er dann schon im stand nur wiederwillig annimmt) bitte helft mir
hab heute mal an der KE gedreht u dann mal testhalber gásgegeben aber ist nicht wirklich besser geworden Help Please!!!!!!!!!!
20 Antworten
mein kollege hat sich mal ein bischen mit der ganzen ke jetronic geschichte befasst der hat da mehr verständnis auf dem gebiet wir haben dann mal die wiederstände gemessen die dort am mengenteiler aus den kabeln kommen u dat haut ´soweit hin. die scheibe stimmt auch aber sie geht gleichmäßig schwer hoch u leicht wieder runter.
der riss ist ca 5cm um das halbe rohr verteilt also reinschauen kann ich noch nicht aber er ist halt schon etwas länger die übliche stelle halt
Hallo,
du hast geschrieben das du an der KE-Jetronic rumgedreht hast. Vermutlich an der CO Einstellschraube?!
Das sollte man ohne entsprechende Messgeräte auf keinen Fall machen. Dadurch änderst du das Mischverhältnis. Das wolltest du ja so. Die Einstellschraube ist aber nicht alles, zusätzlich kommt noch der Drucksteller mit rein der den Differenzdruck steuert.
Im Leerlauf hast du dann noch das Leerlaufventil, dessen Steuerstrom ebenfalls eingestellt werden muß.
Mein Tip. Wechsel den Krümmer mit neuen Diochtungen und fahr nach VW. Die haben die passenden Adapter um die KE-Jetronic passend einzustellen. Der 16V ist für seine empfindliche Einspritzanlage bekannt, da würde ich niemals einen von ATU dran lassen.
Gruß CHristian
Zitat:
Original geschrieben von WYDJED
ja konnte zusehen ich hab mir jetzt erstmal bei ebay nen krümmer angeschafft um erstmal ne fähige basis für ne einstllung bieten zu können
Womit hat der denn gemessen? Nur CO messgerät oder hatte er nochmehr? Hat er nach dem verstellen den schlüssel abgezogen und gas gegeben?
Ähnliche Themen
als erstes hatte er die zündung eingestellt der co wert war dann in dem bereich wo er meinte hey guuut / bis zum co wert verstellen sind wir garnet gekommen. mit der einstellung lief er im stand echt dufte aber wehe ich hab etwas gas gegeben..(unfahrbar hab dann gesagt er solle es wieder zurückstellen . / er hatte nur nen schnorchel für n auspuff u sein abblitzgerät / hab jetzt gestern für 21 euro n rissfreien krümmer bekommen bei ebay / hab die hoffnung das der mal wieder unter 12 lieter kommt u ohne schwarzes heck fährt schon fast aufgegeben..
Es gibt mal wieder neuigkeiten u zwar haben wir heute mal rechts das teil was an dem spritverteile dran sitzt beim 16 pl überprüft u zwar ist die spule ok da lagen 19,5 an. haben und dann ein anzapfkabel gebaut um den steuerstrom zu messen u da tat sich nur was im mikrobereich ist das normal? wir haben dann die verbindung zum steuerteil überprüft. bis dahin is ok. also vermuten wir das jetzt entweder das steuerteil oder die lamda sonde im hintern ist. kann mir jemand sagen was dort an dem stecker neben der spritverteilung normalerweise rauskommen müsste (steht net im buch) wüste dann gern noch welche lamda´sonde im pl 16 drin ist u welche ich testhalber verbauen könnte oder gibts da irgendwas universelles /hatte sowas mal ´bei ebay gesehen. freue mich über antwort