Helmfrage..
So.. hier mal eine Frage zum Thema:
Klassischer Schädelschutz
unten abgebildeten Helm der Marke "Römer" habe ich neulich auf dem Flohmarkt ergattert und sein Innenleben erneuert, da das alte sich schlicht zersetzt hat. Also, das Schaumgummi und Futter.
Ersetzt habe ich das durch ein Innenleben eines 3 Jahre alten, noch im Handel erhältlichen Jethelm mit ECE-Zeichen.
Schon komisch - das Styropormaterial an den Schalen selbst, war nahezu identisch...
(Aha..ECE...Alterung...usw...merkwürdig..)
Langes Blabla - kurze Frage an die älteren Semester unter Euch:
Wer weiß wann es den schiggen Römer, der auf den Harleydays seine kleine Sternstunde hatte, neu zu kaufen gab?
Ich will das Ding verhökern und da wäre eine ungefähre Datierung schon nützlich...
Beste Antwort im Thema
Aus meiner Sicht verkaufst Du da ein akutes Sicherheitsrisiko, ob nun nostalgisch oder nicht!
Da gehört auf jeden Fall der Hinweis "aufgrund des Alters nicht mehr unbedenklich" dazu, alles andere wäre - gerade in Hinsicht auf unwissende Käufer - unverantwortlich.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Es gibt übrigens auch Leute, die mit noch viel älteren Fahrzeugen am Straßenverkehr teilnehmen, obwohl Sicherheitsexperten und Technologen lägst auf viel sicherere Modelle gekommen sind. So what!
Hallo
Eben so sehe ich das auch, ich habe auch nix anderes geschrieben. Es kann gerne jeder kaufen was er mag. Daher habe ich es auch nicht vergessen zu zitieren auf welche Beitrag sich meine Antwort bezog.
Troll Spray? Wie putzig.
Meine Güte ist doch immer wieder putzig wie sich die Leute zerfleischen wenns um die leidige Helnfrage geht. Soll doch jeder die Dunstkiepe aufsetzen die ihm gefällt oder wie auch immer. Wenn ich das immer höre, SICHERHEITSRISIKO 🙄 Es gibt immer noch Länder in denen überhaupt keine Helmpflicht besteht, ich kann mich auch noch an Zeiten erinnern als immer noch einige mit diesen Ledermützenhelmen durch die Botanik gebrettert sind 😁
Und es gibt immer noch Biker die mit Braincaps unterwegs sind. Was solls: no risk no fun 😁
Wenn es euch primär nur um die Sicherheit geht lasst euer Bike stehen und fahrt Fahrrad, obwohl auch das nicht ungefährlich ist.
Außerdem ist jeder Helm wohl noch sicherer als gar keiner. Und mal ganz ehrlich, haben wir nicht alle schon mal ne kleine Probebiege gedreht mit komplett nackter Birne? Schnell mal was am Bike geschraubt und dann kein Bock erst rein zu laufen um den Helm zu holen? Was soll schon passieren, ich fahr doch nur nen paar Meter zum Testen?
Die Sonne scheint schwingt euch auf´s Bike und weniger die Keule!
In diesem Sinne die linke zum Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Du, Softail, Du bist doch mal 10 Jahre in einem MC mitgefahren. Gab' es da auch Bandana/Braincap/Stahlhelmfahrer? Wenn ja, dann finde ich Dich etwas hart mit deinen früheren Bros&sis...
Da war vom original Deutschen WK-II-Stahlhelm bis zur Braincap alles vertreten, nur nicht das, was die meisten hier als Helm bezeichen... Da wäre Dessies Oldtimer-Helm vermutlich noch besser als das, was manche auf hatten. Übrigens haben wir, als die Italiener die EU-Norm einführten, die passenden Schilder eingescannt, ausgedruckt und aufgeklebt, und fertig war der EU-konforme Stahlhelm.
Ähnliche Themen
Jepp.. so ging das!
Sehr drollig dann die Materialanalysen durch Orndungskräfte, inclu Debatte...
Am besten war ein Bekannter, der meinte er müsste sich stumpf ne altertümliche Sturzkappe für Behinderte aufsetzen.
Zitat:
Original geschrieben von Softail-88
Da war vom original Deutschen WK-II-Stahlhelm bis zur Braincap alles vertreten, nur nicht das, was die meisten hier als Helm bezeichen... Da wäre Dessies Oldtimer-Helm vermutlich noch besser als das, was manche auf hatten. Übrigens haben wir, als die Italiener die EU-Norm einführten, die passenden Schilder eingescannt, ausgedruckt und aufgeklebt, und fertig war der EU-DStahlhelm.Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Du, Softail, Du bist doch mal 10 Jahre in einem MC mitgefahren. Gab' es da auch Bandana/Braincap/Stahlhelmfahrer? Wenn ja, dann finde ich Dich etwas hart mit deinen früheren Bros&sis...
Etikettenschwindel? Die machen auch vor nix halt. Ein "Hoch" auf den menschlichen Erfindungsgeist!😁😁😁
Was sind denn Sturzkappen für Behinderte, Dessie?
Ist Isnogod ("Ich möchte Kalif sein anstelle des Kalifen!"😉 mal verfilmt worden?
http://www.youtube.com/watch?v=GQ3xHNlxQRA
*selber suchen macht Mühe...
OK, dann werf ich den mal in den Pott für die gaaanz ängstlichen. Noch sicherer is kein anderer Helm 😁😁😁
Doch! Der da.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
...das alte Kunsstoff bzw auch Policarbonat genannt, unterliegt der Verwitterung zb durch Sonne und auch "eigen" Alterung....
...gererell ist ein Helm nach 5 Jahren zu ersetzten.
Sagt wer? Ich halte diese Aussagen für eine reine Verkaufsunterstützung der Helmindustrie. Bereits vor zehn Jahren hat "Motorrad" alte Helme im Labor getestet und bis auf einen Ausreißer keine Auffälligkeiten festgestellt. Man kann darüber diskutieren, ob ein Helm, der fünf Jahre lang intensiv genutzt wurde, nicht innen ausgeleiert und unhygienisch wird, aber den Faktor Materialalterung kann man getrost vergessen. Dies gilt vor allem, seitdem eigentlich fast alle Helme lackiert sind: Um Kunststoff zu verspröden, muss UV-Strahlung diesen Kunststoff erst einmal erreichen - schwierig durch einen Schutzlack.
Hallo
Es gibt keine Alterungsbeständigen Kunststoffe. Die altern alle. Ursache ist die markromulekulare Struktur mit schwachen Bindungskräften Tralala.🙄
Alt ist relativ, das ein 5 Jahre alter Helm auch nach intensivem Gebrauch keine Ausfallerscheinung hat ist in Anbetracht der heutigen Werkstoffe wenig verwunderlich. Der Römertopf um dem es hier geht dürfte aber schon ein paar Jährchen mehr aufm Buckel haben.
...wen es doch noch interessiert oder ähnliches plant - in der Bucht gibt es einen: bikershopinc /Taiwan der passende Innenfutter für Jethelme recht preiswert verkauft - hab da gerade fleissig bestellt (nein, nicht das Leopardenfelldesign in pink, ischschwör;-) Gruß Krischan
News:
Der Helm aus dem EP hat wohl keinen neuen Besitzer gefunden und hält bis heute!
Wie? Trotz aller Unkenrufe nicht altersbedingt im Regal zerbröselt? Sachen gibts....
Übrigens hatte ich fürs Mofa auch einen No-Name-Helm, der nachweislich aus Preß-Holz bestand.... altern die eigentlich auch?